HELENE FISCHER: TV-Comeback am 24.10. bei FLORIAN SILBEREISEN? 1

Helene Fischer CD

Schlagerjubiläum – das würde passen…

Die Gerüchte, dass HELENE FISCHER am 24.10. bei FLORIAN SILBEREISENs Show „Schlagerjubiläum“ ein Comeback feiern können, halten sich hartnäckig. Auch wenn einige Fans enttäuscht sind, dass es in diesem Jahr wohl keinen „Schlagerbooom“ gibt, lässt auch der neue Sendungstitel Hoffnung auf ein Comeback von HELENE aufkommen. Es gibt nämlich einiges zu feiern…

15 Jahre HELENE FISCHER

Okay, es ist schon mehr als 15 Jahre her, dass HELENE FISCHER ihren ersten TV-Auftritt bei FLORIAN SILBEREISEN hatte. AM 14. Mai 2005 trat sie erstmals im deutschen Fernsehen auf – damals aber noch als „HELEN FISCHER“. Aber noch im gleichen Jahr benannte sie sich um, einige Monate später. Noch heute ist der Artikel des dienstältesten Schlagerportals smago.de online: Am 13. August 2005 wurde dort verkündet, dass „HELEN FISCHER“ ab sofort unter ihrem bürgerlichen Namen HELENE FISCHER auftreten werde. Damit hätten wir ein schönes „Schlagerjubiläum“: –> 15 Jahre HELENE FISCHER unter diesem Namen. (Verglichen mit JÜRGEN DREWS‘ 75. Geburtstag, der bereits am 2. April gefeiert wurde, wäre man sogar noch näher dran am Jubiläum).

10 Jahre „Best Of HELENE FISCHER“

Damit nicht genug: Das langlebigste Album aller Zeiten ist HELENE FISCHER mit ihrem „Best Of“-Album gelungen. Erstmals in den deutschen Charts war HELENE damit am 18. Juni 2010 vertreten – mit anderen Worten: vor 10 Jahren. Also noch ein Jubiläum. Mit bislang 356 Chartswochen hält HELENE damit einen absoluten Rekord in der deutschen Chartsgeschichte und hat damit die lange Zeit vor ihr liegende ANDREA BERG überholen können. (Das bald anstehende 5-jährige Jubiläum ihres Weihnachtsalbums lassen wir mal außen vor).

Weitere TV-Auftritte wahrscheinlich

HELENEs denkbarer Auftritt beim „Schlagerjubiläum“ könnte nur der Beginn weiterer Promotionaktivitäten sein. Ob tatsächlich ihr neues Album, wie immer wieder kolportiert wird, doch noch im Herbst 2020 erscheinen wird, wissen wir nicht – aber zumindest neue Songs sind denkbar. Die könnte sie dan in weiteren Shows vorstellen.

Die Goldene Henne

Im vergangenen Jahr bat HELENE FISCHER gemeinsam mit ihrem Management (UWE KANTHAK) darum, nicht für den großen Publikumspreis „Goldene Henne“ nominiert zu werden. Das ist in diesem Jahr anders: Sie steht auf der Liste der Nominierten und gilt als Topfavoritin. Die von KAI PFLAUME moderierte TV-Show wird am 30. Oktober 2020 ausgestrahlt – denkbar ist, dass HELENE persönlich anwesend sein wird und den Preis entgegennehmen wird – womöglich im Beisein ihres ehemaligen Lebensgefhährten FLORIAN SILBEREISEN, der ebenfalls nominiert ist.

Die Goldene Kamera

Wie wir bereits als erstes Schlagerportal im März berichtet haben, wird HELENE FISCHER wohl auch den angesehenen Preis „Die Goldene Kamera“ im Jahr 2020 erhalten. Neuer Termin der Preisvergabe ist der 12. November 2020 – auch das würde zur Reihe potenzieller TV-Termine wie die Faust aufs Auge passen.

HELENE-FISCHER-Show 2020

Last but not least ist es durchaus denkbar, dass auch im „Coronajahr“ 2020 die HELENE-FISCHER-Show aufgezeichnet wird – natürlich dann unter wohl anderen Umständen als sonst. Unbestätigten Gerüchten zufolge soll es zur diesjährigen Weihnachtssendung von HELENE noch im September ein Statement seitens des ZDFs geben. Sofern – wovon wir ausgehen – die Sendung „in irgendeiner Form“ aufgezeichnet wird, wäre das ein weiterer Termin, um neue HELENE-Musik zu promoten.

Fazit

Mit anderen Worten ist das Gerücht, dass HELENE am 24. Oktober beim Schlagerjubiläum ein Comeback geben könnte, durchaus nicht unrealistisch. Natürlich werden wir zeitnah berichten, wenn unsere Vermutungen sich bestätigen werden.

 

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

1 Kommentar

  1. Ich bin überzeugt, daß HELENE das brandneue Album noch 2020 veröffentlichen wird und vermute es werden 25 Songs auf diesem sein.

    Wuensche mir, daß die erfolgreichste Produzentin aller Zeiten wieder einige Titel geschrieben hat, die auf dem Album enthalten sind.

    ❣️❣️ KRISTINA BACH ❣️❣️

    Denke die TOUR startet dann im Herbst 2021.

DIE AMIGOS: Auch negativ sind sie für Chartrekorde gut: Nur drei Alben sind tiefer von Platz 1 abgerutscht 0

Bild von Schlagerprofis.de

DIE AMIGOS: Tiefer Fall für ihr Best of auf Platz 94

Immerhin: In der Midweekliste waren sie nicht zu finden, nun hat es doch noch für die Top-100 gereicht. ABER: Ein Nummer-1-Album, das in der 2. Woche auf Platz 94 fällt – das ist die Kehrseite der vielen Rekordmeldungen, bei denen zugegeben (wir lieben ja auch diese Zahlenspiele) natürlich Äpfel mit Birnen verwechselt werden. Aber ein tiefer Fall von 1 auf 94 – das ist fast schon historisch. Schlechter lief es nur für drei (genau genommen zwei) Alben in der deutschen Chartgeschichte, die eine Woche auf Platz 1 waren und in der nächsten Woche gar nicht mehr platziert, nämlich für:

  • FYNN KLIEMANN („Pop“) (2020)
  • ROY BIANCO UND DIE ABBRUNZATI BOYS („Grazie“) (2022) und
  • MICHAEL BUBLÉ (2023) („Christmas“) – das ist aber natürlich Saisonbedingt und anders zu werten.

Betrachtet man die Alben, die in der Folgewoche platziert, aber „abgestürzt“ sind, haben die AMIGOS sogar einen Rekord eingestellt. Genau wie erneut FYNN KLIEMANN – ebenfalls mit dem Album „Pop“ – fielen sie auf Platz 94 mit ihrem „Best-Of“-Album. Wobei DAS schon wieder irre ist: BERND und KARL-HEINZ sind gleichzeitig auf dem Weg, den historischen Chartrekord von PETER MAFFAY wackeln zu lassen und gleichzeitig schaffen sie es, im negativen Sinne für Rekorde gut zu sein. Langweilig wird es mit dem Brüderduo definitiv nicht…

Folge uns:

UDO LINDENBERG: Wahnsinn! Mit 76 Jahren gemeinsam mit APACHE 207 erstmals auf Platz 1 der Single-Charts 1

Bild von Schlagerprofis.de

UDO LINDENBERG: Mit APACHE 207 Spitzenreiter der Charts

Während der „andere“ Udo überzeugt war: „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“, setzt UDO LINDENBERG noch mal einen drauf. Gemeinsam mit dem Rapper APACHE 207 ist ihm das gelungen, was er zuvor in seiner gesamten jahrzehntelangen Karriere nicht gelungen ist: Er hat es auf Platz 1 der deutschen Singlecharts geschafft. Weder „Sonderzug nach Pankow“ (übrigens vor fast genau 40 Jahren erschienen) noch „Horizont“ oder „Ich lieb dich überhaupt nicht mehr“, „Mein Ding“, „Cello“, „Alles klar auf der Andrea Doria“ – all diese Klassiker waren NICHT an der Spitze der deutschen Single-Charts.

Mit „Komet“ darf sich der Deutschrocker insofern tatsächlich über seine allererste Nummer 1 in den deutschen Singlecharts freuen – und das mit 76 Jahren – Wahnsinn! Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem Triumph!

Pressetext

Udo Lindenberg & Apache 207 „KOMET“

Musik-Ikone UDO LINDENBERG und Deutschrap-Star APACHE 207 mit gemeinsamem Song.

Die ARD-Tageschau vermeldete jüngst, dass sich ein Komet – „der grüne Komet“ – in dieser Woche der Erde nähert und dass dieser zuletzt vor 50.000 Jahren hier schon einmal vorbeischaute. Ein Zeichen des Himmels? Denn in der Nacht vom kommenden Donnerstag, 19. Januar, wird um 22 Uhr einer der aufsehenerregendsten Songs in diesem noch jungen Jahr veröffentlicht. Sein Titel: „Komet“.

München, am 19. Januar. Vielleicht könnte der Gegensatz größer nicht sein: Da ist auf der einen Seite die deutsche Musikikone, das Multimedia-Genie UDO LINDENBERG, der seit über 50 Jahren auf eine unvergleichliche Karriere blicken kann aber nicht müde ist – und nicht müde wird –
stets für Neues, Unerhörtes, Abenteuerliches offen zu bleiben – und in seinen Kunstformen permanent Türen in die Zukunft aufstößt. Auf der anderen Seite steht ein imposanter, großgewachsener junger Mann von 25 Jahren, APACHE 207, der mit seinen Songs in kurzer Zeit Musikgeschichte geschrieben hat.

Sein Hit „Roller“ stand zwei Jahre lang in den deutschen Charts, sein Debütalbum „Treppenhaus“ wurde Gold ausgezeichnet und ist direkt auf #1 der offiziellen Charts eingestiegen. Die Ankündigung einer neuen Tournee genügt inzwischen, um die größten Arenen innerhalb von Minuten auszuverkaufen.

„Es ist“, sagt UDO LINDENBERG über seine musikalische Arbeit mit APACHE 207, „die gegenseitige Hochachtung vor der Kunstform des jeweils anderen, die uns zusammengeführt hat.“ Nach einem Konzertbesuch bei APACHE 207 konstatiert Udo: „Apache fiel mir gleich auf, weil er sich doch sehr vom Normalo-Gangsta-Rap unterscheidet. Cooler schlauer Junge, sehr geflashte Texte, Trademark-Stimme – und singt auch noch meeega-geschmeidig. Ein Komet, der zweimal einschlägt, Yeahh!“

Für APACHE 207 ein Ritterschlag: „Udo Lindenberg ist zweifelsohne eine Legende der deutschen Musik und ein großes Vorbild für mich, vor allem, was seine unfassbare Karriere betrifft. Ich durfte ihn auf seiner großen Tour im letzten Jahr in Mannheim besuchen und er mich auf meiner. Danach haben wir die Köpfe zusammengesteckt und ‚Komet‘ ist entstanden.“

Die Kollaboration zwischen UDO LINDENBERG und seinem kongenialen Partner APACHE 207 erscheint nun am 19. Januar 2023 um 22.00 Uhr – „Komet“. Damit setzen UDO LINDENBERG und APACHE 207 auch ein Statement der Verbindungen zweier Generationen und zweier Musikrichtungen. UDO LINDENBERG:

„Unser Komet ist ein Song über die Unvergänglichkeit, über den Fußabdruck, den wir hinterlassen.“ Ein Einstieg in Moll, einfühlsam, im typischen Udo-Song-Stil: Ich hör die Möwen singen am Hafen. Das letzte Lied zum Rausschmiss. Dann das Intro von APACHE 207, der Beat hält den Atem an:
Und wenn ich geh, dann so wie ich gekommen bin – wie ein Komet, der zweimal einschlägt. Vielleicht tut es weh.“

UDO LINDENBERG: „Wir haben schnell festgestellt – die Stimmen passen tausend pro. Und dann kam uns der Song nur so zugeflogen.“ Einprägsamer Gitarrensound, der hin und wieder ein Solo erahnen lässt, bildet den Mantel um das Dance Feeling, das das gesamte Duett trägt. Bis zum Finale, welches lautet: „Lass uns nochmal aufdrehen, lass uns nochmal aufdrehen.“

Übrigens – während der musikalische „Komet“ am 19. Januar das Licht der Welt erblickt, wandert der himmlische Komet mit dem astronomischen Namen C/2022 E3 (ZTF) gerade in einer Entfernung von 42 Millionen Kilometern von der Erde um das Sternbild des Kleinen Wagen. Ende Januar soll er sogar mit bloßem Auge erkennbar sein.

Zum Song haben UDO LINDENBERG und APACHE 207 ein Video produziert, das ebenfalls im Januar veröffentlicht wird.

Pressetext in Stichworten

Udo Lindenberg meldet sich nach fast eineinhalb Jahren mit neuer Single „Komet“, einer Kollaboration mit Apache 207, zurück.

• Die Single vereint die zwei größten Künstler unterschiedlicher Generationen und ist ein perfekter Mix aus Pop, Rock und Hiphop.

• Apache 207 ist ein deutscher Rapper und Sänger mit türkischen Wurzeln.

• Mit zahlreichen #1-Hits („Roller“ (2019, Diamantstatus), „Angst“ (2020) oder „Kapitel II Vodka“ (2021) u.v.m.) zählt er zu den erfolgreichsten deutschen Rappern der vergangenen Jahre.

• Mit seinem Debütalbum „Treppenhaus“ erreichte er die Spitze der Charts in DE, AT und CH.

• Zuletzt wurde von Udo Lindenberg 2021 „Udopium“ veröffentlicht, eine umfangreiche Werkschau zur Feier seines 75. Geburtstags inkl. vier neuer Songs. Das Album erreichte #2 der deutschen Charts.

Quelle Pressetext: Warner Music International

Folge uns: