KLUBBB3-Schlossparty „Schlager, Stars & Sterne“ live im Ersten und bei ORF2 Kommentare deaktiviert für KLUBBB3-Schlossparty „Schlager, Stars & Sterne“ live im Ersten und bei ORF2

CD Cover Schlagerchampions

24. Geburtstag des “Sommerfests”

Nun ist die Katze aus dem Sack: Florian Silbereisen feiert sein nächstes Schlagerfest erstmals in Österreich – unter anderem Namen als eigentlich gedacht. Im Rahmen der KLUBBB3-Schlossparty auf Schloss Kaps in Kitzbühel begrüßt er unter dem Motto „Schlager, Stars und Sterne“ illustre Gäste wie Michelle, Andreas Gabalier, Ben Zucker, Andy Borg und Angelo Kelly mit Familie. Nachdem Florian im vergangenen Jahr mit „Die KLUBBB3-Strandparty – Schlager am Meer“ noch im MDR-Programm mit seinen KLUBBB3-Freunden aktiv war, lässt er es mit seinen Kumpels nun aus Kitzbühel  krachen. Wunderkerzen und Feuerwerk werden wohl ebenso wenig fehlen wie Lichterketten, wenn Florian Silbereisen die Eurovisionsshow präsentieren wird. Außerdem kann man Geburtstag feiern: Am 2. Juni 1994 – also auf den Tag genau vor 24 Jahren – fand das allererste „Sommerfest“ statt, gesendet wurde damals aus Chemnitz.

„Verdächtig“, aber nicht bestätigt: Anna-Maria Zimmermann, Uwe Busse, Eloy und Feuerherz

Andreas Gabalier feiert Premiere seines am 1. Juni erscheinenden Albums „Vergiss! Mein! Nicht!“, Michelle präsentiert ihr am 25. Mai erscheinendes „Tabu“-Album, dessen Titelsong übrigens von Stephanie Stumph geschrieben wurde. Am relevanten Wochenende bzw. eine Woche zuvor veröffentlichen mit Eloy, Anna-Maria Zimmermann, Uwe Busse und Feuerherz weitere Schlager-Giganten ihre neuen Alben – es darf spekuliert werden, ob sie alle in Silbereisens Open-Air-Show dabei sein werden. Es wäre schon eine große Überraschung, wenn nicht zumindest einige der Namen in der Show auftauchen würden.

Geheimtipps: Christin Stark, Mitch Keller, Christian Lais und Fernando Express

Just am 1. Juni veröffentlicht auch Christin Stark ihr neues Album „Rosenfeuer“ – sie ist ja schon in den „Feste“-Shows dabei und könnte wieder eingeladen werden. Ob es Zufall ist, dass Mitch Keller sein Album „20.000 Teile“ auch an diesem Wochenende veröffentlicht – man weiß es nicht. Es wäre eine tolle Überraschung, wenn auch er eine Chance bekäme bei Florian Silbereisen. Vielleicht schafft es auch Christian Lais mit seinem „Live“-Album (kleiner Insider-Scherz: Das Album heißt „Das Leben ist live“)? Fernando Express haben eher eine Außenseiterchance, mit ihrem Album „Insel des Glücks“ könnten sie für Schmunzler sorgen – sofern Uwe Busse zu Gast ist, könnte der noch mal die Geschichte des Risenhits „Die rote Sonne von Barbados erzählen.

Unwahrscheinlich, aber richtig originell wären folgende Gäste:

Linda Hesse hat mit ihrem Top-10-Album den bislang größten Erfolg ihrer Karriere erreichen können. Ihr Album ist von beeindruckender Qualität. Und sie steht für den neuen „sexy“ Schlagertrend – immerhin ist sie das aktuelle Covergirl der Zeitschrift Playboy. Den Mut hatten bislang nur wenige Schlagersängerinnen, man denke an Michelle, die ja bei Silbereisen auftritt.

Mit Monika Martin könnte man eine Sängerin einladen, deren aktuelles Album ein gigantischer Erfolg zu versprechen wird. Das wäre ein Gast, der Leute „zieht“, aber jenseits der „üblichen Verdächtigen“ ist. Außerdem hätte damit auch mal wieder eine volkstümliche Sängerin eine Chance.

Schließlich wäre auch der Name Namika geradezu eine Sensation. Deren neues Album „Que Walou“ erscheint auch am 1. Juni. Ihr aktueller Song „Je ne parle pas francais“ steigt kontinuierlich in den Single-Charts. Der Titel erinnert musikalisch etwas an ihren Riesenhit „Lieblingsmensch“ und ist textlich originell, würde also perfekt zu einem Schlossfest passen.

Noch einmal die ESC-Teilnehmer?

Nachdem sowohl Deutschland als auch Österreich sehr erfolgreich beim ESC teilgenommen haben, wäre es vielleicht eine gute Idee, Michael Schulte und Cesar Sampson noch einmal einzuladen (die beiden waren ja bereits bei einer Silbereisen-Show zu Gast). Der eine hat den dritterfolgreichsten Beitrag Österreichs aller Zeiten abgeliefert, der andere ist der erfolgreichste männliche Interpret bei ESC für Deutschland seit vielen Jahren. Und wenn man dann auch noch die israelische Siegerin Netta vor das Mikrofon bekäme…

Michelle: Absage für „Schalala“-Party an der Ostsee?

Etwas enttäuscht dürften Michelle-Fans an der Ostsee sein. Sie war für den 2. Juni dort für die „Schalala-Party“ („Deutschlands größte Schlagerparty an der Ostsee“) angekündigt und muss den Termin zugunsten der TV-Show augenscheinlich absagen.

Nach drei Jahren wieder ein SOMMERfest im Ersten – eine mutige Entscheidung!

Das Silbereisen-Team beweist mit der Entscheidung, erneut so eine Art „Sommerfest“ zu feiern, Mut: Erfahrungsgemäß verbringen Schlagerfreunde ihre Wochenende bei strahlendem Wetter lieber drauĂźen, als eine Fernsehshow anzusehen. 2014 hatte das „Sommerfest am See” eine fĂĽr damalige Verhältnisse nicht zufriedenstellende Einschaltquote erzielen können. Und 2015 fiel man mit „Die Besten im Sommer“ gar unter die 4-Millionen-Marke. Insofern ist es sehr mutig, nach zwei Pausen wieder im Sommer eine Show zu starten. Bei der sehr prominenten Gästeliste (sicher werden noch einige Namen bekanntgegeben) könnte sich der Mut zum Risiko auszahlen. Wir drĂĽcken die Daumen!

Tickets bei oeticket.com

Zum moderaten Preis von 42 EUR können ab sofort Tickets beim Anbieter oeticket.com erworben werden: http://www.oeticket.com/tickets.html?affiliate=EOE&doc=artistPages%2Ftickets&fun=artist&action=tickets&key=2199830%2410842198&xtmc=silbereisen&xtnp=1&xtcr=2

Eine Woche später: „Schlager des Sommers“

Die Live-Show wird am 2. Juni im Ersten und bei ORF2 ausgestrahlt. Schlagerfans müssen bis zur nächsten Show nicht lange warten, bereits am 9. Juni dürfen sie sich auf die „Schlager des Sommers“ freuen.

„music-illustrated.at“ hatten den richtigen Riecher

Spannend ist, wie lange es geheim blieb, wo Silbereisens neue Show ausgestrahlt wird. Lediglich das Portal music-illustrated.at hatte schon im März 2018 den richtigen Riecher: https://www.music-illustrated.at/single-post/2018/03/18/Music-Illustrated-Exklusivbericht-aus-M%C3%BCnchen-So-un-heimlich-hat-Florian-Silbereisen-gefeiert-%E2%80%93-Stars-Strapse-ein-Kitzb%C3%BChel-Geheimnis. Wir gratulieren zu so viel Insiderkenntnis – denn die Information wurde ansonsten in Branchenkreisen sehr diskret gehalten. Und vielleicht lieferten die mit ihrer damaligen Schlagzeile „Stars, Strapse und ein Kitzbühel-Geheimnis?“ vielleicht sogar indirekt für den Untertitel der neuen „Feste“-Show? So oder so: Wir freuen uns auf den 2. Juni 2018.

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JĂśRGENS ein Schicksal: Bei seinen groĂźen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jĂĽnger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit ĂĽber 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRĂśDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” groĂźen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein groĂźer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im JĂĽdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PĂ„TSCH WĂ–RG” verdächtige Ă„hnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRĂ–DER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groĂź, dass nun ein drittes Konzert der groĂźen KĂĽnstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der groĂźen Tourneen eingeläutet, was viele mit groĂźer Wehmut erfĂĽllt.

In Hamburg ist die gebĂĽrtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders groĂźer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – groĂźes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: