DIE AMIGOS nehmen kein Blatt vor den Mund und kritisieren Berater von FLORIAN SILBEREISEN 9

Bild von Schlagerprofis.de

DIE AMIGOS: Bemerkenswertes Interview mit “heute.at”

Wenn in der Schlagerszene ein Duo wirklich kein Blatt vor den Mund nimmt, sind es glasklar DIE AMIGOS, die – anders als eigentlich alle anderen Stars des Schlagers – gern mal Tacheles reden. Ehrlich gesagt, haben wir uns etwas gewundert, dass BERND und KARL-HEINZ bei den “Schlagern des Monats” zu Gast waren, weil die VÖ des Albums ja schon erfolgt ist – aber nun ist der Groschen gefallen:

Offensichtlich mal wieder kein Gast bei der “Feste”-Show

Wären DIE AMIGOS bei FLORIAN SILBEREISEN eingeladen worden, wären sie vermutlich nicht acht Tage zuvor beim MDR “zugelassen” gewesen. Die Produktionsfirma von FLORIAN SILBEREISEN geht nämlich davon aus, dass das eigene Showkonzept nicht für eine gute Quote allein trägt, sondern irre Exklusivverträge geschlossen werden. Von daher ist nicht davon auszugehen, dass DIE AMIGOS bei der “Schlagerstrandparty” dabei sind.

Schlagerstrandparty offensichtlich nur mit engen Freunden

Nun kann man natürlich gegenargumentieren, dass FLORIAN SILBEREISEN Jubiläum und Geburtstag nur mit engen Freunden feiern will. Und DIE AMIGOS sind nun mal selten bei ihm zu sehen. Da macht natürlich mehr Sinn, ANDREAS GABALIER ein- und wieder auszuladen und stattdessen LOU BEGA einzuladen, weil das ja wirklich sowohl ein Kumpel von FLORIAN SILBEREISEN ist als auch ein klassischer Schlagersänger – oder? …

DIE AMIGOS lassen sich von Beratern nicht beeinflussen

Irgendwo fahren BERND und KARL-HEINZ mit ihrer Opposition gegen – mit Verlaub – Arschkriecherei und Anpassung an fragwürdige Strukturen ganz gut. Dreizehn Nummer-1-Alben – das hat eigentlich kein einziger SILBEREISEN-Act geschafft. DIE AMIGOS schon, die also mit Geradlinigkeit einfach gut fahren.

Authentisch bleiben

Abschließend sei hier BERND zitiert, der im lesenswerten Interview mit heute.at das Erfolgsgeheimnis der AMIGOS wie folgt zusammenfasst:

Wir haben uns all die Jahre von keiner Plattenfirma, von keinem Berater verbiegen lassen. Man kann über so lange Zeit nur erfolgreich sein, wenn man authentisch bleibt

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

9 Kommentare

  1. Bei Silbereisen treten doch nur seine Spezies noch auf. Seine Shows sind so was von langweilig und man kann nur noch den Fernseher ausmachen.
    Silbereisen war einmal. Ist nicht mehr der Renner.

    1. Absolut meine meinung
      Silbereisen und seine sogenannte schlagerfox Brigade, wenn ich mal kotzen muss schalt ich mal kurz zu flori, da kotz ich noch schneller, danach geht es mir wieder gut und schau mein Konzert von Toto weiter an

      1. Solche Kommentare von F. Kawa u.a. sind ” zum kotzen”. Durch gezielte Negativ- Kommunikation wird ständig gegen Silbereisen-Shows gestreichelt. Weil jetzt die Amigos am 14.8. nicht auftreten können, dürfen oder sonst was. Das nächste Mal ist es Künstlerin xy, die ” jammert” nicht auftreten zu dürfen. Komisch nur, das alle und Schlagerprofis.de kritisieren, das immer die “Gleichen” auftreten. Sieht man denn Kaiser, Kelly, Zucker ,Ötzi und Co nicht auch bei anderen Schlagersendungen? Mal zum Vergleich: Zarella ist in Silbereisensendungen oft gewesen.Er ist seit Monaten präsent in allen Sendungen die es gibt, weil er im Herbst die Nebel- Nachfolge mit eigener Show, antritt. Ist auch nervig…..

  2. Ich gebe den Amigos recht es ist unerträglich immer und immer wieder diesen Silbereisen vorgesetzt zu bekommen. Bestes Beispiel am 07.08.21 beim MDR lief mal wieder über 3 Stunden dieser Schlager Fuzzi mit seinen ausgewählten “Lieblingen” Ob Zucker, Kaiser, Kelly und Co man kann sie nicht mehr sehen. Wie wohltuend war beim SWR der Schlagerspaß mit Andy Borg, ausgestrahlt ebenfalls am 07.08.21 um 20.15 Uhr. Auch dort nahmen die Amigos kein Blatt vor den Mund und sagten ihre Meinung. Wann hört man endlich auf diesen Silbereisen immer und immer wieder auf allen Kanälen zu präsentieren. Vor 30 Jahren war mir dieser Kerl mit seiner Quetsche schon unsympathisch und es war nur gut, dass sich Helene Fischer von ihm los sagte. Wann hört endlich dieser Kult um diesen miesen und Schlagergeilen Silbereisen einmal auf. Es reicht !!!

  3. Definitiv bei dem Erfolg eine berechtigte Kritik.
    Ich hätte es aber als journalistisch besonders redlich empfunden, wenn Sie neben der Silbereisenschen Schlagerstrandparty wie im Originalartikel auch andere Formate erwähnt hätten. Es hätte die Kritik nicht geschwächt.
    In einem Interview des Duos Rotblond, die wie andere Interpreten vom Fernsehgarten kategorisch abgelehnt werden, bei Smago las ich kürzlich, dass die Amigos 27 Jahre auf ihren ersten Auftritt dort warten mussten.
    Während die Amigos zudem bei Florian Silbereisen seit 2009 immerhin in vier Feste-Shows und weiteren kleineren Sendungen zu Gast waren, waren Sie in 17 Jahren kein einziges Mal bei Carmen Nebel zu sehen.
    Als Gesicht einer Szene eignet sich Florian Silbereisen für Überschriften natürlich gut, dass aber alle Berater für ihn arbeiten, glaube ich eher nicht.

    1. Da gebe ich ihnen 1000prozentig recht. Diesen Kasper von Silbereisen soll man aus dem Programm werfen und jedesmal gehen die Rundfunkgebühren nach oben, weil man diesen Kerl finanzieren muss. Am besten die ARD macht einen eigenen Silbereisenkanal auf, aber diesen werde ich garantiert nicht mitfinanzieren

  4. Ich finde auch das bei Floria Silbereisen immer die gleichen Stars zu sehen sind und sind sie mal nicht dabei, dann wohl weil die Sendezeit zu kurz ist. Schlagerspaß mit Andy Borg gefällt mir da für alle was dabei ist ob nun ältere Sänger/inen oder jüngeren, find es echt Super. Der Tony Marshall hat auf einer seiner CD,S ein Lied: Die alten wie die jungen. So sollten auch bei Schlagersendungen ausgewählt werden so das alle Spass ander Freud haben was auch noch selten ist sind Instrumente spielende Stars und da im Moment auch aussenaufnahmen möglich sind eine Musikkapelle wäre auch nicht zu verachten.

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jünger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit über 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im Jüdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdächtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen Künstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingeläutet, was viele mit großer Wehmut erfüllt.

In Hamburg ist die gebürtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: