MICHELLE: Sehr viel Lob fĂŒr ihre Single “VORBEI VORBEI” Kommentare deaktiviert fĂŒr MICHELLE: Sehr viel Lob fĂŒr ihre Single “VORBEI VORBEI”

Bild von Schlagerprofis.de

Konzept geht auf: “Fantastisch!”, “Queen!”

In  Foren und sozialen Netzwerken gibt es derzeit sehr viel Lob fĂŒr MICHELLEs Single “VORBEI VORBEI” – einige der Adjektive und Bezeichnungen haben wir in der Überschrift erwĂ€hnt. Da ist die Rede von einer “fetten Nummer, die sofort ins Ohr geht”. Gerade das – Zitat – “leicht Rotzige” in ihrer Stimme kommt gut an. Gelobt wird, dass MICHELLE noch einmal “richtig angreifen” möchte – diesen Eindruck haben wir auch. Auch fĂŒr MICHELLEs “neue” (vermutlich Natur-)Haarfarbe gibt es viel Lob – manche fĂŒhlen sich augenzwinkernd an MICHELLES “Alter Ego” TANJA THOMAS erinnert. Angesichts ihrer tĂ€nzerischen KĂŒnste wird sogar ĂŒber eine Teilnahme bei “Let’s Dance” spekuliert.

Team von HELENE FISCHER

Hier und da ist Kritik zu lesen, dass MICHELLE viele bedeutende Menschen aus dem HELENE-FISCHER-Team engagiert habe. HĂ€tte sie nicht vorher schon mit einigen kreativen Mitarbeitern zusammengearbeitet, könnte man behaupten, sie hĂ€tte sich HELENEs Team geschnappt (Songwriter, Fotografin/Stylistin/Choreograph). Dazu muss man wissen, dass HELENE und MICHELLE bis vor kurzem im gleichen Management waren und dass auch MICHELLE mit vielen Profis seit Jahren zusammenarbeitet: ANELIA JANOVA hat bereits das das „Tabu“ Cover gestaltet, CALE KALEY ist Choreograph ihrer Tour – und mit PETER PLATE und ULF LEO SOMMER arbeitet sie bereits seit 2015 zusammen.

Gesangliches Können: Song wird durchgesungen

Unser Leser MIKE BREUER bringt es auf den Punkt: “Wie erfrischend, dass eine KĂŒnstlerin auch wirklich einen Song komplett durchsingt! Bei den heutigen Produktionen ist es ja ĂŒblich, dass der Refrain nur noch einmal eingesungen wird und dann in die restlichen Refrains des Songs kopiert wird. Auch ein Grund, warum man heutzutage kaum noch Transponierungen (TonrĂŒckungen) hört.

Produktion auf hohem Niveau

Bei diesem Songs „hĂ€tte“ man es auch machen können (kopieren) – hat man aber nicht! Michelle phrasiert im letzten Refrain anders – diese Variation steigert nochmal deutlich die Emotionen und zeigt, dass sich hier MĂŒhe gegeben wurde!
Und der Song ist nicht einfach zu singen! Der Refrain verlangt durchweg Power und Druck in der Stimme. Das kann man sehr schön in der BrĂŒcke hören – da ist schon durchaus „das Schleifpapier“ auf Michelles StimmenbĂ€ndern zu hören 😉 Aber es passt, es ist authentisch und ich bin froh, dass Peter (Plate) und Ulf es so gelassen haben – und natĂŒrlich auch Michelle dem zugestimmt hat (die KĂŒnstlerin muss sich wohlfĂŒhlen) 😉

Eine Wohltat, wenn man sich anhört, was sonst auf den Markt geworfen wird.

Billige „Waterdrop-Sound“ -Produktionen ohne Anspruch. Fließbandproduktionen die in einem Rutsch 12 Songs „durchinstrumentieren“ – da bekommt man umgehend einen „Gehörvorfall“. Nun kommt in KĂŒrze also das neue Album von Michelle 
 und Helene steht auch in den Startlöchern. Gut so! Es wird Zeit, dass mal wieder deutlich gemacht wird, wo der „Frosch die Locken hat“! Zur Erinnerung: Eine gute Stimme zeigt sich nicht „after AutoTune“, sondern vorher 😉

Wird sich QualitÀt durchsetzen?

Spannend wird es zu beobachten, ob der Song mit seinem Power-Refrain, der zum Mitsingen einlĂ€dt, sich durchsetzen kann. Richtig gespannt sind wir auch auf die Live-Umsetzung, die MICHELLE sicher gut prĂ€sentieren wird. Wir freuen uns darauf – und auf den 16.10., wenn die nĂ€chste Vorab-Single von “Anders ist gut” und das nĂ€chste Vorab-Video auf den Markt kommen werden…

Quelle: MIKE BREUER – vielen Dank!

Folge uns:
Voriger ArtikelNĂ€chster Artikel

ROLAND KAISER: Sein langjÀhriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjÀhrigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendĂ€ren Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jĂŒnger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit ĂŒber 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. MĂ€rz 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger NĂ€chte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im JĂŒdischen Krankenhaus in Berlin tĂ€tig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hĂ€tten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdĂ€chtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein SĂ€nger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tĂ€tig ist, so dass auch wir natĂŒrlich gerne sehr herzlich nachtrĂ€glich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen KĂŒnstlerin in Planung ist: Auch am 24. MĂ€rz wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzulĂ€uten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre spĂ€ter wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingelĂ€utet, was viele mit großer Wehmut erfĂŒllt.

In Hamburg ist die gebĂŒrtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populĂ€r – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lĂ€sst. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: