MARIANNE ROSENBERG: Kuriose Aussage zu ihrer Tour 2021 bei CARMEN NEBEL 5

Bild von Schlagerprofis.de

„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“?

Wer hätte das gedacht, dass MARIANNE ROSENBERG so „schlitzohrig“ sein kann… Warum? – Ganz einfach: Wir haben als erstes Schlagerportal bereits im Februar(!), also kurz bevor Corona ein ganz großes Thema werden würde, darüber berichtet, dass MARIANNE ROSENBERG im Frühjahr 2021(!) auf Tour gehen würde. Bei CARMEN NEBEL hat MARIANNE ROSENBERG am vergangenen Samstag mit traurigem Augenaufschlag bedauert, dass sie ihren schönen Nummer-Eins-Erfolg aufgrund der aktuellen Situation ja gar nicht mit ihren Fans feiern habe feiern können, sie aber ja im Frühjahr 2021 auf Tour gehe. CARMEN NEBEL kommentierte das mit „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben„.

Es gab bislang keine Terminverschiebung

Kurios: Die Tour war von Anfang an für das Frühjahr 2021 geplant, da gab es keine Terminverschiebung. Und die „Feste“-Tour hat MARIANNE ROSENBERG ja wohl nicht gemeint – wobei man sich bald über gar nichts mehr wundert. (Dann wäre der Papst endgültig auf dem Olymp angekommen, wenn jetzt schon bei CARMEN NEBEL für die „Feste“-Tour Werbung gemacht werden würde). – Schade, auch der Redaktion der Sendung ist das offensichtlich nicht aufgefallen, so dass man sich nach wie vor fragt, was denn da genau „aufgeschoben“ wurde. Die ZDF-Redaktion wird zwar hier und da dafür gelobt, dass sie die Anzahl der ROLAND-KAISER-Auftritte in der ZDF-Hitparade ausfindig gemacht hat – aber auch das relativiert sich, wenn man zumindest ahnt, wie diesbezüglich der Informationsfluss war… (Manchmal kann man sich wirklich nur wundern…). Richtig toll wäre gewesen, wenn die Redaktion einen sehr interessanten familiären Aspekt bei MARIANNE herausgefunden hätte, der bislang medial nicht aufgegriffen wurde…  – aber nein – „hätte, hätte Fahrradkette“…

Nächster Halt FLORIAN SILBEREISEN?

Denkbar ist, dass MARIANNE ROSENBERG auch bei FLORIAN SILBEREISENs Show „Schlagerjubiläum“ mitwirkt – ihr 50-jähriges Jubiläum würde da ja wie die Faust auf’s Auge  passen. Wobei es natürlich weitere Jubiläen zu feiern gibt (neben JÜRGEN DREWS‘ 75. gilt es ja u. a. auch das 40-jährige Bestehen von „PUR“ zu feiern, 30 Jahre „Verdammt ich lieb dich“, 75 Jahre RALPH SIEGEL, 15 Jahre „HELENE FISCHER“ usw.) – wir sind gespannt…

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

5 Kommentare

  1. Denke mit der TOUR 2021 ist die “ Schlagerfeste XXL “ gemeint , die ja unterbrochen wurde in diesem Jahr .

    Habe noch keine Ticket Informationen gelesen hierüber.
    Vielleicht hat Martin aus Berlin eine nähere Information diesbezüglich ?

    Gruß aus dem sonnigen Hamburg

  2. ,,Schlitzohrig“? Weil Marianne Rosenberg von einer verschobenen Tour sprach? Ganz offensichtlich meinte sie damit die ,, Silbereisen-Tour“, während der Florian mehrfach über ihr Jubiläum sprach. Außerdem wurden diverse andere Auftritte von Marianne in diesen Jahr gecancelt oder verschoben. Dass Frau Nebel von „aufgeschoben“ sprach, war sicher einer schnellen Abmoderation von Mariannes Auftritt und Verabschiedung geschuldet. Daher kann ich mich nur sehr wundern über den veränderten Ton, den Ihr hier anschlagt und darüber, dass Ihr der Künstlerin Schlitzohrigkeit unterstellt.

    1. Sehr guter Kommentar. Eine Unverschämtheit Marianne „Schlitzohrigkeit“ zu unterstellen. Nennt man sowas :seriösen Journalismus“?

      1. Man könnte auch sagen: Ganz schön „schlitzohrig“, einem Artikel schlechten Journalismus zu unterstellen, nur weil er nicht immer und alles schönschreibt, wie das andere tun. Das Wort „Fan“ kommt ja auch von „fanatisch“. Fakt ist, dass unwidersprochen hier die Verschiebung einer Tour unterstellt wurde, die es gar nicht gab (bezogen auf die Verschiebung). Und wer es guten Journalismus findet, so etwas totzuschweigen, für den gibt es weiß Gott tolle Alternativen, die mit Floskeln wie „damit hat niemand gerechnet“, „die Bombe platzt“ etc. arbeiten. Wer das „gut“ findet, der wird bei uns in der Tat eher nicht fündig – es sei denn mit dem Stilmittel der Ironie…

STEFAN MROSS: Bei ihm dürfen die KASTELRUTHER SPATZEN singen – schöne Gästeliste am 21.8. 1

Bild von Schlagerprofis.de

STEFAN MROSS: Am übernächsten Sonntag mit schöner Gästeliste

Am kommenden Sonntag findet wegen eines sportlichen Großevents nur der Fernsehgarten statt – eine Woche später hat STEFAN MROSS den Sonntag quasi „für sich allein“. Und er hat hochkarätige Gäste eingeladen – auch wenn es von „FRAU WÄBER“ derzeit nicht viel zu hören gibt, ist HANSY VOGT dabei. Und die KASTELRUTHER SPATZEN dürfen bei STEFAN – anders als beim Kollegen SILBEREISEN, dem die Popularität der volkstümlichen Band offensichtlich egal ist, singen. Schön, dass bei „Immer wieder sonntags“ dann doch eher der Publikumsgeschmack zählt.

Gästeliste

  • KASTELRUTHER SPATZEN
  • GIOVANNI ZARRELLY
  • ELOY DE JONG
  • JONNY HILL
  • voXXclub
  • MARC PIRCHER
  • JILL FISHER
  • SASKIA LEPPIN
  • HANSY VOGT
  • SEBASTIAN REICH & AMANDA
  • VINCENT GROSS (Musikquiz) u. a. 

Foto: © SWR/Schneider-Press/W.Breiteneicher

 

Folge uns:

HOWARD CARPENDALE: Heute kommt der Single-Club-Mix von „Das größte Glück der Welt“ 1

Bild von Schlagerprofis.de

HOWARD CARPENDALE: Seine neue Single „Das größte Glück der Welt“ hat Hit-Potenzial

ERIC PHILIPPI hat durchaus die Fähigkeit, kommerzielle Schlager zu schreiben – auch für seine Kollegen. Mit „Das größte Glück der Welt“ hat er einen tollen Song geschrieben, den HOWARD CARPENDALE zu seiner neuen Single gemacht hat. Heute erscheint dazu ein spannender „Club Mix“.

Pressetext

Nach dem Abschluss der gefeierten Orchester-Trilogie inklusive Gold-Status schlägt Howard Carpendale das nächste Kapitel auf: Die neue Single „Das größte Glück der Welt“ erschien am 08. Juli 2022 bei ELECTROLA.

„Das ist meine beste Single seit ‘Hello again!’ Das liegt daran, dass ich mir für den Feinschliff im Studio monatelang Zeit genommen habe – und jetzt bin ich absolut zufrieden! Die Botschaft und der Sound nach der langen Zeit des Wartens auf meinen ersten neuen Song nach über vier Jahren war mir wichtig.“

Howard Carpendale klingt gelöst und geerdet zugleich, vor allem aber zutiefst erfüllt: Die Einsicht, dass das Leben oft eben doch „seinen eigenen Weg“ geht, macht die Dinge zwar manchmal schwieriger, aber das Wissen, dass „jemand da ist, wenn du fällst“, verwandelt alles in ein großes Glück – so die Essenz der neuen Single. Sie bahnt sich mit Pianoklängen und dezent pulsierenden Beats an und mündet spätestens zum Refrain in ein packendes, wirklich umwerfendes Arrangement, das dieses Euphorie-Gefühl perfekt einfängt.

„Egal, was passiert/ich bin für dich da“, lautet Carpendales Schwur über der stimmigen Produktion von Christoph Papendieck, wobei er den Blick auch auf Phasen der gemeinsamen Sinnsuche und auf unterwegs gesammelte Einsichten richtet. „Das Leben ist selten – und selten perfekt“, weiß er nur zu gut, aber nichts ist größer und erfüllender als diese „Liebe, die mich hält“…

In seinen Social-Media-Kanälen kommentierte der Sänger bereits den neuen Song: „Hello Freunde, die letzten vier Jahre waren eine Phase in meinem Leben, die ich nie vergessen werde. The Royal Philharmonic Orchestra, Abbey Road Studios und dann diese leider oft unterbrochene Tournee DIE SHOW MEINES LEBENS! Eine Show mit meiner Band, die, glaube ich, auch nach Las Vegas gepasst hätte. Was für eine Zeit.

Aber jetzt geht der Blick wieder nach vorne! Mir ist vor ein paar Wochen aufgefallen, dass ich seit über vier Jahren keinen neuen Song veröffentlicht habe. Aber jetzt habe ich einen fertig und Ihr werdet diesen bald hören. Ich liebe den Song und ihr werdet den Song auch lieben. Da bin ich mir ganz sicher.“

Gerade erst wurde die umjubelte Tournee DIE SHOW MEINES LEBENS beim fulminanten Abschluss in der ausverkauften Arena in Hamburg aufgezeichnet. Und mit über 700 Aufnahmen und insgesamt mehr als 50 Millionen verkauften Tonträgern zählt der in Durban geborene Allrounder seit über fünf Jahrzehnten zu den größten Hitgaranten im deutschen Sprachraum. Jetzt erscheint der Remix zur neuen Single „Das größte Glück der Welt“.

 „Das größte Glück der Welt (Single Club Mix)“ – 3:28

(Written by Eric Philippi, Sebastian Kirchner;

Published By: BMG Rights Management GmbH / SiK Music Publishing / Edition B5L)

An Electrola release; (P) 2022 Universal Music GmbH LC 00193

Quelle: (C) 2022 Universal Music GmbH

Folge uns: