
SOTIRIA mit neuer Single
ZunĂ€chst mĂŒssen wir klar sagen, dass SOTIRIA in Sachen SongqualitĂ€t und Produktion eine tolle Metamorphose durchgemacht hat. Die neuen Songs klingen nicht nur „vielleicht“, sondern sogar bestimmt top produziert und wirken hochwertig. Aber der neue Song bringt uns ins GrĂŒbeln…
Ist „Vielleicht“ «inspiriert» von „Big Big Girl“?
Vor einigen Jahren (1998) hatte EMILIA einen groĂen Hit mit „Big Big Girl“:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren
„Vielleicht“ ist nicht ‚vielleicht‘ doch recht Ă€hnlich im Refrain.–

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren
MelodiefĂŒhrung, Instrumentierung – da ist man bei SOTIRIA ja fast geneigt, mitzusingen: „I’m a big big girl“… – merke: „Ich bin doch nur ein MĂ€dchen“. Vielleicht hat die Titelzeile ihres letzten Hits, der sogar bei DSDS als Schlagersong zu hören war (natĂŒrlich von den DSDS-Kandidaten gesungen), sie ja dazu inspiriert, auf EMILIAS Spuren zu wandeln?
Wir betonen, dass wir hier kein ‚Plagiat‘ unterstellen, aber eine „Inspiration“ von ‚Big Big Girl‘ ist doch recht deutlich.
Songautoren bestĂ€tigen: ‚kein Cover‘
Wie dem Pressetext zu entnehmen ist, hat SOTIRIA diesmal alle Lieder selbst geschrieben – im Team mit diversen Songwritern. Diesmal waren ihre Coautoren KRAANS DE LUTIN und BAHAR HENSCHEL. Letztgenannte kannten wir bislang nicht, sind aber auf einen tollen Podcast mit der Textdichterin, die mal selber als Rapperin auf der BĂŒhne stand, aufmerksam geworden. Es ist wirklich angenehm, wenn jemand mal „sympathisch“ und „kompetent“ in Personalunion daherkommt – genau diesen Eindruck haben wir von BAHAR HENSCHEL, die „vielleicht“ noch von sich hören lassen wird. Ăbrigens hat BAHAR vor ca. zwei Jahren schon mal einen Titel namens „Vielleicht“ fĂŒr „Gestört aber geil feat. ADEL TAWIL“ getextet. – HIER kann der Podcast angehört werden – empfehlenswert!
„Schlager ist die Königsdisziplin“
Aus dem Podcast mit BAHAR HENSCHEL, wie gesagt eine Frau die u. a. vom Rap kommt, mĂŒssen wir ein Zitat herauspicken, weil es einfach so toll ist. BAHAR sagt nĂ€mlich, dass beim Songwriting Schlager die „Königsdisziplin“ sei:
„Die Leute denken, alles was zu schlecht ist fĂŒr Popmusik, kann man als Schlager verwenden. Das stimmt nicht.Schlager ist eine richtige Kunst. Wenn du ein Wort findest wie „Atemlos“, das eben noch nicht gesagt worden ist. Bei Schlager denken viele an „Liebe, Sonne, Mond und Sterne, GefĂŒhl, Meer“. Das gibt es alles schon. Das ewig neu zu erfinden und zu verpacken, will niemand mehr hören. Ich halte es fĂŒr eine ganz groĂe Kunst, aber ich schreibe sehr GERNE Schlager. Ich sehe es auch unter einem professionellen Aspekt: Man lernt dabei ja auch Handwerk.“ – Das lĂ€uft wie Ăl – sehr geil!
Neues Album „Mein Herz“ nun fĂŒr den Sommer geplant.
ZurĂŒck zu SOTIRIA: Deren Album „Mein Herz“ (ups, auch das kommt uns bekannt vor…) sollte ja eigentlich am 28. Mai 2021 erscheinen. In diesem Zeitraum erscheinen ja auch die Alben von BERNHARD BRINK, LAFEE und RAMON ROSELLY. Mit anderen Worten können wir fĂŒr Ende Mai / Anfang Juni eine SILBEREISEN-Show erwarten. Denkbar ist, dass SOTIRIA da eigentlich auch hĂ€tte bei sein sollen, aber die „Experten“ der Plattenfirmen andere PrioriĂ€ten gesetzt haben. Coronabedingt wurde die Veröffentlichung des Albums nun in den Sommer verschoben.Â
Pressetext
Wir sind gespannt, ob das von uns gesetzte Thema weiter hochkochen wird. So oder so wĂŒnschen wir SOTIRIA mit der schönen Produktion von HENNING VERLAGE viel GlĂŒck und Erfolg – hier noch der Pressetext der Plattenfirma:
Ende letzten Jahres erschien mit der Single âEinfach nur ein MĂ€dchenâ schon der erste Vorbote des fĂŒr den Sommer geplanten zweiten Solo-Albums âMein Herzâ. Sotiria öffnet mit dem Werk das dritte Kapitel ihres Karrierebuchs, nach Eisblume und dem gemeinsamen Album mit dem Unheilig-Grafen âHallo Lebenâ. Dieses Mal â zum ersten Mal â hat die Berlinerin alle Titel selbst geschrieben.
So auch bei der nun vorliegenden neuen Single âVielleichtâ, einer emotionalen (Midtempo-) Ballade. Es geht um das groĂe Thema Vertrauen und tiefe Wunden, die heilen mĂŒssen. âMein leiblicher Vater und ich hatten schon immer ein extrem schwieriges VerhĂ€ltnis, weil er so unzuverlĂ€ssig war, nicht zu Treffen erschienen ist. Ich habe mir lange gewĂŒnscht, dass er mir zuhört und sieht, wer ich bin, dass er mich wahrnimmt und fĂŒr mich da ist. Jetzt sucht er den Kontakt zu mir, aber fĂŒr mich ist es gerade nicht möglich es zuzulassen. DafĂŒr war es einfach eine EnttĂ€uschung zu viel. Vielleicht brauch ich einfach mehr Zeit, um meine Wunden heilen zu lassen.â
Das Album âMein Herzâ erscheint im Sommer in folgenden Konfigurationen: als CD, 2CD-Deluxe-Version, als limitierte Fanbox sowie in digitaler Version.
Quelle: UMD/ Polydor
Folge uns:
Man hört immer noch Unheilig raus.