MICHELLE: Ausführlicher Pressetext zu ihrem aktuellen Album Kommentare deaktiviert für MICHELLE: Ausführlicher Pressetext zu ihrem aktuellen Album

Bild von Schlagerprofis.de

„Anders ist gut“ ein definitiv persönliches Album

So langsam sickern die Informationen zum neuen MICHELLE-Album durch. Mit „Vorbei vorbei“ haben PETER PLATE, ULF LEO SOMMER und JOSHUA PLATE der legendären Sängerin eine tolle Vorabsingle auf den schönen Leib geschrieben. Nun liefert die Plattenfirma Universal spannende neue Infos zum Album „Anders ist gut“; die wir euch nicht vorenthalten wollen.

Produktinformation

Dass sich in „VORBEI VORBEI“, der ersten Single-Auskopplung von „Anders ist gut“ Herz auf Schmerz reimt, ist kein Griff in die Textbausteintrickkiste. In bester Uptempo-Feierlaune, mit ansteckend-cooler Leichtigkeit, zelebriert Michelle den gezogenen Schlussstrich unter eine destruktive Beziehung. Das Herz geht beim Lauschen der wunderschönen Ballade „Ich zieh‘ das jetzt durch“ auf. Darin geht’s um Michelles Weg zur Freiheit, der sie trotz aller Widerstände von außen, zum Erfüllen ihres Kindheitstraums vom Singen führte. Wer dem Stück so intensiv zuhört wie Michelle singt, wird neue Gesangsnuancen entdecken können. Ihre Stimme ist gereift, sie klingt heute erdiger, markiger, erwachsener, beinahe so wie die großen Cantanti der italienischen Popmusik: Selbstbewusst und gleichzeitig neugierig, lebenshungrig. Ein Kunststück! „Brief an meinen Vater“ ist ein sehr persönliches Lied geworden. Es ist keine Abrechnung mit Michelles gewalttätigem Vater, sondern die ehrliche Betrachtung ihrer Kindheit – mit ausgestreckter Hand der Versöhnung.

Es ist vollbracht! Mein neues Album „Anders ist gut“ ist eingesungen, aufgenommen und abgemischt. Ich bin wahnsinnig stolz darauf und glücklich darüber, endlich ein Werk geschaffen zu haben, welches mich zu hundert Prozent widerspiegelt, zeigt wie ich bin, erzählt, was ich denke und meine Gefühle hörbar macht. Durch die ständigen Parallelen zu meinem Leben ist „Anders ist gut“ das authentischste Album meiner Karriere. Die Arbeit mit meinem neuen und eigenen Management brachte eins meiner wichtigsten Werke hervor.

Sicherlich werden einige sagen, dass es das mutigste Album ist, hört es sich doch so anders als erwartet an, und das ist gut. Mein Wunsch, mich selbst mehr einzubringen und die Künstlerin Michelle mit meinem ICH komplett auszufüllen, wurde bereits am Ende der Tour zu meinem letzten Album buchstäblich sichtbar. Ich schminkte mich auf der Bühne ab, und zeigte mich real und authentisch, so wie jede Frau zu Hause am Abend vor ihrem Spiegel. Es gibt eben einen Unterschied zwischen der Maske die das Gesicht verdeckt und der natürlichen Ausstrahlung, die unter dem MakeUp schlummert. Ich habe mich nie verstellt, und ich möchte mehr denn je Natürlichkeit und Echtheit zeigen. Und ich beschloss, dass meine nächste Platte diesen Wandel auch inhaltlich spiegeln soll.

Für mich war von Anfang an klar, dass ich das komplette Album mit Peter Plate und Ulf Leo Sommer kreieren möchte. Niemand erzählt emotionaler und authentischer Geschichten als Peter und Ulf, keiner vergoldet so wunderbare Lyrics mit den feinsten Melodien. Ich freute mich sehr, dass sie meinem Wunsch entsprachen und es begann eine wundervolle gemeinsame Arbeit. Ich erinnere mich gut an eine Aufzeichnung der „ZDF Hitparade“ vor vielen, vielen Jahren, bei der auch Rosenstolz auftraten. Damals trafen wir uns während der „Drehpausen“ vor dem Studio und „quatschten“ einfach. Es war wie früher auf dem Schulhof. Ich stand damals schon total auf Rosenstolz, auf die Songs, die er zusammen mit Ulf Leo Sommer schrieb, weil die immer so cool anders waren. Rosenstolz trauten sich über Themen zu singen, um die viele Kollegen einen weiten Bogen machten. Es folgten so viele Hits, die Peter und Ulf mit 2raumwohnung, für Sarah Connor und ein paar weitere Künstler schrieben und immer ging es um die Liebe.

Während ich diese Zeilen schreibe, sitze ich auf der braunen Couch im Kontrollraum der legendären Hansa Studios an der Grenze zwischen Berlin-Mitte und Kreuzberg. Gerade hatte ich kurz das Gefühl, David Bowie würde mir über die Schulter schauen. Gänsehaut. Er sang hier genauso wie z.B. U2, Depeche Mode und Herbert Grönemeyer. Ihr Geist ist allgegenwärtig, vielleicht haben sie auch auf dieser Couch gesessen. Cooler geht’s wirklich nicht! Und während ein Tontechniker leise am gegenüberliegenden Mischpult herumschraubt, läuft im Radio „Nicht verdient“, der Song, den ich mit Matthias Reim aufnahm. Im letzten Jahr ging die Nummer durch die Decke und ich bekam jede Menge Post von ganz jungen Fans, die mich bis dahin überhaupt nicht auf dem Schirm hatten. In ihren Köpfen existierten die alten, überflüssigen Grenzen zwischen Schlager und Pop nämlich noch nie. Musikfreunden, die mich schon lange kennen, möchte ich gerne das Hören des gesamten Albums empfehlen.

Ich präsentiere mich durch meine Musik jetzt anders. Und das ist gut so. Ich durfte endlich die ganze Bandbreite meiner Emotionen ausschütten und mich mitteilen. Das fühlt sich gut und befreiend an. Meine bisherige Karriere stelle ich keineswegs in Abrede. Sie hat meinen Charakter mitgeprägt, ich bin froh darüber, meine Lieder, meine Liebe zur Musik mit vielen Menschen geteilt zu haben. Das soll auch so bleiben. Aber ich gehe jetzt einen neuen Weg gemeinsam mit meinem neuen Management, der KunsTalent. Den Albumtitel „Anders ist gut“ habe ich zusammen mit Peter und Ulf ganz bewusst gewählt, weil er so schön ausdrückt wo ich heute stehe. Er hat aber auch noch eine zweite Bedeutung. „Anders zu sein“ war noch nie so sehr gestattet wie heute und wurde noch nie so laut und bunt gelebt. In der Unterschiedlichkeit aller steckt der größte Schatz unserer freien Gesellschaft – und dafür steht mein neues Album.

Peter ist einer der einfühlsamsten Menschen, die ich kenne, und er schrieb sich immer wieder meine Gedanken auf, während wir uns austauschten. Aus unserer Konversation entstanden 15 neue Tracks und jeden Tag habe ich ein anderes Lieblingsstück. Heute ist es die Ballade „Ich zieh‘ das jetzt durch“. Es geht inhaltlich um meinen Weg zur Freiheit, der mich trotz aller Widerstände von außen dahin führte, singen zu können und mir damit meinen Kindheitstraum zu erfüllen. Glück kann man ausschließlich in sich selbst finden, man muss es nur zulassen und dazu braucht es niemand anderen. Das ist eine weitere Kernaussagen meines neuen Albums.

Apropos Glück. „Brief an meinen Vater“ ist ein sehr persönliches Lied geworden. Es ist keine Abrechnung, sondern mein erwachsener Rückblick auf meine Kindheit – mit ausgestreckter Hand der Versöhnung. Das Thema Gewalt in der Familie wird immer noch tabuisiert und ich wünsche mir, dass der Song Menschen Mut macht, über ähnlich gelagerte Traumata zu reden. Man muss verzeihen um selbst Frieden zu finden. „Heldin“ ist eine Hommage an die unglaublich starken Frauen, denen nichts geschenkt wird im Leben, die es aber schaffen, mehrere Leben zu begleiten und mit ihren Mütterkräften zu beflügeln. „Vorbei, vorbei“ ist eine Selbstermächtigungshymne für alle, die trotz ewig wiederholter Besserungsgelöbnisse ihrer verletzenden Partner, einen Schlussstrich unter destruktive Beziehungen setzen. Ich singe den Song aus der Perspektive einer Frau, aber natürlich darf sich auch jeder Mann gerne des Liedes bedienen. Denn, wie gesagt: „Anders ist gut“!

Es gibt reichlich Leben auf der Platte: nachdenkliches, melancholisches, etliche ermutigende, tröstende, Party- , verständnisvolle und ausgelassen schöne Momente. Vor allem aber lasse ich meiner Menschenliebe freien Lauf. Es würde mich freuen, wenn man sich von den Songs umarmt und angespornt fühlt, ganz gleich wie anders man sich fühlt. „Anders ist gut“.

Michelle
Berlin, im September 2020

Tracklist der Super Deluxe-Box:

CD 1

  1. Vorbei vorbei
  2. Anders ist gut
  3. Killeraugen
  4. C’est la vie – so ist das Leben
  5. Ich zieh‘ das jetzt durch
  6. Ich liebe dich nicht mehr
  7. Comeback
  8. Dann werden uns die Sterne leuchten
  9. Heldin
  10. Brief an meinen Vater
  11. Thelma und Louise
  12. Mein Wunder
  13. Es tut mir leid

CD 2

  1. Frei (Bonus Track)
  2. Verdammter Sommerregen (Bonus Track)
  3. Vorbei vorbei (Hollywood Version)
  4. Comeback (La Boum Version)
  5. Killeraugen (4 Uhr morgens Version)
  6. Dann werden uns die Sterne leuchten (Cuba Libre Version)
  7. Ich liebe dich nicht mehr (Drama Version)
  8. C’est la vie – so ist das Leben (Savignyplatz Version)

DVD und Live-CD (nur SuperDeluxe-Edition)

Tabu Live – Die Highlights

  1. Intro (live)
  2. Lass sie doch reden (live)
  3. Tabu (live)
  4. Große Liebe (live)
  5. Und heut Nacht will ich tanzen (live)
  6. Traumtänzerball (live)
  7. Die Liebe kommt niemals aus der Mode (live)
  8. Wir feiern das Leben (live)
  9. In 80 Küssen um die Welt (live)
  10. Meine Welt (live)
  11. Ich tanz‘ dich einfach weg (live)
  12. Das Hotel in St. Germain (live)
  13. Wer Liebe lebt (live)
  14. Idiot (live)
  15. Nicht verdient (live)
  16. Paris (live)
  17. Es gibt dich (live)
  18. Menu / Michelle / Tabu live – die Highlights (nur DVD)

Quelle Pressetext: Universal via MPN

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

STEFAN MROSS: Bei ihm dürfen die KASTELRUTHER SPATZEN singen – schöne Gästeliste am 21.8. 1

Bild von Schlagerprofis.de

STEFAN MROSS: Am übernächsten Sonntag mit schöner Gästeliste

Am kommenden Sonntag findet wegen eines sportlichen Großevents nur der Fernsehgarten statt – eine Woche später hat STEFAN MROSS den Sonntag quasi „für sich allein“. Und er hat hochkarätige Gäste eingeladen – auch wenn es von „FRAU WÄBER“ derzeit nicht viel zu hören gibt, ist HANSY VOGT dabei. Und die KASTELRUTHER SPATZEN dürfen bei STEFAN – anders als beim Kollegen SILBEREISEN, dem die Popularität der volkstümlichen Band offensichtlich egal ist, singen. Schön, dass bei „Immer wieder sonntags“ dann doch eher der Publikumsgeschmack zählt.

Gästeliste

  • KASTELRUTHER SPATZEN
  • GIOVANNI ZARRELLY
  • ELOY DE JONG
  • JONNY HILL
  • voXXclub
  • MARC PIRCHER
  • JILL FISHER
  • SASKIA LEPPIN
  • HANSY VOGT
  • SEBASTIAN REICH & AMANDA
  • VINCENT GROSS (Musikquiz) u. a. 

Foto: © SWR/Schneider-Press/W.Breiteneicher

 

Folge uns:

HOWARD CARPENDALE: Heute kommt der Single-Club-Mix von „Das größte Glück der Welt“ 1

Bild von Schlagerprofis.de

HOWARD CARPENDALE: Seine neue Single „Das größte Glück der Welt“ hat Hit-Potenzial

ERIC PHILIPPI hat durchaus die Fähigkeit, kommerzielle Schlager zu schreiben – auch für seine Kollegen. Mit „Das größte Glück der Welt“ hat er einen tollen Song geschrieben, den HOWARD CARPENDALE zu seiner neuen Single gemacht hat. Heute erscheint dazu ein spannender „Club Mix“.

Pressetext

Nach dem Abschluss der gefeierten Orchester-Trilogie inklusive Gold-Status schlägt Howard Carpendale das nächste Kapitel auf: Die neue Single „Das größte Glück der Welt“ erschien am 08. Juli 2022 bei ELECTROLA.

„Das ist meine beste Single seit ‘Hello again!’ Das liegt daran, dass ich mir für den Feinschliff im Studio monatelang Zeit genommen habe – und jetzt bin ich absolut zufrieden! Die Botschaft und der Sound nach der langen Zeit des Wartens auf meinen ersten neuen Song nach über vier Jahren war mir wichtig.“

Howard Carpendale klingt gelöst und geerdet zugleich, vor allem aber zutiefst erfüllt: Die Einsicht, dass das Leben oft eben doch „seinen eigenen Weg“ geht, macht die Dinge zwar manchmal schwieriger, aber das Wissen, dass „jemand da ist, wenn du fällst“, verwandelt alles in ein großes Glück – so die Essenz der neuen Single. Sie bahnt sich mit Pianoklängen und dezent pulsierenden Beats an und mündet spätestens zum Refrain in ein packendes, wirklich umwerfendes Arrangement, das dieses Euphorie-Gefühl perfekt einfängt.

„Egal, was passiert/ich bin für dich da“, lautet Carpendales Schwur über der stimmigen Produktion von Christoph Papendieck, wobei er den Blick auch auf Phasen der gemeinsamen Sinnsuche und auf unterwegs gesammelte Einsichten richtet. „Das Leben ist selten – und selten perfekt“, weiß er nur zu gut, aber nichts ist größer und erfüllender als diese „Liebe, die mich hält“…

In seinen Social-Media-Kanälen kommentierte der Sänger bereits den neuen Song: „Hello Freunde, die letzten vier Jahre waren eine Phase in meinem Leben, die ich nie vergessen werde. The Royal Philharmonic Orchestra, Abbey Road Studios und dann diese leider oft unterbrochene Tournee DIE SHOW MEINES LEBENS! Eine Show mit meiner Band, die, glaube ich, auch nach Las Vegas gepasst hätte. Was für eine Zeit.

Aber jetzt geht der Blick wieder nach vorne! Mir ist vor ein paar Wochen aufgefallen, dass ich seit über vier Jahren keinen neuen Song veröffentlicht habe. Aber jetzt habe ich einen fertig und Ihr werdet diesen bald hören. Ich liebe den Song und ihr werdet den Song auch lieben. Da bin ich mir ganz sicher.“

Gerade erst wurde die umjubelte Tournee DIE SHOW MEINES LEBENS beim fulminanten Abschluss in der ausverkauften Arena in Hamburg aufgezeichnet. Und mit über 700 Aufnahmen und insgesamt mehr als 50 Millionen verkauften Tonträgern zählt der in Durban geborene Allrounder seit über fünf Jahrzehnten zu den größten Hitgaranten im deutschen Sprachraum. Jetzt erscheint der Remix zur neuen Single „Das größte Glück der Welt“.

 „Das größte Glück der Welt (Single Club Mix)“ – 3:28

(Written by Eric Philippi, Sebastian Kirchner;

Published By: BMG Rights Management GmbH / SiK Music Publishing / Edition B5L)

An Electrola release; (P) 2022 Universal Music GmbH LC 00193

Quelle: (C) 2022 Universal Music GmbH

Folge uns: