ZDF-Fernsehgarten feiert am Sonntag ein „Schlagerfestival“ Kommentare deaktiviert fĂŒr ZDF-Fernsehgarten feiert am Sonntag ein „Schlagerfestival“

Fernsehgarten mit Andrea Kiewel

Endlich wieder Schlager pur im Fernsehgarten

Auch wenn die „Schlagerkult“-Sendungen vergangener Jahre noch „kultiger“ waren und zuletzt ja auch noch „50 Jahre Hitparade“ gefeiert wurde, darf man sich freuen, dass am kommenden Sonntag (endlich) mal wieder ein reiner „Schlager“-Fernsehgarten zelebriert wird. ANDREA KIEWEL hat bekannte und beliebte Schlagerstars eingeladen. Und BEATRICE EGLI singt sogar „Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst“ – so wurde es zumindest am vergangenen Sonntag angekĂŒndigt.

GĂ€steliste

Diesmal mit dabei sind laut AnkĂŒndigung von ANDREA KIEWEL:

  • BEATRICE EGLI
  • BERNHARD BRINK
  • NICOLE
  • GUILDO HORN
  • LINDA FÄH
  • DIE DRAUFGÄNGER
  • NORMAN LANGEN
  • DIANA SOMBRELLO
  • OLAF BERGER
  • TOMMY STEINER

Laut ZDF ist darĂŒber hinaus auch ROSS ANTONY mit am Start. Besonders freuen wir uns auf TOMMY STEINER, den wir im TV schon lange nicht mehr gesehen haben. Auch wenn er hin und wieder bei großen Events wie dem „Schlagerkult“ in Oberhausen zu Gast war oder bei MATTHIAS LUTZ‘ Vatertagsparty in Witten, hat sich der beliebte Schlagerstar rar gemacht – wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei KIWI.

Foto: ZDF / Marcus Höhn

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNĂ€chster Artikel

CHRISTIN STARK: Quote „Schlager des Monats“ in etwa auf „BRINK“-Niveau 5

Bild von Schlagerprofis.de

CHRISTIN STARK: Quote im „grĂŒnen Bereich“

Wenn BERNHARD BRINK zu den Schlagern des Monats lud, hat er nach unserer Erinnerung oft 2-stellige Marktanteile geholt und 300.000 Zuschauer geholt. Bei „ihrer“ ersten Ausgabe konnte CHRISTIN STARK diese Werte spielend ebenfalls erreichen. 330.000 Zuschauer im MDR-Sendegebiet und 10,7 Prozent Marktanteil (ebenfalls bezogen auf das MDR-Sendegebiet) sind ordentliche Werte. 

Ob die Umstellung von Albumcharts auf Radiocharts geschickt war und dann der Hinweis (mit Ansprache an das Publikum) auf „IHRE“ Charts, obwohl wohl die wenigsten Zuschauer Radioredakteure sind. Andrerseits lĂ€sst sich nicht abstreiten, dass durch die Umstellung des Wertungsverfahrens mehr Abwechslung drin ist und auch Namen dabei sind, die sonst nicht in den einschlĂ€gigen Schlagersendungen dabei sind. 

Hinweis: Hinsichtlich der Quotenbeurteilung können wir nur auf das MDR-Sendegebiet abheben, weil die bundesweiten Quoten nach unserer Kenntnis nicht offiziell nicht abrufbar sind. 

Quelle: MDR / Gfk, AGF
Foto: Daniela JĂ€ntsch

 

 

Folge uns:

FRANK NEUENFELS hat seine Version des Songs „Schade“ von HOWARD CARPENDALE neu aufgelegt 1

Bild von Schlagerprofis.de

FRANK NEUENFELS: Auch als SĂ€nger weiterhin aktiv

Momentan begeistert FRANK NEUENFELS seine Fans als Moderator bei Radio Schlagerparadies. Das bedeutet aber natĂŒrlich nicht, dass er nicht auch weiterhin als SĂ€nger aktiv ist. Ganz aktuell wurde nun noch einmal von PETER SEBASTIAN und JÖRG LAMSTER ein Lied in ein neues Soundgewand gepackt, das viele Menschen vielleicht noch im Plattenschrank haben, ohne es zu wissen, denn: Der Song „Schade“ ist die B-Seite des Riesenhits „Hello Again“ von HOWARD CARPENDALE. Und der Song hat wirklich HitqualitĂ€t. Textlich wie kompositorisch ist der Titel einfach ein Schlagerjuwel. 

Schön, dass dieser Titel nun noch einmal in ein neues Soundgewand gepackt worden ist. Wir drĂŒcken FRANK fest die Daumen, dass die Radiostationen hier anspringen und der Titel es in die Airplaycharts Deutschland Konservativ Pop schaffen, weil das dann ja auch die Chance bedeutet, sogar in die Schlager des Monats zu kommen. 

Pressetext

Fast 40 Jahre ist es her, dass HOWARD CARPENDALE sich nach einer lĂ€ngeren Pause mit dem Song „Hello Again“ bei seinen Fans zurĂŒckgemeldet hat. Die damalige B-Seite der Single heißt „Schade“ und fĂŒhrte recht lange ein Nischendasein. Grund genug fĂŒr den beliebten Moderator und SĂ€nger FRANK NEUENFELS, das zu Ă€ndern.

Thema des vom Textdichter und Rechtsanwalt CURT WEINER geschriebenen Textes ist die Begegnung mit einer unbekannten Person in der U-Bahn. Spannenderweise wurde mit expliziteren Worten spĂ€ter genau diese Geschichte im Musical 1 aufgegriffen („Du sitzt mir gegenĂŒber“). In „Schade“ geht es nĂ€mlich auch darum, dass man sich wĂŒnscht, sein GegenĂŒber nĂ€her kennenzulernen. Und so schildert FRANK NEUENFELS, wie er neugierig darauf ist, mehr von der ihm gegenĂŒbersitzenden Dame zu erfahren, die ihm aber auch signalisiert, interessiert zu sein. Am Ende bleibt aber nur die Fantasie – zu einem Kennenlernen kommt es nicht.

Auch wenn FRANK erkennt, dass die attraktive Lady ca. 30 Jahre alt und sehr anziehend ist und sich – vielleicht sogar fĂŒr ihn? – „hĂŒbsch macht“, gibt es ein Problem: Der Ehering der Dame macht alle Hoffnungen auf ein nĂ€heres Kennenlernen zunichte – und doch ist und bleibt es „schade, dass ich sonst nichts von ihr weiß“.

Die modern produzierte Version von FRANK NEUENFELS erschien vor ĂŒber zehn Jahren erstmals auf seinem damaligen Album „Wolkenflieger“. Inzwischen ist FRANK Moderator des ĂŒberaus beliebten Schlagersenders Radio Schlagerparadies, wo er erfolgreiche Formate wie „Stressfrei“ und „SchlagerfrĂŒhstĂŒck“ moderiert.

Mit „Schade“ wird nun auch der SĂ€nger FRANK NEUENFELS wieder in den Fokus gerĂŒckt. Auch die „2023 Edition“ dieses Hits wurde von PETER SEBASTIAN im WETCAT-STUDIO von JÖRG LAMSTER, der auch alle Chöre eingesungen hat und als Toningenieur und Arrangeur fungierte, produziert.

Das nach wie vor aktuelle Thema wurde in Sachen Sound auf den Stand 2023 gebracht, so dass der Song auf vielen Radiosendern der Republik erfolgreich laufen wird.

 

Folge uns: