Mia Julia: Vorbildlicher Einsatz gegen Mobbing Kommentare deaktiviert für Mia Julia: Vorbildlicher Einsatz gegen Mobbing

CD Cover Geile Zeit

Mia Julia ist eine Sängerin, die sicherlich polarisiert. Sie weiß selbst, dass sie keine Gesangsqualitäten einer Helene Fischer hat – ihre Stärke ist (neben ihrer sexuellen Ausstrahlung) klar ihre Authentizität und ihre Fähigkeit, ein großes Publikum mitzureißen. Schön öfter haben wir darüber berichtet, was für eine unglaubliche Fanbase Mia Julia hat. Die Zahlen ihrer Facebook-Likes lassen nicht wenige etablierte Schlagerstars vor Neid erblassen.

Es ist nicht lange her, da hat Mia Julia Flagge gezeigt. In einer Zeit, in der Popstars wie Campino und Konsorten zwar löbliche Lippenbekenntnisse aussprechen, aber nicht wirklich „Einsatz“ zeigen mussten, hat Mia Julia bei einem ihrer Auftritte sich sehr eindeutig gegen rechtsextreme Tendenzen gewandt – und zwar im Beisein von Neonazis. So wurde es zumindest medial übereinstimmend berichtet, Mia Julia durfte zu dem Anlass sogar „ausnahmsweise“ mal ins (allerdings private – RTL) Fernsehen, um darüber zu berichten.

Aktuell macht Mia Julia wieder ihren Mund auf. Bei Facebook prangert sie das Verhalten eines (oder einer) Mallorca-Kollegen an, der (die) einen Menschen aus dem Publikum als „Schwuchtel“ bezeichnet hat. Namentlich wird der(die)jenige nicht genannt, der sich so verhalten hat. – Mia Julia setzt sich aber sehr deutlich für Toleranz und gegen Mobbing ein und verurteilt das auf’s Schärfste. Wörtlich schreibt sie bei Facebook: „Man darf ja Scherze machen- !miteinander! lachen, aber niemals einen Menschen einfach bloßstellen und sich über ihn lustig machen! Gehe mit deinen Mitmenschen so um, wie du es auch für dich wollen würdest! Helft einander!“

Man muss nun sagen, dass es nicht immer sehr gesittet und ganz extrem niveauvoll zugeht bei Mallorca-Veranstaltungen. Sicher fallen da auch mal Schimpfworte. Aber wir finden, dass Mia Julia da ein gutes Feingefühl hat: Wer auf der BÜHNE steht und Publikum auf die Bühne holt, der darf diese Privatperson als Sänger nicht beleidigen. Das zum Thema zu machen und es auszusprechen statt totzuschweigen, finden wir mutig.

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

MATTHIAS REIM bleibt „Airplay-König“ – vor DJ HERZBEAT und CLAUDIA JUNG 2

Bild von Schlagerprofis.de

MATTHIAS REIM: Seit 3 Wochen an der Spitze der Airplaycharts

Auch wenn er zwischenzeitlich erkrankt war und Konzerte bzw. Auftritt absagen musste, ist MATTHIAS REIM im Airplay, was Schlager angeht, das Maß aller Dinge. Sein „Bon Voyage“ hat es zum nunmehr dritten Mal in Folge geschafft, an die Spitze der Liste „National Konservativ Pop“ zu kommen – wir gratulieren herzlich.

DJ HERZBEAT und JOEY KELLY: Um einen Platz geklettert

Kurios: Während der Song „Wir sagen Dankeschön (40 Jahre DIE FLIPPERS)“ viral geht und DJ HERZBEAT den Hype wohl mit angestoßen hat – schließlich hat er schon im Februar seine Version des Songs herausgebracht, macht im Airplay ein anderer Song von sich reden: Diesmal sogar auf dem 2. Platz steht die deutsche Version von „Square Rooms“, „Herz Donner“.

CLAUDIA JUNG erfolgreichste Sängerin

Konsequent in den Top-3 der Airplay-Charts hält sich CLAUDIA JUNG mit ihrem Erfolgstitel „Tür an Tür“. Herzlichen Glückwunsch!

 

Folge uns:

RAMON ROSELLY: Auch die VÖ seines dritten Albums wird verschoben – auf den 14.10.2022 1

Bild von Schlagerprofis.de

RAMON ROSELLY: Nanu!? VÖ-Termin auf den 14.10.2022 verschoben

Das ist quasi ein Deja-Vu-Erlebnis für RAMON ROSELLY. Was bei seinem Album „Lieblingsmomente“ passiert ist (siehe HIER), ist nun auch bei „Träume leben“ der Fall: Die VÖ des Albums wird verschoben. Eigentlich sollte das Album am 22. Juli und damit einen Tag vor einer großen SILBEREISEN-Show, deren Name vielleicht erst am Ausstrahlungstag bekanntgegeben wird, erscheinen. Da man sich hinsichtlich der Location der SILBEREISEN-Show umentschieden hat, ist durchaus möglich, dass auch die Gästeliste von der ursprünglichen Planung abweicht. Der VÖ-Termin 14.10. statt 22. Juli deutet darauf hin, dass RAMON beim Schlagerbooom mitwirken darf. Deshalb „müssen“ die Fans – so hat es den Anschein – dann noch ein paar Monate länger warten.

Dass die Verschiebung damit zusammenhängt, dass RAMON sich nun auf seine Fußball-Karriere konzentrieren wird, dürfte eher unwahrscheinlich sein…

Kleiner Trost: Heute Abend ist RAMON im rbb zu sehen – bei der Ausstrahlung der „Schlagernacht des Jahres“.

Folge uns: