MENDERES: DSDS-„Inventar“ blickt musikalisch auf Castingshow zurĂŒck
Als am 8. MĂ€rz 2003 mit ALEXANDER KLAWS der erste „Superstar“ gefunden wurde, war wohl nicht absehbar, dass das Konzept „Deutschland sucht den Superstar“ 20 Jahre lang tragen wĂŒrde. Aktuell lĂ€uft die letzte Staffel der Show – angesichts der Quoten ist davon auszugehen, dass es vorerst wohl auch dabei bleibt. Fast schon zum Inventar der Sendung gehört der Kandidat MENDERES, der sich Jahr um Jahr fĂŒr die Teilnahme der Sendung beworben hat. Auch wenn es fĂŒr den Superstar nicht gereicht hat, so wurde er doch immerhin Dschungelkönig und ist medial immer wieder prĂ€sent – MENDERES ist authentisch und „macht sein Ding“.Â
Grund genug, dass er nun auch mal ein eigenes Album veröffentlichen darf. Das GerĂŒst bilden dabei die gröĂten DSDS-Hits, hinzu kommen einige eigene Titel. Nicht fehlen darf der legendĂ€re gemeinsame Song der ersten DSDS-Staffel, der es bis auf Platz 1 der Singlecharts geschafft hatte: „We Have A Dream“. Diese englische Version eines österreichischen Grand-Prix-Titels ist auf dem MENDERES-Album zu finden – er singt den Song gemeinsam mit den ehemaligen DSDS-Teilnehmerinnen und Teilnehmern ANNA-CARINA WOITSCHACK, PAULINA WAGNER, DAVIN HERBRĂGGEN, PRINCE DAMIEN und PIA SOPHIE.Â
Pressetext
Menderes liefert den ultimativen Soundtrack zur groĂen JubilĂ€umsstaffel von âDSDSâ: Sein Album âSieger der Herzen (Das Beste aus 20 Jahren)â kommt am 07. April 2023 ++ inklusive vier brandneuen Exklusivkompositionen und den gröĂten Hits aus zwei Jahrzehnten âDSDSâ ++ Die erste Single âEr liebt dich nichtâ ist seit dem 13. Januar im Stream verfĂŒgbar.
Er war zwischenzeitlich âDschungelkönigâ, schrammte gerade erst haarscharf an den Top-3 bei âPromi Big Brotherâ vorbei â vor allem aber ist er seit zwei Jahrzehnten gefeierter Dauergast bei âDeutschland sucht den Superstarâ: Menderes zelebriert das 20. Show- und BĂŒhnenjubilĂ€um mit einer musikalischen Zeitreise, fĂŒr die er die gröĂten Hits aus dem âDSDSâ-Kosmos auf seine Weise neu interpretiert. Sein neues Album âSieger der Herzen (Das Beste aus 20 Jahren)â, das auch vier thematisch passende Exklusivkompositionen vereint, erscheint im FrĂŒhjahr 2023 bei TELAMO.
Ab sofort bei TELAMO unter Vertrag, besiegelt Menderes zwei Jahrzehnte als âDSDSâ-Alltimer mit seinem DebĂŒt fĂŒrs neue Label, dessen erste Single âEr liebt dich nichtâ pĂŒnktlich zum Start der 20. Staffel erschienen ist.
WĂ€hrend seine Best-of-Top-10 der gröĂten âDSDSâ-Hits den Kern des JubilĂ€ums-Longplayers ausmachen, serviert Menderes zudem auch vier brandneue Titel und zeigt, wie er seinen eigenen Sound nach gut zwei Jahrzehnten definiert. Auch fĂŒr den 38-jĂ€hrigen SĂ€nger aus NRW bricht das Ende einer Ăra an, wenn ab Mitte Januar die groĂe JubilĂ€ums-Staffel von âDSDSâ startet â die voraussichtlich letzte. Der Stammgast und Kult-Teilnehmer flankiert die groĂe Schlussrunde mit insgesamt 14 Songs, die er nicht ohne Grund als âDas Beste aus 20 Jahrenâ ankĂŒndigt.
Mit der zum Auftakt der neuen Staffel veröffentlichten Single âEr liebt dich nichtâ eröffnet Menderes das Album und singt darauf von einer Liebe, deren Wurzeln im Sandkasten liegen: âIm Kindergarten war uns beiden damals klar/wenn wir mal groĂ sind, werden wir bestimmt ein Paarâ, heiĂt es an einem Punkt, an dem nicht nur der treibende Beat lĂ€ngst fĂŒr Klarheit auf dem Dancefloor gesorgt hat, sondern auch die Liebeskonstellation deutlich komplizierter und verwickelter geworden ist:Â
âer liebt dich nicht â so wie ichâ, weiĂ sein pulsierendes Herz ĂŒber das Dreieck inklusive Widersacher, den es auszustechen gilt: âkĂŒss nicht ihn, sondern mich!â Allem Drama zum Trotz, darf absolut ausgelassen gefeiert und getanzt werden zu diesem Eröffnungstitel, der die Erfahrung von 20 Jahren im Rampenlicht mit einem schwungvollen Arrangement zusammenbringt, das sich immer wieder in die Höhe schraubt â ganz Ă€hnlich wie der junge Mann, um den es hier geht.
â⊠und wenn alle mit den Augen rollen, dann musst du es um so stĂ€rker wollenâ, heiĂt es denn auch im gleichermaĂen inspirierenden und autobiografischen âNimm Anlaufâ, das vom Durchziehen, vom Weitermachen, vom Unbedingt-alles-Geben handelt, schlieĂlich hat man vermutlich ja doch bloĂ eine (Lebens-)Chance: âNimm Anlauf und gib alles, was du hastâ, auch wenn sich vor dir ein Abgrund auftut, so die Essenz. WĂ€hrend der XXL-Refrain und die Oh-Oh-Oh-GesĂ€nge in jeder Lebenslage hilfreich sein dĂŒrften, wachsen einem diese FlĂŒgel nur, wenn man auch den Mut fĂŒr den Sprung ins kalte Wasser hat â und die Lektionen des âDSDSâ-Dauergasts auch beherzigt.
Die positive Energie, die er danach bescheinigt, trifft auch fĂŒr den satten Dance-Sound von âDer hellste Stern der Weltâ zu, woraufhin er mit dem Titelsong noch einmal seine Ausnahmerolle bei âDSDSâ zusammenfasst: âAlle sagten zu dir, du wirst niemals gewinnenâ, beginnt der âSieger der Herzenâ die gleichnamige Titelhymne und zitiert auch Dieter, der stets mit sicherem GespĂŒr sagen konnte, wo die Kritikpunkte lagen. âDoch alles ist möglich/du bist sogar Königâ, heiĂt es weiter ĂŒber der Produktion von Co-Songwriter Tim Peters, die wiederum zur Siegerrunde auf den Dancefloor fĂŒhrt: âWir sind Sieger der Herzen!â â so klingt eine Hymne, die auch in der Fankurve funktionieren dĂŒrfte.
Danach prĂ€sentiert Menderes nur die gröĂten Bohlen-Hits aus 20 Jahren â angefangen mit einem recht jungen #1-Hit: âEine Nachtâ (17. Staffel) ist der erste von insgesamt 10 Klassikern aus dem âDSDSâ-Kosmos, die Menderes zusammen mit seinem zweiten Producer-Team (Dirk Fiebich, Tom van Dahl, Eric Sylaar & Co.) neu interpretiert hat. âDer Himmel gibt sein Okayâ, heiĂt es dann auch fĂŒr den âGlĂŒcksmomentâ (von 2016), der mit satten Drops und einem entsprechend schwerelosen Arrangement daherkommt.
Zum 10. JubilĂ€um von âMein Herzâ kriegt nicht nur der Hit von Beatrice Egli ein neues Soundgewand, denn auch vor âYou Drive Me Crazyâ vom viel zu frĂŒh gegangenen Daniel KĂŒblböck verneigt sich Menderes. Mark Medlocks âMamacitaâ bringt die nötige Exotik ins Spiel, und mit âI Still Burnâ gibtâs dann auch eine ergreifende Ballade auf dem Album, mit der Tobias Regner einen der gröĂten Hits des Jahres 2006 vorgelegt hatte (Staffel 3). Auch der Höhepunkt von Pietro Lombardis âJackpotâ (der Song âCall My Nameâ) darf hier nicht fehlen, genau wie kurz vor Schluss der allererste Siegertitel â
âTake Me Tonightâ von Alexander Klaws, eine weitere Ballade. Schon immer auch Menderesâ Motto, dient âYou Can Get Itâ als weitere Platin-Vorlage von Mark Medlock & Dieter Bohlen. Zum epischen Albumfinale heiĂt es dann âMusic will survive!â â mit einem Titel, der einst sechs Wochen lang auf der #1 stand: âWe Have A Dreamâ. FĂŒr seine Neuaufnahme hat der 38-JĂ€hrige insgesamt ein halbes Dutzend âDSDSâ-Absolventinnen und -Absolventen ums Mikrofon versammelt: Mit dabei sind auch Prince Damien, Paulina Wagner, Davin HerbrĂŒggen, Anna-Carina Woitschack und Pia-Sophie!
Geboren im November 1984 in Langenfeld (bei DĂŒsseldorf), hatte Menderes schon das eine oder andere Mal sein Klassenzimmer in eine BĂŒhne verwandelt, als er im Jahr 2002 zum ersten Mal bei âDeutschland sucht den Superstarâ mitmischte: Mit Coversongs von Usher, Michael Jackson & Co. legt er in den Anfangsjahren des neuen Jahrtausends den Grundstein fĂŒr seine eigentĂŒmliche Karriere als ultimativer âDSDSâ-Stammgast. Nachdem er mit mehreren Recall-Runden (2011-2012) den Grundstein fĂŒr sein 10 jĂ€hriges DSDS-JubilĂ€um gelegt hat, folgte 2016 die Teilnahme bei âIch bin ein Star â holt mich hier rausâ, woraus er als Dschungelkönig zurĂŒckkehrte.
Zuletzt auch in den Shows von Jan Böhmermann ein regelmĂ€Ăiger Gast, moderierte der vierfache Ballermann-Award-Gewinner (2016-2019) vor zwei Jahren âDSDS â Das groĂe Wiedersehenâ und schrammte erst im Dezember 2022 haarscharf an den Top-3 bei âPromi Big Brotherâ vorbei. Auch musikalisch hat sich Menderes in den letzten Jahren immer wieder neu erfunden und stetig weiterentwickelt. Nach seinen letzten Singles âWas ist schon normalâ, âAuf meinem Planetenâ und âNano (Vom Planeten X)â, folgen nun, angekĂŒndigt von der ersten Single âEr liebt dich nichtâ, die ersten eigenen Popschlager-Songs.
Das neue Album âSieger der Herzen (Das Beste aus 20 Jahren)â erscheint am 07.04.2023.
Quelle Pressetext: TELAMO
Folge uns:
Schade, dass Sarah Lombardi (wohl) nicht mit dabei ist, hat sie doch eine der erfolgreichsten Singles und Videos der letzten Wochen am Start. Oder ist sie noch nicht in der Schlagerfamilie angekommen oder was ist der Grund?
âDie Wege des HerrenâŠâ đ
Linda Hesse hat heute was neues rausgebracht. Vermutlich ist der Song aber zu schwach.
Hallo Mell,
das ist korrekt (neuer Song). Und wir haben sogar schon dazu
berichtet â inkl. Rezension đ
Unser Rezensent hingegen findet den Song absolut stark! Wir sind gespannt đ
Hier nachlesen
Nachtrag:
> âVermutlich ist der Song aber zu schwach.â
Wir haben mal nachgesehen, welche Version heute veröffentlicht wurde. Es ist leider der etwas „sehr trĂ€ge“ Standard-Mix. Unserer Meinung nach ein riesen Fehler, die Remix-Version nicht dazu zugeben!
Denn erst die REMIX-Version geht richtig los! Viel mehr Drive, ein kleines StĂŒckchen schneller und schlichtweg vom Sound her um LĂ€ngen besser.
Anhören kann man sich die Version hier:
https://www.youtube.com/watch?v=ImXR77FZNoM
Die Wahl der falschen Mixe ist grundsĂ€tzlich ein „Linda-Hesse-Problem“! Linda ist eine wirklich gute SĂ€ngerin und hat tolle Songs. Kommerziell/“Mainstreamig“, Radio-tauglich und absolut tolle MelodiefĂŒhrungen.
Ich weiĂ aber aus zuverlĂ€ssiger Quelle, dass der ausbleibende Durchbruch nicht an Linda liegt! Es liegt vielmehr daran, dass es Leute (Ok, einen ‚Leut‘ [frei nach Heinz Erhard]) in ihrem Umfeld gibt, die Linda durch Arroganz und Ăberheblichkeit anderen gegenĂŒber die Wege versperren â ohne es dabei zu merken đ
Beispiel: „Verbotene Liebe“ z.B. war ein Song, der hĂ€tte richtig einschlagen können. Aber auch der neue Song („Nicht lĂ€nger mit ihr teilen“) hat absolutes Potenzial. Wenn man aber den Song schon 2019 im Fernsehgarten promoted (in einem absolut geilen Mix!) und den Song dann aber (entgegen der AnkĂŒndigung) nicht veröffentlicht, ist das grundsĂ€tzlich schon mal ein kaum zu ĂŒberbietender Kardinalfehler!
Nun kommt der Song doch â und hier folgt Fehler Nummer 2: In einem so drögen Mix, der nun wirklich keinen vom Hocker fegt. Zumindest JETZT hĂ€tte der REMIX kommen mĂŒssen….
Linda wĂ€re gut beraten, wenn sie einen kompetenten und „unabhĂ€ngigen“ (;-) ) Entscheider in ihrem Umfeld hĂ€tte. Bisher hapert es genau daran. Und ich weiĂ auch sicher, dass hier bislang viel Kohle verbrannt wurde. Aber wenn man es nach Jahren immer noch nicht merkt (ich meine nicht Linda), dann ist es eh sinnlosâŠ
Schade um eine tolle KĂŒnstlerin!
Bei Brisant ab 17:15 Uhr gibt es einen Blick hinter die Kulissen.