
ALLESSA: Ihr neuer Song „Verbotene Liebe“ ist da
Das Thema „Verbotene Liebe“ ist bekanntlich sehr beliebt im Schlager. Das gilt nicht nur fĂŒr Ăber-Hits wie „Warum hast du nicht nein gesagt?“, sondern auch fĂŒr einige Songs beliebter Interpreten wie MICHELLE. Eine ganze Daily Soap wurde einst so genannt. Das hat auch der seit Jahrzehnten erfolgreiche Schlagerschreiber „KNIBBEL“ JOACHIM HORN-BERNGES erkannt und fĂŒr ALLESSA einen bemerkenswerten Song geschrieben – eben „Verbotene Liebe“.
Die QualitÀten von ALLESSA
Unser Kolumnist THOMAS KAISER hat sich ein paar Gedanken zu ALLESSA und ihrem neuen Song gemacht:
Was mir bei Allessa auffĂ€llt, ist die Tatsache, dass sie einen sehr straighten geradlinigen Pop-Schlager ihr eigen nennt. Die Keyboards nehmen nie ĂŒberhand und sind genau an den richtigen Stellen eingesetzt.
ALLESSA besitzt eine sehr ausgeglichene Stimme, die nicht nervt. Die Stimme geht nicht auf die Ohren wie z. B. bei MAITE KELLY. Auch die oft eingesetzte Gitarre trÀgt zu dieser Geradlinigkeit bei. Bei vielen anderen aktuellen Schlagerproduktionen hat man den Eindruck, dass alles in einem Keyboardbrei erstickt. Besonders die Mischung der Stimme zur Instrumentierung ist hier bisweilen unangenehm.
Ehrlich gesagt klingt der neue Song von Allessa mehr nach Pop als nach Schlager. Hat aber trotzdem nichts mit den NO ANGELS oder LAFEE gemeinsam.Â
Kompliment fĂŒr die Ăsterreicherin
Unser bisweilen spitzzĂŒngiger Kolumnist lobt ALLESSA also fĂŒr ihre neue Single, da kann die SĂ€ngerin stolz drauf sein – Kompliment fĂŒr ihren neuen Song, aber auch fĂŒr ihren erfahrenen Songautoren JOACHIM HORN-BERNGES.
Produktinformation der Plattenfirma
Mit einem mystisch, orchestral anmutenden Synthie-Ensemble beginnen gleich die ersten Takte der neuen Allessa-Single âVerbotene Liebeâ. Der Track startet mit einer fabelhaften NachklangqualitĂ€t und hĂ€lt sein enorm hohes Level bis zum letzten Ton. Allessa verleiht dem Song durch ihre intensive stimmliche PrĂ€senz ein fantastisches Volumen und man spĂŒrt der SĂ€ngerin die hörbare Leidenschaft an.
Einerseits minimalistisch, andererseits voluminös prĂ€sentiert sich âVerbotene Liebeâ und genau dieses Merkmal macht die Single einzigartig. Allessa erschafft durch ihre eigene Stimm-Szenerie ein besonderes Alleinstellungsmerkmal, welches kompositorisch exzellent harmoniert.
Die Ăsterreicherin experimentiert, ohne dabei die Klangprojektion zu verzerren und gibt âVerbotene Liebeâ eine ambitionierte Poppigkeit. FĂŒr Allessa ist es wichtig, dass auch dieser Song seine ganz eigene Wertigkeit hat und sie ihm damit eine charakteristische LiedintensitĂ€t gibt. Die fulminanten Melodiebögen erzeugen eine melodische Weite die auf reichhaltigen Klangfarben aufgebaut sind.
Auch eine fein sĂ€uberlich eingearbeitete E-Gitarre gibt dem Titel seinen enormen Drive und repeated wunderbar das glĂ€nzende Soundthema. Die harmonische Rhythmik zĂŒndet ab dem ersten Ton und hĂ€lt ihre natĂŒrliche, energetische Ausrichtung. Der gedankenvolle, textliche Austausch ist hier in der Wirklichkeit gebettet und umschreibt auf romantische Weise eine reale Illusion der Gedankenwelt.
âVerbotene Liebeâ ist ein Moment des WĂŒnschens, der TrĂ€umerei ohne dabei die RealitĂ€t aus den Augen zu verlieren. Die studierte TierĂ€rztin konnte bereits in ihrer musikalischen Vergangenheit beachtliche Erfolge verzeichnen, so hat sie z.B. mit Bernhard Brink den Song âTe ne vaiâ erfolgreich in sĂ€mtlichen Charts platziert und auch mit dem Erfolgstrio âMusikApostelâ fixierte die vielseitige Interpretin die Hitparaden.
ZuverlĂ€ssige BestĂ€ndigkeit, gefĂŒhlvolle Kontraste und respektvoller Umgang sind drei Elemente, die Allessa auszeichnen und die sie lebt. So ist es fĂŒr die Tierfreundin ein wichtiger Bestandteil auch fĂŒr ihr kommendes Album wieder eigene Songs zu schreiben, aber auch auf die bewĂ€hrte QualitĂ€t von Joachim Horn-Bernges zu setzen.
Quelle: TELAMO
Folge uns: