GIOVANNI ZARRELLA: Die “GIOVANNI ZARRELLA Show” feiert am 11. September 2021 Premiere im ZDF – mit Liveband!!! – aber gegen FLORIAN SILBEREISEN 2

Bild von Schlagerprofis.de

GIOVANNI ZARRELLA: Premieretermin nun fix: Wie erwartet 11. September 2021

Nun ist es amtlich: Die erste “GIOVANI ZARRELLA Show”, die den Namen ihres Moderators trägt, wird vom ZDF am 11. September 2021 erstmals ausgestrahlt. Schon am 13. November 2021 dürfen wir uns auf Ausgabe 2 freuen. Geboten werden “Schlager-, Pop- und (Achtung!) Klassikstars. Explizit wird Wert auf die Förderung von Newcomern gelegt – da darf man gespannt sein, ob er das WIRKLICH so meint oder dabei so was wie die “Schlager Chance in Leipzig” passieren wird. Sind wir aber erst mal optimistisch und drücken GIOVANNI ZARRELLA die Daumen für eine gelungene Premiere.

Womöglich Live-Charakter?

Was uns besonders neugierig macht, ist dieser Passus des Pressetextes. Wenn das Wahrheit wird, dürfte man sich wirklich auf eine echte Show-Alternative im TV-Programm freuen:

Besondere musikalische Akzente setzt die Show mit neuen Arrangements, bislang unveröffentlichten Duetten und exklusiven Live-Auftritten, bei denen Zarrella seine Vielseitigkeit als Popstar, Schlagersänger und Tänzer unter Beweis stellt. Begleitet von einer Band sorgt er mit seinen Künstlerkolleginnen und -kollegen immer wieder für unvergessliche emotionale Musikmomente und frischen Wind in der Schlagerbranche. 

Parallel FLORIAN SILBEREISEN bei ANDY BORG

Kurios: Einmal mehr muss sich ANDY BORG im SWR mit seinem “Schlager-Spaß mit ANDY BORG” gegen eine Musikshow eines anderen Programms etablieren. Besonders pikant: Am 11. September ist FLORIAN SILBEREISEN bei ANDY BORG zu Gast, so dass unsere Vermutung, dass es zu einem direkten Duell “GIOVANNI ZARRELLA gegen FLORIAN SILBEREISEN” kommt, wie wir HIER schon befürchtet haben.

Denkbare Gäste

Anhand der CD-VÖ-Termine kommen folgende Gäste in Betracht (Schlagerprofis.de-Prognose):

  • PETER MAFFAY
  • LOU BEGA
  • SOTIRIA
  • LINDA
  • PAULINA WAGNER

Bild von Schlagerprofis.de

Offizielle Presseinfo des ZDF

Am Samstag, 11. September 2021, 20.15 Uhr, feiert Giovanni Zarrella sein mit Spannung erwartetes Debüt als Moderator seiner eigenen Musikshow im ZDF. Die groß angelegte dreistündige Liveshow wird ganz auf den erfolgreichen Sänger und Moderator zugeschnitten sein und seinen Namen tragen. Mit der “Giovanni Zarrella Show” reiht er sich ein in die Riege der großen Showmaster im deutschen Fernsehen. Er ist charmanter Moderator, klassischer Entertainer und warmherziger Gastgeber. 

“Live Zuhause” ist das Motto der neuen Show. Die Nähe zum Publikum ist dem Familienmenschen Giovanni Zarrella ein besonderes Anliegen: “Die Verbundenheit mit den Zuschauerinnen und Zuschauern ist mir sehr wichtig. Ich möchte, dass sie mich kennenlernen, so wie ich bin, dass sie sich zu jeder Zeit willkommen und wohl fühlen und wir gemeinsam einzigartige Stunden erleben”, sagt er. 

Ob Schlager-, Pop- oder Klassikstars, ob gefeierte Musiklegenden oder vielversprechende Newcomer, deren Entdeckung und Förderung für Giovanni Zarrella eine Herzensangelegenheit ist – seinen Gästen ist er freundschaftlich verbunden. 

Besondere musikalische Akzente setzt die Show mit neuen Arrangements, bislang unveröffentlichten Duetten und exklusiven Live-Auftritten, bei denen Zarrella seine Vielseitigkeit als Popstar, Schlagersänger und Tänzer unter Beweis stellt. Begleitet von einer Band sorgt er mit seinen Künstlerkolleginnen und -kollegen immer wieder für unvergessliche emotionale Musikmomente und frischen Wind in der Schlagerbranche. 

“Die Giovanni Zarrella Show” wird am Samstag, 11. September 2021, und am Samstag, 13. November 2021, jeweils um 20.15 Uhr live gesendet. 

Quelle: ZDF
Foto: ZDF, [F] Tobias Schult / [H] Brand New Media / [C] Serviceplan

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

2 Kommentare

  1. Mit Liveband hört sich gut an. Man kann aber hoffen, das die Schlagerprofis nicht recht haben das diese Sendung wieder nur Künstler präsentiert die eine neue CD mit im Gepäck haben. Mit den Namen die aufgrund neuer CDs genannt werden holt man doch keine Zuschauer vor die TV-Kiste. Paulina Wagner macht eine Musik wie man sie in den vergangenen Jahren schon zigmal gehört hat. Das ist durchschnittlicher Standard Pop-Schlager. Wobei ich sogar sagen würde, das ist kein Schlager sondern Pop-Musik mit deutschen Texten. Und Peter Maffay ist nun auch in dem Alter wo er doch mal an den Ruhestand denken sollte. Mary Roos hat es gesagt und dann auch getan, mit 70 ist Schluß. Für mich ist Andy Borg jetzt schon der Favorit. Die ideale Nachfolgerin für Carmen Nebel ist sowieso Stefanie Hertel, da sie wie Carmen Nebel aus der ehemaligen DDR stammt.

    Martin

  2. DAS FINDE ICH EINFACH SAUBLOED LASST DOCH ENDLICH UNSEREN GELIEBTEN ANDY IN RUHE DER NEID IST SEHR GROSS ANDY IST UND BLEIBT MEIN FAVORIT VERSPOTTEN BRAUCHT MAN IHN AUCH NICHT STEFAN MROSS HABE ES GELESEN UND MEINEN KOMMENTAR DAZU GEGEBEN ANDY LASS DICH NICHT UNTERKRIEGEN VON DENEN ZARELLA IST ITALIENER WIR WOLLEN DEUTSCHE MUSIK KLAR ANDY ICH WUENSCHE DIR ALLES GLUECK DER WELT GEGEN DIESE BEIDEN SILBEREISEN UND ZARELLA PASS AUF DICH AUF GUTE LAUNE HAST DU JA IMMER MUT UND KRAFT BIS BALD GRUESSE AUS LUXEMBURG

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jünger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit über 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im Jüdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdächtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen Künstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingeläutet, was viele mit großer Wehmut erfüllt.

In Hamburg ist die gebürtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: