FLORIAN SILBEREISEN verlängert lt. BILD.de beim Traumschiff – damit bei ARD, RTL und ZDF am Start 6

Traumschiff Max Parger blau Silbereisen

FLORIAN SILBEREISEN hat es tatsächlich getan: Beim Traumschiff verlängert

Bekannterweise gibt es Probleme damit, dass das ZDF mit GIOVANNI ZARRELLA eine neue Musikshow auf die Beine stellen will und sein guter Kumpel FLORIAN SILBEREISEN dahingehend ein Problem darstellt, als die Topstars bei SILBEREISEN immer exklusiv sein sollen. Wenn jemand bei den „Festen“ im Ersten auftritt, so soll er nicht im ZDF stattfinden – so die (sorry, unkollegiale) Sichtweise der Produktionsfirma Jürgens-TV.

Dem ZDF scheint das egal zu sein. Natürlich BILD.de (selbstverständlich kommt das nicht vom ZDF selbst, die werden das wieder später freudestrahlend bestätigen) wird nun kommuniziert, dass FLORIAN SILBEREISEN seinen Vertrag mit dem ZDF verlängert hat und dem „Traumschiff“ als Kapitän weiterhin treu bleibt. Damit nicht genug: BILD.de berichtet darüber, dass es künftig mehr Folgen geben wird als bislang. 

MICHAEL JÜRGENS: Exklusivität ist eine Einbahnstraße

Es ist schon kurios: Während der Manager und Produzent der „Feste“-Shows in Personalunion MICHAEL JÜRGENS allergrößten Wert auf Exklusivität legt. Die BILD-Zeitung hat darüber berichtet – und auch bei schlager.de kann nachgelesen werden, dass dieses Exklusiv-Gehabe der Stars in der eigenen Sendung schon bemerkenswert ist.

Das kann man vielleicht aus Sicht des MDR und der „Feste“-Shows für okay halten, man kann es akzeptieren – nur: Ist das eine Einbahnstraße? – Denn: Während in den SILBEREISEN-Shows auf höchste Exklusivität Wert gelegt wird, gilt das nun mal so gar nicht für das eigene Pferd im Stall, eben FLORIAN SILBEREISEN. Der kann gleichzeitig bei der ARD, beim ZDF und bei RTL aktiv sein. Und zumindest bei ARD und RTL gibt es da durchaus nach unserer Meinung einen Interessenkonflikt: In beiden Fällen handelt es sich um Musik-Unterhaltungsshows.

Wird FLORIAN SILBEREISEN verheizt?

Am gestrigen 30 Juni wäre der große PETER ALEXANDER 95 Jahre alt geworden. Der war über Jahrzehnte hinweg DER Top-Entertainer im deutschsprachigen Unterhaltungssegment. Ein Erfolgsrezept seines gigantischen (berechtigten) Erfolgs war sicherlich, dass er sich rar gemacht hat. Wenn seine Shows liefen, war das etwas ganz Besonderes.

Ob es eine gute Idee ist, in den kommenden Jahren FLORIAN SILBEREISEN überall omnipräsent zu zeigen – MDR-Wiederholungen inklusive – wird sich zeigen. Wir halten durchaus für möglich, dass das Böse Wort „Verheizen“ hier zutreffend sein könnte.

Nicht falsch verstehen: Wir hoffen, dass unsere Befürchtungen nicht zutreffen. Ganz klar ist FLORIAN SILBEREISEN der Platzhirsch des deutschen Musik-Entertainments. Sollte er wegen der Omnipräsenz mit seinen „Festen“ mangels des „Event-Charakters“ der Show, weil er ohnehin ständig auf dem Bildschirm zu sehen ist, in der ARD mit den Festen an Quote verlieren, wäre das für den Schlager schlimm. Insofern drücken wir FLORIAN SILBEREISEN die Daumen, dass die Fehler, die sein Umfeld aus unserer Sicht gerade macht, ihm nicht auf die Füße fallen wird…

Foto: ZDF, Dirk Bartling

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

6 Kommentare

  1. Bei diesem Artikel handelt es zweifelsohne um einen Beitrag der mit „Kommentar“ oder „Meinung“ betitelt werden sollte.

  2. Diese Exklusivität muss umgehend abgeschafft werden. Was denkt sich der Papst eigentlich dabei? Hier kann man sehen was Jürgens vom Schlager hält. Überhaupt nichts. Hauptsache er steht als der große Macher da. Aber dieses Bild fällt immer mehr in sich zusammen. Herr Jürgens scheint ein Egomane allererster Güte zu sein. Das sieht man auch daran, daß Florian Silbereisen kein Mitbesimmungsrecht in den Shows besitzt. Es gibt nur eine Möglichkeit. Die ARD, der MDR muss den Vertrag mit Jürgens-TV sofort beenden. Und Florian Silbereisen sollte sich schleunigst nach einem neuen Management umsehen. Die Manager müssten bei Florian doch eigentlich die Türen einrennen. Hoffentlich passiert in dieser Richtung endlich etwas. Jürgens-TV hat dem Schlager, die Betonung liegt auf Schlager in Sachen Shows in den letzten zwei bis drei Jahren genug Schaden zugefügt.

    Martin

    1. Ich bin der Meinung, daß nicht jeder Artikel der veröffentlicht wird eindeutig objektiv sein kann. Das trifft auch auf Rezensionen von Neuerscheinungen zu. Eine solche Rezension enthält auch immer eine persönliche Ansicht des Rezensenten. Aber auch das Portal schlager.de wird in Bezug auf Herrn Michael Jürgens zusehens kritischer. Das ist auch die Aufgabe von solchen Portalen Diskussionen in der Schlagerszene anzuregen. Portale die vollkommen von Meinungen befreit sind, sind sinnlos. Das grosse, Problem der Schlagerszene ist die Tatsache, daß die Schlagerszene sich selbst gegenüber vollkommen kritiklos ist. Alles ist immer toll, die ganze Schlagerszene ist ein ewig blühendes und duftendes Blumenmeer. Warum kann ein Schlagerkünstler zu einen anderen öffentlich nicht sagen: „Tut mir echt leid, aber Dein Album ist von vorne bis hinten eine große Enttäuschung!“ Ganz einfach, weil dann auf sämtlichen Portalen ein riesengroßer „Shitstorm“ gegen den Künstler losgetreten wird. Ein Zustand der auf das schärfste zu verurteilen ist. Und Kritiker darüberhinaus immer nur als „Hater“ zu bezeichnen spricht nicht für Reife sondern für Kindergarten.

      Martin

  3. Dem Artikel, besonders in Bezug auf ein Verheizen von Florian Silbereisen ist nichts hinzuzufügen. Sehr schön, daß hier ein Vergleich zum großen Peter Alexander gezogen wird. Das Problem ist ja der Umstand, daß heute noch die sozialen Medien im Internet dazu kommen. Kurioserweise hatten die großen Stars der Vergangenheit, wie ein Peter Alexander oder ein Udo Jürgens aber auch alle anderes die in der Unterhaltungsbranche tätig waren soetwas nicht nötig. Sie waren auch ohne das ganze technische Schnickschnack von heute erfolgreich.

    Ein anderer der auch zurzeit verheizt wird ist Giovanni Zarella.

    Martin

  4. Mit geht Silbereisen voll auf die Nerven…. ZDF, ARD, RTL und noch MDR…. geht’s noch?! Wie oft muss man diesen Typen im TV noch ertragen?! Merkt er nicht selber, dass die Dauerpräsenz im TV ihm nur schaden wird oder ist er so TV geil?!
    Ich kann ihn nicht mehr ertragen und schaue mir keine Sendung mehr an…. es reicht!

UPDATE: WOLKENFREI (VANESSA MAI): Erste Infos zum neuen Album „Hotel Tropicana“ sind da 2

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

WOLKENFREI ist offensichtlich nach wie vor VANESSA MAI

Nachdem im Internet einige Bilder des neuen Albums von WOLKENFREI aufgetaucht sind, auf dem lediglich das Profil von VANESSA MAI zu sehen ist, dürfte klar sein, was ohnehin vermutet wurde: Das Schlagerprojekt besteht in der Außendarstellung allem Anschein nach „nur“ aus VANESSA.

Das neue Album wird nach unseren Informationen „Hotel Tropicana“ heißen und lt. Homepage von VANESSA am 31. März 2023 erscheinen. Die beiden Release-Konzerte im Bergwerk am Hotel Sonnenhof werden am 15. April (19.30 Uhr und 22 Uhr) stattfinden – Tickets wird es dann im Bundle mit dem Album geben (Preis: 39,90 EUR) – schnell zu sein, dürfte sich hier lohnen. Newsletter-Abonnenten haben hier den Vorteil, bereits ab dem morgigen Mittwoch den Vorabverkauf („Presale“) in Anspruch nehmen zu können.

(Hinweis: Zwischenzeitlich war auf der off. Homepage ein falsches Datum der Konzerte genannt – richtig ist nun doch wie ursprünglich angekündigt der 15.04.)

Gut möglich, dass die neue Musik dann in mindestens einer großen Musikshow vorgestellt wird. Glück für VANESSA: Sie ist dabei nicht auf FLORIAN SILBEREISEN angewiesen. Am 15. April wird die BEATRICE-EGLI-Show ausgestrahlt – wahrscheinlicher ist natürlich, dass das neue Album am 22. April in der GIOVANNI-ZARRELLA-Show vorgestellt wird – wir sind gespannt…

Update: Zitat von VANESSA MAI

Inzwischen ist auf der Homepage von VANESSA auch ein Statement zu finden:

„Tief in meinem Inneren hatte Wolkenfrei immer einen Platz in meinem Herzen, ich weiß, wo ich herkomme. Ich hatte nie keine Lust mehr auf Schlager. Ich musste mit mir als Künstlerin nur neue Wege gehen, um jetzt wieder mit vollem Herzen das machen zu können, was mich schon damals so glücklich machte. Es musste erstmal stürmen, damit es wieder Wolkenfrei werden kann.“

Auch 2-Track-Single soll kommen

Ebenfalls inzwischen auf der Homepage zu finden: Ein Hinweis, dass die Single „Uns gehört die Welt“ am 3. Februar als 2-Track erscheint – inkl. Hazienda Mix. 

Bundles

Wer mag, kann ab dem 3. Februar Bundles käuflich erwerben, deren Inhalte wie folgt aussehen:

  • Neue CD mit 12 Titeln
  • 40-seitiges Fotobuch mit CD & Bonustracks
  • Strandtuch „HOTEL TROPICANA
  • T-Shirts
  • Release-Konzerte im April (nach Homepage-Info wird nun der 25.04. als Termin für die Konzerte genannt)

Wir freuen uns schon auf die neue Musik von WOLKENFREI (bzw. VANESSA MAI).

(Danke an STEFANIE FELL für ihren Hinweis zum Thema!)

 

 

Folge uns:

MELISSA NASCHENWENG: Erstmals beim Wiener Opernball dabei 0

Bild von Schlagerprofis.de

MELISSA NASCHENWENG: Große Freude: Sie ist beim Wiener Opernball dabei

Während der Dresdner Opernball in diesem Jahr leider pausiert, was insbesondere die Fans von ROLAND KAISER traurig stimmt, wird es in Wien einen Opernball 2023 geben. Am 16. Februar ist es so weit – dann findet der berühmter Wiener Opernball statt. MELISSA wird vom „wichtigsten Mann in ihrem Leben“ begleitet – ihrem Papa. Sie war zuvor nie bei diesem gesellschaftlichen Ereignis dabei. 

Eine Woche zuvor bei „Rosa Wölkchen“

Aber auch die deutschen Fans dürfen sich freuen: So hat MELISSA sich für die Veranstaltung „Rosa Wölkchen“ angekündigt – ein Karneval-Happening, das unter dem Motto „Gay is schee – die etwas andere Fastnachtssitzung“ steht und aus dem Sendesaal in Frankfurt gesendet wird. Erster Sendetermin ist der 9. Februar um 23.15 Uhr auf hr. 

Foto: © HR/Lambauer Entertainment GmbH/Christoph Hatheuer

Folge uns: