ROLAND KAISER: Entscheidung über Kaisermania in Dresden erneut vertagt – Unmut macht sich breit bei Fans 1

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER: Viele Fans verärgert über Verschiebung der Entscheidung(!) zur Kaisermania

Während schon andere “kaiserliche” Konzerte verschoben wurden und erst heute wieder zwei Konzerte von MATTHIAS REIM verschoben wurden, wird erneut die finale Entscheidung über das Stattfinden der Kaisermania vertagt. Der Veranstalter SEMMEL hat angekündigt, abermals die finale Entscheidung zu vertagen. Was schreibt der Veranstalter im Wortlaut?

Information von SEMMEL:

Liebe KAISERMANIA-Fans,
genau wie ihr, warten auch wir und das gesamte ROLAND KAISER Live-Team sehnlichst auf eine Entscheidung, ob die KAISERMANIA 2021 stattfinden darf. Wir hatten euch bis Mitte Juli um Geduld gebeten und versprochen, euch über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.

Wir sind mit der zuständigen Gesundheitsbehörde in Dresden in einem sehr engen Austausch, allerdings erschweren nun die aktuell wieder steigenden Infektionszahlen eine mögliche Genehmigung zusätzlich. Für kommenden Mittwoch, den 21.07.21 können wir euch nunmehr aber verbindlich die finale Entscheidung ankündigen, ob und in welcher Form die KAISERMANIA 2021 stattfinden darf. Nochmals tausend Dank für euer Verständnis und eure Geduld, ihr seid die besten Fans!!!
 
Euer ROLAND KAISER-Team

Welche neuen Erkenntnisse wird es bis zum 21. Juli geben?

Die erneute Verschiebung und damit das weitere Rumgeeiere, das sehr viele Fans verärgert, weil viel daran hängt (Urlaubsplanung, Hotelbuchungen, Zug- und Taxifahrten, persönliche Planungen etc.) ist langsam nicht mehr nachvollziehbar. Die säschsischen Bestimmungen zu Großveranstaltungen sind bekannt und können HIER nachgelesen werden: https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/254613  Die Regeln gelten ab dem 16.07.21 bis 28.07.21. Dann kommt ohnehin die neue Corona-Schutzverordnung. Dass es bis zum 21. Juli neue Erkenntnisse geben wird, damit ist nicht zu rechnen – außer, dass womöglich auch die aktuelle Wetterlage zusätzliche Probleme bereiten könnte.

Da aktuell die Inzidenzien zwar steigen, aber die Hospitalisierung stabil ist (nicht steigt), ist es wahrscheinlich, dass die neue Schutzverordnung deutlich mehr an den Intensiv-Betten ausgerichtet sein wird. Demnach müsste die Kaisermania durchaus möglich sein.

Wenn man aber Zweifel hat – warum sagt man das Event nicht ab und verschiebt es um ein Jahr? Bzw. wenn die Inzidenzien steigen – warum wird der Termin “31. Juli” nach hinten in den August gelegt? – Diese Fragen beschäftigt vor allem die bislang sehr geduldigen Fans, die sich nach unserer Wahrnehmung so langsam – sorry – “verarscht” vorkommen. Da hilft auch der Satz “Ihr seid die besten Fans!!!” nichts, wenn das, was man schreibt, nicht auch gelebt wird. Die ersten Reaktionen auf die erneute Hängepartie sind ungewohnt hart, sehr viele Statements gehen in die Richtung “bitte um ein Jahr verschieben”.

Es fällt auf ROLAND KAISER zurück

Bitter für ROLAND KAISER: Obwohl er vermutlich kaum an der Entscheidungsfindung mitwirken kann, fällt ein Teil des Unmutes auch auf ihn persönlich zurück. Auch vor diesem Hintergrund bleibt zu hoffen, dass die Entscheidung, wie immer sie ausfallen mag, zeitnah erfolgen wird – die erneute Verschiebung der Entscheidung ohne Erkennbarkeit, was sich bis zum 21. Juli ändern wird, da die Bestimmungen ohnehin bis 28. Juli gelten und dann die neue Schutzverordnung kommt, ist kaum bis nicht mehr vermittelbar.
Quelle: SEMMEL

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

1 Kommentar

  1. Das ist ein Jammer und nicht mehr nachvollziehbar.
    Mir tun die Veranstalter und die Künstler einfach nur noch leid.
    Die Veranstaltung sollte nur für geimpfte oder Genesende stattfinden.
    Es wird auch nächstes Jahr nicht gelingen dass man alle Menschen zur Impfung bewegt. Das absagen und verschieben wird bestimmt zur Dauerschleife. Tut mir leid da muss ich als selbst geimpfter mittlerweile mit dem Kopf schütteln

UDO JÜRGENS: Schon wieder werden seine Lieder von ÖR-Sendern “zensiert” – diesmal: rbb 7

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

UDO JÜRGENS: Seine 30 “schönsten Hits” leider erneut mit Zensur-Ambitionen

Muss man darüber den Deckmantel des Schweigens legen? Wir finden: NEIN! Auch wenn die “30 schönsten Hits” von UDO JÜRGENS, ausgestrahlt vom rbb, eine schöne Sendung mit tollen Erinnerungen war, bleibt ein heftiges “Gschmäckle”, weil da einiges merkwürdig war. Dem ZDF gehorsam folgend, fand wohl auch der rbb das Wort “Mohrenkopf” überaus “rassistisch” (absolut absurd, gerade UDO so etwas zu unterstellen – einfach unfassbar) – aber dennoch wurde das Wort “sicherheitshalber” mit einem Kommentar überdeckt. 

“Ich weiß, was ich will” stand nicht zur Debatte

Nachdem das ZDF skrupellos UDOs Texte eigenmächtig verändert hat, haben wir schon überlegt, welche Songs man so alles auch noch zensieren könnte. “Spiel Zigan” oder “Ich weiß, was ich will” bieten da Angriffsflächen für die Zensur-Deppen. Und siehe da: Bei der Auswahl der 30 Songs (mitnichten konnte die Jury frei entscheiden, welches die schönsten Udo-Songs sind, es wurden vielmehr 30 Songs zur Auswahl gegeben, die in ein Ranking gestellt werden sollten – die beiden genannten Songs standen nicht zur Debatte, was gerade bei “Ich weiß, was ich will” ein Wahnsinn ist) fehlen diese beiden Titel. 

“Vielen Dank für die Blumen”: Ganze Strophe entfernt

Dass die übereifrigen Zensoren auch vor dem vermeintlich harmlosen Song “Vielen Dank für die Blumen” nicht Halt machten, damit hätten wir nicht gerechnet. Aber: Auch der Song wurde “angepasst”. Der UDO-JÜRGENS-Experte RENÉ JOCHADE schreibt uns, welche Textzeile herausgeschnitten wurde: 

“Ich wusste ganz genau, dass diesmal alles klar war, sie schlug die Augen zu mir auf und sagte dann: Du bist der schönste Mann, der für mich jemals da war – Ich heiße Dieter, und mit dir fang’ ich was an!” haben sie komplett herausgeschnitten. Letzteres vor allem äußerst ungeschickt, weil das Lied ja weiter ging, alle lachten, und niemand wusste nun, warum!

Man könnte nun sagen – okay, man hat “nur” 90 Minuten Sendezeit, da muss man schon mal Strophen streichen. Hier wurde aber ganz klar bewusst “zensiert”, denn die vorherige Textpassage “Ich sah die schönste Frau, die jemals mich betört hat Und es war richtig Liebe auf den ersten Blick Ich fühlte, dass sie mich im Stillen schon erhört hat Und dachte, Mann, was hast du wieder für ein Glück” wurde gesendet – nur das, was sonst folgt, eben nicht. 

Vielleicht täuschen wir uns, aber wir können uns nicht vorstellen, dass die LGBTQ-Community so humorlos ist, diesen Text als anrüchig zu empfinden – vor allem vor dem Hintergrund, dass der Song 1981 veröffentlicht wurde. 

Schade – wir finden: Entweder man würdigt Leben und Werk von UDO JÜRGENS wie es “wirklich” war – oder aber man lässt es. Aber diese unerträgliche Zensur eines großartigen Lebenswerks ist kaum erträglich. Sehr schade ist auch, dass das großartige Spätwerk von UDO JÜRGENS nicht berücksichtigt wurde – Songs wie “Zehn nach Elf” oder “Mein Ziel” standen nicht zur Debatte. 

Vielen Dank an RENÉ JOCHADE für seine interessanten Hinweise zu diesem Artikel!

Foto: rbb

Folge uns:

EVA LUGINGER: Absage bei “Schlager unter Palmen” – von ihr selbst nicht kommuniziert 0

Bild von Schlagerprofis.de

EVA LUGINGER: “Schlager unter Palmen” abgesagt – Grund nicht kommuniziert

Es ist schon kurios. Der aktuelle Lebensgefährte von EVA LUGINGER kündigt mit viel Pomp den verschobenen Tour-Start SEINER Tour auf März an. ALLE März/April-Termine werden abgesagt oder verlegt, ohne dass uns eine Kommunikation von STEFAN bekannt wäre. Anscheinend färbt diese Form der Kommunikation ab, was wir schon etwas enttäuschend finden. Da auf der offiziellen Webseite der Sängerin keine Termine kommuniziert werden, haben wir uns mal auf der Fanseite der Künstlerin umgesehen. Und da ist nach wie vor auf der Startseite zu lesen:

Am 6.7.2023 gibts wieder Evas Schlagernacht in Taufkirchen, vorher am 29.4. ist Eva bei Schlager unter Palmen auf Kreta dabei !

Anders als die Künstlerin selbst ist der Veranstalter fair genug, darüber zu informieren, dass EVA ihre Teilnahme abgesagt hat. Begründet wurde das nicht. Immerhin konnte mit MARIA VOSKANIA eine prominente “Vertreterin” gefunden werden – und damit eine weitere DSDS-Vertreterin, nachdem ja auch ANNEMARIE EILFELD mit dabei ist. Ob EVA sich derweil damit einen Gefallen tut, ihren Fans eine “schöne Woche” zu wünschen, aber diese Absage nicht begründet, nicht einmal selber kommuniziert, bleibt unklar. Ob ein “Manager” wie STEFAN MROSS damit als perfekter Ratgeber für junge Künstler zu sehen ist, lassen wir auch mal so stehen. 

Veranstalter RENÉ ULBRICH spielt mit offenen Karten

Nach unserer Meinung wäre da eine ehrliche und offene Kommunikation zielführender. Aber: Respekt für Veranstalter RENÉ ULBRICH, der die missliche Lage zeitnah kommuniziert hat und mit offenen Karten spielt – gerade in einer Zeit, in der nach der Pandemie die Zurückhaltung in Sachen Ticketkauf nach wie vor schwierig ist. Und immerhin: Schlagertitan BERNHARD BRINK, OLAF BERGER und DANIELA ALFINITO stehen weiterhin auf den Plakaten…

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: