Helene Fischer: War sie indirekt doch beim Schlagerbooom dabei? Kommentare deaktiviert für Helene Fischer: War sie indirekt doch beim Schlagerbooom dabei?

20180704 Helene

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

Das erfolgreichste deutsche Produktalbum schlechthin dürfte unbestritten „Farbenspiel“ von Helene Fischer sein, das sich auch fünf Jahre nach Erscheinen immer wieder in die Charts manövriet. Auch aktuell steht das Album erneut auf Platz 67 der offiziellen Album-Charts – nach unglaublichen 246 Wochen in den Charts. – „Alles schön und gut“ mag sich der geneigte Schlagerprofis-Leser fragen – „aber was hat das mit dem Schlagerbooom zu tun?“. Dazu sagen wir, dass wir bereits berichtet haben, das Helene beim Schlagerbooom nicht dabei war. Wir legen uns auch absolut fest: Helene wird NICHT beim Adventsfest und NICHT bei den Schlager-Champions dabei sein. Wetten, dass…!? (Treue Schlagerprofis.de-Leser wissen, dass wir bislang noch keine Wette verloren haben – wobei es natürlich auch immer sein kann, dass unsere eigentlich kompetenten Informanten sich irren).

Wie dem auch sei: Körperlich anwesend war Helene beim „Schlagerbooom“ nicht. Aber bei einem Song wurden Helene-Fans hellhörig: „Keiner küsst mich“ von Beatrice Egli. Der Song wurde in der Show großartig inszeniert, schon im Vorfeld bat Warm-Upper „Kevin“ die Zuschauer, sich zu küssen, um schöne Fernsehbilder zu erstellen. Was aber wohl kaum jemandem aufgefallen ist, ist der Text des Liedes. Der Egli-Song wurde von Kristina Bach und Joachim Wolf geschrieben und erschien bereits 2017 als zweiter Track der „Herz an“-Single von Beatrice. –  Kristina Bach schrieb für das „Farbenspiel“-Album u. a. einen Song namens „Atemlos“, der jetzt nicht soo unerfolgreich war. Vielleicht gefiel ihr auch ein Titel namens „Captain meiner Seele“, der ebenfalls auf dem „Farbenspiel“-Album ist. Joachim Horn-Bernges textete für Helene Fischer vor 5 Jahren in dem genannten Song:

Die erste Nacht war ganz okay.
Die zweite tat schon etwas weh.
Glaub´ nicht, dass ich noch eine übersteh´.

Helene-Fischer-Fans staunten nicht schlecht, als sie folgenden von Joachim Wolf getexteten und Krisitna Bach(!) komponierten Text beim Schlagerbooom hörten – in dem Song „Keiner küsst mich“ gibt es folgende Textpassage:

Eine Nacht war noch okay
Doch die zweite tat schon weh
Weiß, dass ich
Echt keinen Tag mehr übersteh‘.

Im Helene-Song heißt es u. a. darüber hinaus:

Hab mich verschätzt, als ich glaubte, ich schaff’s allein.
Jetzt steh ich hier und ich hoff du wirst mir verzeih’n.

Beatrice sang beim Schlagerbooom:

Cafés, mittendrin und doch allein
So ein dummer Streit, kannst du mir nochmal verzeih’n.

Wir von den Schlagerprofis wollen da keinen direkten Zusammenhang unterstellen, finden die Parallelen aber zumindest nicht uninteressant. Unter dem Strich lässt sich sagen, dass Beatrice Egli unter dem Strich einen tollen Auftritt beim Schlagerbooom hingelegt hat und auf diese Art und Weise doch ein Hauch von Helene über der erfolgreichen Veranstaltung lag. Zum Glück hatten wir gute Informationen, dass Helene NICHT bem Schlagerbooom dabei ist. Wir haben uns zwar über die Info von „TVTickets“ gewundert, dass Helene Fischer beim Schlagerbooom mitwirken würde:

Bild von Schlagerprofis.de
Der „Überraschungsgast“ ist zwar nicht erschienen (im Gegensatz zu anderen schreiben wir solche Infos nicht einfach unkritisch ab), aber wir haben jetzt einen Verdacht, was „TVTickets“ vielleicht damit gemeint haben könnte.

Auf jeden Fall können wir wie gesagt Beatrice nur zu ihrem tollen Auftritt gratulieren und sind gespannt auf die Helene-Fischer-Show 2018, die nach unserer Kenntnis Helenes vorerst letzter großer TV-Auftritt ist.

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

LUCAS CORDALIS in bester Gesellschaft: Schon wieder ist der Drittplatzierte im Dschungelcamp ein Schlagerstar 0

Bild von Schlagerprofis.de

LUCAS CORDALIS: Ehrenwerter Dritter Platz bei „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“

Es ist schon kurios: Der dritte Platz im Dschungelcamp ist recht oft für Schlagerstars reserviert. LUCAS CORDALIS hat damit heute Nacht zwar nicht wie Papa COSTA die Krone des Dschungelkönigs holen können (- dazu reicht dann doch nicht, „Sohn von…“ oder „Mann von…“ zu sein – mit Verlaub), aber auch der dritte Platz ist natürlich ein sehr toller Erfolg. Spannend ist, dass (manchmal, wie bei DANIEL KÜBLBÖCK, im weitesten Sinnd) Schlagerstars sich sehr oft auf dem Bronze-Platz im Dschungelcamp platzieren. Wir erinnern uns: 

  • DANIEL KÜBLBÖCK (2004)
  • WILLI HERREN (2004)
  • BATA ILLIC (2008)
  • TINA YORK (2018)
  • PETER ORLOFF (2019)
  • LUCAS CORDALIS (2023)

Wenn man bedenkt, dass ein- bis zwei Schlagerstars pro Staffel dabei sind, ist das eine gute Quote, zumal mit COSTA CORDALIS, ROSS ANTONY und PRINCE DAMIEN zwei Dschungelkönige des Genres gestellt werden konnten und ISABEL VARELL auch immerhin Silber holen konnte. Insofern darf man hoffen, dass auch 2024 wieder der eine oder andere Schlagersänger dabei sein wird – wir lassen uns überraschen…

 

Folge uns:

FRANCINE JORDI: Single „Herzburnout“ kündigt neues Album „Leben“ an 0

Bild von Schlagerprofis.de

FRANCINE JORDI: Premiere von „Herzburnout“ war bei Silvestershow

Auch wenn FRANCINE JORDI hin und wieder wie bei der Silvestershow als charmante Moderatorin in Erscheinung tritt, liegt ihr Fokus natürlich auf ihrer Tätigkeit als Sängerin. Mit „Herzburnout“ legt sie nun eine neue Single vor, die 

Pressetext

Mit „Herzburnout“ präsentiert Francine Jordi die erste Single-Auskopplung aus ihrem brandneuen Studioalbum „Leben“, das im Frühjahr 2023 folgen wird. Nach dem die sympathische Schweizerin mit Ihrem letzten Album „Herzfarben“ bereits große Charterfolge feiern und in Ihrer Heimat sogar Platz 1 erreichen konnte folgt nun ein komplett neu produziertes Album. Mit „Herzburnout“ zeigt Francine Jordi erneut, dass sie genau weiss wie moderner Pop-Schlager klingen muss. Ein starker Groove, stilsichere 80’s Elemente und ein Thema das aktueller nicht sein könnte ergeben einen starken Ohrwurm der natürlich auch wieder extrem gut tanzbar ist.

Die TV Premiere feierte „Herzburnout“ in der Großen Silvestershow welche die Eurovisions-Sender ARD, ORF und SRF gemeinsam am 31.12. ausstrahlten. Bekanntlich moderiert Francine Jordi diese Sendung bereits seit einigen Jahren und feiert in diesem Jahr die Premiere mit dem „Bergdoktor“ Hans Sigl als Moderationspartner an ihrer Seite. Das neue Jahr wird für Francine Jordi also genauso spannend starten wie das alte endet und sie legt direkt mit einem musikalischen Ausrufezeichen los.

Auch im neuen Jahr 2023 wird sich der Superstar aus dem Berner Oberland sehr vielfältig präsentieren. So befindet sich neben der Albumproduktion auch die Arbeit an ihrem ersten Kochbuch in den finalen Zügen. Die Fans dürfen sich unter dem Titel „Francine Jordi’s Schweizer Küche: Schnell – traditionell“ auf ganz besondere familiäre Rezepte im modernen Gewandt freuen. Es bleibt wie immer spannend bei Francine Jordi und wir freuen uns schon auf die tollen neuen Songs in 2023.

Quelle: Heart Of Berlin via Adlmann Promotion

Folge uns: