STEFAN MROSS: Hitsommerkönig (oder -königin) 2021 gesucht 1

Immer wieder sonntags - Stefan Mross

STEFAN MROSS fördert auch 2021 Talente

Die „Sommerhitparade“ findet auch 2021 statt. Auch wenn es noch ein paar Wochen hin ist bis zur diesjährigen Staffel „Immer wieder sonntags“ ist, laufen die Vorbereitungen wieder auf Hochtouren. Sehr löblich: Auch in dieser Saison fördern STEFAN MROSS und KIMMIG Entertainment den musikalischen Nachwuchs auf der Suche nach derm Sommerhitkönig (bzw. der Sommerhitkönigin) und schafft damit eine der wenigen Platformen zur ehrlichen Nachwuchsförderung – dafür geht der Daumen natürlich rauf!

Teilnahmevoraussetzungen

Der SWR verrät die Teilnahmevoraussetzungen:

  • Nur eigene und neue deutschsprachige Titel werden zugelassen.
  • Bislang dürfen keine großen TV-Auftritte absolviert worden sein.
  • Altersbeschränkung: Künstler ab 14 Jahren sind zugelassen.

Aufforderung an Schlagernachwuchs: Bewerbt euch

Hin und wieder bekommen auch wir mit, wer sich so alles „beschwert“, nicht bei FLORIAN SILBEREISEN auftreten zu dürfen. Da entwickeln wir dann schon mal Verständnis für den Papst. Wir kritisieren, dass Leute wie LAURA WILDE, G. G. ANDERSON, CLAUDIA JUNG, LADY SUNSHINE & MR. MOON u. a. (einach wahllose Beispiele) keine Chance bekommen. Reiner Nachwuchs hat eine tolle Chance bei STEFAN MROSS und sollte sich erst mal dort beweisen – sehr gut, dass es diese Möglichkeit heutzutage noch gibt.

Hier kann man sich bewerben

Wer Nachfolger der charmanten PAULINE wird, die mit „Sommer in Marseille“ auftrumpfen konnte, wissen wir natürlich noch nicht. Für die neue Saison kann man sich ab sofort HIER bewerben. Wir drücken die Daumen!

Foto: © SWR/Wolfgang Breiteneicher

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

1 Kommentar

  1. Der SWR zeigt zur Zeit bis zum offiziellen Start mehrere Sendungen der schönsten Momente vom „Immer wieder Sonntags“. Die letzten beiden Sendungen waren abwechslungsreicher als das was uns im Herr Jürgens im letzten Jahr bei der ARD und im MDR vorgesetzt hat. Dazu muss man bedenken das die Sendungen ein Zusammenschnitt von mehreren Jahren sind. Auch hier muss einem natürlich nicht alles gefallen. Wer war jetzt z. B. zu sehen. Laura Wilde, Ella Endlich, Claudia Jung und auch Beatrice Egli.
    Sehr bedauerlich ist übrigens der Umstand das eine Helene Fischer seit Jahren keine Auftritte mehr bei IWS oder dem Fernsehgarten hat. Das dem einmal anders war konnte man in den beiden letzten Sendungen sehen. Es waren Auftritte vor 2013.
    Eine Frage die ich an Sie stellen würde ist, warum es solche Auftritte nicht mehr gibt. Hat sie sich vielleicht doch zu sehr von ihrem Ursprung entfernt?

    Martin

MATTHIAS REIM bleibt „Airplay-König“ – vor DJ HERZBEAT und CLAUDIA JUNG 2

Bild von Schlagerprofis.de

MATTHIAS REIM: Seit 3 Wochen an der Spitze der Airplaycharts

Auch wenn er zwischenzeitlich erkrankt war und Konzerte bzw. Auftritt absagen musste, ist MATTHIAS REIM im Airplay, was Schlager angeht, das Maß aller Dinge. Sein „Bon Voyage“ hat es zum nunmehr dritten Mal in Folge geschafft, an die Spitze der Liste „National Konservativ Pop“ zu kommen – wir gratulieren herzlich.

DJ HERZBEAT und JOEY KELLY: Um einen Platz geklettert

Kurios: Während der Song „Wir sagen Dankeschön (40 Jahre DIE FLIPPERS)“ viral geht und DJ HERZBEAT den Hype wohl mit angestoßen hat – schließlich hat er schon im Februar seine Version des Songs herausgebracht, macht im Airplay ein anderer Song von sich reden: Diesmal sogar auf dem 2. Platz steht die deutsche Version von „Square Rooms“, „Herz Donner“.

CLAUDIA JUNG erfolgreichste Sängerin

Konsequent in den Top-3 der Airplay-Charts hält sich CLAUDIA JUNG mit ihrem Erfolgstitel „Tür an Tür“. Herzlichen Glückwunsch!

 

Folge uns:

RAMON ROSELLY: Auch die VÖ seines dritten Albums wird verschoben – auf den 14.10.2022 1

Bild von Schlagerprofis.de

RAMON ROSELLY: Nanu!? VÖ-Termin auf den 14.10.2022 verschoben

Das ist quasi ein Deja-Vu-Erlebnis für RAMON ROSELLY. Was bei seinem Album „Lieblingsmomente“ passiert ist (siehe HIER), ist nun auch bei „Träume leben“ der Fall: Die VÖ des Albums wird verschoben. Eigentlich sollte das Album am 22. Juli und damit einen Tag vor einer großen SILBEREISEN-Show, deren Name vielleicht erst am Ausstrahlungstag bekanntgegeben wird, erscheinen. Da man sich hinsichtlich der Location der SILBEREISEN-Show umentschieden hat, ist durchaus möglich, dass auch die Gästeliste von der ursprünglichen Planung abweicht. Der VÖ-Termin 14.10. statt 22. Juli deutet darauf hin, dass RAMON beim Schlagerbooom mitwirken darf. Deshalb „müssen“ die Fans – so hat es den Anschein – dann noch ein paar Monate länger warten.

Dass die Verschiebung damit zusammenhängt, dass RAMON sich nun auf seine Fußball-Karriere konzentrieren wird, dürfte eher unwahrscheinlich sein…

Kleiner Trost: Heute Abend ist RAMON im rbb zu sehen – bei der Ausstrahlung der „Schlagernacht des Jahres“.

Folge uns: