BERNHARD BRINK u. a.: RTL2 zeigt erneut Schlager Special in “Pop-Giganten”-Reihe 1

Bild von Schlagerprofis.de

RTL2: Erneut Schlager Special – zwei Jahre nach Teil 1

Gut zwei Jahre nach dem ersten Teil beschäftigt sich die RTL2-Reihe “Pop Giganten” wieder mit dem deutschen Schlager. Diesmal liegt der Fokus auf der neuen Generation. Beleuchtet wird, wie der moderne Schlager im Jahr 2021 klingt. Warum nach wie vor zumindest bei den jüngeren Stars auch junges Publikum gewonnen werden kann.

“Experten” kommen zu Wort

Anders als bei Teil 1, ist die Riege der “Experten”, die sich zu Wort melden, schon etwas merkwürdig – womit wir natürlich nicht den Schlagertitan meinen:

  • BERNHARD BRINK
  • STEFFI BRUNGS (Moderatorin)
  • NORMAN LANGEN
  • OLI. P
  • MARIE WEGENER
  • CHRISTOPHER KOHN (Schauspieler)
  • JANINE KUNZE (Schauspielerin)
  • LIL BUDACH (“Tochter von…” JANINE KUNZE)

Eher wenig Schlager-Sachverstand

Und das ist dann schon leider nicht so schön. Was haben JANINE KUNZE, CHRISTOPHER KOHN und STEFFI BRUNGS mit deutschem Schlager zu tun? Das hört sich dann leider wieder so an wie die RTL-Chartshow mit Gästen, die so gar nix mit der präsentierten Musik zu tun haben. Mehr Sachverstand oder wenigstens mehr Brancheninsider wären da schon schön gewesen, wenn schon die großen Namen fehlen. Aber wir lassen uns gerne vom Gegenteil überzeugen. Immerhn schön, dass sich RTL2 erneut dem Schlager widmet.

Begleitend erscheint CD-Compilation

Wie schon bei Teil 1 gibt es auch diesmal wieder eine CD-Compilation – diesmal unter dem Namen Schlager 2.0. Mit dabei ist alles, was im Schlager Rang und Namen hat – also “fast” alles (HELENE FISCHER und ANDREA BERG finden wir nicht in der Liste):

CD 1

1      Anders, Thomas Sie sagte doch sie liebt mich – 03:45 Min.

2      Kaiser, Roland Warum hast Du nicht nein gesagt (Club Mix) – 03:38 Min.

3      Michelle Nicht verdient – 03:26 Min.

4      DJ Herzbeat Maybe – 03:01 Min.

5      Mai, Vanessa Ich sterb für dich – 03:14 Min.

6      Ott, Kerstin Wegen Dir (Nachts wenn alles schläft) – 03:39 Min.

7      Liebing, Sonia Ich will mit dir (nicht nur reden) – 03:46 Min.

8      Egli, Beatrice Bunt – 03:09 Min.

9      Zucker, Ben Guten Morgen Welt – 02:45 Min.

10    Reim, Matthias Eiskalt – 03:14 Min.

11     Michelle VORBEI VORBEI – 03:52 Min.

12    Kelly, Maite Heute Nacht für immer – 03:50 Min.

13    KLUBBB3 Paris Paris Paris (Partymix) – 03:37 Min.

14    Die Draufgänger Marie – 03:21 Min.

15    DJ Ötzi LEB! – 03:11 Min.

16    Naschenweng, Melissa I steh auf Bergbauernbuam – 03:03 Min.

17    Schlagerkids Was für eine geile Zeit – 03:23 Min.

18    Cordalis, Lucas 1, 2, 3 Family – 02:52 Min.

19    Roselly, Ramon Komm und bedien dich – 02:55 Min.

20    Reim, Marie Weil das Mädels so machen – 03:32 Min.

21    Peters, Tim So wie Du – 03:32 Min.

22    Zucker, Sarah Ohne dich – 02:59 Min.

23    Stereoact Die immer lacht (Radio 2016 Mix) – 03:31 Min.

CD 2

1      Ott, Kerstin Regenbogenfarben – 03:48 Min.

2      Kelly, Maite Einfach Hello – 03:09 Min.

3      Zarrella, Giovanni Senza te (Ohne dich) – 03:34 Min.

4      Lombardi, Sarah Te Amo Mi Amor – 03:05 Min.

5      Roselly, Ramon Eine Nacht – 03:32 Min.

6      Rosenberg, Marianne Marleen – 04:15 Min.

7      Grosch, Mike Leon Wunderschön – 03:42 Min.

8      Feuerherz Wer kann da denn schon nein sagen? – 02:53 Min.

9      Marx, Marina Der geilste Fehler – 03:39 Min.

10    Stark, Christin Spinnst du – 03:12 Min.

11     Drews, Jürgen Ein Bett im Kornfeld – 03:00 Min.

12    Zucker, Sarah Ça va ça va – 03:04 Min.

13    Sotiria Einfach nur ein Mädchen – 03:27 Min.

14    Leandros, Vicky Ich liebe das Leben (Stereoact #Remix) – 03:24 Min.

15    Zimmermann, Anna-Maria 1000 Träume weit (Torneró) (Version 2020) – 03:38 Min.

16    Krause, Mickie Nur noch Schuhe an! (Masken-Version) – 03:47 Min.

17    Egli, Beatrice Verboten gut vs. Bello e impossibile – 03:26 Min.

18    Gross, Vincent Dieser Beat – 03:12 Min.

19    Estefania Unkaputtbar – 03:07 Min.

20    Wegener, Marie Königlich – 03:35 Min.

21    Angelo Kelly & Family Country Roads – 03:28 Min.

22    Carpendale, Howard Wie frei willst du sein? – 03:38 Min.

23    Gabalier, Andreas Amoi seg’ ma uns wieder (Radio Version) – 04:40 Min.

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

1 Kommentar

  1. Ich gebe Herrn Imming vollkommen recht.
    Wo sind z.B. Ralph Siegel, Christoph Papendieck oder ein Uwe Busse als Produzenten und Arrangeure?

    Man braucht sich nur den Sampler anzuschauen.
    Vicky Leandros ist mit einem Stereoact Remix vertreten. Ich frag es ganz ehrlich: “Was soll der Scheiß?”
    Oder Lucas Cordalis mit 1,2 3 Family. Warum heißt es nicht Familie. Hat man im deutschen Schlager Angst davor Deutsch zu singen?

    Und sehr viele Reden immer davon wie großartig Helene ist. Helene ist großartig. Aber warum nimmt man Sie dann nicht als Vorbild für hochwertigen Schlager? Gerade ihre Phase bis zu “Farbenspiel” zeigt was möglich ist.

    Ich denke der deutsche Schlager hat seine beste Zeit erstmal hinter sich.

    Warum das so ist sieht man auch daran, das Ben Zucker jetzt schon auf Protagonisten der Rap-Szene zurückgreift. Das spricht Bände.

    Eine Katastrophe das der deutschsprachige Schlager sich gerade selbst zerstört.

    Martin

UDO JÜRGENS: Schon wieder werden seine Lieder von ÖR-Sendern “zensiert” – diesmal: rbb 7

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

UDO JÜRGENS: Seine 30 “schönsten Hits” leider erneut mit Zensur-Ambitionen

Muss man darüber den Deckmantel des Schweigens legen? Wir finden: NEIN! Auch wenn die “30 schönsten Hits” von UDO JÜRGENS, ausgestrahlt vom rbb, eine schöne Sendung mit tollen Erinnerungen war, bleibt ein heftiges “Gschmäckle”, weil da einiges merkwürdig war. Dem ZDF gehorsam folgend, fand wohl auch der rbb das Wort “Mohrenkopf” überaus “rassistisch” (absolut absurd, gerade UDO so etwas zu unterstellen – einfach unfassbar) – aber dennoch wurde das Wort “sicherheitshalber” mit einem Kommentar überdeckt. 

“Ich weiß, was ich will” stand nicht zur Debatte

Nachdem das ZDF skrupellos UDOs Texte eigenmächtig verändert hat, haben wir schon überlegt, welche Songs man so alles auch noch zensieren könnte. “Spiel Zigan” oder “Ich weiß, was ich will” bieten da Angriffsflächen für die Zensur-Deppen. Und siehe da: Bei der Auswahl der 30 Songs (mitnichten konnte die Jury frei entscheiden, welches die schönsten Udo-Songs sind, es wurden vielmehr 30 Songs zur Auswahl gegeben, die in ein Ranking gestellt werden sollten – die beiden genannten Songs standen nicht zur Debatte, was gerade bei “Ich weiß, was ich will” ein Wahnsinn ist) fehlen diese beiden Titel. 

“Vielen Dank für die Blumen”: Ganze Strophe entfernt

Dass die übereifrigen Zensoren auch vor dem vermeintlich harmlosen Song “Vielen Dank für die Blumen” nicht Halt machten, damit hätten wir nicht gerechnet. Aber: Auch der Song wurde “angepasst”. Der UDO-JÜRGENS-Experte RENÉ JOCHADE schreibt uns, welche Textzeile herausgeschnitten wurde: 

“Ich wusste ganz genau, dass diesmal alles klar war, sie schlug die Augen zu mir auf und sagte dann: Du bist der schönste Mann, der für mich jemals da war – Ich heiße Dieter, und mit dir fang’ ich was an!” haben sie komplett herausgeschnitten. Letzteres vor allem äußerst ungeschickt, weil das Lied ja weiter ging, alle lachten, und niemand wusste nun, warum!

Man könnte nun sagen – okay, man hat “nur” 90 Minuten Sendezeit, da muss man schon mal Strophen streichen. Hier wurde aber ganz klar bewusst “zensiert”, denn die vorherige Textpassage “Ich sah die schönste Frau, die jemals mich betört hat Und es war richtig Liebe auf den ersten Blick Ich fühlte, dass sie mich im Stillen schon erhört hat Und dachte, Mann, was hast du wieder für ein Glück” wurde gesendet – nur das, was sonst folgt, eben nicht. 

Vielleicht täuschen wir uns, aber wir können uns nicht vorstellen, dass die LGBTQ-Community so humorlos ist, diesen Text als anrüchig zu empfinden – vor allem vor dem Hintergrund, dass der Song 1981 veröffentlicht wurde. 

Schade – wir finden: Entweder man würdigt Leben und Werk von UDO JÜRGENS wie es “wirklich” war – oder aber man lässt es. Aber diese unerträgliche Zensur eines großartigen Lebenswerks ist kaum erträglich. Sehr schade ist auch, dass das großartige Spätwerk von UDO JÜRGENS nicht berücksichtigt wurde – Songs wie “Zehn nach Elf” oder “Mein Ziel” standen nicht zur Debatte. 

Vielen Dank an RENÉ JOCHADE für seine interessanten Hinweise zu diesem Artikel!

Foto: rbb

Folge uns:

EVA LUGINGER: Absage bei “Schlager unter Palmen” – von ihr selbst nicht kommuniziert 0

Bild von Schlagerprofis.de

EVA LUGINGER: “Schlager unter Palmen” abgesagt – Grund nicht kommuniziert

Es ist schon kurios. Der aktuelle Lebensgefährte von EVA LUGINGER kündigt mit viel Pomp den verschobenen Tour-Start SEINER Tour auf März an. ALLE März/April-Termine werden abgesagt oder verlegt, ohne dass uns eine Kommunikation von STEFAN bekannt wäre. Anscheinend färbt diese Form der Kommunikation ab, was wir schon etwas enttäuschend finden. Da auf der offiziellen Webseite der Sängerin keine Termine kommuniziert werden, haben wir uns mal auf der Fanseite der Künstlerin umgesehen. Und da ist nach wie vor auf der Startseite zu lesen:

Am 6.7.2023 gibts wieder Evas Schlagernacht in Taufkirchen, vorher am 29.4. ist Eva bei Schlager unter Palmen auf Kreta dabei !

Anders als die Künstlerin selbst ist der Veranstalter fair genug, darüber zu informieren, dass EVA ihre Teilnahme abgesagt hat. Begründet wurde das nicht. Immerhin konnte mit MARIA VOSKANIA eine prominente “Vertreterin” gefunden werden – und damit eine weitere DSDS-Vertreterin, nachdem ja auch ANNEMARIE EILFELD mit dabei ist. Ob EVA sich derweil damit einen Gefallen tut, ihren Fans eine “schöne Woche” zu wünschen, aber diese Absage nicht begründet, nicht einmal selber kommuniziert, bleibt unklar. Ob ein “Manager” wie STEFAN MROSS damit als perfekter Ratgeber für junge Künstler zu sehen ist, lassen wir auch mal so stehen. 

Veranstalter RENÉ ULBRICH spielt mit offenen Karten

Nach unserer Meinung wäre da eine ehrliche und offene Kommunikation zielführender. Aber: Respekt für Veranstalter RENÉ ULBRICH, der die missliche Lage zeitnah kommuniziert hat und mit offenen Karten spielt – gerade in einer Zeit, in der nach der Pandemie die Zurückhaltung in Sachen Ticketkauf nach wie vor schwierig ist. Und immerhin: Schlagertitan BERNHARD BRINK, OLAF BERGER und DANIELA ALFINITO stehen weiterhin auf den Plakaten…

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: