DER KOFLER: Mit “Style” kündigt er sein Debutalbum an Kommentare deaktiviert für DER KOFLER: Mit “Style” kündigt er sein Debutalbum an

Bild von Schlagerprofis.de

DER KOFLER: Karrierestart beim Grand Prix der Volksmusik

Der in Villach geborene und in Stockenboi aufgewachsene MARTIN KOFLER hat schon im Alter von neun Jahren das Instrument gelernt, das sein Leben prägen würde: Die steirische Harmonika. Der gelernte CNC-Werkzeugmacher machte schon als Jugendlicher gerne Musik und steht schon seit über 15 Jahren als Sänger, Entertainer und Musiker auf der Bühne.

2001 nahm er für Österreich beim Grand Prix der Volksmusik mit dem Lied “Schöne Lieder braucht das Land” teil. 2006 war er bei “Wenn die Musi spielt” dabei, 2010 im “Musikantenstadl. Nun hat er sich “neu erfunden” und präsentiert seinen Style unter dem Namen DER KOFLER:

Produktinformation der Plattenfirma

Hoppla, wer ist das denn! Der Kofler? Nie gehört. Ist das ein Name oder ein Beruf? Der Kofler, das ist ein Typ, eine Marke. Und dazu die neue und einzigartige musikalische Visitenkarte Liechtensteins. Gut, zugegeben, vor dem Namen Kofler stand irgendwann mal ein “Martin”, aber den hat Der Kofler irgendwann abgestreift. “Wenn ich meine Auftritte hatte, haben eh alle immer nur gesagt: Der Kofler kommt!” Rund 100 Konzerte pro Jahr hat Der Kofler zuletzt gespielt.

Immer im Gepäck: Die steirische Harmonika und die Lizenz zum Abfeuern. Wenn er kommt, wird’s geil – dann kommt auch der ganze Ort! Und jetzt hat der auch noch ein neues Album im Gepäck, und als ersten Vorboten daraus die hitverdächtige Single “Style”.

“Style ist das, was uns definiert”, sagt Der Kofler, “Style ist mehr als Klamotten und Haare, Style ist auch deine Haltung, deine Einstellung.” Der Kofler selbst wirkt lässig und mondän. Enge Jeans, getönte Gläser, smarte Frisur, definierter Body. Und hinter den Kulissen? Ein echter Gentleman. Nix Großspuriges, eher zurückhaltend, herzlich, auffallend höflich und galant. “Auch das ist Style”, sagt er, “i bin wia i bin”. Seine verschiedenen Gesichter spiegeln sich auch in den Kofler-Songs wieder. “Die steirische Harmonika muss dabei sein”, so sagt er, “aber anders als man’s vermutet.

Die Meisten denken bei ihr an Oberkrainer-Sound: Dagga-daah, dagga-daah, dagga-daah… Wir wollten was machen, was keiner erwartet.” Das fing mit außergewöhnlichen Textideen an. Der Kofler-Blick auf die Welt ist ironisch, aber liebevoll. Die Bussi-Bussi-Gesellschaft kriegt bei ihm genauso ihr Fett ab wie der in die Jahre gekommene Macho, der notorische Leistungsträger genauso wie die immerschöne Influenzerin, der Homophobe und das Mauerblümchen.

Sein hochkarätiges Autoren- und Produzententeam (u.a. André Stade, Tina M. Joos, Mia Aegerter, Tobias Reitz) hat ihm Songs auf den Leib geschneidert, die wahrhaftig Style haben. Kofler-Style.

Die Kofler-Single “Style” (eine Produktion von André Stade und Andreas Radloff) erscheint am 09.04.2021. Das gleichnamige Album wird in Kürze veröffentlicht.

Quelle: ARTISTS & ACTS
Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jünger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit über 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im Jüdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdächtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen Künstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingeläutet, was viele mit großer Wehmut erfüllt.

In Hamburg ist die gebürtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: