ANDY BORG: Stargast mit 1-Stunden-Auftritt bei der “Stauferkrone” 2022 Kommentare deaktiviert für ANDY BORG: Stargast mit 1-Stunden-Auftritt bei der “Stauferkrone” 2022

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG ist Stargst der vierten “Stauferkrone”

Im schwäbischen Donzdorf steigt im April 2022 zum vierten Mal die “Stauerkrone”, ein Musikwettbewerb, der sich in der Tradition der legendären Schlagerfestspiele Baden Baden versteht und sicher auch eine Gelegenheit für Nachwuchsinterpretinnen und -interpreten, sich zu etablieren. Eingebettet wird der Wettbewerb in ein Branchentreffen, ein Meet & Greet und ein tolles Rahmenprogramm sowie ein musikalischer Frühschoppen am Folgetag mit den Teilnehmern des Wettbewerbs.

Stargast wird 2022 niemand geringerer als ANDY BORG sein.

Bewerbung bis zum 30. November 2021 möglich

Pandemiebedingt wurde die Stauferkrone um ein Jahr verschoben – auf den 23. April 2022. Daher sind noch immer Schlagerbewerbungen möglich. Hier Informationen der Veranstalter:

Die „Stauferkrone“ findet am 23. April 2022 zum vierten Mal statt.

Organisiert und ausgerichtet wird er erneut von der Göppinger Medien- und Eventagentur Maitis-Media in der Stadthalle Donzdorf. Komponisten, Textdichter, Interpreten und Produzenten sind aufgerufen, Titel für den Wettbewerb anzumelden. Die Beiträge dürfen erst nach dem 1. Januar 2020 veröffentlicht worden sein und müssen in deutscher Sprache gesungen werden. Das Herkunftsland des Interpreten spielt keine Rolle, ebenso das der Komponisten und Textdichter.

Einsendeschluss für die Beträge ist der 30. November 2021. Die künstlerische Leitung der „Stauferkrone“ obliegt dem in Holzhausen lebenden Musiker, Komponisten und Produzenten Hayo Well.

Die Corona-Pandemie macht vor der „Stauferkrone“ nicht halt.

Ursprünglich hatten die Organisatoren den Wettbewerb für April 2021geplant, dann jedoch auf Grund der aktuellen Entwicklung auf das Jahr 2022 verschoben. „Wir wollen da auf Nummer sicher gehen“, so Projektleiter Rüdiger Gramsch von Maitis-Media angesichts der umfangreichen Vorbereitungen einer solchen internationalen Wettbewerbs.

Der Schlagerwettbewerb, der sich in der Tradition der Deutschen Schlagerfestspiele von Baden-Baden sieht, wird wieder eingebettet in ein mehrtägiges Begleitprogramm, das unter anderem wieder ein Branchentreffen, sowie ein Meet & Greet vorsieht.

Pressetext

Andy Borg Showgast bei der „Stauferkrone“
Prominenter Gast bei internationalem Schlagerwettbewerb

Donzdorf. Mit einem Leckerbissen für alle Schlagerfans wartet die vierte Ausgabe der „Stauferkrone“ auf. Andy Borg ist Startgast des internationalen Schlagerwettbewerbs, der am 23. April 2022 in der Stadthalle Donzdorf ausgerichtet wird. Das geht aus einer Pressemitteilung des Veranstalters, der Agentur Maitis-Media in Göppingen, hervor. Borg gehört seit Jahren zu den Top-Künstlern in Deutschland und gewann an Popularität durch die Moderation „Musikantenstadl“ in der ARD. Seit zwei Jahren präsentiert er im Südwestfernsehen monatlich die Samstagabend-Show „Schlagerspaß mit Andy“.

Mit dem Lied „Adios Amor“ begann 1982 für den heute 60-Jährigen Andy Borg die Karriere. Der Song war 47 Wochen in den deutschen Charts platziert, stand sogar zwei Mal auf Platz eins. Seither folgten fast im Jahresrhythmus weitere Hits wie „Am Anfang war die Liebe“, „Die Fischer von San Juan“, „Endstation Sehnsucht“, „Bleib bei mir heute Nacht“, „Ich sag ja zu Dir“. „Das ist mir zu gefährlich“, „Mama Domenica“, „Angelo mio“ oder „Cara Mia“. Viele seiner Lieder belegten über Wochen erste Plätze in den Hitparaden und wurden im Internet mehrere Millionen Mal geklickt.

Der Projektleiter der „Stauferkrone“, Rüdiger Gramsch, freut sich über das Engagement von Andy Borg, der in der Donzdorfer Stadthalle mit einem gut einstündigen Auftritt das Publikum begeistern will. „Sein Kommen unterstreicht einmal mehr die Bedeutung der ,Stauferkrone‘ für die Schlagerbranche“, so Gramsch.

Der Wettbewerb – Pandemie bedingt um ein Jahr auf April 2022 verschoben – ist bereits ausgeschrieben, erste Bewerbungen sind bereits eingegangen. Bewerbungsschluss ist am 30. November 2021. Danach wird eine Vorauswahl-Jury die Wettbewerbsteilnehmer nominieren. Die künstlerische Leitung der „Stauferkrone“ obliegt dem in Uhingen lebenden Musiker, Komponisten und Produzenten Hayo Well. Schirmherr ist der Donzdorfer Bürgermeister Martin Stölzle.

Zum Rahmenprogramm der „Stauferkrone“ gehört wieder das Branchentreffen am Abend zuvor, sowie ein öffentlicher musikalischer Frühschoppen mit den Teilnehmern am Tag nach dem Wettbewerb.

Tickets für die „Stauferkrone“ gibt es ab sofort unter https://www.easyticket.de/veranstaltung/andy-borg-bei-der-stauferkrone/85785/.

Quelle und Foto: Maitis-Media

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jünger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit über 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im Jüdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdächtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen Künstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingeläutet, was viele mit großer Wehmut erfüllt.

In Hamburg ist die gebürtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: