VANESSA MAI: Warum ist sie nicht mehr bei FLORIAN SILBEREISEN zu Gast? 1

Bild von Schlagerprofis.de

Sommerlicher Song im Herbst

Einen potenziellen Sommerhit im Herbst zu veröffentlichen, ist vielleicht mutig. Aber langweilig war es mit VANESSA MAI ja noch nie. Also versprüht sie sommerliches Flair – und der Wettergott spielt dank toller Temperaturen am Releasetag auch gleich mit. Das passt auch zum Songinhalt, in dem es um eine Urlaubsliebe geht, aus der sich „mehr“ entwickelt und die sich oft stellende Frage ergibt. „Was hast du mir zu geben – eine Nacht oder ein Leben“?

Vorbote auf das siebte Album – kein Schlager mehr?

„Sommerwind“ ist die erste Single aus ihrem Album Nummer 7. Überraschend ist die „Einsortierung“ des Liedes, das immerhin nach wie vor beim Schlagerlabel Ariola erscheint – sowohl bei iTunes als auch bei Amazon wird der Song in der Rubrik „Pop“ gelistet und eben nicht als Schlager. Vielleicht ist das auch sogar richitg, weil der Song in der Tat eben sehr poplastig produziert ist.

Warum nicht mehr in SILBEREISEN-Shows?

Ein großes Problem für VANESSA MAI dürfte sein, dass FLORIAN SILBEREISEN sie nicht mehr in seine Shows einlädt – wobei hier natürlich auch der „Papst“ eine bzw. die Rolle spielt. Gab es hier womöglich Differenzen? Wir erinnern uns: Zwischen dem 11.Juli 2015 (noch als „Wolkenfrei“) und dem 13. Januar 2018 war VANESSA nicht weniger als 10-mal – in Worten: ZEHN Mal in den großen „Feste“-Shows dabei – das war ein Zeitraum von 2 1/2 Jahren. In den gut 2 1/2 Jahren seitdem war sie NIE zu Gast – in keiner einzigen „Feste“-Folge. Da liegt der Verdacht nahe, dass da etwas vorgefallen sein muss. Okay, die Begründung der Absage ihrer Arena-Tour („Kreative Phase“) war natürlich eine Ohrfeige an die treuen Fans. Und auch sonst ist VANESSA ja schon etwas „extravagant“. Aber trotzdem – dass sie so gar keine Rolle mehr in der „Feste“-Liga spielt, nachdem sie zur absoluten Elite der SILBEREISEN-SHows zählte, ist mehr als kurios.

Vergleiche  mit „Venedig“

Manche Fans vergleichen VANESSA MAIs neuesten Song mit ihrer Vorgängersingle „Venedig“ – wohl nicht ganz zu Unrecht. Produziert wurde das Lied von MATTHIAS ZÜRKLER und CHRISTOPH CRONAUER, der dabei ist, sich selber einen Namen im Schlagergeschäft zu machen. Gemeinsam mit DANIEL CRONAUER und VANESSA MAI höchstselbst haben sie den Song auch geschrieben.Das Team hat auch schon „Venedig“ geschrieben. Besonders überzeugend beim neuen Song ist allerdings der instrumentale Akkordeonteil – typisch „B-CASE“, wie MATTHIAS ZÜRKLER sich mit Künstlernamen nennt – diese Latino-Sounds sind wohl so etwas wie seine Spezialität.

Aufregendes Video

Im passenden VIdeo zeigt VANESSA ihre Stärken – ihre erotische Schönheit präsentiert sie einmal mehr und weiß mit sexy Tanzeinlagen zu überzeugen – klasse:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Produktinformation

Im September 2020 weht ein frischer Sommerwind im Hause Mai – und beschert uns unverhofft eine großartige, neue Single: in ihrem ersten neuen Song seit ihrem jüngsten Erfolgsalbum „Für Immer“, erzählt Vanessa die zeitlose Geschichte einer schicksalhaften Urlaubs-Begegnung, die in rauschhaftem Liebesglück voll sehnsuchtsvoller Hingabe gipfelt. Doch trotz erotisierender Knisterstimmung, 36 Grad heißem Regen und barfüßigem Tanzen am sonnendurchfluteten Sandstrand bleibt die Frage der Fragen aller Holiday-Flirts: „Was hast du mir zu geben – eine Nacht oder ein Leben?“. Die Antwort weiß nur allein der „Sommerwind“.     

Mit ihrer neuen Single schlägt Vanessa Mai ein neues Kapitel in ihrer atemberaubenden Karriere auf: mehr als bisher ist der 28-jährige Popschlager-Superstar in die Entstehung der Songs eingebunden, ist in allen Phasen des Songwritings und der Produktion elementar involviert – was nicht zuletzt auch spürbar im Sound der neuen Hitsingle zum Ausdruck kommt. „Sommerwind“ ist ein weiteres musikalisches Highlight für alle Vanessa Mai-Fans und der perfekte Soundtrack für die letzten Urlaubstage. Und darüber hinaus.

Quelle Produktinformation: Sony Music

 

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

1 Kommentar

  1. Nur nackte Haut zeigen reicht eben nicht, da muss mehr kommen!
    Ich fand sie schon immer überbewertet…..große Stimme hat sie nicht und sie hat sich schon immer für einen Superstar gehalten…..und das ist sie nicht ! Wer mit allen Mitteln ganz hoch hinaus will, kann auch sehr schnell wieder fallen !

HOWARD CARPENDALE: Heute kommt der Single-Club-Mix von „Das größte Glück der Welt“ 1

Bild von Schlagerprofis.de

HOWARD CARPENDALE: Seine neue Single „Das größte Glück der Welt“ hat Hit-Potenzial

ERIC PHILIPPI hat durchaus die Fähigkeit, kommerzielle Schlager zu schreiben – auch für seine Kollegen. Mit „Das größte Glück der Welt“ hat er einen tollen Song geschrieben, den HOWARD CARPENDALE zu seiner neuen Single gemacht hat. Heute erscheint dazu ein spannender „Club Mix“.

Pressetext

Nach dem Abschluss der gefeierten Orchester-Trilogie inklusive Gold-Status schlägt Howard Carpendale das nächste Kapitel auf: Die neue Single „Das größte Glück der Welt“ erschien am 08. Juli 2022 bei ELECTROLA.

„Das ist meine beste Single seit ‘Hello again!’ Das liegt daran, dass ich mir für den Feinschliff im Studio monatelang Zeit genommen habe – und jetzt bin ich absolut zufrieden! Die Botschaft und der Sound nach der langen Zeit des Wartens auf meinen ersten neuen Song nach über vier Jahren war mir wichtig.“

Howard Carpendale klingt gelöst und geerdet zugleich, vor allem aber zutiefst erfüllt: Die Einsicht, dass das Leben oft eben doch „seinen eigenen Weg“ geht, macht die Dinge zwar manchmal schwieriger, aber das Wissen, dass „jemand da ist, wenn du fällst“, verwandelt alles in ein großes Glück – so die Essenz der neuen Single. Sie bahnt sich mit Pianoklängen und dezent pulsierenden Beats an und mündet spätestens zum Refrain in ein packendes, wirklich umwerfendes Arrangement, das dieses Euphorie-Gefühl perfekt einfängt.

„Egal, was passiert/ich bin für dich da“, lautet Carpendales Schwur über der stimmigen Produktion von Christoph Papendieck, wobei er den Blick auch auf Phasen der gemeinsamen Sinnsuche und auf unterwegs gesammelte Einsichten richtet. „Das Leben ist selten – und selten perfekt“, weiß er nur zu gut, aber nichts ist größer und erfüllender als diese „Liebe, die mich hält“…

In seinen Social-Media-Kanälen kommentierte der Sänger bereits den neuen Song: „Hello Freunde, die letzten vier Jahre waren eine Phase in meinem Leben, die ich nie vergessen werde. The Royal Philharmonic Orchestra, Abbey Road Studios und dann diese leider oft unterbrochene Tournee DIE SHOW MEINES LEBENS! Eine Show mit meiner Band, die, glaube ich, auch nach Las Vegas gepasst hätte. Was für eine Zeit.

Aber jetzt geht der Blick wieder nach vorne! Mir ist vor ein paar Wochen aufgefallen, dass ich seit über vier Jahren keinen neuen Song veröffentlicht habe. Aber jetzt habe ich einen fertig und Ihr werdet diesen bald hören. Ich liebe den Song und ihr werdet den Song auch lieben. Da bin ich mir ganz sicher.“

Gerade erst wurde die umjubelte Tournee DIE SHOW MEINES LEBENS beim fulminanten Abschluss in der ausverkauften Arena in Hamburg aufgezeichnet. Und mit über 700 Aufnahmen und insgesamt mehr als 50 Millionen verkauften Tonträgern zählt der in Durban geborene Allrounder seit über fünf Jahrzehnten zu den größten Hitgaranten im deutschen Sprachraum. Jetzt erscheint der Remix zur neuen Single „Das größte Glück der Welt“.

 „Das größte Glück der Welt (Single Club Mix)“ – 3:28

(Written by Eric Philippi, Sebastian Kirchner;

Published By: BMG Rights Management GmbH / SiK Music Publishing / Edition B5L)

An Electrola release; (P) 2022 Universal Music GmbH LC 00193

Quelle: (C) 2022 Universal Music GmbH

Folge uns:

SANTIANO: Ihren ersten Hit haben sie mit NATHAN EVANS neu aufgenommen 4

Bild von Schlagerprofis.de

SANTIANO: Nach 10 Jahren haben sie ihren namengebenden Hit noch einmal neu aufgenommen

Das ist eine kleine Überraschung. Anlässlich der VÖ ihres am 7. Oktober 2022 erscheinenden Best-Of-Albums „Die Sehnsucht ist mein Steuermann – Das Beste aus 10 Jahren“ haben sich die Jungs von SANTIANO Verstärkung geholt. Niemand geringerer als Shootingstar NATHAN EVANS, der mit seinem „Wellerman Song“ einen Riesenhit gelandet hatte, verstärkt die Jungs bei der Neuaufnahme ihres Hits. Wenn das mal kein Fall für den „Schlagerbooom“ ist..

Pressetext

Es ist der Song, mit dem alles begann. Mit „Santiano“, ihrem ersten und größten Hit, starteten fünf Musiker vor zehn Jahren einen Rekordlauf durch die deutsche Musiklandschaft, wie es ihn noch nie gegeben hat. Eben dieser Song kündigt nun das Santiano Jubiläumsalbum „Die Sehnsucht ist mein Steuermann – Das Beste aus 10 Jahren“ an.

Mit ihrer eigenen Version des Shantys „O Santianna (All on the Plains of Mexico)“ haben Santiano bereits Kulturgut geschaffen. Seit der Veröffentlichung 2012 ist der Song nicht nur eine feste Größe auf den Konzerten der Band selbst. Er wird auch von zahllosen anderen Musikern auf Volks- und Hafenfesten, Piratentagen und Kindergarten- wie Schulaufführungen gespielt.

Für den Remix ihres Klassikers haben sich Santiano zwei musikalische Größen mit an Board geholt:  Zum einen Shootingstar Nathan Evans, der mit seinem großen Hit „Wellerman“ seinerzeit europaweit die Charts anführte und der mit zahlreichen Gold- und Platinaus-zeichnungen veredelt wurde. Die Leidenschaft für Shanty teilen beide Künstler und so kam es bereits bei „Wellerman“ zu einer ersten Kollabo mit Santiano.

Zum anderen komplettiert nun der erfolgreiche Musiker/ Remixer Jerome das Team. Als DJ, Produzent und Entertainer ist Jerome seit mehr als 10 Jahren Fahnenträger der Dance Szene und beschallt monatlich über 3 Millionen Spotify-Hörer. Mit seinen Hitsingles „Light“, „Take My Hand“ & „Lonely“ erzielte er mehrere Gold und Platinauszeichnungen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen und Dänemark und war zeitweise mit drei Titeln parallel in den Deutschen Single Charts vertreten.

Das Jubiläumsalbum „Die Sehnsucht ist mein Steuermann – Das Beste aus 10 Jahren“ erscheint am 7.10.2022. Die neue Single „Santiano (feat. Nathan Evans)“ ist ab dem 12.08.2022 zum Download und Streaming verfügbar.

  1. „Santiano (Jerome Remix)“ – 2:14
  2. „Santiano“ – 3:04

(Music by Hartmut Krech, Mark Nissen; Antonio Berardi, Lukas Hainer;

Published By: ELEPHANTEN EDITION / Sony Music Publishing / AIRFORCE1 Music Publishing / EMI Music Publishing)

An Electrola / We Love Music recording; (P) 2021 Santiano GbR, under exclusive license to Universal Music GmbH LC: 19045

Quelle Pressetext (C) 2022 Universal Music GmbH

Folge uns: