FANTASY: Erste Infos und Tracklist zu „10.000 bunte Luftballons“ Kommentare deaktiviert fĂŒr FANTASY: Erste Infos und Tracklist zu „10.000 bunte Luftballons“

Fantasy – 10.000 bunte Luftballons Cover

Alle 40 Jahre ein Luftballon-Lied – mit Inflation

Fantasy

Recht ĂŒberraschend haben FREDDY und MARTIN von FANTASY ein neues Album angekĂŒndigt, das den Sommer zelebrieren wird: „10.000 bunte Luftballons“, das sind 9.901 Luftballons mehr als NENA 1983 besang – und sogar 9.999 Luftballons mehr als der Slowfox „Kauf dir einen bunten Luftballon“ aus dem Jahr 1943
 – Mit „Auf dem Tretboot“ wird bereits am heutigen 5. Juni die erste Vorabsingle veröffentlicht, die wie wir als erstes Schlagerportal orakelt haben, tatsĂ€chlich in FLORIAN SILBEREISENs Show „Schlagerlovestory.2020“ prĂ€sentiert werden wird.

Zur Freude der Fans gibt es unterschiedliche Konstellationen des Albums:

  • CD in Jewelbox
  • CD mit drei Bonustracks – Auflage Shop24
  • Vinyl-Variante (LP)
  • Fanbox

Inhalte der Fanbox

Auch die Inhalte der Fanbox deuten auf sommerliche Frische hin:

  • ein Wasserball
  • eine Snackbox
  • ein SchlĂŒsselanhĂ€nger mit integriertem Flaschenöffner
  • ein Erfrischungstuch
  • Seifenblasen

Weitere wissenswerte Fakten rund um das neue Album verrÀt uns der Pressetext:

In den vergangenen Wochen und Monaten war es uns allen aufgrund der Corona-Pandemie nur mit ganz viel Fantasie möglich, die eigenen vier WĂ€nde zu verlassen und sich in eine andere Welt zu trĂ€umen. Auf diesem Gebiet sind die Jungs von Fantasy seit nunmehr ĂŒber 20 Jahren zu Hause – in Sachen Romantik, Freude und GĂ€nsehaut-AtmosphĂ€re haben sie bis heute nichts FantasyeingebĂŒĂŸt. Den Beweis liefern Freddy und Martin mit ihrem elften Studioalbum namens „10.000 bunte Luftballons“, das den Schlager-Fans zum einen Abwechslung bescheren und zum anderen der fulminanten Erfolgsgeschichte von Fantasy ein weiteres Kapitel hinzufĂŒgen soll.

Überquerten sie einst mit ihrem Erfolgshit „Ein weißes Boot“ im GepĂ€ck die Ozeane dieser Welt, begibt sich das Duo jetzt mit dem Song „Auf dem Tretboot“ auf die abenteuerliche Reise nach Hawaii. „Auf dem Tretboot“ heißt die erste Singleauskopplung, die von Freddy Malinowski höchstpersönlich getextet wurde und den sehnsĂŒchtigen Wunsch transportiert, den Anker zu lichten, die Seele baumeln zu lassen und das Leben ganz einfach zu genießen. Produziert wurde der Song von Felix Gauder.

„10.000 bunte Luftballons“ soll einfach fĂŒr Freude und Spaß stehen und die Welt ein wenig bunter machen, lautet der Gedanke hinter diesem neuen Album, das nach dem 2019er-Werk „Casanova“ 13 weitere Fantasy-Titel bereithĂ€lt. Auch wenn Freddy und Martin nach eigenen Angaben gesanglich und textlich ein bisschen „Back to the Roots“ unterwegs sind, bleiben sie ihrem unverwechselbaren, modernen Fantasy-Sound treu.

Ob als „Wild Boys“ oder mit der bewegenden Botschaft „Wein nicht“ auf den Lippen: Fantasy prĂ€sentieren auf ihrem von Felix Gauder produzierten Album einen farbenfrohen Mix aus 13 neuen FantasySongs und 10.000 bunten Luftballons.

Das Schlager-Duo Fantasy hat in seiner Karriere ĂŒber zwei Millionen TontrĂ€ger verkauft, unzĂ€hlige ausverkaufte Konzerte gespielt und vier Alben auf Anhieb an die Spitze der Charts gefĂŒhrt. Mit fĂŒnf Nominierungen fĂŒr den ECHO, drei „Die Eins der Besten“-Awards sowie etlichen Gold und Platin-Auszeichnungen gehören sie zu den erfolgreichsten KĂŒnstlern Deutschlands.

Tracklist:

1. 10.000 bunte Luftballons
2. Domino
3. Drei rote Rosen
4. Wild Boys
5. Auf dem Tretboot
6. Dein Herzspion
7. Wein‘ nicht!
8. Ich hab‘ einen Stern gesehen
9. Herz aus Papier
10. Feuernacht
11. Mach das noch mal
12. Hey du!
13. Meilenweit
14. 10.000 bunte Luftballons Hitmix 2020

Viele der Titel klingen in der Tat sehr sommerlich. Ob „Meilenweit“ ein Cover des VANESSA-MAI-Songs ist, wissen wir nicht – denkbar wĂ€re es, immerhin haben FANTASY und VANESSA das gleiche Management.

Hier eine kleine Galerie mit den aktuellen Pressefotos (©: Sandra Ludewig):
(Klicke auf ein Bild zum VergrĂ¶ĂŸern)

Quelle: MCS
Fotos: Sandra Ludewig

Folge uns:
Voriger ArtikelNĂ€chster Artikel

EVA LUGINGER: Absage bei “Schlager unter Palmen” – von ihr selbst nicht kommuniziert 0

Bild von Schlagerprofis.de

EVA LUGINGER: “Schlager unter Palmen” abgesagt – Grund nicht kommuniziert

Es ist schon kurios. Der aktuelle LebensgefĂ€hrte von EVA LUGINGER kĂŒndigt mit viel Pomp den verschobenen Tour-Start SEINER Tour auf MĂ€rz an. ALLE MĂ€rz/April-Termine werden abgesagt oder verlegt, ohne dass uns eine Kommunikation von STEFAN bekannt wĂ€re. Anscheinend fĂ€rbt diese Form der Kommunikation ab, was wir schon etwas enttĂ€uschend finden. Da auf der offiziellen Webseite der SĂ€ngerin keine Termine kommuniziert werden, haben wir uns mal auf der Fanseite der KĂŒnstlerin umgesehen. Und da ist nach wie vor auf der Startseite zu lesen:

Am 6.7.2023 gibts wieder Evas Schlagernacht in Taufkirchen, vorher am 29.4. ist Eva bei Schlager unter Palmen auf Kreta dabei !

Anders als die KĂŒnstlerin selbst ist der Veranstalter fair genug, darĂŒber zu informieren, dass EVA ihre Teilnahme abgesagt hat. BegrĂŒndet wurde das nicht. Immerhin konnte mit MARIA VOSKANIA eine prominente “Vertreterin” gefunden werden – und damit eine weitere DSDS-Vertreterin, nachdem ja auch ANNEMARIE EILFELD mit dabei ist. Ob EVA sich derweil damit einen Gefallen tut, ihren Fans eine “schöne Woche” zu wĂŒnschen, aber diese Absage nicht begrĂŒndet, nicht einmal selber kommuniziert, bleibt unklar. Ob ein “Manager” wie STEFAN MROSS damit als perfekter Ratgeber fĂŒr junge KĂŒnstler zu sehen ist, lassen wir auch mal so stehen. 

Veranstalter RENÉ ULBRICH spielt mit offenen Karten

Nach unserer Meinung wĂ€re da eine ehrliche und offene Kommunikation zielfĂŒhrender. Aber: Respekt fĂŒr Veranstalter RENÉ ULBRICH, der die missliche Lage zeitnah kommuniziert hat und mit offenen Karten spielt – gerade in einer Zeit, in der nach der Pandemie die ZurĂŒckhaltung in Sachen Ticketkauf nach wie vor schwierig ist. Und immerhin: Schlagertitan BERNHARD BRINK, OLAF BERGER und DANIELA ALFINITO stehen weiterhin auf den Plakaten…

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns:

ELA: Ihre neue Single “Zwischen den Welten” schrieb sie mit SARAH CONNOR (!) 0

Bild von Schlagerprofis.de

ELA: LangjÀhrige Zusammenarbeit mit SARAH CONNOR

Die Songautorin ELA, die als ELA STEINMETZ fĂŒr Deutschland mit zwei Kolleginnen und dem Radiohit “Is It Right” beim ESC angetreten ist, war schon mehrfach als “Support” bei Arena-Konzerten von SARAH CONNOR am Start. Der absolute Superstar hat nun gemeinsam mit ELA einen Song ernsten Inhalts  mit autobiografischen Elementen geschrieben – eine GĂ€nsehaut-Nummer, und eine große Ehre. Man bemerkt, dass SARAH CONNOR nicht nur eine großartige SĂ€ngerin, sondern auch eine tolle Songautorin ist – gemeinsam mit ELA:

Pressetext

ela. ist eine echte Naturgewalt – ein das Leben umarmender Wirbelwind mit einem großen Herzen. Absolut authentisch, entschlossen und schonungslos ehrlich. Vor allem mit sich selbst. Doch sie ist auch einfĂŒhlsam, melancholisch und voller Liebe – all das vereint die Singer- / Songwriterin mit ukrainisch-polnischen Wurzeln in den außergewöhnlich klugen und vielschichtigen Texten ihrer Songs. So auch auf ihrer brandneuen Single „Zwischen den Welten“, die am 24. MĂ€rz 2023 erscheint – nach der ersten Single-Auskopplung „Immer jemand wach“ ein weiterer Vorbote aus ihrem spĂ€ter im Jahr folgenden Album.

Den Song schrieb ela. zusammen mit Sarah Connor, die sie bereits 2019 und 2022 auf deren Arena-Tourneen begleitete. „Ich arbeitete gerade an den Songs fĂŒr mein zweites Soloalbum und fragte Sarah kurzerhand, ob sie Bock hĂ€tte, einen Song mit mir zusammen zu schreiben – hatte sie. Es war eine ganz besondere Erfahrung, weil es ein gegenseitiges Geben und Nehmen mit einer der avanciertesten KĂŒnstlerinnen unserer Zeit gewesen ist. ‚Zwischen den Welten‘ hat eine ganz besondere Bedeutung fĂŒr mich“, erinnert sich ela. an die gemeinsame Session.

Das Ergebnis ist ein autobiografischer Song, der sich an das Leben selbst richtet. ela. reflektiert beinahe zĂ€rtlich ĂŒber ihren eigenen Weg, auf dem sie sich schon in jungen Jahren mit Herausforderungen konfrontiert sah, mit denen sich die meisten erst im Erwachsenenalter auseinandersetzen mĂŒssen. Es geht um aus Verlust resultierenden Schmerz, darum, SchicksalsschlĂ€gen zu trotzen und die Verbindung zu sich selbst nicht zu verlieren. Das Leben zu nehmen, wie es eben kommt und das, was passiert als Geschenk anzunehmen.

Dabei wandelt ela. vor allem in den Lyrics thematisch „Zwischen den Welten“ – wird in der fĂŒr sie gewohnt bildhaften Sprache so konkret wie nötig, schafft aber auch exakt den Raum, den die Menschen brauchen, um sich selbst in den Geschichten wiederfinden zu können. Obwohl ela. sich als „Wandlerin zwischen den Welten“ sieht und ein breites Spektrum an Sounds schafft, lĂ€sst sich auch auf ihre zweite Single-Veröffentlichung ganz klar im Genre Deutsch-Pop verorten.

Eine zunÀchst sanfte Melodie legt sich um die mit Bedacht gewÀhlten Worte, baut sich im weiteren Verlauf des Songs nach und nach auf, um sich dann kraftvoll und beinahe erlösend im Refrain zu entladen.

„Eben noch Kopf ĂŒber den Wolken, schlag ich jetzt am Boden auf
Ich bin Wandler zwischen Welten und wenn ich mich mal verlauf
Steh ich immer wieder auf // Nimm’s immer wieder mit Dir auf
Weil ich Dir vertrau!“

Eine Botschaft an sich selbst, wie auch an die Menschen da draußen, denn wenn ela. eines vom Leben gelernt hat, dann ist es wohl, den Dingen ihren Lauf zu lassen und darauf zu vertrauen, dass am Ende alles gut wird. Dass es keinen Zweck hat, sich zu verbiegen – schon gar nicht, um in die Schubladen anderer Leute zu passen. FĂŒr ela., deren Karriere als Singer-/ Songwriterin und Musikerin quasi ĂŒber Nacht auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigte und nicht nur von Höhen, sondern auch Tiefen geprĂ€gt war:

„ist es total wichtig, sich selbst treu zu bleiben und vor allem auch ehrlich zu sich selbst zu sein“ – eine Erkenntnis, die auch heute noch GĂŒltigkeit hat. Widerstand oder ein ‚Nein‘ im Außen wird so schnell zu einem wertvollen Wegweiser fĂŒr ela., die sich ausschließlich von ihrer Intuition und ihrem Herzen leiten lĂ€sst.

ÜBER ELA.

Nicht erst seit ihres 2020 veröffentlichten Solo-DebĂŒts „Liebe & Krieg“, das bis dato mehr als 40 Millionen Streams gesammelt hat, gehört ela. – mit bĂŒrgerlichem Namen ElĆŒbieta Steinmetz – zu den erfolgreichsten und renommiertesten Singer-/ Songwriterinnen in Deutschland. Ihre Single-Auskopplung „Irgendwann“ hat sich bis dato mehr als 100.000 mal verkauft ( mehr als 10 Millionen Streams allein auf Spotify).

Die vorwiegend im Genre Deutsch-Pop beheimatete KĂŒnstlerin mit ukrainischen-polnischen Wurzeln hat sich jedoch auch in genreĂŒbergreifenden Kollaborationen mit hochkarĂ€tigen Musikerkollegen einen Namen gemacht. Durch das tiefgrĂŒndige und reflektierte Auseinandersetzen mit gesellschaftskritischen Themen, ist sie vor allem in den letzten Jahren zu einem wichtigen Sprachrohr ihrer Generation avanciert.

Der in Berlin lebenden Songwriterin ist es wichtig, mit berĂŒhrender Sprache, subtiler Lyrik und großer Poesie ihre Geschichten zu erzĂ€hlen, aber doch auch gleichzeitig so viel Raum zu lassen, dass die Menschen sich selbst in ihnen finden können.

Quelle: Sony Music via MCS

Folge uns: