KAI PFLAUME moderiert die Goldene Henne 2021 vor Live-Publikum mit Rotem Teppich 3

Bild von Schlagerprofis.de

KAI PFLAUME moderiert auch 2021 „Die Goldene Henne“ – endlich wieder vor Livepublikum

Wenn KAI PFLAUME in diesem Jahr die traditionsreiche Gala „Die Goldene Henne“ präsentiert, wird er das in diesem Jahr wieder mit Live-Publikum vor Ort und mit Rotem Teppich tun (vorausgesetzt, die Pandemie-Bedingungen lassen es zu dem Zeitpunkt zu). Die Preisverleihung wird am 17. September in der Leipziger Kongresshalle stattfinden. Sie wird live vom MDR übertragen.

Schlagerstars gehen leer aus

In diesem Jahr ist keine HELENE FISCHER, kein FLORIAN SILBEREISEN, kein ROLAND KAISER, kein ROSS ANTONY und auch sonst kein Act der Schlagerszene nominiert. Ähnlich wie wir gestern beim Fernsehgarten fehlende Schlagerbeiträge bei einer klassischen Schlagershow beklagen mussten, ist es schade, dass auch die GOLDENE HENNE den Schlager in diesem Jahr ausspart. KAI PFLAUME wird also keinen Schlageract beglückwünschen können. Stattdessen gibt es folgende Nominierungen:

Entertainment

  • „50 Jahre Dalli Dalli“ (mit JOHANNES B. KERNER) (ZDF)
  • „Das Gipfeltreffen“ (mit OLAF SCHUBERT, TORSTEN STRÄTER und JOHANN KÖNIG) (MDR)
  • „Frag doch mal die Maus“ (mit ECKART VON HIRSCHHAUSEN) (WDR)
  • „LOL: Last One Laughing“ (mit MICHAEL „BULLY“ HERBIG) (Amazon Prime)
  • „Wer stiehlt mir die Show?“ (mit JOKO WINTERSCHEIDT) (PRO SIEBEN)

Schauspiel

  • MARTIN BRAMBACH
  • PETRA SCHMIDT-SCHALLER
  • CLAUDIA MICHELSEN
  • BJARNE MÄDEL
  • KAROLINE SCHUCH

Musik

Sport

  • Skispringer KARL GEIGER, PIUS PASCHKE, MARKUS EISENBICHLER und SEVERIN FREUND
  • THOMAS TUCHEL
  • FRANCESCO FRIEDRICh
  • JULIA TAUBITZ
  • Herren-Fußballnationalmannschaft U21 (Anm.: „Die Mannschaft“ wurde zurecht NICHT nominiert)

Aufsteiger des Jahres

  • LEA DRINDA (Schauspielerin)
  • JAMAL MUSIALA (FC Bayern München, Fußballer)
  • LEONIE BURGER alias LEONY (Musikerin)

Wie kann abgestimmt werden?

  • Online-Voting unter goldene-henne.de (vom 15. Juli bis 28. Juli (bis 24 Uhr)
  • Post (Postfach 61 04 57, 10928 Berlin)
  • Telefonisch (Nummern werden in Zeitschrift SuperIllu kommuniziert)

Präsentation der Nominierten am morgigen Freitag

Die Nominierten werden zum Auftakt des Votings morgen von SARAH VON NEUBURG und LARS-CHRISTIAN KARDE am morgigen Freitag, 16. Juli ab 20.15 Uhr im MDR vorgestellt. Dabei gibt es auch einen Rückblick auf glanzvolle Show-Momente vergangener Jahre sowie musikalische Höhepunkte der in den letzten Jahren von KAI PFLAUME moderierten Gala.

Foto: MDR / Daniela Höhn

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

3 Kommentare

  1. Warum sollte eine Helene Fischer, ein Silbereisen oder Kaiser nominiert werden?!
    Fischer nichts abgeliefert, Silbereisen lädt nur Freunde & Konsorten in seine Sendung und damit Langeweile und Kaiser naja, wer so TV geil ist… bestraft das Leben!

  2. Bitte zur Richtigstellung: Goldene Henne 2020 Thomas Anders und Florian Silbereisen ( Duett ). Thomas Anders im Atemzug mit Silbereisen nicht zu nennen, ist nicht korrekt. Schlagerprofi Redaktion – “ ihr Profis ??? Und der nächste Kommentar färbt förmlich ab !

    1. Wenn man des Lesens nicht mächtig ist – muss man dann trotzdem unbedingt kommentieren? Wir haben exemplarisch gesagt, welche „Typen“ für Schlager stehen. Wir haben mit keinem Atemzug von ehemaligen Henne-Preisträgern gesprochen. Für sachliche Kritik sind wir immer offen, für großkotzige Dummschwätzerei hingegen nicht…

IKKE HÜFTGOLD: „Darf dieser Mann für Deutschland singen?“ – Exakt 25 Jahre nach GUILDO tritt er an! 2

Bild von Schlagerprofis.de

IKKE HÜFTGOLD hat es tatsächlich als TikTok-Sieger zum ESC-Vorentscheid geschafft

Nachdem der NDR auch in diesem Jahr wieder sehr merkwürdige Kriterien angelegt hat, wer Deutschland beim ESC vertreten darf (oberste Maxime: Kein Schlager, ebenfalls von größter Wichtigkeit: Kein deutscher Text – und Transparenz, warum der eine Titel es geschafft hat und der andere nicht ist auch wie immer unerwünscht), haben wir überlegt, diese zur Witzveranstaltung verkommene Veranstaltung gar nicht mehr zum Thema zu machen.

Welcher Song Deutschland in diesem Jahr wieder bis auf die Knochen blamiert, erschien uns egal, wobei der eine oder andere Titel nicht ganz so schlimm ist wie das, was wir von den Vorjahren kennen (mit LORD OF THE LOST wäre zumindest ein erneuter letzter Platz wohl nicht zu erwarten). 

Nach wie vor nebulöse Kriterien für die Auswahl

WARUM z. B. eine SENTA oder ein THOMAS GODOJ keine Berücksichtigung fanden – schwer zu sagen. Transparent wird das ja nicht kommuniziert. Und warum es eine TikTok-Vorauswahl gab, bei der man sich als Fan nur dann beteiligen konnte, wenn man sich dort angemeldet hatte, um ältere Voter vom Verfahren auszuschließen, ist für einen öffentlich-rechtlichen Sender auch eine merkwürdige Vorgehensweise. Dass die Quittung dafür nun der Sieg von IKKE HÜFTGOLD ist, ist natürlich endlich mal ein positiver Aspekt, der wieder Lust auf den ESC macht. 

Vor 25 Jahren: „Darf dieser Mann für Deutschland singen?“

Schlager wird ansonsten ja ohnehin ausgeklammert, obwohl noch immer die allermeisten ganz großen ESC-Hits aus dem Schlagersektor stammen. Vor 25 Jahren war die Situation ähnlich. Damals hat sich GUILDO HORN dem Wettbewerb gestellt. Und damals gab es noch NDR-Entscheidungsträger, die sich nicht NUR am eigenen Geschmack orientiert hatten. Die BILD fragte damals – auf den Tag genau(!) am Tag der Nominierung von IKKE – exakt am 4. Februar 1998 titelte die BILD: 

Bild von Schlagerprofis.de

Das Wort „Krieg“ ist natürlich aus aktuellem Anlass völlig unpassend, das Thema an sich aber interessant. Mit IKKE HÜFTGOLD stellt sich ein ähnlich polarisierender Interpret, dessen Song mitnichten ein „Ballermann-Song“ ist. Augenzwinkernd, selbstironisch und für IKKEs Verhältnisse fast tiefsinnig – dem NDR wäre zu wünschen, wenn IKKE nun eine ähnliche Lawine wie im Vorjahr ESKIMO CALLBOY lostreten könnte, als auch der Frust über selbstgerechte Alleinentscheider, die diesen unglaublich erfolgversprechenden Titel einfach mal so aussortiert hatten.

Schon im November hatten wir die Hoffnung, dass IKKE es schafft. Immerhin: Die erste Hürde ist genommen. 

Wir finden: Der Zweck heiligt die Mittel – wir drücken die Daumen, dass IKKE HÜFTGOLD mit seinem geschickten Medienumgang vielleicht sogar mehr erreicht als einen TikTok-Sieg. Aktuell gratulieren wir sehr herzlich dazu, dass nach Jahren mal wieder ein Schlager zur Wahl steht, was NUR mittels eines Publikumsvotings möglich wurde und NICHT von einer weitsichtigen Jury möglich gemacht worden ist…

 

Folge uns:

CHRISTIN STARK: Quote „Schlager des Monats“ in etwa auf „BRINK“-Niveau 11

Bild von Schlagerprofis.de

CHRISTIN STARK: Quote im „grünen Bereich“

Wenn BERNHARD BRINK zu den Schlagern des Monats lud, hat er nach unserer Erinnerung oft 2-stellige Marktanteile geholt und 300.000 Zuschauer geholt. Bei „ihrer“ ersten Ausgabe konnte CHRISTIN STARK diese Werte spielend ebenfalls erreichen. 330.000 Zuschauer im MDR-Sendegebiet und 10,7 Prozent Marktanteil (ebenfalls bezogen auf das MDR-Sendegebiet) sind ordentliche Werte. 

Ob die Umstellung von Albumcharts auf Radiocharts geschickt war und dann der Hinweis (mit Ansprache an das Publikum) auf „IHRE“ Charts, obwohl wohl die wenigsten Zuschauer Radioredakteure sind. Andrerseits lässt sich nicht abstreiten, dass durch die Umstellung des Wertungsverfahrens mehr Abwechslung drin ist und auch Namen dabei sind, die sonst nicht in den einschlägigen Schlagersendungen dabei sind. 

Hinweis: Hinsichtlich der Quotenbeurteilung können wir nur auf das MDR-Sendegebiet abheben, weil die bundesweiten Quoten nach unserer Kenntnis nicht offiziell nicht abrufbar sind. 

Quelle: MDR / Gfk, AGF
Foto: Daniela Jäntsch

 

 

Folge uns: