ANDY BORG, THOMAS GOTTSCHALK, STEFANIE HERTEL: Show-Wahnsinn am 10. Juli 3

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG und Co.: Gleich drei große Schlager-Shows am 10.07.2021

Dass STEFANIE HERTEL am 10. Juli mit ihrer Live-Show „Wenn die Musi spielt“ am kommenden Samstag gegen THOMAS GOTTSCHALK und „50 Jahre ZDF-Hitparade – die Zugabe“ antreten muss, hatten wir schon berichtet. Dabei ist uns gar nicht aufgefallen, dass auch ANDY BORG an diesem Tag seinen „Schlager-Spaß“ präsentieren wird. Show-Wahnsinn bei den öffentlich-rechtlichen: Wochen lang kommen entweder nur Wiederholungen oder diskutable Shows – und dann werden gleich DREI(!!!) Erstausstrahlungen von Unterhaltungsmusik-Shows „verbraten“ – nicht nachvollziehbar, warum die Sendungen sich gegenseitig das Publikum wegnehmen müssen.

Übersicht: Welche Sendungen treten am Samstag gegeneinander an?

  • ZDF: „50 Jahre ZDF-Hitparade – die Zugabe“

    Bild von Schlagerprofis.de
    Thomas Gottschalk, Foto: ZDF, Sascha Baumann

     

    Die Party geht weiter: Das ZDF feiert in einer Zugabe-Show das große Jubiläum der beliebten Kultsendung. Thomas Gottschalk begrüßt in „50 Jahre ZDF-Hitparade – Die Zugabe“ zahlreiche „Hitparaden“-Lieblinge und Schlagerlegenden – am Samstag, 10. Juli 2021, um 20.15 Uhr im ZDF.
    Nach dem großen Erfolg der ersten Show, die bereits ein Millionenpublikum begeistern konnte, wird nun zum zweiten Mal das Jubiläum der „ZDF-Hitparade“ gefeiert. Legenden feiern ihr Comeback, internationale Schlagerstars geben sich die Ehre, Auftritts- und Platzierungsrekorde werden gefeiert, Modesünden aufgedeckt, in einem Quiz wird spielerisch auf die „Hitparade“ zurückgeblickt, junge Schlagerstars singen eine Hommage an die bereits Verstorbenen und dazwischen gibt es jede Menge Kult-Hits.

    Mit dabei sind unter anderen Roland Kaiser, Jürgen Drews, Paola Felix, Peggy March, Andy Borg, Gitte Hænning, Michelle, Nino de Angelo, Graham Bonney, Karat, Bata Illic, G.G. Anderson, Nicki, Christian Anders, Claudia Jung, Richard Clayderman, Ricky Shayne, Julia Neigel, Spider Murphy Gang, Bülent Ceylan, Stefanie Hertel, Ramon Roselly, Eloy de Jong, Vincent Gross, Sonia Liebing, Wolfgang Trepper und nicht zuletzt Giovanni Zarrella.

    Am 18. Januar 1969 wurde die „ZDF-Hitparade“ zum ersten Mal ausgestrahlt. Binnen kürzester Zeit entwickelte sich die Sendung zum Mittelpunkt der deutschen Schlagerszene und wurde in über drei Jahrzehnten Kult.

    Quelle: ZDF

  • MDR: „Wenn die Musi spielt – live“, 20.15 Uhr

    Bild von Schlagerprofis.de
    Stefanie Hertel & Arnulf Prasch, Foto: © MDR/ORF/Peter Krivograd

    Die Kärntner Nockberge werden wieder in eine volkstümliche Schlager-Klangwolke gehüllt, wenn am 10. Juli das Gipfeltreffen der Stars in St. Oswald/Bad Kleinkirchheim stattfindet. Arnulf Prasch und Stefanie Hertel begrüßen bekannte Interpreten wie die Nockis, Nik P., Fantasy, Hansi Hinterseer, die Edlseer, Bernhard Brink, Francine Jordi, Marc Pircher und viele mehr. „Wir werden sowohl bekannte Hits als auch ganz neue Lieder hören und dazu die schönsten Bilder aus Kärnten zeigen“, freut sich Arnulf Prasch. „Vor genau 25 Jahren hat die Musi-Open-Air-Geschichte in Bad Kleinkirchheim begonnen, und wir freuen uns, dass das Interesse nach wie vor so groß ist.“

    Quelle: ADLMANN

  • SWR: Schlager-Spaß mit ANDY BORG, Folge 32

    Bild von Schlagerprofis.de
    Andy Borg, Foto: © SWR/Kimmig/Kerstin Joensson

    Stefanie Hertel tritt in „Schlager-Spaß“ am 10. Juli gemeinsam mit ihrem Vater Eberhard auf – zusammen singen sie ein Medley. Außerdem liest Stefanie Hertel einen warmherzigen Fan-Brief von Gabi aus Lehndorf für Gastgeber Andy Borg vor. Sängerin Claudia Jung brachte ihr erstes Album 1986 heraus: „Ich war Arzthelferin, Fotolaborantin, Reiseleiterin und hab‘ im Büro gearbeitet“, beschreibt sie ihre „längere Phase der Selbstfindung“ zum Schlager-Star.

    Laura Wilde erbte die Musikalität von ihren hessischen Eltern und die Lebensfreude von ihrer ungarischen Oma. Sie entführt sie die Zuschauer*innen mit einem Urlaubshit nach Griechenland. Sänger Johannes Kalpers erfüllt den Musikwunsch von Sabine aus Weilheim. Andy Anderson, der Sänger der Originalbesetzung von „Mademoiselle Ninette“ von „The Soulful Dynamics“ ist mit seiner Ehefrau zu Gast. Fröhliche Stimmung kommt auch vom „Bodensee-Quartett“.

    Quelle. SWR

Schlagergöttin STEFANIE HERTEL

Wahnsinn: In allen drei Shows wird STEFANIE HERTEL mitwirken, selbst bei der Hitparaden-Sause ist sie dabei – wer sie als „Lady in red“ mag, kann das ZDF einschalten:

Bild von Schlagerprofis.de

(Foto: ZDF, Sascha Baumann)

Auch bei „Schlager-Spaß mit ANDY BORG mag man nicht auf sie verzichten“ – mit Papa EBERHARD HERTEL ist sie dabei:

Bild von Schlagerprofis.de
(Foto: © SWR/Kimmig/Kerstin Joensson)

…und bei ihrer eigenen Sendung „Wenn die Musi spielt“ gibt es natürlich auch HERTEL-Power:

Bild von Schlagerprofis.de

(Foto: © MDR/ORF/Peter Krivograd)

Auch CLAUDIA JUNG, G. G. ANDERSON und ANDY BORG mehrfach dabei

Während CLAUDIA JUNG sonst im TV nicht unbedingt zu den Stammgästen gehört, ist sie am Samstag doppelt zu sehen: in der ZDF-Hitparade:

Bild von Schlagerprofis.de

(Foto: ZDF, Sascha Baumann)

…und bei „Schlager-Spaß mit ANDY BORG“:

Bild von Schlagerprofis.de

(Foto: Foto: © SWR/Kimmig/Kerstin Joensson)

A propos ANDY BORG – der moderiert nicht nur seinen Schlager-Spaß:

Bild von Schlagerprofis.de
(Foto: © SWR/Kimmig/Kerstin Joensson)

….sondern ist auch bei „50 Jahre ZDF-Hitparade – die Zugabe“ mit dabei:

Bild von Schlagerprofis.de

(Foto: ZDF, Sascha Baumann)

Auch G. G. ANDERSON ist mehrfach vertreten – nicht nur bei „Wenn die Musi spielt“ wirkt er mit, sondern auch bei „50 Jahre ZDF-Hitparade – die Zugabe“:

Bild von Schlagerprofis.de

(Foto: ZDF, Sascha Baumann)

Fazit

Gleich drei Schlagershows parallel in den öffentlich-rechtlichen Sendern mitten im Sommer als Erstausstrahlungen laufen zu lassen – das muss man erst mal bringen – vermutlich hatte man mal wieder „keine Zeit“, sich abzusprechen. Schade an der Sache ist ganz klar, dass damit allen drei Formaten massiv geschadet wird, weil man sich das Publikum gegenseitig wegnimmt. – Kleiner Trost: Zum Glück gibt es ja Mediatheken.

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

3 Kommentare

  1. Manchmal hat man den Eindruck, das die Sparte Schlager den öffentlich rechtlichen Sendern vollkommen egal ist.

    Martin

UPDATE: WOLKENFREI (VANESSA MAI): Erste Infos zum neuen Album „Hotel Tropicana“ sind da 2

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

WOLKENFREI ist offensichtlich nach wie vor VANESSA MAI

Nachdem im Internet einige Bilder des neuen Albums von WOLKENFREI aufgetaucht sind, auf dem lediglich das Profil von VANESSA MAI zu sehen ist, dürfte klar sein, was ohnehin vermutet wurde: Das Schlagerprojekt besteht in der Außendarstellung allem Anschein nach „nur“ aus VANESSA.

Das neue Album wird nach unseren Informationen „Hotel Tropicana“ heißen und lt. Homepage von VANESSA am 31. März 2023 erscheinen. Die beiden Release-Konzerte im Bergwerk am Hotel Sonnenhof werden am 15. April (19.30 Uhr und 22 Uhr) stattfinden – Tickets wird es dann im Bundle mit dem Album geben (Preis: 39,90 EUR) – schnell zu sein, dürfte sich hier lohnen. Newsletter-Abonnenten haben hier den Vorteil, bereits ab dem morgigen Mittwoch den Vorabverkauf („Presale“) in Anspruch nehmen zu können.

(Hinweis: Zwischenzeitlich war auf der off. Homepage ein falsches Datum der Konzerte genannt – richtig ist nun doch wie ursprünglich angekündigt der 15.04.)

Gut möglich, dass die neue Musik dann in mindestens einer großen Musikshow vorgestellt wird. Glück für VANESSA: Sie ist dabei nicht auf FLORIAN SILBEREISEN angewiesen. Am 15. April wird die BEATRICE-EGLI-Show ausgestrahlt – wahrscheinlicher ist natürlich, dass das neue Album am 22. April in der GIOVANNI-ZARRELLA-Show vorgestellt wird – wir sind gespannt…

Update: Zitat von VANESSA MAI

Inzwischen ist auf der Homepage von VANESSA auch ein Statement zu finden:

„Tief in meinem Inneren hatte Wolkenfrei immer einen Platz in meinem Herzen, ich weiß, wo ich herkomme. Ich hatte nie keine Lust mehr auf Schlager. Ich musste mit mir als Künstlerin nur neue Wege gehen, um jetzt wieder mit vollem Herzen das machen zu können, was mich schon damals so glücklich machte. Es musste erstmal stürmen, damit es wieder Wolkenfrei werden kann.“

Auch 2-Track-Single soll kommen

Ebenfalls inzwischen auf der Homepage zu finden: Ein Hinweis, dass die Single „Uns gehört die Welt“ am 3. Februar als 2-Track erscheint – inkl. Hazienda Mix. 

Bundles

Wer mag, kann ab dem 3. Februar Bundles käuflich erwerben, deren Inhalte wie folgt aussehen:

  • Neue CD mit 12 Titeln
  • 40-seitiges Fotobuch mit CD & Bonustracks
  • Strandtuch „HOTEL TROPICANA
  • T-Shirts
  • Release-Konzerte im April (nach Homepage-Info wird nun der 25.04. als Termin für die Konzerte genannt)

Wir freuen uns schon auf die neue Musik von WOLKENFREI (bzw. VANESSA MAI).

(Danke an STEFANIE FELL für ihren Hinweis zum Thema!)

 

 

Folge uns:

MELISSA NASCHENWENG: Erstmals beim Wiener Opernball dabei 0

Bild von Schlagerprofis.de

MELISSA NASCHENWENG: Große Freude: Sie ist beim Wiener Opernball dabei

Während der Dresdner Opernball in diesem Jahr leider pausiert, was insbesondere die Fans von ROLAND KAISER traurig stimmt, wird es in Wien einen Opernball 2023 geben. Am 16. Februar ist es so weit – dann findet der berühmter Wiener Opernball statt. MELISSA wird vom „wichtigsten Mann in ihrem Leben“ begleitet – ihrem Papa. Sie war zuvor nie bei diesem gesellschaftlichen Ereignis dabei. 

Eine Woche zuvor bei „Rosa Wölkchen“

Aber auch die deutschen Fans dürfen sich freuen: So hat MELISSA sich für die Veranstaltung „Rosa Wölkchen“ angekündigt – ein Karneval-Happening, das unter dem Motto „Gay is schee – die etwas andere Fastnachtssitzung“ steht und aus dem Sendesaal in Frankfurt gesendet wird. Erster Sendetermin ist der 9. Februar um 23.15 Uhr auf hr. 

Foto: © HR/Lambauer Entertainment GmbH/Christoph Hatheuer

Folge uns: