VINCENT GROSS & EMILIJA: Überraschende TV-Premiere im “Fernsehgarten” – Cover von SEMINO ROSSI 3

Bild von Schlagerprofis.de

VINCENT GROSS & EMILIJA: Da fliegen die Funken

Der gestrige Fernsehgarten startete mit einem starken Duett. Auch wenn wir nicht ganz nachvollziehen können, warum ANDREA KIEWEL von so wenigen Duetten schwadronierte, wo es doch derzeit mehr als genug davon gibt, war DIESES Duett eine tolle Bereicherung. Für uns ist der neue Titel von VINCENT GROSS schon sein bislang wohl stärkster Titel. Da kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder eine Airplay-Nummer-Eins auf uns zu.

EMILIJA WELLROCK: Bereits in vier Musikvideos von VINCENT GROSS mitgespielt

Dass förmlich die Funken beim Duett sprühten, kann daran liegen, dass VINCENTs Duettpartnerin EMILIJA bereits in vier seiner Musikvideos mitgespielt hat und offensichtlich deutliche Sympathien für VINCENT GROSS hegt. Und umgekehrt macht es auch den Eindruck – die Performance kommt also sehr glaubwürdig und authentisch rüber.

ESC-Erfahrungen

Schon 2015 war EMILIJA auf großen Bühnen unterwegs – sie war u. a. nach unseren Recherchen für Dänemark als Backgroundsängerin für Dänemark mit am Start. Womöglich kennt EMILIJA die Mechanismen des Geschäfts – schön den Song mit Jacke starten, die im Lauf der Performance abgelegt wird – das kennen wir doch? Richtig: Diesen Überraschungsmoment hat IREEN SHEER schon 1978 beim Grand Prix präsentiert – EMILIJA hat diesen “Trick” sehr gekonnt und professionell angewendet.

Auch ohne Mallorca-Fernsehgarten gab’s irgendwo “Kartoffelsalat”…

Eigentlich wäre gestern ja der Mallorca-Fernsehgarten dran gewesen. Geladen war u. a. MATTHIAS DIESTEL (formally known as IKKE HÜFTGOLD). Und der hat bekanntlich einen großen Hit namens “Dicke Titten Kartoffelsalat” populär gemacht. Was das mit EMILIJA zu tun hat? Die hat im Film “Kartoffelsalat – das Musical 3” mitgewirkt. Mit anderen Worten: Ein Hauch von Kartoffelsalat am Mainzer Lerchenberg…

Song ist ein Cover von SEMINO ROSSI

Spannend: Der starke präsentierte Song “Weißt du, wo die Liebe wohnt?” ist nicht neu. Den hat nämlich SEMINO ROSSI aufgenommen – auf der Geschenk-Edition seines Albums “So ist das Leben” erschien der Hammer-Song im Januar 2020 erstmals – weithin unbeachtet, obwohl prominente Autoren am Start waren:

  • THORSTEN BRÖTZMANN,
  • SASA LENDERO,
  • MIHA HERCOG uuuund…
  • OLIVER LUKAS

Erinnerungen an einen BRINGS-Song

Übrigens – der Refrain erinnert an einen Klassiker der Kölner Gruppe BRINGS: Gewise Anleihen am Klassiker “Su lang mer noch am lääve sin” von BRINGS finden wir schon hörbar – oder…?

OLIVER LUKAS bringt erneut einen Song prominent unter

Textdichter OLIVER LUKAS ist ein cleverer Mensch. Nachdem er erst kürzlich für die SCHLAGERPILOTEN einen eigentlich für FANTASY angedachten Song andienen konnte, sind es nun VINCENT GROSS & EMILIJA, die den Song von SEMINO ROSSI ins rechte Licht bringen. Man muss sagen – die Idee, ist gut, der Song passt zu VINCENT und EMILIJA.

Akkordeon das Tüpfelchen auf dem i

Das Tüpfelchen auf dem i des packenden Songs ist wohl das Akkordeon, das vom Oberstudienrat BENEDIKT STUMPF gespielt wurde, der sich u. a. als Musiker einen Namen mim Mainzer Karneval gemacht hat, “gespielt” wurde (Anführungszeichen wegen Vollplayback, aber da kann man BENEDIKT natürlich keinen Vorwurf draus machen).

Kurios: Duett-Song noch nicht erhältlich

Der eine oder andere mag sich erinnern: VINCENT GROSS hat seinen Vertrag mit Ariola / Sony aufgelöst, um bei TELAMO anzuheuern. Da ist es schon interessant, dass er einen bei Ariola erschienenen Song covert (der Song von SEMINO ROSSI erschien bei Ariola / Sony).

Ein Fall für die Schlager-Lovestory?

Wenn man die heftigen Funken sieht, die beim Auftritt von VINCENT und EMILIJA gesprüht sind, könnte man auf die Idee kommen, dass sie vielleicht ein Fall für die von FLORIAN SILBEREISEN moderierte Show “Schlager Lovestory” wären. Vielleicht könnte man da ja sogar etwas verkünden? Dann wäre vielleicht sogar verzeihlich, dass der Song schon im Fernsehgarten präsentiert wurde? Wobei – vielleicht ist das schon etwas zu viel der Fantasie… – jedenfalls drücken wir für den schönen Titel die Daumen, dass es ein Erfolg wird. Eine Airplay-Nummer-1 scheint wahrscheinlich…

Foto: ZDF, Ralph Orlowski

 

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

3 Kommentare

    1. Wo genau steht in der Quelle, dass Vincent den Song gecovert hat? – Wir haben herausgefunden, dass es das Lied schon einmal gab. Haben recherchiert, wer es gesungen hat. Gefunden: Semino. Was daran “abgeschrieben” ist, verstehe, wer will. Und das mit der Schlagerlovestory steht doch sogar genau so im Artikel… -also danke für diesen hoch “wertvollen” Beitrag…

      1. Hat nicht mit dem Cover zu tun. In der Quelle steht nur, dass das Akkordeon das “Tüpfelchen auf dem i” ist, genau wie jetzt hier in dem Artikel. Vielleicht auch nur eine zufällige Doppelung wie manche Stellen in Annalena Baerbocks Buch 🙂

PATRICK LINDNER: Zum 3. Mal auf Platz 1 der Airplaycharts – erneut vor WOLKENFREI und MITCH KELLER 0

Bild von Schlagerprofis.de

PATRICK LINDNER: Er hat es wieder geschafft!

Das war wohl kaum absehbar – wir gratulieren besonders herzlich: PATRICK LINDNER hat es tatsächlich zum 3. Mal in Folge auf Platz 1 der Airplay-Liste National Konservativ Pop geschafft und ist damit vielleicht sogar ein Anwärter auf die Übernahme der Spitze bei den “Schlagern des Monats” – lassen wir uns überraschen. Wir gratulieren dem sympathischen Sänger herzlich zu seinem erneuten Erfolg mit seinem u. a. von TANJA LASCH geschriebenen Song “(All) Deine Farben”. 

WOLKENFREI: Schon wieder Platz 2 ein schöner Erfolg für VANESSA MAI

Die Taktik, VANESSA MAI in Sachen Schlager unter dem alt bekannten Namen “WOLKENFREI” auftreten zu lassen, scheint aufzugehen – die Radioredakteure spielen ihren Song “Uns gehört die Welt” so fleißig, dass auch in dieser Woche der Song “Silber” holen konnte. Mal gucken, was da noch geht – immerhin ist ja am gestrigen Freitag das neue WOLKENFREI-Album auf den Markt gekommen. 

MITCH KELLER: “Du bist mein Chaos” hält sich auf Bronze

Auch das ist nicht selbstverständlich – erneut hat es die Berliner Plattenfirma Monopol mit einem Song in die Top-3 der Airplaycharts geschafft – Grund zur Freude bei MITCH KELLER, der es damit erneut auf Bronze gebracht hat. 

 

 

Folge uns:

ANDY BORG: Heute Abend heißt es wieder “Schlager-Spaß” mit ANDY BORG – bessere Alternative als “60 Jahre ZDF”! 0

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: Heute erstmals von drei Sendern ausgestrahlt

Wie wir als erstes Schlagerportal gemeldet haben, wird die heutige Schlager-Spaß-Folge erstmals von DREI Sendern ausgestrahlt: SWR, MDR und ORF2 werden das Format ausstrahlen. Die Gästeliste kann sich absolut sehen lassen. Und man muss sich nicht über den “Aprilscherz” wundern, den das ZDF zum 60. Geburtstag allen Ernstes (?) veranstaltet. Solide Unterhaltung hingegen verspricht ANDY BORG – mit dabei sind unter dem Motto “Wir heißen den Frühling Willkommen”: 

SEMINO ROSSI

Bild von Schlagerprofis.de

PALDAUER

Bild von Schlagerprofis.de

MONIQUE

Bild von Schlagerprofis.de

Fans dürfen sich auf ein “Frankreich-Medley” im Duett mit dem Moderator freuen

HARPO

Bild von Schlagerprofis.de

…wird natürlich seinen größten Hit “Moviestar” performen. 

VANESSA NEIGERT

Bild von Schlagerprofis.de

…wird das Publikum mit Hits der 60er Jahre begeistern.

STEVEN FISCHER

Bild von Schlagerprofis.de

…beweist, dass auch Herren mit dem Nachnamen FISCHER singen können. Er präsentiert Hits von ELVIS PRESLEY und PETER ALEXANDER. Es ist schon der helle Wahnsinn, dass der Heimatsender des verstorbenen Stard, der Mondquoten mit PETER ALEXANDER holte, ihn nicht einmal erwähnt, dafür aber ANDY BORG in seiner Show. Ein weiterer Grund, sich für den SWR (oder MDR oder ORF) zu entscheidn. 

DIE FETZIG’N AUS DEM ZILLERTAL

Bild von Schlagerprofis.de

…werden an Frühlingslieder von G. G. ANDERSON erinnern – im Duett mit ANDY BORG, versteht sich. 

Außerdem…

…gibt es in der “TV-Truhe” ein Wiedersehen mit GUNTHER PHILIPP. Klar, dass sich auch der Moderator über eine Überraschung in seiner Show freuen darf. 

       Bild von Schlagerprofis.de

Fotos: © SWR/Kerstin Joensson

 

Folge uns: