LOU BEGA meldet sich mit „Buena Macarena“ zurück Kommentare deaktiviert für LOU BEGA meldet sich mit „Buena Macarena“ zurück

Bild von Schlagerprofis.de

LOU BEGA: Sein „Mambo No. 5“ war der erste große Hit eines heutigen Star-Schlagerproduzenten

Vor 22 Jahren kamen einige findige Repertoiremanager des Peer-Musikverlags auf die Idee, den damals 50 Jahre alten Song „Mambo No. 5“ von PEREZ PRADO in einer modernen Version neu aufzunehmen. Zunächst in Mexiko, später auch in den USA wurde der Song ein großer Erfolg. Die Musikproduzenten WOLFGANG VON WEBENAU (Pseudonym DONALD FACT) und ACHIM KLEIST (alias FRANK LIO) wurden als Produzenten angeheuert, die beiden nennen sich „SYNDICATE MUSIC“ und landeten mit ihrer Produktion mit dem Sänger LOU BEGA einen weltweiten Volltreffer. Die deutsche Produktion war in England ein Nummer-Eins-Hit und in den USA immerhin Top-3. 

Aufwertung des Klassikers von PEREZ PRADO

Schon der Originalsong von PEREZ PRADO war eingängig. WOLFGANG VON WEBENAU und ACHIM KLEIST verpassten dem Song den damals typischen Dance-Style und schnitten Samples des Originals in den neuen Song. Gemeinsam mit CHRISTIAN „ZIPPY“ PLETSCHACHNER komponierte LOU BEGA dazu noch eine neue Refrainmelodie, was später übrigens zu einem Rechtsstreit darüber führte, ob das Lied ein eigenständiges neues Musikwerk oder noch immer die Coverversion eines älteren Titels ist. Aufgenommen wurde der Song in einem Münchner Tonstudio.

Erst Welthit, dann Hinwendung zum Schlager

Syndicate Music“ gehört zu den Produzententeams, die vorher mit englischer Popmusik erfolgreich waren (außer mit LOU BEGA arbeitete man u. a. mit BRO’SIS und DJ BOBO zusammen) und sich inzwischen dem deutschen Schlager verschrieben haben – aktuell produziert das Team die Hits von MARINA MARX, zuvor war man mit den Jungs von FEUERHERZ und auch mit ANDREA BERG erfolgreich.

LOU BEGA: Funktioniert das Konzept noch einmal?

Aber zurück zu LOU BEGA. Der gilt seit vielen Jahren als klassisches Beispiel eines „One-Hit-Wunders“. An seinen „Mambo No.5“-Welterfolg konnte er nicht mehr richtig anknüpfen. Aber vielleicht braucht gut Ding einfach nur Weile? Bzw. – funktioniert die Idee womöglich noch einmal? Denn: Es ist genau 25 Jahre her, dass LOS DEL RIO mit „Macarena“ einen sommerlichen Welthit hatten. Grund genug für LOU BEGA und sein Team, auch diesen Song in ein neues Soundgewand zu kleiden und den Titel erweitert – ähnlich wie man das ja schon mit „Mambo No. 5“ gemacht hat. Ob die Rechnung noch einmal aufgeht – gerade in Zeiten eines 90er-Booms? Es bleibt spannend.

Produktinformation der Plattenfirma

Gerne haben wir uns einmal die Produktinformation der Plattenfirma herausgesucht, aus der Informationen zur Neuaufnahme des Sommerhits „Macarena“ hervorgehen:

Gute-Laune-Garant Lou Bega zelebriert auf seinem kommenden Album den sorglosen Geist der Neunziger ++ Erster Vorbote ist die ultratanzbare Frühsommer-Single „Buena Macarena“ ++ ab dem 30. April im Stream

Er hat die musikalische Landschaft der Spätneunziger geprägt und in Bewegung gebracht wie kaum ein anderer – und meldet sich dieser Tage zurück, um an die Sorglosigkeit und Lebensfreude jener Tage anzuknüpfen: Lou Bega hat soeben sein neues Album für Electrola angekündigt! Eine Zeitreise in die Nineties! Bevor er jedoch das komplette Neunziger-Hitfeuerwerk zündet, beginnt Mr. Bega den Frühsommer mit einem ikonischen Tanz-Auftakt: Die erste Single „Buena Macarena“ erscheint am 30. April! Der stets gut gelaunte Spezialist für ikonische Tänze feiert damit nicht nur das 25-jährige Jubiläum dieses Welthits, sondern liefert auch den Soundtrack für die ersten warmen Tage des Jahres.

Hey Sommer! Hey Macarena!

Tatsächlich war 1996 zunächst ein ungewöhnlich kaltes Jahr. Nach einer kurzen Hitzewelle von Ende Mai bis Anfang Juni blieb es wochenlang lang eher kühl. Auch der Soul/Hip-Hop-Sound aus den Charts konnte daran nichts ändern. Aber das Blatt wendete sich, der Sommer drang aus dem Süden doch noch bis zu uns vor, und dieses klangliche Hoch überrollte alles:

Der Song „Macarena“ von Los del Río war die Art von Sommerhit, die nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz zeitgleich die Spitzenposition erreichte, sondern sich dort auch wie ein Dauerhochdruckgebiet festsetzte. Bei 37 Wochen in den Charts und vergleichbaren Hitzerekorden auf den Dancefloors von Flens- bis Johannesburg, konnte von gefühltem Winter und Herbst auch in den Monaten danach kaum die Rede sein. In den USA waren es schließlich gleich 14 Wochen auf Platz 1.

Es war der größte Dance-Hype des Jahrzehnts

Ziemlich genau ein Vierteljahrhundert nach der besagten Hit(ze)welle knüpft Lou Bega nun an diesen besonderen Sommer an: Sein Update „Buena Macarena“ versprüht dieselbe unwiderstehliche Energie, klingt dazu aber noch druckvoller, weil 100% zeitgenössisch produziert. Kein Wunder, schließlich wusste der Münchener schon immer, wie man Tanzbares noch tanzbarer macht: Sein „Mambo No. 5“ war damals genau genommen ein Update zum 50. Jubiläum des gleichnamigen Mambo-Vorläufers – und zuletzt war’s der Scat-Sound des Scatman, den er zu „Scatman & Hatman“ erweitern sollte. Für den Latin-Spezialist war somit ein „Macarena“-Update längst überfällig…

Während der ultrasommerliche Schwung von „Buena Macarena“ dieses Mal auch dank Producer Roland Spremberg (u.a. a-ha, Ville Valo, Natalia Avelon) direkt in die Hüften geht, setzt Lou Bega in den Strophen auf englische Zeilen, die sich nur teilweise mit dem Original decken, um sich im Refrain natürlich die „alegría“ – die Latin-Lebenslust und Lebensfreude – auf die Fahne zu schreiben!

Nachdem Spremberg und Bega schon „Scatman & Hatman“ zusammen aufgenommen hatten, was ihnen sofort Top-Platzierungen in den iTunes-Charts und Streams in Millionenhöhe bescherte, sind die beiden zuletzt ganz tief in die Hitgeschichte der Neunziger eingetaucht: Fürs kommende Studioalbum haben sie etliche Klassiker ausgewählt, zu denen man ehrlich gesagt viel zu lange nicht getanzt hat.

Während damals selbst die US-Außenministerin den dazugehörigen Tanz vorführte, lieferten später auch Miss Piggy und Kermit ihre Version davon ab…

Seit er 1999 mit „Mambo No. 5“ in 21 Ländern Platz 1 der Charts erobern konnte, zählt Lou Bega zu den absoluten Party-Hitgaranten der internationalen Musikwelt: Es folgten Gute-Laune-Hymnen wie „I Got A Girl“, „Gentleman“, „Boyfriend“ oder „Sweet Like Cola“, woraufhin er nach der GRAMMY-Nominierung in den USA sogar als Special Guest von Cher auftreten konnte. Insgesamt verkaufte der zweifache ECHO-Gewinner bereits über 6 Millionen Singles, über 7 Millionen Alben sowie gut 40 Millionen Compilation-Alben.

Mit seinem „Macarena“-Update schlägt Lou Bega nun das nächste Kapitel seiner Karriere auf: Keiner verkörpert den sorglosen Spirit der Nineties besser als er…

P.S.: Wer’s vergessen hat, der Tanz beginnt ungefähr so: Beide Arme nacheinander nach vorne bringen; Handflächen nacheinander von unten nach oben drehen; rechte Hand > linke Schulter; linke Hand > rechte Schulter usw. Und nicht den 90-Grad-Sprung vergessen 😉

Quelle Pressetext: ELE / ELECTROLA

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

UPDATE: WOLKENFREI (VANESSA MAI): Erste Infos zum neuen Album „Hotel Tropicana“ sind da 2

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

WOLKENFREI ist offensichtlich nach wie vor VANESSA MAI

Nachdem im Internet einige Bilder des neuen Albums von WOLKENFREI aufgetaucht sind, auf dem lediglich das Profil von VANESSA MAI zu sehen ist, dürfte klar sein, was ohnehin vermutet wurde: Das Schlagerprojekt besteht in der Außendarstellung allem Anschein nach „nur“ aus VANESSA.

Das neue Album wird nach unseren Informationen „Hotel Tropicana“ heißen und lt. Homepage von VANESSA am 31. März 2023 erscheinen. Die beiden Release-Konzerte im Bergwerk am Hotel Sonnenhof werden am 15. April (19.30 Uhr und 22 Uhr) stattfinden – Tickets wird es dann im Bundle mit dem Album geben (Preis: 39,90 EUR) – schnell zu sein, dürfte sich hier lohnen. Newsletter-Abonnenten haben hier den Vorteil, bereits ab dem morgigen Mittwoch den Vorabverkauf („Presale“) in Anspruch nehmen zu können.

(Hinweis: Zwischenzeitlich war auf der off. Homepage ein falsches Datum der Konzerte genannt – richtig ist nun doch wie ursprünglich angekündigt der 15.04.)

Gut möglich, dass die neue Musik dann in mindestens einer großen Musikshow vorgestellt wird. Glück für VANESSA: Sie ist dabei nicht auf FLORIAN SILBEREISEN angewiesen. Am 15. April wird die BEATRICE-EGLI-Show ausgestrahlt – wahrscheinlicher ist natürlich, dass das neue Album am 22. April in der GIOVANNI-ZARRELLA-Show vorgestellt wird – wir sind gespannt…

Update: Zitat von VANESSA MAI

Inzwischen ist auf der Homepage von VANESSA auch ein Statement zu finden:

„Tief in meinem Inneren hatte Wolkenfrei immer einen Platz in meinem Herzen, ich weiß, wo ich herkomme. Ich hatte nie keine Lust mehr auf Schlager. Ich musste mit mir als Künstlerin nur neue Wege gehen, um jetzt wieder mit vollem Herzen das machen zu können, was mich schon damals so glücklich machte. Es musste erstmal stürmen, damit es wieder Wolkenfrei werden kann.“

Auch 2-Track-Single soll kommen

Ebenfalls inzwischen auf der Homepage zu finden: Ein Hinweis, dass die Single „Uns gehört die Welt“ am 3. Februar als 2-Track erscheint – inkl. Hazienda Mix. 

Bundles

Wer mag, kann ab dem 3. Februar Bundles käuflich erwerben, deren Inhalte wie folgt aussehen:

  • Neue CD mit 12 Titeln
  • 40-seitiges Fotobuch mit CD & Bonustracks
  • Strandtuch „HOTEL TROPICANA
  • T-Shirts
  • Release-Konzerte im April (nach Homepage-Info wird nun der 25.04. als Termin für die Konzerte genannt)

Wir freuen uns schon auf die neue Musik von WOLKENFREI (bzw. VANESSA MAI).

(Danke an STEFANIE FELL für ihren Hinweis zum Thema!)

 

 

Folge uns:

MELISSA NASCHENWENG: Erstmals beim Wiener Opernball dabei 0

Bild von Schlagerprofis.de

MELISSA NASCHENWENG: Große Freude: Sie ist beim Wiener Opernball dabei

Während der Dresdner Opernball in diesem Jahr leider pausiert, was insbesondere die Fans von ROLAND KAISER traurig stimmt, wird es in Wien einen Opernball 2023 geben. Am 16. Februar ist es so weit – dann findet der berühmter Wiener Opernball statt. MELISSA wird vom „wichtigsten Mann in ihrem Leben“ begleitet – ihrem Papa. Sie war zuvor nie bei diesem gesellschaftlichen Ereignis dabei. 

Eine Woche zuvor bei „Rosa Wölkchen“

Aber auch die deutschen Fans dürfen sich freuen: So hat MELISSA sich für die Veranstaltung „Rosa Wölkchen“ angekündigt – ein Karneval-Happening, das unter dem Motto „Gay is schee – die etwas andere Fastnachtssitzung“ steht und aus dem Sendesaal in Frankfurt gesendet wird. Erster Sendetermin ist der 9. Februar um 23.15 Uhr auf hr. 

Foto: © HR/Lambauer Entertainment GmbH/Christoph Hatheuer

Folge uns: