MELISSA NASCHENWENG: Am 30. Oktober kommt ihr neues Album LederHosenRock Kommentare deaktiviert fĂŒr MELISSA NASCHENWENG: Am 30. Oktober kommt ihr neues Album LederHosenRock

Bild von Schlagerprofis.de

Der weibliche ANDREAS GABALIER?

Fast so etwas wie ein “weiblicher ANDREAS GABALIER” – so kommt uns MELISSA NASCHENWENG vor – auch aus Österreich stammend verkörpert sie so etwas wie die “Volks-Rock’n’Rollerin” und versprĂŒht dabei Ă€hnlichen Sexappeal wie das ANDREAS GABALIER tut. Am 30.Oktober erscheint das brandneue und vierte Album der bereits sehr populĂ€ren SĂ€ngerin, die kĂŒrzlich auch bei FLORIAN SILBEREISEN auftreten durfte: “Ledeerhosenrock”. Wir freuen uns, euch die ausfĂŒhrliche Produktinformation vorstellen zu könne und drĂŒcken die Daumen, dass MELISSA auch diesmal die Charts Deutschlands, Österreichs und der Schweiz knackt. 

Bild von Schlagerprofis.de

Produktinformation

Melissa Naschenweng, 30 Jahre jung, aufgewachsen im KĂ€rntner Lesachtal und seit zwei Jahren mehr als nur eine Senkrechtstarterin im Musikmarkt.

In drei Monaten hat ihr Nummer-1-Chartalbum ‚Wirbelwind‘ die Goldgrenze ĂŒberschritten, dazu ĂŒber 180 Auftritte im Jahr und YouTube-Klicks jenseits der 10 Millionen kommen nicht von ungefĂ€hr. Vielmehr von Melissas LederHosenRock den sie spielt, singt und lebt! Das Lesachtal ist der Boden, wo Melissa herkommt, wo sie lebt, wo sie musikalisch vom Vater und Großvater sozialisiert wurde. Ohne Harmonika geht da seit ihrer Kindheit nix – auch weil sie die Harmonika mittlerweile fest im Rock’n’Roll eingebettet hat und ihrem Publikum damit zeigt, dass Frau im Rustikal-Rock den Jungs durchaus den Scheitel ziehen kann.

Wer dran zweifelt, dem sei hinter die Ohren geschrieben: Bergbauern, respektive die Buam unter ihnen, Traktorfahren, Wiesen mÀhen, Holzhacken sind in ihrem Fall keine besungenen Klischees, sondern schlicht aus Melissas Leben gegriffen. Melissa ist wie das Tal. Mit Ecken und Kanten, romantisch und wild. Hart und zart.

Pinke Lederhose, pinke Harmonika, Melissas pinke Welt mitten in den Bergen und wenn sie ĂŒber Bergbauernbuam singt, denen sie den Vorzug gibt, lĂ€sst sie sich dabei gar nicht dazu hinreißen das ewig verfĂŒgbare Dirndl abzugeben. Das hat auch viel mit weiblichem Selbstbewusstsein zu tun. Alles Kulisse? Nein. Sie ist wie sie ist!

 LederHosenRock titelt ihr neues Album.

Der Titel ist Wortspiel und Outfit zugleich. Am Cover zu sehen ist Melissa im eigens fĂŒr sie angefertigten LederHosenRock. Die drei Großbuchstaben sind als Wegweiser, wohin die Reise nun geht, zu sehen. L wie Leder. Melissa schöpft aus ihren regionalen Wurzeln. Rustikal. StrapazierfĂ€hig. Leder hĂ€lt was aus. Die Berge lassen grĂŒĂŸen. H wie Hosen. Frau hat die Hosen an. Weibliches Selbstbewusstsein. Volksmusikklischee der drallen Dirndlbraut? Ab in den Heimatroman damit! R wie Rock. Das steckt Frau drin. Physisch wie musikalisch!

„LederHosenRock – Der Titel steht fĂŒr das Leben, das sich so tagtĂ€glich vor meiner HaustĂŒre am Bauernhof auf 1100m Höhe abspielt. So wie ich es in meiner Lederhose erlebt habe und das wollte ich auf dem Album rockig in meinem eigenen Stil wiedergeben!‘, sagt Melissa ĂŒber LHR! In der Tat! Es rockt, das Album – noch mehr als der VorgĂ€nger und live ist sie sowieso der bekannte Wirbelwind. Ob BĂŒhne oder Player, die 15 Songs zeigen deutlich Melissas QualitĂ€ten als SĂ€ngerin und Entertainerin!

Dazu Melissa: ‚Ja, stimmt, ich zeige mich diesmal, anders als bei den vorigen Alben, auch von einer gefĂŒhlvollen, zerbrechlichen und vor allem sehr persönlichen Seite. Der Themenbogen ist einfach breiter als bisher. Der eine oder andere Titel war eigentlich nie fĂŒr das Album geplant, sie sind einfach passiert und haben mir in vielen Situationen geholfen. Es ist so viel geschehen in den vergangenen zwei Jahren und einiges davon findet sich in den Liedern wieder. Aber wie auch immer, die Mischung macht‘s: Powersongs, Partyhits und sich nicht unterkriegen lassen, denn auch fĂŒr mein viertes Album gilt das was ich immer sage: Das Leben gehört gefeiert! 

Bild von Schlagerprofis.de

Track by Track durch den LederHosenRock

LederHosenRock

Der Titelsong gibt die Richtung vor. Melissa wirbelt durch ihr Lied, richtet sich dabei direkt an ihre Fans, nimmt – melissagerecht – Bergbauernbuam aufs Geschlechterradar und lĂ€sst die Steirische Harmonika Vollgas von der Leine. I hab euch so gern – singt sie und die Fans werden es mit Freude hören!

Dein Herz verliert

Geile Gitarren!  Die Liebe verliert, geht den Bergbach runter, aber der Stolz nicht. Auf gut österreichisch: Baba und fall net! Hochdeutsch: TschĂŒss mit Ü! Ein bunter Rocksong zum drin wiederfinden und mitsingen. Das Thema haben wir alle schon durchlebt.

Sensenmann

Nein, das ist nicht der kommende BegrÀbnis-Hit! Auch keine Ode ans Ableben, sondern das Lied gilt jenen Menschen, die mit Sense, krÀftigem Schwung und gekonntem dengeln die Almwiesen abmÀhen. Also keine Angst. Es geht um Liebe und nicht ums Ableben.

G’fĂŒhl

Ein Liebeslied an die Heimat und an die wahre, die echte Liebe. Ein schöner Vergleich. ‚Bei dir sein‘, das gilt ebenso fĂŒr das Tal, wie die Partnerschaft mit einem geliebten Menschen. WohlfĂŒhlgefĂŒhl. Balladesk. Sehr stimmig!

Difigiano

Mandolinen-Intro und ab geht’s ins WortrĂ€tselspiel „Italienisch fĂŒr AnfĂ€nger“. Daher an dieser Stelle keine ErklĂ€rung, sondern lediglich ein Hinweis. Auf YouTube ist ein kurzer Interviewclip zu sehen, wie Melissa einem Reporter direkt ins Mikro lĂ€uft. Tatort: Oktoberfest. Thema: Difigiano! Sehenswert und erklĂ€rt alles.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Lausbuam Blues

Im Intro klingt’s nach ‚Revolution‘-Gitarre anno 1968. Nicht ohne Grund, denn Melissa zeigt, wo der Hammer hĂ€ngt. Die FlĂŒgerl hat das Engerl am Heuboden verloren und von Unschuld auf der Alm reden sowieso nur mehr G‘stanzldichter. Rockt heftig im wunderbaren Retro-Style.

Fichtenmoped

Wenn die KettensÀge kreischt, dann sind keine zarten Fingerchen am Werk. Der Rocksong schlÀgert sich quer durch den Wald und der BorkenkÀfer macht sich dabei krÀftig in die Hose, denn der HolzfÀller kennt keine Gnade. Die AkkusÀge ist dabei chancenlos. Was zÀhlt ist der laut singende Zweitakter!

Blödsinn im Kopf

Das Lied spricht uns allen aus der Seele. Egal ob Land oder Stadt. Blödsinn im Kopf zu haben ist das Vorrecht der Jugend. Die erste Liebe, die einfĂ€hrt wie ein Torpedo, die uns Menschen völlig verrĂŒckt werden lĂ€sst. Oder ließ
 Erinnerungen werden wach, bei diesem Mid-Tempo Song.

Hosenscheißer

Dass Melissa die Dinge gern beim Namen nennt, das hat sich lĂ€ngst herumgesprochen. Rock. Polka. Der aufgepumpte Herr Muskulus macht sich wichtig, hat aber in Wahrheit eigentlich nix drauf, außer heißer Luft. Den Burschen wird der Hut hochgehen, die MĂ€dels wird’s freuen. Frau singt Klartext.

TraktorfĂŒhrerschein

Das Lied ist ein deutlicher Fingerzeig an jene BĂŒrschchen, die sich im GTI wichtigmachen und ĂŒberhaupt nicht kapiert haben, dass eigentlich der Traktorschein der SchlĂŒssel zum Herzen der Frau ist. Dieseln muss es statt Sportauspuff! Und GefĂŒhl muss er haben, der Mann am Traktorsitz.

Manchmal brauch ich‘s still

Dieses Lied steht sehr fĂŒr sich! Es ist ein Juwel. Autobiografisch. Mutig. Toll gesungen und absolut glaubwĂŒrdig. Das BĂŒhnentier, die VielbeschĂ€ftigte die permanent mit ihrer Musik unterwegs ist, wendet sich an die Fans. Melissa bittet in dem Lied direkt um VerstĂ€ndnis dafĂŒr, dass sie es manchmal auch still braucht. Anhören und einfach zum Nachdenken.

Liebe Liebe Liebe

Drei Wörter mit je vier Buchstaben. Liebe macht blind. Jeder braucht Liebe. Und Liebe kommt und geht. Klar, auf Liebe gibt es keine Garantie, aber im Uptempo, so wie hier, wird der Liebeskummer durch Rhythmus und Stimmung schnell verfliegen.

KĂ€mpferin

Ein Song mit autobiografischen Wurzeln. Sie singt Klartext ĂŒber jene Menschen, die Melissas Karriere keinen Glauben schenkten. Aber dieses Lied auch eine grundsĂ€tzliche Aufforderung nicht aufzugeben, sondern fĂŒr seine TrĂ€ume und Ziele zu kĂ€mpfen. Sich nicht unterkriegen zu lassen! Eingebettet in ein großes Arrangement, ist die Ballade einer dieser ungeschliffenen Diamanten des Albums, weil es die Zuhörer sehr nahe an Melissas Gedankenwelt heranlĂ€sst und einfach auch aus der Reihe tanzt.

I love the Mountains

Der Name ist Programm. I love the Mountains! Schifahren. Enzian. Alles nur nicht im Großstadtdschungel durch die HĂ€userschluchten ziehen mĂŒssen. Vor allem in Zeiten wie diesen. Und ĂŒberhaupt ist es ja so, dass Melissa einst auch SchirennlĂ€uferin werden wollte. Ohne Berge geht da auch nix. Daher ‚I love the Mountains‘

MELISSA NASCHENWENG OPEN AIR mit BAND!
18. September 2021 – Festung Kufstein / Tirol

Quelle: Sony Music
Fotos: Sony Music / Adla Media

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNĂ€chster Artikel

SEMINO ROSSI, SASKIA LEPPIN und CELINA MARS bei 3. Folge “Schlager des Monats” mit CHRISTIN STARK 1

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

SEMINO ROSSI: Nach einem Jahr wieder zu Gast bei “Schlager des Monats”

Vor einem Jahr beehrte SEMINO noch den Schlagertitan BERNHARD BRINK, nun ist er bei CHRISTIN STARK zu Gast – in der gleichen Show, nĂ€mlich “Schlager des Monats”. Seine aktuelle Sinlge “Vamos, amore mio, vamos” lĂ€uft gut an – gerade auch in der neuerdings relevanten Airplay-Liste scheint sich SEMINO langsam vorzuarbeiten – Grund genug, ihn bei den “Schlagern des Monats ” einzuladen.

SASKIA LEPPIN: Zwei Jahre nach “Hit des Monats”-Bewerbung nun als Gast dabei

Das ist kurios: Fast zwei Jahre ist es her, dass sich SASKIA LEPPIN um den “Hit des Monats” bei den Schlagern des Monats bewarb und – genau wie Kollege DANIEL SOMMER damals in der gleichen Ausgabe – NICHT gewann – siegreich waren damals LAURA & MARK. Mal sehen, ob sie mit “Wenn’s dich wirklich gibt” erfolgreicher ist – erneut war DANIEL SOMMER einer der Autoren des Songs, an dem auch MARIE REIM wie berichtet “mitgewerkelt” hat.

CELINA MARS landet “Hit des Monats”: Aus und vorbei

Nach wie vor wird bei den Schlagern des Monats Nachwuchsförderung groß geschrieben. Mit 50 % der abgegebenen Stimmen konnte sich CELINA MARS durchsetzen – 44 % der Stimmen entfielen auf DENISE REPOLUSK. Drittplatzierte wurde IRIS MAREIKE STEEN mit – 0%, so steht es jedenfalls auf der Voting-Seite des MDR – man darf sich da mal wieder wundern… – wie dem auch sei, hat CELINA kĂŒrzlich ein Fankonzert gegeben, bei dem sie ihren Fans mĂ€chtig eingeheizt hat – das Publikum war begeistert von der SĂ€ngerin. Wir drĂŒcken die Daumen, dass sie auch bei CHRISTIN STARK einen guten Eindruck hinterlassen wird.

Hinweis: Die heute aufgezeichnete Folge wird erst am 14. April ab 20.15 Uhr vom MDR ausgestrahlt, weil der 7. April Karfreitag ist.

 

Folge uns:

ANDY BORG: Pressetext zum Schlager-Spaß am 1. April ist da – Motto “FrĂŒhlingserwachen” 1

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: “FrĂŒhlingserwachen” gleich auf drei Sendern

Wie wir zuerst bei Schlagerprofis.de berichtet haben, wird – anders als zunĂ€chst geplant – der MDR auch den “Schlager-Spaß” am 1. April ausstrahlen. Da auch der ORF mit im Boot ist, wird die Sendung am kommenden Samstag erstmals von drei Sendern gleichzeitig ausgestrahlt – eine schöne Anerkennung fĂŒr ANDY BORG und sein Team. Getreu des KONRAD-ADENAUER-Spruchs “Was interessiert mich mein GeschwĂ€tz von gestern” strahlt der SWR in diesem Monat gleich 3-mal das “Schlager-Spaß”-Format aus – nachdem wir ja zuvor erfahren haben, dass eigentlich 1-mal pro Monat “reicht” und ansonsten im Folge-Monat die Sendung ausfĂ€llt. Details zu den kommenden Sendungen verrĂ€t der Pressetext.

Pressetext

Musikshow mit Andy Borg am 1. April 2023 gemeinsam mit ORF und MDR / Best-Of-Ausgabe am 8. April 2023 / jeweils 20:15 Uhr im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek

Andy Borg freut sich auf den FrĂŒhling und zeigt im April drei Ausgaben von “Schlager-Spaß mit Andy Borg”. Den Anfang macht der SWR Moderator am Samstag, 1. April 2023 um 20:15 Uhr mit der Sonderausgabe “FrĂŒhlingserwachen”. Sie wird im SWR Fernsehen und zeitgleich im MDR Fernsehen sowie im österreichischen ORF 2 ausgestrahlt. Am 8. April 2023 um 20:15 Uhr folgt eine Best-Of-Sendung. Diese wird im SWR Fernsehen gezeigt. FĂŒr den 29. April 2023, ebenfalls 20:15 Uhr, ist dann eine weitere Ausgabe von “Schlager-Spaß mit Andy Borg” geplant. Zu sehen im SWR Fernsehen und MDR Fernsehen. Alle Sendungen gibt es nach der Ausstrahlung auch in der ARD Mediathek.

“FrĂŒhlingserwachen” am 1. April 2023 u. a. mit Harpo und Semino Rossi

Die Sendung am 1. April 2023 entsteht in Kooperation mit dem ORF, auch der MDR strahlt sie aus. Zu Gast sind u. a. Die Paldauer, Semino Rossi, Monique, Vanessa Neigert, Die Fetzig’n aus dem Zillertal und Steven Fischer. Der schwedische SĂ€nger Harpo blickt im GesprĂ€ch mit Andy Borg auf sein Leben zurĂŒck und steht mit seinen grĂ¶ĂŸten Hits auf der BĂŒhne – von “Motorcycle Mama” ĂŒber “Horoscope” bis zu “Moviestar”. Am Stammtisch vertreten ist die Tanzgruppe Ban SĂ€nsuk e.V. aus Hausach im Schwarzwald, die thailĂ€ndisches Flair in Andy Borgs Weinstube bringt.

Andy Borg: “Wir holen die Erinnerungen aus dem Winterschlaf”

“Ich freue mich sehr, dass wir am 1. April unsere Schlagerfreunde aus meinem Heimatland Österreich und dem MDR-Sendegebiet zusĂ€tzlich als GĂ€ste an den Bildschirmen begrĂŒĂŸen dĂŒrfen. Bei so viel Schlager-Spaß blĂŒht auch das ganze Team um mich herum natĂŒrlich auf”, sagt Andy Borg. Und weiter: “In meinem Kopf geht dabei die Jukebox an. Mir geht es da nicht anders als vielen Schlagerfreunden: Wenn ich die schönen Hits und Oldies höre, kann ich sofort mitsingen. Wenn man die Zeit schon nicht anhalten und mitnehmen kann, dann feiern wir die Freude daran mit jeder neuen Folge vom Schlager-Spaß und holen die Erinnerungen aus dem Winterschlaf.”

Musikalische Highlights am 8. April 2023

Am 8. April 2023 zeigt “Schlager-Spaß mit Andy Borg – Das Beste” Highlights vorangegangener Sendungen. Mit dabei sind u. a. Ute Freudenberg, Jonny Hill, Bata Illic, Heino, Laura Wilde, Beatrice Egli, Peter Kraus, Thomas Anders, Florian Silbereisen, Ireen Sheer, Die Schlagerpiloten, Patrick Lindner und Stefan Mross sowie die Kastelruther Spatzen, Saso Avsenik und seine Oberkrainer, Margit Sponheimer und Lotti Krekel.

Fantasy und Katharina Herz besuchen Andy Borg am 29. April 2023

Am 29. April 2023 sind Katharina Herz, Die Ladiner und Olaf der Flipper zu Gast sein bei Andy Borg. Ebenfalls mit dabei sein werden u. a. Fantasy, Die Edlseer, Stefan Mross und Natalie Holzner.

Sendungen

“Schlager-Spaß mit Andy Borg – FrĂŒhlingserwachen”, 1. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, MDR Fernsehen und ORF 2, danach auch in der ARD Mediathek

“Schlager-Spaß mit Andy Borg – Das Beste”, 8. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, danach auch in der ARD Mediathek

“Schlager-Spaß mit Andy Borg”, 29. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, MDR Fernsehen und danach auch in der ARD Mediathek

Quelle Pressetext: SWR
Foto: © SWR/Kerstin Joensson

Folge uns: