
UDO LINDENBERG: Tolle Polydor-Edition zum 75. Geburtstag
Als Fan von UDO JÜRGENS kann man angesichts der Repertoirepflege des anderen “großen” UDO nur weinen – der Panikrocker bekommt auch zum 75. Geburtstag wieder eine interessante Veröffentlichung spendiert, nachdem es mit “Das Vermächtnis der Nachtigall” bereits eine tolle Werkschau der Polydorjahre gibt. Unter dem Motto “75 Jahre Panik – Alle Polydor Hits von 1983 bis 1998” wird in einer hochwertigen limitierten und nummerierten (also WIRKLICH limitiert) Edition eine opulente Doppel-Vinyl aufgelegt. https://de.wikipedia.org/wiki/Udo_Lindenberg
Tolle wertige Aufmachung
Die zwei 180g-Vinyls kommen in weiß-rot-schwarzer “Splatter-Optik” daher. Auch Chronisten von UDO LINDENBERG dürfen sich freuen: Die beiden bedruckten LP-Innenhüllen enthalten die “panische Chronik der Jahre 1983 bis 1998“. 20 Titel finden sich auf dem Doppelalbum, darunter zwei seltenere Songs, nämlich die B-Seite von “Sonderzug nach Pankow”, nämlich “Sternentaler” und “Find’ ich gut (Ede Ödelmann)” aus dem Jahre 1986 als rare Maxiversion.
Tracklist
Seite A
01 ODYSSEE
02 SONDERZUG NACH PANKOW
03 HORIZONT
04 ICH LIEB’ DICH ÜBERHAUPT NICHT MEHR
05 EIN KOMMEN UND GEHEN
Seite B
01 AIRPORT (DICH WIEDERSEH’N)
02 DIE KLAVIERLEHRERIN
03 REEPERBAHN
04 EIN HERZ KANN MAN NICHT REPARIEREN
05 CLUB DER MILLIONÄRE
Seite C
01 PANIK-PANTHER
02 WO ICH MEINEN HUT HINHÄNG’…
03 ROMEO & JULIAAAH (MIT NINA HAGEN)
04 DER BLAUE PLANET
05 ICH BIN EIN SINGLE
Seite D
01 ICH SCHWÖRE (MIX 2018)
02 KÖNIG VON SCHEISSEGALIEN
03 YOU CAN’T RUN AWAY (MIT FREUNDESKREIS & GENTLEMAN)
04 STERNENTALER (RARITÄT)
05 FIND’ ICH GUT (EDE ÖDELMANN) (RARITÄT)
Pressetext
Von wegen live fast, die young!  – am 17. Mai 2021 feiert Panik-Rocker Udo Lindenberg seinen 75. Geburtstag. Anlässlich dieses Ehrentags erscheint bereits am 7. Mai eine neue Zusammenstellung seiner größten Songs – darunter Sonderzug nach Pankow und Horizont – seiner Zeit bei Polydor als streng limitierte, nummerierte, farbige Doppel-LP. Die 75 Jahre Panik Edition führt Hörer chronologisch durch Udo Lindenbergs beeindruckenden Katalog von 1983 bis 1998. Die Preorder startet am 26. März. Udo rules! Auch 2021.Â
Quelle: Polydor / Universal
Folge uns: