Kolumne: Was ist ein “Newcomer”? Kommentare deaktiviert für Kolumne: Was ist ein “Newcomer”?

Feuerherz Schlaberbooom

+++Schlagerprofis-Kolumne+++Schlagerprofis-Kolumne+++

Ganz Schlager-Deutschland freut sich auf den “Schlagerbooom”, der am 20. Oktober 2018 live aus der Dortmunder Westfalenhalle ausgestrahlt wird. Abgesehen davon, dass aus unterschiedlichen Gründen mit Helene Fischer, Andrea Berg und Andreas Gabalier drei der absolut größten Stars des Genres wohl nicht dabei sein werden, ist die Gästeliste imposant. Da ist wirklich für jeden etwas dabei, es sind viele absolute Hochkaräter und Superstars dabei.

Ein gerne geäußerter Kritikpunkt an den Silbereisenshows ist die Gästeauswahl. Sicher haben die Macher recht, dass sie für eine gute Einschaltquote schon vorrangig die Stars der Szene einladen müssen – das ist nachvollziehbar. Und doch – wäre es nicht möglich, mal EINEN Newcomer pro Show zu installieren? Zur Überraschung vieler Branchenkenner schien hier eine wirklich geniale Lösung vom Macher der “Feste” gefunden zu werden – es wurde eine Show installiert mit dem Namen “Letzte Chance in Leipzig – wer fährt zum Schlagerbooom”? Was sich dahinter verbirgt, erklärte der MDR wie folgt – bezogen auf die Gästeliste des Schlagerboooms war zu lesen: Keine Newcomer, keine Neuentdeckungen dabei? Das wird sich sicherlich so mancher Fan fragen – und Florian Silbereisen liefert die Antwort. Denn am Vorabend des SCHLAGERBOOOMs lässt Silbereisen im MDR FERNSEHEN Zuschauer entscheiden, wer außerdem in der größten TV-Schlagershow des Jahres dabei sein darf.”

Was aber sind Newcomer? Fragen wir mal Wikipedia. Demzufolge ist Newcomer der englische Begriff für Neuling. Und ein Neuling ist allgemein gesprochen laut Wikipedia “eine Person, die sich in ein Sachgebiet einarbeitet oder neu in eine Gemeinschaft aufgenommen wird und sich noch nicht so gut auskennt wie Personen, die schon länger damit Kontakt haben..”. Es wird sogar konkret auf die Musikszene Bezug genommen: “Neue Musiker oder Bands, die ihre ersten Auftritte absolvieren, die ersten Male im Radio gespielt werden oder neu in die Hitparaden kommen, nennt man auch Newcomer (englisch new für ‚neu‘ und come für ‚kommen‘).

Wir von den Schlagerprofis fanden toll, dass der MDR demzufolge mal nicht den Künstlern eine Chance gibt, die schon mehrfach bei großen Shows dabei waren, sondern WIRKLICHEN Newcomern, die noch keine großen TV-Auftritte haben, das Potenzial daür aber bieten. Solche Newcomer zu finden, scheint nicht leicht zu sein – das zuständige Facebook-Portal “Meine Schlagerwelt” vom MDR schreibt etwa allen Ernstes: “Da kann man nicht jeden hinstellen, der schon mal beim örtlichen Schützenfest ein Mikro in der Hand hatte” – als gäbe es nicht mehr als genug hochprofessionelle Schlagerinterpreten, die es “rocken” würden – wir haben den Namen Sonia Liebing ins Spiel gebracht, sicher sind hier aber auch Namen wie neon (gerade auch in Kombination mit Tanja Lasch) sinnvoll.

Keine echten Newcomer im Sinne von Schlagerszene, aber Newcomer im Sinne von Chance bei den Silbereisenfesten sind (- sofern unsere Aufstellung korrekt ist, wovon wir überzeugt sind – sonst bitte Bescheid geben!) u. a. Laura Wilde (spannend: Im Gegensatz zu KIM Wilde war Laura noch nie in einer Feste-Show dabei), Melissa Naschenweng (würde als Vertreterin Österreichs toll zum Schlagerbooom passen), Alessa, Jonathan Zelter, Lichtblick (noch kein Jahr auf dem Markt – auch wenn die Mädels bereits bei Carmen Nebel waren), oder die Ex-DSDSlerinnen Maria Voskania (- auch wenn die ebenfalls schon in einer Nebel-Show war) und Annemarie Eilfeld.. – also Namen sind genügend vorhanden, die schon oft vor großem Publikum, aber eben noch nie bei Silbereisen dabei waren. Übrigens – auch eine Mia Julia mit einer unfassbaren Fanbase wurde noch nie berücksichtigt, obwohl sie vermutlich vielfach mehr Fans hat als alle Protagonisten der “Letzte Chance”-Sendung und ihr aktueller Song ein klassischer Schlager ist.

Wie berichtet, sind jetzt statt der von uns vorgeschlagenen Namen folgende Interpreten ausgewählt worden: – deren Auftrittsdaten führen wir erneut der Üersichtlichkeit noch einmal auf:

Feuerherz – bislang 5 Auftritte:

10714.03.2015Die Besten im FrühlingMagdeburgFeuerherz
10811.07.2015Die Besten im SommerRiesaFeuerherz
10910.10.2015150 Jahre Schlager – großes Fest zum JubiläumErfurtFeuerherz
11028.11.2015Adventsfest der 100.000 LichterSuhlFeuerherz
11526.11.2016Adventsfest der 100.000 LichterSuhlFeuerherz

Vincent Gross  – bislang 3 Auftritte:

11607.01.2017Schlagerchampions – das große Fest der BestenBerlinGross, Vincent
11725.03.2017Schlagercountdown – das große PremierenfestOldenburgGross, Vincent
12002.12.2017Adventsfest der 100.000 LichterSuhlGross, Vincent

Christin Stark – bislang 2 Auftritte

11220.02.2016Glückwunschfest – Silbereisen gratuliertRiesaStark, Christin
11607.01.2017Schlagerchampions – das große Fest der BestenBerlinStark, Christin

Lediglich Julia Lindholm war noch nie in einer Feste-Show, allerdings wie von uns bereits berichtet zwei Mal bei Carmen Nebel. Dennoch ist sie die einzige, die nach oben genannter “Newcomer”-Definition überhaupt an der “Letzte Chance”Show teilnehmen dürfte.

Zum Vergleich mal die Auftrittstermine der Stars, die die “Newcomer” unterstützen und deren Auftritte im gleichen Zeitraum, also seit 2015, untersucht:

Mary Roos war seit 2015 genau NULL mal dabei – zuletzt am 25.10.2014 (damals übrigens bei der Jubiläumsshow “20 Jahre Feste”).

Olaf der Flipper gab sich seit 2015 genau 1-mal die Ehre:

11316.04.2016Großes SchlagerfestHalleOlaf der Flipper

Stefanie Hertel war seit 2015 vier Mal bei den Feste-Shows zu Gast:

11028.11.2015Adventsfest der 100.000 LichterSuhlHertel, Stefanie
11316.04.2016Großes SchlagerfestHalleHertel, Stefanie
11816.09.2017Dirndl! Fertig! Los! – OktoberfestshowMünchenHertel, Stefanie
12002.12.2017Adventsfest der 100.000 LichterSuhlHertel, Stefanie

Für voXXclub hingegen lief es richtig gut: Gleich 8-mal durften sie seit 2015 bei den Festen mitwirken:

10610.01.2015Großes Fest der BestenBerlinVoXXClub
10811.07.2015Die Besten im SommerRiesaVoXXClub
11109.01.2016Großes Fest der BestenBerlinVoXXClub
11607.01.2017Schlagerchampions – das große Fest der BestenBerlinVoXXClub
11816.09.2017Dirndl! Fertig! Los! – OktoberfestshowMünchenVoXXClub
11921.10.2017Schlagerbooom- internationales SchlagerfestDortmundVoXXClub
12217.03.2018Heimlich! Die große SchlagerüberraschungGrünwaldVoXXClub
12302.06.2018Schlager, Stars & Sterne – die Schlossparty in ÖsterreichKitzbühelVoXXClub

Wenn man diie Anzahl der Auftritte zusammenzählt, ergibt sich bezogen auf das Ranking der Teilnahmen folgendes Bild: Wer aus der Show “Letzte Chance! Wer singt beim Schlagerbooom?” hatte die meisten Auftrittebei den Festen?

1. voXXclub – 8 Teilnahmen
2. Feuerherz – 5 Teilnahmen
3. Stefanie Hertel – 4 Teilnahmen
4. Vincent Gross – 3 Teilnahmen
5. Christin Stark – 2 Teilnahmen
6. Olaf der Flipper  -1 Teilnahme
7. Mary Roos  0 Teilnahmen
Julia Lindholm – 0 Teilnahmen

…mit anderen Worten lässt sich, wenn man die Anzahl der Teilnahmen seit 2015 als Maßstab sieht, kaum erkennen, wer denn nun Newcomer ist und wer etablierter Star. Insofern ist aus unserer Sicht die Show “Letzte Chance – wer singt beim Schlagerbooom?” zwar eine nette Schlagershow, die von der Besetzung aber das gleiche Konzept wie der “Schlagerbooom” verfolgt  – nur eben für das MDR-Fernsehen und nicht als Eurrovisionsshow.

PS: Was Nicki davon hält, dass die Sendung “Wiedersehen macht Freude” verschoben (oder abgesetzt?) wurde, obwohl sie vermutlich genau an dem Tag ihre aktuelle CD veröffentlicht hat – das ist noch ein weiteres spannendes Thema…

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jünger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit über 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im Jüdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdächtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen Künstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingeläutet, was viele mit großer Wehmut erfüllt.

In Hamburg ist die gebürtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: