SASHA: Nanu? Mit “Waterfalls” wendet er sich von der deutschen Sprache ab 3

Bild von Schlagerprofis.de

SASHA: ZurĂŒck zur englischen Sprache – nanu, Label gewechselt?

Das kommt zumindest fĂŒr uns etwas ĂŒberraschend: Auch SASHA wendet sich von der deutschen Sprache wieder ab und prĂ€sentiert mit “Waterfalls” erstmals seit lĂ€ngerer Zeit wieder einen Song in englischer Sprache. Noch im November prĂ€sentierte er it “Party Party Party” bei Universal seine letzte Single – nun gibt es wohl den “traditionellen” SASHA zuĂŒck, wie wir ihn von frĂŒher kennen. Der aktuelle Song erscheint bei Budde Music.

Prominente Songautoren

Die Songautoren von “Waterfalls” sind prominent. Der Sohn von ROLF, ALI ZUCKOWSKI, seines Zeichens Songautor eines ESC-Siegerliedes (CONCITA WURST), ist z. B. mit im Boot. MARTIN FLIEGENSCHMIDT, Absolvent der renommierten Textdichter-“Celler Schule”, war fĂŒr GrĂ¶ĂŸen wie ROGER CICERO und CHRISTINA STÜRMER tĂ€tig. Und SASHA hat auch höchstselbst an seinem Song mitgeschrieben.

ZurĂŒck zur englischen Sprache?

Auch wenn es uns nicht wirklich gefĂ€llt, mĂŒssen wir Abbitte leisten an Stimmen, die uns das schon vor vielen Monaten prognostiziert haben: Der Deutsch-Boom ist rĂŒcklĂ€ufig. Nach YVONNE CATTERFELD und JEANETTE BIEDERMANN, die mit einer englischsprachigen Single aktuell unterwegs ist, bringt nun auch SASHA eine Single auf Englisch heraus. Man darf gespannt sein, ob er dennoch von FLORIAN SILBEREISEN zu Shows wie dem “Schlagerbooom” eingeladen wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Information der Plattenfirma

Richtig spannend finden wir, dass SASHA eindrucksvoll die letzte “Masked Singer“-Staffel gewonnen hat und davon nichts im Pressetext vermerkt wird. Ganz offensichtlich will man die Aufmerksamkeit voll dem neuen Song widmen:

Es gibt endlich wieder neue Musik von SASHA. Mit neuem Sound und zurĂŒck zur englischen Sprache erscheint die erste Single-Veröffentlichung „WATERFALLS“, welche den Startschuss zu einer ganzen Reihe neuer Songs gibt.
“In einer Zeit, in der man sich mit vielen Begrenzungen, Limitationen und EinschrĂ€nkungen auseinandersetzten muss, ist der Wunsch nach der absoluten Freiheit grenzenlos“, sagt SASHA.

Der Song „WATERFALLS“ ist aus dem einem Traum entstanden, der das Unmögliche möglich machen soll, alle Zweifel und Ängste wegschiebt. Und einem das Vertrauen gibt, wenn man den Glauben behĂ€lt, dass alles wieder gut wird und man mit voller Power und Freude in eine ganz neue Zeit startet.

„Ich verarbeite diese merkwĂŒrdige Zeit extrem viel in meinen TrĂ€umen“, ergĂ€nzt SASHA. “Hin und wieder wache ich schweiß gebadet auf. Und manchmal sind es eben auch diese TrĂ€ume, die man am liebsten so lange trĂ€umen möchte, bis sie wahr sind. „WATERFALLS“ war einer davon.“

Quelle: Budde Music

Folge uns:
Voriger ArtikelNĂ€chster Artikel

3 Kommentare

  1. Sie schreiben es richtig. Wird Sasha zum Schlagerboom eingeladen? Er sollte nicht eingeladen werden. Die Sendung heißt Schlagerchampions. Sasha ist und war nie Schlager. Es ist einfach nur deutsche Popmusik, vielleicht Deutschpop. Auch eine Yvonne Catterfield und eine Jeanette sind und waren nie Schlager. Nur weil man als KĂŒnstler Deutsch singt ist man nicht gleich Schlager. WĂŒnsche allen KĂŒnstlern die wieder zur englischen Sprache zurĂŒckkehren viel Erfolg. Aber warum soll man sich deutsche KĂŒnstler anhören die wieder Englisch singen?
    Eine Sprache in der man nicht lebt, liebt und vorallem auch nicht denkt.

    Martin

  2. Habe mir den Song gerade angehört. Nichts besonderes. Ein Song wie man ihn schon zigfach vorgesetzt bekommen hat. Wenn Sasha wirklich bei Silbereisen eingeladen wird, jetzt auch noch mit englischem Text, dann sollte man sich ĂŒber die Schlagersendungen im MDR wirklich Gedanken machen. Aber da ja Michael JĂŒrgens das sagen hat, ist eine Einladung nicht ausgeschlossen. Diese Sendungen verkommen mittlerweile zu einem aussagelosen musikalischen Gemischtwarenladen.

    Martin

    1. Hallo, heut zutage ist es egal in welcher Sprache man Musik macht, Hauptsache sie berĂŒhrt und passt in die jetzige Zeit, und es sollte doch wieder Hoffnung und Glauben an eine Bessere Zeit ausdrĂŒcken!
      Der SONG berĂŒhrt!

SEMINO ROSSI, SASKIA LEPPIN und CELINA MARS bei 3. Folge “Schlager des Monats” mit CHRISTIN STARK 1

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

SEMINO ROSSI: Nach einem Jahr wieder zu Gast bei “Schlager des Monats”

Vor einem Jahr beehrte SEMINO noch den Schlagertitan BERNHARD BRINK, nun ist er bei CHRISTIN STARK zu Gast – in der gleichen Show, nĂ€mlich “Schlager des Monats”. Seine aktuelle Sinlge “Vamos, amore mio, vamos” lĂ€uft gut an – gerade auch in der neuerdings relevanten Airplay-Liste scheint sich SEMINO langsam vorzuarbeiten – Grund genug, ihn bei den “Schlagern des Monats ” einzuladen.

SASKIA LEPPIN: Zwei Jahre nach “Hit des Monats”-Bewerbung nun als Gast dabei

Das ist kurios: Fast zwei Jahre ist es her, dass sich SASKIA LEPPIN um den “Hit des Monats” bei den Schlagern des Monats bewarb und – genau wie Kollege DANIEL SOMMER damals in der gleichen Ausgabe – NICHT gewann – siegreich waren damals LAURA & MARK. Mal sehen, ob sie mit “Wenn’s dich wirklich gibt” erfolgreicher ist – erneut war DANIEL SOMMER einer der Autoren des Songs, an dem auch MARIE REIM wie berichtet “mitgewerkelt” hat.

CELINA MARS landet “Hit des Monats”: Aus und vorbei

Nach wie vor wird bei den Schlagern des Monats Nachwuchsförderung groß geschrieben. Mit 50 % der abgegebenen Stimmen konnte sich CELINA MARS durchsetzen – 44 % der Stimmen entfielen auf DENISE REPOLUSK. Drittplatzierte wurde IRIS MAREIKE STEEN mit – 0%, so steht es jedenfalls auf der Voting-Seite des MDR – man darf sich da mal wieder wundern… – wie dem auch sei, hat CELINA kĂŒrzlich ein Fankonzert gegeben, bei dem sie ihren Fans mĂ€chtig eingeheizt hat – das Publikum war begeistert von der SĂ€ngerin. Wir drĂŒcken die Daumen, dass sie auch bei CHRISTIN STARK einen guten Eindruck hinterlassen wird.

Hinweis: Die heute aufgezeichnete Folge wird erst am 14. April ab 20.15 Uhr vom MDR ausgestrahlt, weil der 7. April Karfreitag ist.

 

Folge uns:

ANDY BORG: Pressetext zum Schlager-Spaß am 1. April ist da – Motto “FrĂŒhlingserwachen” 1

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: “FrĂŒhlingserwachen” gleich auf drei Sendern

Wie wir zuerst bei Schlagerprofis.de berichtet haben, wird – anders als zunĂ€chst geplant – der MDR auch den “Schlager-Spaß” am 1. April ausstrahlen. Da auch der ORF mit im Boot ist, wird die Sendung am kommenden Samstag erstmals von drei Sendern gleichzeitig ausgestrahlt – eine schöne Anerkennung fĂŒr ANDY BORG und sein Team. Getreu des KONRAD-ADENAUER-Spruchs “Was interessiert mich mein GeschwĂ€tz von gestern” strahlt der SWR in diesem Monat gleich 3-mal das “Schlager-Spaß”-Format aus – nachdem wir ja zuvor erfahren haben, dass eigentlich 1-mal pro Monat “reicht” und ansonsten im Folge-Monat die Sendung ausfĂ€llt. Details zu den kommenden Sendungen verrĂ€t der Pressetext.

Pressetext

Musikshow mit Andy Borg am 1. April 2023 gemeinsam mit ORF und MDR / Best-Of-Ausgabe am 8. April 2023 / jeweils 20:15 Uhr im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek

Andy Borg freut sich auf den FrĂŒhling und zeigt im April drei Ausgaben von “Schlager-Spaß mit Andy Borg”. Den Anfang macht der SWR Moderator am Samstag, 1. April 2023 um 20:15 Uhr mit der Sonderausgabe “FrĂŒhlingserwachen”. Sie wird im SWR Fernsehen und zeitgleich im MDR Fernsehen sowie im österreichischen ORF 2 ausgestrahlt. Am 8. April 2023 um 20:15 Uhr folgt eine Best-Of-Sendung. Diese wird im SWR Fernsehen gezeigt. FĂŒr den 29. April 2023, ebenfalls 20:15 Uhr, ist dann eine weitere Ausgabe von “Schlager-Spaß mit Andy Borg” geplant. Zu sehen im SWR Fernsehen und MDR Fernsehen. Alle Sendungen gibt es nach der Ausstrahlung auch in der ARD Mediathek.

“FrĂŒhlingserwachen” am 1. April 2023 u. a. mit Harpo und Semino Rossi

Die Sendung am 1. April 2023 entsteht in Kooperation mit dem ORF, auch der MDR strahlt sie aus. Zu Gast sind u. a. Die Paldauer, Semino Rossi, Monique, Vanessa Neigert, Die Fetzig’n aus dem Zillertal und Steven Fischer. Der schwedische SĂ€nger Harpo blickt im GesprĂ€ch mit Andy Borg auf sein Leben zurĂŒck und steht mit seinen grĂ¶ĂŸten Hits auf der BĂŒhne – von “Motorcycle Mama” ĂŒber “Horoscope” bis zu “Moviestar”. Am Stammtisch vertreten ist die Tanzgruppe Ban SĂ€nsuk e.V. aus Hausach im Schwarzwald, die thailĂ€ndisches Flair in Andy Borgs Weinstube bringt.

Andy Borg: “Wir holen die Erinnerungen aus dem Winterschlaf”

“Ich freue mich sehr, dass wir am 1. April unsere Schlagerfreunde aus meinem Heimatland Österreich und dem MDR-Sendegebiet zusĂ€tzlich als GĂ€ste an den Bildschirmen begrĂŒĂŸen dĂŒrfen. Bei so viel Schlager-Spaß blĂŒht auch das ganze Team um mich herum natĂŒrlich auf”, sagt Andy Borg. Und weiter: “In meinem Kopf geht dabei die Jukebox an. Mir geht es da nicht anders als vielen Schlagerfreunden: Wenn ich die schönen Hits und Oldies höre, kann ich sofort mitsingen. Wenn man die Zeit schon nicht anhalten und mitnehmen kann, dann feiern wir die Freude daran mit jeder neuen Folge vom Schlager-Spaß und holen die Erinnerungen aus dem Winterschlaf.”

Musikalische Highlights am 8. April 2023

Am 8. April 2023 zeigt “Schlager-Spaß mit Andy Borg – Das Beste” Highlights vorangegangener Sendungen. Mit dabei sind u. a. Ute Freudenberg, Jonny Hill, Bata Illic, Heino, Laura Wilde, Beatrice Egli, Peter Kraus, Thomas Anders, Florian Silbereisen, Ireen Sheer, Die Schlagerpiloten, Patrick Lindner und Stefan Mross sowie die Kastelruther Spatzen, Saso Avsenik und seine Oberkrainer, Margit Sponheimer und Lotti Krekel.

Fantasy und Katharina Herz besuchen Andy Borg am 29. April 2023

Am 29. April 2023 sind Katharina Herz, Die Ladiner und Olaf der Flipper zu Gast sein bei Andy Borg. Ebenfalls mit dabei sein werden u. a. Fantasy, Die Edlseer, Stefan Mross und Natalie Holzner.

Sendungen

“Schlager-Spaß mit Andy Borg – FrĂŒhlingserwachen”, 1. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, MDR Fernsehen und ORF 2, danach auch in der ARD Mediathek

“Schlager-Spaß mit Andy Borg – Das Beste”, 8. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, danach auch in der ARD Mediathek

“Schlager-Spaß mit Andy Borg”, 29. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, MDR Fernsehen und danach auch in der ARD Mediathek

Quelle Pressetext: SWR
Foto: © SWR/Kerstin Joensson

Folge uns: