HOWARD CARPENDALE: Er hat bereits schon einmal einen Song dieses Namens veröffentlicht
Nachdem wir “zuerst bei Schlagerprofis.de” über die neue Single von HOWARD CARPENDALE berichtet haben, gab es erstaunlich schnell auch offizielle Infos – NACH der Berichterstattung auf diesem Portal. Nun liegt auch der interessante Promotiontext vor, den wir gerne kommunizieren. Vorher aber noch ein Wort zum Titel des Songs: “Du bist das Letzte” ist ein Song, den es als Titel bereits gab. Ausgerechnet auf dem Album “Der richtige Moment”, der ja damals HOWARDs vorübergehenden Abschied markierte, fand sich der von ANDRÉ FRANKE und JOACHIM HORN-BERNGES geschriebene Song.
Der hat aber nichts mit dem neuen Song zu tun, auch wenn der Titel gleich ist, wie HOWARD klarstellt. Dennoch sind einige Fans verwundert, weil der von “KNIBBEL” getextete Song sogar der Eingangssong des damaligen Albums von durchaus gewichtiger Bedeutung war. Es war auch einer der ersten Kooperationen mit ANDRÉ FRANKE.
Insofern ist es schon verblüffend, dass HOWARD CARPENDALE die Dopplung des Titels hingenommen hat. Aber immerhin erklärt und kommuniziert er das und schweigt es nicht tot, wie das bisweilen ja beliebt ist (z. B. gibt es die Tour eines Schlagersängers und -moderators, der bis heute die erneuten Ausfälle und Verschiebungen “seiner” Tour einfach totschweigt – das ist HOWARD kommunikativer). Insofern: Punkt für HOWARD 🙂
Und die Autoren des neuen Songs mit dem Titel “Du bist das Letzte” lesen sich fast wie ein “Who is Who” der aktuellen Schlagerszene, so dass da wirklich ein toller Song herausgekommen ist. Ein Song mit dem “haa – haaa” a la “Nachts, wenn alles schläft”, ein Song mit Anleihen bei “Samstag Nacht” – das hat was – eine Uptempo-Nummer – erneut ein richtig toller Song der Schlagerlegende. Mitgewirkt haben neben dem Produzenten THORSTEN BRÖTZMANN, der übrigens auch schon den Song aus 2003 (mit) produziert hat,
- TIM PETERS
- HOWARD CARPENDALE
- PETRA BONMASSAR
- TOM ALBRECHT
- ALEXANDER SCHOLZ
Das sind mal prominente Namen – und: Es hat sich gelohnt: “Nachts, wenn alles schläft” trifft auf “Samstag Nacht”. Ein großartiger Uptempo-Song – sehr erfreulich: Schon wieder traut sich ein Schlagerstar der ersten Liga (nach MAITE KELLY) daran, einen Schlager, der nach “alter Väter Sitte” komponiert ist, modern zu präsentieren – ein echtes Brett, für das wir HOWARD nur das Beste wünschen.
Pressetext
Howard Carpendale
… die neue Single:
„Du bist das Letzte…“
Nach der gefeierten Orchester-Trilogie und dem aktuellen Live-Meilenstein zum 50. Bühnenjubiläum nimmt Howard Carpendale ab sofort Kurs aufs neue Studioalbum: Die brandneue Single „Du bist das Letzte…“ erscheint am 24. März 2023 bei Electrola ++ Albumvorbestellungen ab 21. April!
Nachdem er zuletzt vor allem die Nähe zu den Fans gesucht hat – siehe das aktuelle Live-Album „Die Show meines Lebens: Live in Hamburg“ – und zwischendurch nur für einen musikalischen „Happy Christmas“-Gruß im Studio war, meldet sich Howard Carpendale nun mit seinem ersten regulären Studioalbum seit sechs Jahren zurück! Der erste Singlevorbote „Du bist das Letzte…“ erscheint am 24. März bei Electrola. Während zeitgleich auch das dazugehörige Video Premiere feiert und Mr. Carpendale zudem bei „Verstehen Sie Spaß“ für eine exklusive TV-Performance der Single vorbeischauen wird, startet die Preorder des neuen Albums am 21. April.
Die Titelzeile „Du bist das Letzte…“ ist eine dieser Zeilen, die der gebürtige Südafrikaner sofort für sich annektiert hat: Carpendale liebt es, mit einer vermeintlich klaren Aussage zu polarisieren – um dann innerhalb eines einzigen Satzes alles auf den Kopf zu stellen. Tatsächlich ist er fest davon überzeugt, dass sich die Welt durch einen kleinen Twist manchmal komplett drehen kann. Im Guten wie im Schlechten.
Augenzwinkernd nimmt Howard Carpendale damit souverän die Rolle des Beobachters ein und trifft zu 100 Prozent den Zeitgeist. Dies unterstreicht auch das neue Video zu „Du bist das Letzte…“, das auf charmante Art zeigt, worum es im Leben am Ende doch gehen sollte: Im Miteinander all das zu meistern, was einen verbindet, sich bewusst darüber sein, dass man sich gegenseitig wertvoll sein sollte…
Im explosiven Arrangement verbindet sich das Ohrwurmpotenzial von klassischem Schlagersound mit modernen Sounds, treibenden Beats (inklusive satten Drops) und eingängigen Background-Gesängen. Während sich das Stück zum großen Finale hin immer weiter in die Höhe schraubt, setzt der Entertainer sogar auf Ad-libs wie zuletzt auf der Bühne (bei seiner gefeierten „Show meines Lebens“), was die Sache noch unwiderstehlicher macht.
Mit über 700 Aufnahmen, 18 Top-10-Alben und insgesamt weit über 50 Millionen verkauften Tonträgern zählt der in Durban geborene Howard Carpendale seit über fünf Jahrzehnten zu den größten Hitgaranten im deutschen Sprachraum. Im Rahmen der groß angelegten „Die Show meines Lebens“-Tournee zelebrierte er zuletzt sein 50. Bühnenjubiläum – und konnte das Versprechen, das im Titel der Konzertreihe steckte, auf den größten Bühnen des Landes sensationell einlösen. Das dazugehörige Live-Album „Die Show meines Lebens: Live in Hamburg“ (auch als erweiterte Deluxe Edition: 2CD + DVD + Blu-ray) ist ebenfalls ab dem 24. März im Handel erhältlich.
„Auf dem Weg nach Hamburg, um (…) einen neuen Song im Studio aufzunehmen … im März geht es wieder los … “, hatte Howard Carpendale schon Ende Februar auf seinen Socials mitgeteilt – jetzt ist es endlich soweit: Die neue Single „Du bist das Letzte…“ markiert den Auftakt des nächsten Kapitels!
Quelle Pressetext: Electrola / Universal
Folge uns:
Der Artikel passt wie die Faust aufs Auge. Ich bin gerade sehr stinkig auf den MDR. Die Sendung scheint ab sofort nicht mehr in der Mediathek abrufbar zu sein. Bis jetzt kann man sie dort nicht finden. Was soll das?
Warum übrigens in der Sendung die Videos nicht komplett gezeigt werden ist der nächste Punkt der immens stört. Schade das die alte Form von “Musik für Sie” nicht mehr existiert. Eine Schlagershow wo die Regionen, Menschen und Ausflugsziele Mitteldeutschlands präsentiert wurden. Man könnte doch die Ausgaben von Oktober bis März im Studio präsentieren und die Sendungen von April bis September in der bisherigen Forn belassen. Kann mir vorstellen, das das mit der Begründung der Pandemie-Situation abgelehnt wird. Bis vor wenigen Jahren hatte der MDR sich eine Schlagerkompetenz erarbeitet. Für mich ist da viel verloren gegangen. Auch die “Hüttenpartys” hat man an die Wand gefahren. Die Ausgaben von 2017/2018 waren Super. Die von 2019 und 2020 wirkten unecht und nicht authentisch. 2017 und 2018 waren ja auch noch Jan Smit und Christoph de Bolle dabei, also Klubbb3. Sehr erfrischend und belebend. Jan Smit und Christoph de Bolle fehlen in der deutschen Schlagerszene. Meine Kritik richtet sich eindeutig nicht an Uta Bresan oder Peter Heller sondern die anderen Verantwortlichen beim MDR.
Martin
Der MDR gehört zu den Politikverseuchtesten Rundfunkanstalten. Daher muss man sich über Zensur nicht wundern. Der Verwaltungsrat und der Rundfunkrat werden haben einen CDU-ler als Vorsitz. Aber auch mengenmäßig sind zwei Drittel der Rundfunkräte auf Parteien rückführbar. Bereits die offiziellen Vertreter der Regierung und der Regierungsparteien mavhen über 30%. Hinzu kommen die Vertreter von scheinbar politikfernen Lobbygruppen wie Musikrat, Hotelverband, Bauernverband, Stasiopferverband bei denen An der Führung erkennen kann welches Parteibuch die Organisation hat. Repräsentativ ist das nicht. Kritik wird von der Regierung faktisch selbst zensiert. Willkommen im Sachsensumpf. Das sind keine Verschwörungstheorien. Das kann man kanz offen auf Mdr.de + wikipedia.de + google recherchieren. Der MDR ist ein Staatsfunk. Das ist selbst im Landesparlament allen Partrien bewusst. Aber die CDU ist nun mal in der Regierung.
Der Inhalt ist ja noch okay, aber die vielen Fehler im Text? Ist schon grausam!
Der Kommentar ist ja noch okay, aber die null Hinweise, was angeblich falsch sein soll, das ist schon grausam…
.. die Rechtschreibung lässt zu wünschen übrig.
Das letzte Mal, als das behauptet wurde, hatte derjenige als ewig Gestriger noch nichts von Rechtschreibreform gehört. Vermutlich ist dieses Phänomen nun wieder vorhanden angesichts dessen, dass schon wieder nur dummgeschwätzt wird ohne Beispiel. Zum Glück interessieren sich die meisten Leser mehr für den Inhalt als für die Form und wenn, wird konkret auf den Fehler hingewiesen als hier schon wieder allgemein rumzuschwätzen..
Rechtschreibereform…. Und was haben Sie davon? Akademiker in Arbeitsbeschaeftigungsmassnahmen die ab 1990 nichts zu tun hatten. Um Menschen zu diskriminieren fiel Ihnen nach 1989 nur diese Rechtschreibreform ein. Ihre Stasiakten sind sicher nicht nach neuer Rechtschreibung in den Archiven. Sie duerfen Ihre Akten dann aber in neuer Rechtschreibung veroeffentlichen. Wahrscheinlich wollen Sie dann auch Adolf Hitler “Mein Kampf” oder “Die Bibel” in neuer Rechtschreibung veroeffentlichen. Das Sie sich etwas Fantasieren eas nicht stimmt und dem Publikum nicht ueberlassen ob ihm Musik gefaellt oder nicht zeugt nur von Ihrer Intoleranz. Das jeder selber entscheidet, ob er an Konzerten teilnehmen will, ob er kaufen will… Was hat es mit Zensur zu tun, wenn wir keine CD kaufen, keine Konzertkarte kaufen? Wer GEZ zahlt und ein Radio hat braucht weder zusaetzliche CD oder Schallplatten. Das ist uebrigens Noetigung. In den Wohnzimmern der Buerger haben nicht Musiker zu entscheiden… Da ist eine Grenze. Wenn Menschen kein TV sehen geht Sie das auch nichts an. Was geht Sie das an wenn Menschen Musik nicht gefaellt? Es wird nichts gekauft. Was geht Sie das an?
Der Wegfall der Muttertagssendung von Stefanie Hertel empfinde ich als einen echten Skandal. Stefanie Hertel eine Schlagerkünstlerin und Moderatorin wird von Ihrem eigenen Haussender in die Ecke gestellt. Statt bei Stefanie Hertel, bei “Immer wieder Sonntags” oder bei Ross Antony “Meine Schlagerwelt” zu sparen, kann man doch mal bei Jürgens/Silbereisen ansetzen. Da passiert komischerweise nichts. “Meine Schlagerwelt” scheint ja übrigens mir nichts, dir nichts eingestampft zu sein. Merkwürdig das genau bei den Sendungen gespart wird die gegenüber Jürgens/Silbereisen seit Jahren Abwechslung und Vielfalt zeigen.
Martin
Was die Muttertagsveranstaltung ist abgesetzt? Wegen C oder generell? Gerade diese Sendung finde ich sehr schön. Ich habe es satt immer und immer wieder die gleichen Sänger zu sehen, es gibt so viele gute, die selten eine Chance bekommen. Es ist alles nur noch traurig, was mit den Menschen gemacht wird. Bei Musik für Sie fand ich die Aussenaufnahmen wunderschön.
Was ist von der Diktatur des Kapitals anderes zu erwarten, ich kenne das ja schon vom System des Staatskapitalismus in der ehemaligen DDR, es unterscheidet sich nichts vom Privatkapitalitischen he urigen Systems.
Freue mich schon wieder auf Steimle heute Abend.
MDR ist mir egal
Der Frank Schöbel kann doch anziehen was er will und wenn er noch eine Leder Jacke von der DDR Zeiten hat dann Zieht er eben die Leder Jacke von der DDR Zeiten an was soll das
Das MDR Fernsehen ist ja wirklich eine Diktatur zur DDR Zeiten dürften die keine Lieder über die DDR singen und jetzt darf Mann nicht das anziehen WEA uns gefällt keine Leder Jacke von der DDR Zeiten