
Tracklist enthĂ€lt “nur” 23 Songs – aber NICHT ELOY-Duett
Etwas ĂŒberrascht waren wir Schlagerprofis, dass auf dem “Best Of”-Album von BEATRICE EGLI nicht das Duett mit ELOY DE JONG enthalten ist. Anders als andere recherchieren wir an diesen Stellen weiter. Und da fĂ€llt uns folgendes Statement auf Beatrice’ Facebookseite von vor fĂŒnf Tagen auf: “Auch ich freue mich so riesig ĂŒber das Duett mit @eloydejong â€ïž Und deshalb wird es den Song auch auf meinem Best Of Album geben, was ebenfalls am 14.08. erscheint đ Vorbestellen könnt ihr es bereits ab diesen Freitag, den 17.07.đ”. Wenn wir uns nun die Tracklist ansehen, fĂ€llt auf, dass der Duett-Titel “Bist duâs oder bist duâs nicht?” eben NICHT in der Tracklist aufgefĂŒhrt ist.
Pressetext sorgt (vielleicht) fĂŒr AufklĂ€rung
Der Pressetext sorgt hier (zumindest bei entsprechender Recherche) fĂŒr AufklĂ€rung: Darin ist zu lesen: “Auf der 23 bzw. 24 (als physische CD) Gracks umfassenden Best Of…” – mit anderen Worten gibt es auf dem physischen Album einen Track mehr als auf der eigentlichen Best Of. So kommt man auch auf eben SECHS und nicht FĂNF (wie andernorts zu lesen) “neue” Tracks.
Worum geht es im Duett-Titel mit ELOY DE JONG?
Ganz offensichtlich geht es im BEATRICE EGLI/ELOY DE JONG-Duett um ein Blind Date, um einen Online-Flirt. Im Pressetext zu ELOYs Album “Auf das Leben, fertig, los!” ist nĂ€mlich zu lesen:
“Ganz anders klingt dagegen âBist duâs oder bist duâs nichtâ, das einzige Duett des neuen Longplayers, in dessen Verlauf Eloy und seine Gesangspartnerin Beatrice Egli einen Online-Flirt aus der zweidimensional-digitalen Welt eines âKennenlern-Portalsâ in ein reales Treffen ĂŒberfĂŒhren wollen⊠nur: wie erkennt man sich eigentlich, wenn man noch nicht mal ein Foto gesehen hat? Kleiner Spoiler: Sie wĂ€re ein Volltreffer â beziehungsweise fast: âWenn ich auf MĂ€dels stehen wĂŒrde/wĂ€r es echt um mich geschehenâŠâ
âWir sind seit letztem Jahr echt gute Freunde gewordenâ, erzĂ€hlt Eloy, der mit Beatrice seit 2019 die Sendung âIch find Schlager tollâ moderiert. âFĂŒr mich steht dieses Duett daher vor allem dafĂŒr, wie wichtig Freundschaft ist⊠und ĂŒberhaupt hat jede Frau einen âGay-best-Friendâ verdient, finde ich!â
Wie lauten die deutschen Pendants zum “Schweizer” Album?
Als erstes Schlagerportal haben wir darĂŒber berichtet, dass es ein exklusives Schweizer Album von BEATRICE EGLI gibt und natĂŒrlich auch als erstes Portal die Tracklist “serviert” – inzwischen haben wir auch die deutschen Versionen zu den Songs (getreu unseres Spruchs “Recherchieren statt Kopieren) ausfindig machen können:
- Du gibsch mim LĂ€be en Sinn (Schweizerdeutsch von “Du gibst meinem Leben einen Sinn“)
- Mini Schwiz, minii Heimat (Schweizerdeutsch von “Mein Ein und Alles“)
- Vivila (Italienisch von “Le Li La“)
- Terra Australia (Promets-moi de me faire revenir) (Französisch von “Terra Australia“)
- Bunt (Schweizerdeutsch von “Bunt“)
- Hopp oder Topp (Schweizerdeutsch von “Hopp oder Topp“)
- Verliebt, verlobt, verflixt nomal (Schweizerdeutsch von “Verliebt, verlobt, verflixt nochmal“)
- Kick im Augeblick (Schweizerdeutsch von “Kick im Augenblick“)
- OĂč es-tu? (Französisch von “Kompass“)
- NatĂŒrlich! (Schweizerdeutsch von “NatĂŒrlich“)
- Bello e impossibile (Italienisch)
- Dahei (Schweizerdeutsch von “Zuhaus“)
Schmerzlich vermisste Titel
In einigen Fanforen von BEATRICE EGLI werden hier und da “schmerzlich vermisste” Titel genannt. Allgemein geht auch eine (wohl nicht ganz unberechtigte) Kritik in die Richtung, dass doch ein ganz klarer Fokus auf die letzten Jahre gelegt wurde – und die Lieder der Anfangsjahre tendenziell vernachlĂ€ssigt wurden. Am schmerzlichsten vermisst werden folgende Songs:
– Irgendwann
– Jetzt und hier fĂŒr immer
– Wo sind all die Romeos?
Auch die Reihenfolge der verkoppelten Titel (Riesenhits nicht an exponierter Stelle) sorgt hier und da fĂŒr KopfschĂŒtteln…
Produktinformation “Bunt – Best of BEATRICE EGLI” in ganzer LĂ€nge
Sie hat dem deutschen Schlager zu einem riesigen Comeback verholfen: In den vergangenen sieben Jahren hat sich Beatrice Egli zu einer der beliebtesten und erfolgreichsten SĂ€ngerinnen innerhalb der deutschsprachigen Pop-Schlagerwelt entwickelt. 2020 nimmt sich die sympathische Schweizerin erstmalig Zeit, auf das Erreichte zurĂŒckzublicken. Mit der Mitte August erscheinenden Best Of Sammlung âBUNTâ lĂ€dt Beatrice ihre Fans ein zu einer farbenfrohen Reise in ihre musikalische Vergangenheit. Als ganz besondere Ăberraschung enthĂ€lt die Zusammenstellung sechs brandneue Bonus-Songs im mitreiĂenden 80er-Jahre-Sound â mit dem Titeltrack von âBUNTâ legt Beatrice Egli nun die erste Vorabsingle zu ihrer bunten Zeitreise vor!
Mit mehr als 1,5 Millionen verkauften Einheiten ihrer sechs bisher veröffentlichten Studioalben, ĂŒber 380 Millionen Streams ihrer Songs und Videos, restlos ausverkauften Arena-Touren durch Deutschland, die Schweiz und Ăsterreich sowie unzĂ€hligen Awards und Edelmetallauszeichnungen ist Beatrice Egli aus der deutschsprachigen Musik nicht mehr wegzudenken. Auf der 23 bzw. 24 (als physische CD) Tracks umfassenden Best Of âBUNTâ lĂ€sst die 32-jĂ€hrige Schweizerin die wichtigsten Songs ihrer unglaublichen Karriere nun noch einmal Revue passieren: Angefangen bei ihrer Top 1-Durchbruchs-Single âMein Herzâ, ĂŒber die ansteckende Motivationshymne âKick im Augenblickâ, bis hin zum lebensfrohen Wellness-Track âLe Li Laâ von ihrem aktuellen Album wirft Beatrice einen Blick zurĂŒck auf ihr facettenreiches Schaffen, wĂ€hrend sie gleichzeitig in Form von sechs bisher unveröffentlichten Exklusivsongs nach vorne schaut.
Mit dem Vorab-Outtake âBUNTâ löst Beatrice Egli nun das Ticket zu ihrer aufregenden Zeitreise. Trotz ihres grossen Erfolges hat sie sich ihre frische Neugierde bewahrt, nach immer neuen musikalischen Wegen und Ausdrucksformen zu suchen. Ein weiterer Motor: Die Reaktionen ihrer Fans, auf die das blonde EnergiebĂŒndel immer wieder gespannt ist â so wie auch bei ihrer brandneuen Single âBUNTâ, auf der sie EinflĂŒsse des 80er-Jahre Pop mit modernen Schlager-Elementen mixt. âWer hĂ€tte diesen Sound von mir erwartet?â, so Beatrice lachend. âNiemand! Ich finde es schön, die Leute immer wieder zu ĂŒberraschen und die Spannung aufrecht zu erhalten, was ich mir schon wieder ausgedacht habe.â Auf âBUNTâ huldigt Beatrice nun dem Spirit der schrillen 80er, den sie auf eine moderne und freche Art ins Jetzt und Hier transportiert. Kim Wilde und Madonna lassen ebenso grĂŒĂen, wie der knallige Neon-Look oder Aerobic-Training im TV.
âIch liebe den Synthie-Pop aus dieser Ăra. FĂŒr mich klingt dieser Sound auch gar nicht alt oder antiquiert â ganz im Gegenteil. Ich denke oft, dass sich diese Musik wieder super modern anhört. Wie ein Kleiderschrank, in dem man StĂŒcke von frĂŒher findet, die heute wieder top-aktuell sind. Ich freue mich darauf, gerade meinen jĂŒngeren Fans diesen Sound vorzustellen, den sie vielleicht bisher noch nie gehört haben. Und die Ă€lteren Fans dĂŒrfen nochmal mit mir in der Vergangenheit schwelgen. Ich versuche, das alles in meinem zeitlosen Schlagerpop-Stil einzufangen.â
Neben sechs brandneuen Songs enthĂ€lt die Deluxe-Version des âBUNTâ-Albums zusĂ€tzlich eine weitere Bonus-Disc, auf der Beatrice ihre beliebtesten, aber auch neue Songs in ihrer Muttersprache Schweizerdeutsch, Französisch und Italienisch, performt. Beatrice Eglis neue Single âBUNTâ erscheint am 24.07.; das gleichnamige Best Of Album folgt am 14.08.2020.
Folge uns: