Ella Endlich: „Im Vertrauen“ – Schlagerprofis-CD-Kritik von Rick Krawetzke Kommentare deaktiviert für Ella Endlich: „Im Vertrauen“ – Schlagerprofis-CD-Kritik von Rick Krawetzke

Ella Endlich

Ella Endlich beschreibt ihr neues Album mit folgenden Worten: „Mal ganz im Vertrauen – das Jahr 2017 war ein Wendepunkt für mich. Als Künstlerin und als Mensch. Diese Wende hat mir zwar eine Liebe genommen, aber eine neue, ganz andere Liebe geschenkt. Aus ihr kommen all meine Texte, sie erfüllt all meine Lieder.“

„Im Vertrauen“ erschien am 28. September 2018 unter ihrem eigenen Label UNENDLICH MUSIK. „Ein Neustart beginnt zuerst mit dem Trennen von Dingen, die nicht mehr zu einem gehören“. Die begabte Ausnahmekünstlerin ließ ihre alten Verträge auslaufen, trennte sich von ihrem ehemaligen Management und gründete ein eignes Label um freier, unabhängiger Musik machen zu können, um etwas „Echtes“ entstehen zu lassen. „Nachdem mir in den letzten 20 Jahren viele Menschen wichtige Entscheidungen abgenommen haben treffe ich sie heute selbst“.

Für ihr fünftes Album arbeite Ella Endlich mit namenhaften Produzenten die schon für DJ Bobo, Andrea Berg, Yvonne Catterfeld, Tim Bendzko, Lena und Sarah Connor gearbeitet haben. „Es war wie ein Poetry-Slam, wenn ich mit meinen Texten ins Studio kam. Ich trug sie vor, und einer nach dem Anderen fing an, Musik dazu zu spielen.“

So entstand ein sehr facettenreiches Werk mit 15 Songs:

In „Geschichten“ verarbeitet Ella ihr bisheriges Leben. Der Refrain der Uptempo-Nummer ist magisch und bleibt sofort im Ohr hängen. „Soviel passiert. Gelacht, geweint. Und ich weiß genau, ich bin hier nicht allein. Wie war’s bei dir? Komm weih mich ein. Es sind Geschichten die uns alle verein‘.“

Der zweite Song auf dem Album ist die aktuelle Single „Gut gemacht“. Hierzu berichteten wir bereits schon (siehe hier).

Natürlich darf auch die erste Single-Auskopplung „Schwimmen und Fliegen“ nicht auf dem neusten Werk fehlen, ein Song über Ängste, die jeder von uns kennt und in sich trägt. Doch man kann an ihnen wachsen und sich übertreffen.

Beim flotten Song „Ich fühl mich eins“ entfaltet Ella ihre Stimme wieder in allen Höhen und Tiefen: „Wenn wir uns lieben, passiert es jedesmal. Passiert es jedesmal. Ich berühre den Horizont. Wenn wir uns lieben gibt’s nichts, was uns noch trennt. Das hast du mir geschenkt. Ohne dich hätt ich es nie gekonnt. Deine Liebe, deine Kraft, die mich eins mit allem macht. Deine Liebe, deine Kraft: Ich sag dir eins, wir zwei sind eins.“

Zum Uptempo-Song „Nichts tut mehr weh“ sagt Ella: „Die meisten Menschen können nicht verzeihen – weder sich selbst, noch Anderen. Ich finde das schade, aber ich glaube an die Möglichkeit, mit Musik einen neuen und befreienden Gedanken zu pflanzen.“

„Wortetauscher“ beschreibt einen lieben Menschen, der es schafft mit ausgewählten Worten das Graue in ein farbenfrohes Leben zu verwandeln.

„Vorn, wir sind vorn. Doch wir umarmen auch Verlierer, man sieht sich nämlich immer wieder …“  Das sind Zeilen aus dem Song „Vorn (National Fairplay Song)“. Es ist der Kampagne-Song der Stiftung FAIRPLAY. Künftig möchte sich die Künstlerin für gemeinnützige Projekte engagieren. „Ich möchte etwas zurückgeben und meinen Beitrag leisten, dass wir über Fairness und Achtsamkeit im Leben nachdenken.“

Bei dem Song „Unendlich“ bekommt Ella gesangliche Unterstützung von dem Künstler, Musiker und Songwriter Basti Becks.

Mit stampfenden Beat kommt der Dance-Kracher „Nur Mut, lieb mich furchtlos“ um die Ecke.

Der Abschluss-Song auf dem Album trägt den Namen „Bilder im Kopf“.

„Tram nach Lissabon“ (feat. Jugun & Cremildo) ist ein chilliger Song, in dem die Künstlerin ihre Reise und die Trennung von ihrer Liebe verarbeitet. Der Song beschreibt, wie sich vieles in ihrem Leben änderte.

Weitere tolle Perlen auf dem Album sind die großartige Ballade „Unsterblich“, „Am Ende zählt das Gefühl“, „Voll ins Herz“ oder auch „Lauf dich frei“.

Fazit: Das neue Album „Im Vertrauen“ klingt nicht nur reifer und erwachsener, sondern ist auch mit Ella gewachsen. Ellas Stimme füllt jeden Song mit sehr vielen Gefühlen und Emotionen. Es ist auch kein Wunder, denn Ella schrieb an allen Songs mit und diese Poesie spürt man in jedem Song. „Im Vertrauen“ erzählt persönliche Geschichten aus dem wahren Leben. „Geschichten vereinen uns. Denn jeder kann sich im Anderen finden. Das sind die wertvollsten Momente im Leben, in denen Du spürst: Du bist nicht allein.“

Anspiel Tipps: „Geschichten“, „Gut gemacht“, „Wortetauscher“, „Nur Mut, lieb mich furchtlos“, „Tram nach Lissabon“, „Unsterblich“

TV-Auftritte:
24.09. – 28.09.2018, Deutsches Musik Fernsehen, Gruß und Kuss
29.09.2018, ZDF, Willkommen bei Carmen Nebel
01.10.2018, RBB, „ZIBB“

02.10.2018, ZDF, „Volle Kanne“
17.11.2018, ARD, „Wer weiß denn sowas?“
07.12.2018, SWR, „Herzenssache“
12.12.2018, Sat1, „José Carreras-Gala“

Ella Endlich Live:

02.12.2018, Schwedt
22.12.2018, Cottbus
16.01.2019, Krefeld
17.01.2019, Bielefeld
25.01.2019, Bochum
26.01.2019, Münster
30.01.2019, Köln
01.02.2019, Dresden
02.02.2019, Halle/ Saale
03.02.2019, Hamburg
08.02.2019, Baunatal
15.02.2019, Potsdam
16.02.2019, Bad Elster
17.02.2019, Bad Neustadt
22.02.2019, Dillingen
23.02.2019, Mannheim
27.02.2019, Berlin
09.03.2019, Neuruppin

Ella Endlich, Götz Alsmann und die SWR Big Band:

09.01.2019, Heilbronn
10.01.2019, Friedrichshafen
11.01.2019, Denzlingen
12.01.2019, Heidenheim
13.01.2019, Reutlingen
15.01.2019, Fürstenfeldbruck
18.01.2019, Trier
19.01.2019, Stuttgart

Wer Interesse an der Künstlerin Ella Endlich hat, kann kostenlos dem Offiziellen Fanclub beitreten und dort exklusive Infos erhalten und an attraktiven Aktionen teilnehmen: https://fanclub.ellaendlich.de/

Autor: Rick Krawetzke

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

BERNHARD BRINK im Quotenrausch – allein im MDR-Gebiet fast 100.000 Zuschauer mehr als „Musi“ mit STEFANIE HERTEL 5

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

BERNHARD BRINK verabschiedet sich mit überragender Quote

Vorab: Leider ist uns die bundesweite Quote der gestrigen „Schlagercharts“ nicht bekannt – veröffentlicht wurde (bislang) nur die im Sendegebiet des MDR erreichte Quote für die Sendung „Schlagercharts“. Aber die kann sich nicht nur sehen lassen, sondern ist schon extrem stark. Wir erinnern uns: Am vergangenen Samstag wurde STEFANIE HERTEL für ihren schönen Quotenerfolg mit der „Musi“ gefeiert – den Erfolg wollen wir angesichts des „Konkurrenzprogramms“ auch nicht schlecht reden, ANDY BORG gegen STEFANIE HERTEL zu programmieren, ist natürlich selten dämlich – sind halt echte Experten am Werk. – Aber ein Vergleich der Quoten im Sendegebiet des MDR (dort wurden ja beide Sendungen ausgestrahlt) ist schon interessant: 

  • „Schlagercharts“ mit BERNHARD BRINK im MDR: 448.000 Zuschauer, 13,7 % Marktanteil
  • „Wenn die Musi spielt“ mit STEFANIE HERTEL im MDR: 356.000 Zuschauer, 11,1 % Marktanteil

Auch über 30 Jahre nach seinem Einstieg beim MDR hat BERNHARD BRINK gute Quoten geholt. Dass der MDR seinen Top-Moderator einerseits scheinheilig (sorry) feiert für seine Erfolge und ihn dennoch abgesetzt hat, obwohl die Sendung konstant ordentliche Einschaltquoten erreicht hatte, ist nicht nachvollziehbar – man darf gespannt sein, ob das gute Niveau gehalten werden kann. Zu wünschen wäre es dem vom Schlagertitan etablierten Format. Und wer weiß? Vielleicht fällt ja dem einen oder anderen Sender auf, dass BRINK ganz offensichtlich recht konstant für gute Quoten steht.

Foto: © MDR/Tom Schulze

Folge uns:

MAITE KELLY: Löst sie FLORIAN SILBEREISEN und THOMAS ANDERS an der Spitze der Airplay-Charts ab? 2

Bild von Schlagerprofis.de

MAITE KELLY: „Shooting Star“ mit „Ich brauch einen Mann“

Wir haben es fast kommen sehen. Okay, MAITE KELLY ist immer für einen Radiohit gut. Mit „Ich brauch einen Mann“ hat sie nach unserer Meinung aber einen richtigen Volltreffer gelandet – eine echte Wohltat im derzeitigen Schlager-Einerlei, wo sonst alles recht gleich und ähnlich klingt. Wir gratulieren MAITE und ihren Song-Coautoren DANIEL SOMMER, SEBASTIAN WURTH und FLORIAN KRAHE – wirklich ein großartiger Schlager, dem wir wünschen, in der nächsten Woche an der Spitze der Airplaycharts zu stehen. In den Single-Charts wird es bei den Promotern schwierig – der Radiopromoter hingegen macht ja seinen Job, so dass man hier wirklich optimistisch sein kann. Platz 2 in der aktuellen Liste ist ein toller Erfolg…

FLORIAN SILBEREISEN & THOMAS ANDERS: „Aller guten Dinge sind Drei“

Wie in der vergangenen Woche, konnten sich auch diesmal FLORIAN SILBEREISEN und THOMAS ANDERS an der Spitze der Airplaycharts Deutschland Konservativ Pop durchsetzen – insgesamt zum nunmehr dritten Mal. Wir gratulieren! – „Fan-nah“ wie das Team von FLORIAN ist, wird natürlich NICHTS darüber gesagt, wann die nächste „Feste“-Show produziert und / oder ausgestrahlt wird. Wobei man ja einfach eine beliebige Show des letzten Jahrs noch mal wiederholen könnte – Gäste und Titel sind ja ohnehin immer gleich, Vollplayback sowieso. Vielleicht sollte man nicht unbedingt das „Adventsfest“ nehmen, das würde vielleicht auffallen. – Aber all das kann dem von CHRISTIAN GELLER produzierten Nummer-1-Hit nichts anhaben – so bleibt zu hoffen: „Alles wird gut„. 

ANDREA BERG: Noch immer Top-3 mit „Viel zu schön, um wahr zu sein“

Mit ihrer aktuellen Single hat ANDREA BERG einen tollen Radiohit gelandet. Seit vielen Monaten hält sich die Schlagerqueen in den Top-3 der Airplaycharts Deutschland Konservativ Pop – und auch aktuell steht sie noch immer auf Platz 3 – einmal mehr gratulieren wir herzlich zu diesem großartigen Erfolg. 

Folge uns: