FRANK NEUENFELS: Auch als SĂ€nger weiterhin aktiv
Momentan begeistert FRANK NEUENFELS seine Fans als Moderator bei Radio Schlagerparadies. Das bedeutet aber natĂŒrlich nicht, dass er nicht auch weiterhin als SĂ€nger aktiv ist. Ganz aktuell wurde nun noch einmal von PETER SEBASTIAN und JĂRG LAMSTER ein Lied in ein neues Soundgewand gepackt, das viele Menschen vielleicht noch im Plattenschrank haben, ohne es zu wissen, denn: Der Song „Schade“ ist die B-Seite des Riesenhits „Hello Again“ von HOWARD CARPENDALE. Und der Song hat wirklich HitqualitĂ€t. Textlich wie kompositorisch ist der Titel einfach ein Schlagerjuwel.Â
Schön, dass dieser Titel nun noch einmal in ein neues Soundgewand gepackt worden ist. Wir drĂŒcken FRANK fest die Daumen, dass die Radiostationen hier anspringen und der Titel es in die Airplaycharts Deutschland Konservativ Pop schaffen, weil das dann ja auch die Chance bedeutet, sogar in die Schlager des Monats zu kommen.Â
Pressetext
Fast 40 Jahre ist es her, dass HOWARD CARPENDALE sich nach einer lĂ€ngeren Pause mit dem Song âHello Againâ bei seinen Fans zurĂŒckgemeldet hat. Die damalige B-Seite der Single heiĂt âSchadeâ und fĂŒhrte recht lange ein Nischendasein. Grund genug fĂŒr den beliebten Moderator und SĂ€nger FRANK NEUENFELS, das zu Ă€ndern.
Thema des vom Textdichter und Rechtsanwalt CURT WEINER geschriebenen Textes ist die Begegnung mit einer unbekannten Person in der U-Bahn. Spannenderweise wurde mit expliziteren Worten spĂ€ter genau diese Geschichte im Musical 1 aufgegriffen (âDu sitzt mir gegenĂŒberâ). In âSchadeâ geht es nĂ€mlich auch darum, dass man sich wĂŒnscht, sein GegenĂŒber nĂ€her kennenzulernen. Und so schildert FRANK NEUENFELS, wie er neugierig darauf ist, mehr von der ihm gegenĂŒbersitzenden Dame zu erfahren, die ihm aber auch signalisiert, interessiert zu sein. Am Ende bleibt aber nur die Fantasie â zu einem Kennenlernen kommt es nicht.
Auch wenn FRANK erkennt, dass die attraktive Lady ca. 30 Jahre alt und sehr anziehend ist und sich â vielleicht sogar fĂŒr ihn? â âhĂŒbsch machtâ, gibt es ein Problem: Der Ehering der Dame macht alle Hoffnungen auf ein nĂ€heres Kennenlernen zunichte â und doch ist und bleibt es âschade, dass ich sonst nichts von ihr weiĂâ.
Die modern produzierte Version von FRANK NEUENFELS erschien vor ĂŒber zehn Jahren erstmals auf seinem damaligen Album âWolkenfliegerâ. Inzwischen ist FRANK Moderator des ĂŒberaus beliebten Schlagersenders Radio Schlagerparadies, wo er erfolgreiche Formate wie âStressfreiâ und âSchlagerfrĂŒhstĂŒckâ moderiert.
Mit âSchadeâ wird nun auch der SĂ€nger FRANK NEUENFELS wieder in den Fokus gerĂŒckt. Auch die â2023 Editionâ dieses Hits wurde von PETER SEBASTIAN im WETCAT-STUDIO von JĂRG LAMSTER, der auch alle Chöre eingesungen hat und als Toningenieur und Arrangeur fungierte, produziert.
Das nach wie vor aktuelle Thema wurde in Sachen Sound auf den Stand 2023 gebracht, so dass der Song auf vielen Radiosendern der Republik erfolgreich laufen wird.
Folge uns:
Ich hoffe sehr, dass Helene Fischer dem Schlager weiterhin treu bleibt. Eintönigen Deutsch-Pop haben wir schon genug.
Bereits das letzte Album „HF“ war (mit ganz wenigen Ausnahmen) kein (typischer) Schlager mehr, also kann sie dem gar nicht weiterhin treu bleiben. Helene hat ihre eigene musikalische Nische geschaffen, die sie hoffentlich konsequent weiterentwickelt.
Sehe ich auch so, bei guter deutschsprachiger Musik sind die Grenzen zwischen Schlager und Pop sowieso (wieder) flieĂend geworden und dass ist gut so. Theoretisch kann Niemand das Genre Schlager wirklich erlĂ€utern, da es ins Englische ĂŒbersetzt nur Hit bedeutet, also Schlager = deutschsprachiger Hit đ. Klares Zeichen davon ist, dass die unglaublich vielen deutschsprachigen Cover englischer, spanischer, italienischer und französischer Songs von den 60ern bis heute grundsĂ€tzlich zum Schlager zugeordnet werden, obwohl die (Pop/Rock/Chansonâ)Melodien gleich blieben und meist auch der textliche/ĂŒbersetzte Inhalt.