JULIAN REIM: Kuriose Verschiebung seines Auftritts beim ZDF-Fernsehgarten Kommentare deaktiviert für JULIAN REIM: Kuriose Verschiebung seines Auftritts beim ZDF-Fernsehgarten

Julian Reim Fernsehgarten

JULIAN REIM: NICHT am 21. Juni im Fernsehgarten trotz Ankündigung

Es ist schon kurios: „Eigentlich“ war JULIAN REIM am 21. Juni beim ZDF-Fernsehgarten bei ANDREA KIEWEL eingeladen. „Eigentlich“. Die Programmankündigung hat das zumindest hergegeben. Am heutigen 26. Juni erscheint ja auch die neue Single „Euphorie“, die beim Portal „hitparade.ch“ übrigens schon seit Monaten gelistet ist – das hätte also ganz gut gepasst. „Hätte hätte Fahrradkette“ – wer nicht da war, war JULIAN REIM. Das scheint aber niemanden groß interessiert zu haben – jedenfalls haben wir dazu keinen Artikel oder keinen Forenbeitrag gelesen.

Der ‚Listing‘-Fehler

Viel interessanter war hingegen – anscheinend auch bei JULIAN REIM höchstselbst, dass das, was auf mehreren Portalen (u. a. bei Schlagerprofis.de) und Redakteuren zu lesen war, nicht stimmt – dass nämlich MATTHIAS REIM an dem „Euphorie“ nicht mitgeschrieben habe. Fehlerursache war das „Listing“ der Plattenfirma, aber das wird lieber höchstens im „Kleingedruckten“ erwähnt.

Verschiebung des Auftritts „Auf Wunsch des Managements“

Wie dem auch sei – zumindest UNS hat es interessiert, warum JULIAN REIM nicht beim Fernsehgarten zu sehen war. Seine ganz besonderen „Tanzschritte“ finden wir einfach immer wieder bemerkenswert, da hätten wir uns schon drauf gefreut. Wir haben beim ZDF nachgefragt und bekamen wieder eine ehrliche Antwort – dafür mal ein dicker Pluspunkt. Das ZDF setzt nicht auf „Mauern“, sondern spielt zumindest nach unserem Eindruck mit offenen Karten – sehr angenehm – vielen Dank dafür! – Wir wissen jetzt, warum JULIAN nicht im Fernsehgarten dabei war: „Der Auftritt von Julian Reim wurde auf Wunsch des Managements auf den 16.August verschoben.“

SILBEREISEN statt KIWI?

Was dahinter steckt, dürfte klar sein: JULIAN REIM wird zumindest bei einer der beiden nächsten Shows von FLORIAN SILBEREISEN mit dabei sein. Und da müssen natürlich alle anderen Formate zurücktreten, das haben wir ja schon bei RAMON ROSELLY erleben „dürfen“. Das mag einerseits nachvollziehbar sein – andrerseits wirft das schon ein „interessantes“ Licht auf ein Nachwuchstalent, das bis gestern genau ein Lied veröffentlicht hat und nie in offiziellen Verkaufscharts war.

Ein hoher Einsatz

Wenn schon VOR der ersten Chartsnotiz das Management – sorry – „großspurig“ wirklich exponierte TV-Auftritte aus taktischen Gründen absagt, kann der Schuss auch nach hinten losgehen. Wären WIR der ZDF-Fernsehgarten, hätte sich das Thema „JULIAN REIM“ für uns erledigt – so gesehen darf sich JULIAN freuen, dass er bei KIWI wohl gern gesehen ist, weil die doch so ‚furchtbar gerne‘ seinen Papa in ihrer Show hätte. Leute wie GERALDINE OLIVIER und PETER ORLOFF würden sich über einen Auftritt im Fernsehgarten jedenfalls sehr freuen…

TRUCK BRANSS hätte wohl anders reagiert…

Man stelle sich vor: Vor 40 Jahren hätte das Management eines Nachwuchssängers zu TRUCK BRANSS gesagt: „Sorry, Herr „Julius Vers“ möchte zwei Monate später bei Ihnen auftreten, weil er lieber bei ‚Musik aus Studio B.‘ auftritt“ – wie BRANSS reagiert hätte, kann man sich lebhaft vorstellen. Heute scheinen die Zeiten anders zu sein. Richtige „Euphorie“ kommt bei uns nicht auf, wenn TV-Auftritte nicht hinsichtlich Fannähe, sondern nur aus taktischen Erwägungen geplant wird. Freuen wir uns also auf einen schönen Auftritt JULIAN REIMs bei FLORIAN SILBEREISEN und dann später – genauer gesagt am 16. August – beim ZDF Fernsehgarten.

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

ANDREA KIEWEL: Mit Fernsehgarten diesmal knapp an 2-Mio.-Grenze gescheitert – dennoch gute Quote 0

Bild von Schlagerprofis.de

ANDREA KIEWEL: Quote stagniert auf hohem Niveau

Nachdem KIWI 2-mal in Folge die 2-Mio.-Grenze und die 20 %-Marke „gerissen“ hat, war die Erwartungshaltung für den gestrigen Fernsehgarten natürlich hoch – andrerseits waren diesmal deutlich weniger Schlagerstars dabei als zuvor. Immerhin 1,94 Mio. Zuschauer und ein Marktanteil von 19,2 Prozent – das kann sich sehen lassen, zumal der Fernsehgarten erneut ganz knapp unter den Top-10 der meistgesehenen Sendungen des gestrigen Sonntags gelandet ist.

Quoten „Fernsehgarten“ 2022 im Überblick

  • 08.05.2022 – 1,54 Mio. (15,8 % Marktanteil)
  • 15.05.2022 – 1,73 Mio. (18,6 % Marktanteil)
  • 22.05.2022 – 1,66 Mio. (17,1 % Marktanteil)
  • 29.05.2022 – 2,28 Mio. (18,6 % Marktanteil)
  • 05.06.2022 – 1,76 Mio. (17,6 % Marktanteil)
  • 12.06.2022–  1,82 Mio. (19,2 % Marktanteil)
  • 12.06.2022–  1,82 Mio. (19,2 % Marktanteil)
  • 19.06.2022–  2,20 Mio. (20,6 % Marktanteil)
  • 03.07.2022–  1,96 Mio. (19,8 % Marktanteil)
  • 10.07.2022–  2,21 Mio. (19,8 % Marktanteil)
  • 17.07.2022–  1,87 Mio. (19,1 % Marktanteil)
  • 24.07.2022–  2,29 Mio. (21,1 % Marktanteil)
  • 31.07.2022–  2,25 Mio. (21,6 % Marktanteil)
  • 07.08.2022–  1,94 Mio. (19,2 % Marktanteil)

Quelle Quoten: AGF / GfK
Foto: ZDF, Marcus Höhn

Folge uns:

STEFAN MROSS: Immer wieder sonntags auch mit Folge 9 auf gutem Quotenniveau 0

Bild von Schlagerprofis.de

STEFAN MROSS: Marktanteil nach wie vor sehr ordentlich

Drei Viertel aller „Immer wieder sonntags“-Shows der Staffel 2022 sind bereits Geschichte. Bezogen auf die ersten neun Folgen dieser Saison können STEFAN MROSS und sein Team sehr zufrieden sein – die diesjährige Staffel hat durchweg gute Marktanteile von stets deutlich über 17 Prozent geholt – ein schöner Erfolg, der das stimmige IWS-Konzept bestätigt. Am gestrigen Sonntag schauten wieder 1,46 Mio. Menschen zu, was einem Marktanteil von 17,6 Prozent entspricht und damit in etwa bei den guten Werten der gesamten Immer wieder sonntags-Saison liegt.

Quoten „Immer wieder sonntags“ 2022 im Überblick

  • 12.06.2022 – 1,41 Mio. (17,5 % Marktanteil)
  • 19.06.2022 – 1,54 Mio. (18,2 % Marktanteil)
  • 26.06.2022 – 1,52 Mio. (17,5 % Marktanteil)
  • 03.07.2022 – 1,55 Mio. (18,5 % Marktanteil)
  • 10.07.2022 – 1,61 Mio. (17,4 % Marktanteil)
  • 17.07.2022 – 1,45 Mio. (17,5 % Marktanteil)
  • 24.07.2022 – 1,64 Mio. (19,0 % Marktanteil)
  • 31.07.2022 – 1,52 Mio. (17,8 % Marktanteil)
  • 07.08.2022 – 1,46 Mio. (17,6 % Marktanteil)

Foto: © SWR/Schneider-Press/W.Breiteneicher
Quelle: AGF / GfK

Folge uns: