SARAH CONNOR u. a.: Düsseldorfer Großkonzert verschoben Kommentare deaktiviert für SARAH CONNOR u. a.: Düsseldorfer Großkonzert verschoben

Sarah Connor Tour 2021

Ausgefeiltes Hygienekonzept wurde vorgelegt

Die Liveindustrie (und Sarah Connor) haben es momentan wirklich nicht leicht.  Die gesetzlichen Regelungen verbieten Großveranstaltungen. Nur mit sehr strengen Vorgaben lassen sich Events durchführen, es sei denn, man nennt sie „Demonstration“ (, wobei auch das offensichtlich ein Ende hat,) oder z. B. „Planwagenfahrt“ (wer so etwas Geisteskrankes auf die Beine stellt, wird dann allerdings auch nach unserer Kenntnis sanktioniert). Der professionelle Veranstalter MAREK LIEBERBERG (also nun wirklich keiner aus der bitteren „Currywurst“-Liga) hat nun ein ausgetüfteltes Konzept vorgelegt, mit dem er ein auf 13.000 Leute ausgelegtes Konzert veranstalten wollte – in einem Stadion, das für 55.000 Zuschauer ausgerichtet ist. Motto: „Give Live a Chance“, mit dabei: SARAH CONNOR, THE BOSS HOSS und REA GARVEY.

Stadt Düsseldorf hat Konzert genehmigt

Das vorgelegte Hygienekonzept hat die Stadt Düsseldorf genehmigt, so dass Lieberberg in den Vorverkauf ging. Am 7. August wurde das Event angekündigt. Das Hygienekonzept sah erhebliche Einschränkungen für die Zuschauer vor:

– Maskenpflicht
– Sitzplatz-Zwang
– Kein Alkoholausschank
– Ein- und Auslass über mehrere Zugänge, verteilt auf bestimmte Zeitfenster

Die Genehmigung der Stadt Düsseldorf erfolgte nicht einfach so, sondern auf Basis der bestehenden Corona-Schutzverordnung in NRW.

Fehlende Rechtssicherheit

Man kann nun so ein Großkonzert für sinnvoll halten oder nicht. Wir finden es aktuell auch alles andere als klug und zielführend, gerade jetzt ein solches Konzert zu veranstalten. Aber andrerseits – wo bleibt die Rechtssicherheit? Wenn ein Liveveranstalter sowieso so gut wie keine Möglichkeiten mehr hat, Geld zu verdienen (und seine Angestellten zu bezahlen) und dann kreativ ist, sich sein Konzept „absegnen“ lässt – wie will man das nun vermitteln, dass die Landesregierung nun den Beschluss der Stadt Düsseldorf „einkassiert“? Wenn – wie es vom Düsseldorfer Oberbürgermeister heißt – man die bestehenden Vorschriften als eingehalten angesehen hat – wozu gibt es dann diese „Corona-Schutzverordnung“, wenn letztlich willkürlich doch wieder andere (in diesem Fall schärfere) Vorschriften gelten? Wo bleibt da die Rechtssicherheit? Besonders ärgerlich ist in dem Zusammenhang, dass NRW offensichtlich zur Not „durch die Hintertür“ da Konzert zu verhindern gedachte, indem man einfach eine Zuschauer-Obergrenze für jedwede Veranstaltung definiert (, was derzeit offensichtlich noch nicht der Fall ist). Jedenfalls konnte sich der Veranstalter mit der Politik nicht einigen und hat getreu dem Motto „Der Klügere gibt nach“ die Reißleine gezogen und das Konzert auf den Spätherbst verschoben, da sich die „gegensätzlichen Positionen nicht überbrücken ließen“. (Alles zu Corona-Absagen)

Eintrittsgeld einschließlich Vorverkaufsgebühr wird erstattet

Die fehlende Rechtssicherheit gilt natürlich auch für die Ticketkäufer. Anders als die Politik setzt Veranstalter LIEBERBERG hier ein Signal: Die Ticketpreise werden komplett zurückerstattet. 7.000 verkaufte Tickets sollen davon betroffen sein. Diese Kulanz ist bemerkenswert – insbesondere vor dem Hintergrund, dass ja geplant ist, das Konzert „im Spätherbst“ nachzuholen. Das Motto der Veranstaltung, „Give Live a Chance“, ist damit leider vorerst nicht eingetreten. Wir können den gebeutelten seriösen Veranstaltern nur wünschen, dass sie die Krise irgendwie überwinden und zumindest künftig dann eine Chance bekommen, wenn sie sich an bestehende Vorschriften halten. (Und nochmal: Vielleicht ist es durchaus richtig, das Konzert wegen „unüberbrückbarer Meinungsverschiedenheiten“ abzusagen. NUR: Dann müssen die Regeln im Voraus auch so gehalten werden. Wenn die Regeln eine solche Veranstaltung aber hergeben und mit politischer Willkür dann trotzdem wegen eines (durchaus zurecht) „unguten Gefühls“ dann doch nicht zur Anwendung kommen, ist das natürlich ein fatales Signal für die, die solche Regeln und Gesetze wirklich ernst nehmen…

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

JÜRGEN MICHAELS: Beeindruckende Live-Performance seines Songs „Micha“ – und: Duett mit HERBERT GRÖNEMEYER 2

Bild von Schlagerprofis.de

JÜRGEN MICHAELS: Endlich gibt es seinen Song auch als Liveversion

Einer der (ohne Ironie) besten Schlager des Jahres 2022 war sicher der Song „Micha (was hast du mir nur angetan)“. JÜRGEN MICHAELS hat diesen Song inbrünstig im ZDF gesungen – in der von einem gewissen JAN BÖHMERMANN moderierten Sendung namens „ZDF Royale“. Leider ist der Titel in einschlägigen Schlagersendungen nicht vorgestellt worden, so dass wir ihn lange nicht mehr hören durften. Bis gestern – da präsentierte das ZDF die Sendung „ZDF Magazin Royale – Ehrenfeld Intergalactic“. HIER kann man diesen herrlichen Schlager ab 49:30 sehen. 

Live mit fantastischer Band

Mit dem fantastischen Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld wurde der Titel präsentiert – beim ZDF ist es bekanntlich anders als bei SILBEREISEN-Shows möglich, live zu musizieren – die Qualität der Begleitband ist schon mehr als bemerkenswert. Insofern wäre diese Performance bei einer Vollplayback-Show so auch gar nicht möglich. 

HERBERT GRÖNEMEYER singt mit JÜRGEN MICHAELS

Was wir besonders toll finden: Auch HERBERT GRÖNEMEYER hat mit „JÜRGEN MICHAELS“ gesungen – seinen Klassiker „Männer“, ebenfalls unglaublich stark live begleitet. Da das bärenstarke Konzert in Bochum aufgezeichnet wurde, war es ein Heimspiel für HERBERT, der immer noch den Text seines „Männer“-Klassikers beherrscht. Wer Wert auf gute Musik und gute Texte Wert legt statt auf „goldene Hupen“, sollte sich unbedingt in der Mediathek die verlinkte Sendung ansehen – wir können es nur empfehlen – und zwar nicht nur wegen des schönen „Micha“-Schlagers, sondern wegen der gesamten Performance – eine Wohltat, allein das großartige Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld ist einfach nur großartig!

Folge uns:

Update: DIE AMIGOS jagen PETER MAFFAY: „Best Of“ ist ihr 15. Nummer-1-Album 3

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

DIE AMIGOS: Der Wahnsinn geht weiter

Es ist unglaublich, aber wahr: DIE AMIGOS haben es mit ihrem Best-Of-Album zu 15. Mal geschafft, ein Album an die Albumchartspitze in Deutschland zu bekommen – nur PETER MAFFAY hatte mehr Nummer-1-Alben. Noch steht MAFFAY mit 20 Chartspitzen einfach auf dem Spitzenplatz – aber BERND und KARL-HEINZ bleiben offensichtlich dran. Denn: BERND und KARL-HEINZ hatten ihr erstes Nummer-1-Album 2007 – zu dem Zeitpunkt hatte MAFFAY bereits ein Dutzend Alben vorher an die Spitze gebracht. Betrachtet man also den Zeitraum der letzten 16 Jahre, hat kein Act mehr Numer-1-Alben geschafft, nicht einmal MAFFAY oder HELENE FISCHER.

Triple für TELAMO

Bei TELAMO dürften die Sektkorken knallen: Nach DANIELA ALFINITO und FANTASY haben nun DIE AMIGOS die Chartspitze erobert – 3-mal TELAMO in Folge – auch das ist ein schöner Erfolg für die Plattenfirma – wir gratulieren!

Update: Statement von TELAMO

Seit mehr als 52 Jahren stehen sie erfolgreich auf der Bühne und schreiben auch 2023 ihre Erfolgsgeschichte weiter: Den Amigos gelingt mit ihrer „Best of“- Hit-Compilation zum 15. Mal in ihrer Bandgeschichte der Sprung auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Albumcharts. Damit sichert sich das Erfolgsduo nach Peter Maffay Platz 2 in der Rangliste der Künstler mit den meisten Nummer-1 Alben in den deutschen Charts.

Bernd Ulrich, Amigos: „Das ist die absolute Krönung! Das schafft nur geballte Fan-Power. 14 Mal durften wir uns (schon) über Platz 1 der Charts freuen. Das erste Mal 2007 mit „Der helle Wahnsinn“. Ab 2010 bis 2022 haben unsere Fans dann 13! Studio-Alben in Folge auf die #1 katapultiert – und von jeder ersten Single an mit ansteckender Begeisterung mitgefiebert. Das ist so außergewöhnlich, was wir erleben dürfen! Und weil sie uns auch immer wieder nach diesen großen Hits fragten, die uns Jahr für Jahr weitertragen, kamen Karl-Heinz und ich auf diese Idee.“

Karl-Heinz Ulrich, Amigos: „Unser Team der Telamo hat sie mit Begeisterung aufgegriffen und umgesetzt: Wir halten diese Erfolge in Ehren, sie sind Geschenke unserer Amigos-Freunde! Auf einem ganz besonderen Album vereint, sind alle 14 Titeltracks unserer Chartalben, die HitMixe, die dazu gehören, und vier bisher unveröffentlichte, neue Amigos-Songs unser Dankeschön für alle, die diese Doppel-Best of mit ihrer Treue, ihrem Vertrauen in uns, mit bedingungslose Freundschaft und jeder einzelnen 1 überhaupt erst möglich gemacht – und erneut die Chart-Spitze erobert haben ! Wir Amigos verneigen uns vor euch: Ihr seid der helle Wahnsinn – mit diesem unfassbaren 15. #1-Entry habt ihr euch selbst übertroffen – und ein Zeichen gesetzt: Diese Liebe siegt!“

Ken Otremba, TELAMO-Geschäftsführer: „Wir gratulieren Bernd und Karl-Heinz ganz herzlich zu diesem unglaublichen Erfolg – 15 Mal Nummer-1!!!! Sich neben nationalen und internationalen Stars in der Charthistorie so außerordentlich zu behaupten, ist mehr als beeindruckend. Wir sind unglaublich stolz, dass die Amigos zur TELAMO-Familie gehören!“

Felix Kahlbaum, TELAMO Director Catalogue & Streaming: „Herzlichen Glückwunsch an die Amigos und das gesamte Team zu dieser Spitzenplatzierung. Die Zusammenarbeit mit Bernd und Karl-Heinz macht wirklich immer großen Spaß.“

Auf diesem “Best of” präsentieren die Amigos die größten Hits ihrer Laufbahn von „Du bist der helle Wahnsinn“ bis hin zu „Die Legende von Babylon“ und nehmen die Zuhörer mit auf eine emotionale Reise durch ihre einzigartige Karriere.

1970 gründeten sich die Amigos und noch heute stehen Bernd Ulrich und sein Bruder Karl-Heinz erfolgreich auf der Bühne. Mit über 5 Millionen verkauften Tonträgern, insgesamt 436 Wochen in den Charts, sechs Nummer-1 Chart-Triple in Deutschland, Österreich und der Schweiz, 15 Nummer 1-Platzierungen in Deutschland und über 100 Gold- und Platinauszeichnungen schreiben die Amigos weiter Schlager-Geschichte.

Das „Best of“-Album ist am 20. Januar 2023 bei TELAMO erschienen.

Foto und Pressetext: TELAMO

Folge uns: