FLORIAN SILBEREISEN: Nanu, keine Quote zu seiner gestrigen Show “Schlager oder n!xxx”? 9

Bild von Schlagerprofis.de

Merkwürdig: Neue Show von FLORIAN SILBEREISEN ohne Quote?

Zugegeben, eigentlich wollten wir zur gestrigen “Show” von FLORIAN SILBEREISEN nichts schreiben. Allein der Blick auf die Gästeliste zeigt, dass man komplett kritikresistent ist, null Interesse am eigenen Publikum hat und den “Klüngel”-Vorwurf einfach abprallen lässt, weil es ja eh offensichtlich ist. Dazu noch ein paar Kindergeburtstag-Spiele, die jedem zeigen, dass Schlagerfans in aller Regel komplett verblödet sind und bestenfalls Luftballons aufblasen können – okay, ganz offensichtlich ist das ja die Meinung, die Jürgens TV von seinem Publikum hat angesichts dieses Konzepts.

Peinliche “Herausforderungen”

Angekündigt wurde, dass sich Stars “ungewohnten Herausforderungen” stellen. Wie von uns vermutet, geht das aber nicht so weit, dass die Interpreten live singen. Nach wie vor herrscht der übliche Vollplayback-Betrug (, den es bei Shows wie DSDS oder Masked Singer wie oft erwähnt nicht gibt). Stattdessen gibt es “Herausforderungen” wie Liegestützen, Gläser tragen und Luftballons platzen lassen. Unfassbar…

Wie viele Zuschauer haben sich das angetan?

Gleich mehrfach haben wir zu hören bekommen, dass Schlagerfans nach ein paar Minuten die Show von FLORIAN SILBEREISEN abgeschaltet haben, um “Let’s Dance” oder andere Formate zu sehen. Ganz offensichtlich wenden sich nun doch einige Fans des Schlagers ab, die einfach keine Lust mehr auf die “Schwester von Ben Zucker”, den “Sohn von Matthias Reim” oder die “Nichte von Sasha” haben, sondern einfach guten Schlager erleben möchten und keine privaten Freundesfeiern einer überschauberen Familie.

Quote wäre interessant

Vor diesem Hintergrund hätte uns zumindest die Quote im Sendegebiet des MDR interessiert – mehr wird in der Regel ja ohnehin nicht kommuniziert. Nachdem ANDY BORG mit seinem völlig anderen Konzept ein ums andere Mal Topquoten einfährt, wollten wir wissen, ob die Schlagerfans weiterhin so leidensfähig sind, SCHON WIEDER “Eine Nacht” von RAMON ROSELLY und “Jugendliebe” zu hören, obwohl diese Songs eh in gefühlt jeder Show von FLORIAN SILBEREISEN stattfinden.

Bodenhaftung völlig verloren

Dass der MDR die in ihrem Sendegebiet wirklich sehr populären Künstler einfach fallen lässt, ist ja nichts wirklich Neues. Da wird mit UTE FREUDENBERG ein Feigenblatt gefunden und die singt dann immer wieder die gleichen Lieder und alles ist gut. In Coronazeiten aber kommentarlos Statisten zu “kaufen”, die so tun, als fänden sie die Show gut und Publikum “spielen”, zeigt, was die Macher der Show vom eigenen Publikum hält – das kommentarlos so durchzuziehen, ist schon “erstaunlich”. Dass es auch anders geht, zeigen Formate wie “Masked Singer” (mit live singenden ROSS ANTONY und THOMAS ANDERS – so zumindest der Eindruck).

Keine Quote: Zufall oder Absicht?

Dass trotz intensiver Recherche nirgendwo die Einschaltquote der unglaublichen Show “Schlager oder n!xxx” zu finden ist – ist das  Zufall? Auf der “einschlägigen Seite” findet sich nur der Donnerstag (11. März 2021) (Stand 12. März 2021, 15 Uhr). Im Videotext fehlt ausgerechnet der Freitag und damit die Quote der von FLORIAN SILBEREISEN moderierten Show:

Bild von Schlagerprofis.de

Oder will man die Zahlen lieber nicht veröffentlichen? Letztlich gilt natürlich immer: Wer Erfolg hat, hat Recht. Und wenn FLORIAN SILBEREISEN mit diesem – sorry – peinlichen Gruselformat 15 Prozent Marktanteil geholt hat, hat er alles richtig gemacht. – Nur: Ist das tatsächlich gelungen? – Sollten die Zahlen auf irgendeinem Weg nachgeliefert werden, werden wir das in Form eines Updates in diesem Artikel kommunizieren.

Titelbild: MDR/ARD/Thorsten Jander

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

9 Kommentare

  1. Es wird sich wahrscheinlich nur etwas ändern wenn ein Michaels Jürgens bzw. auch ein Peter Dreckmann den Sender verlassen. Wir wäre eigentlich eine Show mit Florian Silbereisen und einer anderen Produktionsfirma.wie z. B. der Kimmig Entertainment Gmbh?

    Martin

    1. Der Zustand der deutschen Schlagershows wurde hier vor kurzem bei den Schlagerprofis in einem Beitrag ziemlich gut dargestellt. “Deutsche Schlagershows – Eintönigkeit oder Fortschritt”. Einfach mal auf Suche gehen. Da steht auch genau drin, wie das Verhältniss von Micheal Jürgens zu Florian Silbereisen ist.

      Martin

  2. Kann es sein, daß Sie sich auf Florian Silbereisen eingeschossen haben?
    Den Eindruck werde ich nicht los…
    Mir persönlich gefallen die Silbereisen-Shows besser als die Sendungen von Andy Borg, was aber ja zum Glück Geschmackssache ist.

  3. Die Sendung ist an Peinlichkeiten nicht mehr zu übertreffen!
    Bin ja bekennender Ute Freudenberg- Fan, aber ich verstehe nicht wie so eine gestandene, tolle Kúnstlerin sich so etwas antut?! Bin ehrlich gesagt geschockt!
    Wie kann man so eine Sendung abliefern?
    Peinlich MDR! Peinlich Herr Silbereisen und Mitwirkenden!
    Und das gecastete Publikum war auch anwesend…. die jungen Burschen waren in jeder der letzten Sendungen beim Publikum dabei!
    So läuft das beim, MDR!

  4. Ich finde jede Show von Florian Silbereisen gut, das liegt vor allem an seiner Persönlichkeit, er behandelt alle Gäste ob große Stars oder Anfänger gleich.
    Es ist nicht schön daß er immer wieder so angegriffen wird. 👍👍👍

    1. Ich glaube das es weniger um Kritik an Florian Silbereisen geht, als mehr um starke Kritik am MDR als hoauptverantwortlicher Sender. Wenn man sich nur mal die Schlager des Sommers von 2015 und 2016 anschaut, hat die Qualität sehr stark nachgelassen.

      Martin

  5. Ich finde die Shows von Florian Silbereisen immer sehr gut und er hat auch sehr viel verändert. Es kann ruhig auch etwas mehr rockiger werden. Auch würde ich finden, dass man mehr auch Talente aus Österreich und der Schweiz dazu nehmen sollte. Dort singt man ja auch deutsch. Dann kann die Sendungen nämlich auch im ORF und SRF austragen.

  6. So, lange bedauert….. Einschaltquote ist da!
    Marktanteil 11,4 %
    Zuschauer 433 000

    Na, nicht so berauschend!

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jünger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit über 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im Jüdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdächtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen Künstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingeläutet, was viele mit großer Wehmut erfüllt.

In Hamburg ist die gebürtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: