CHRISTIN STARK: Ihr neues Album hat MATTHIAS REIM produziert Kommentare deaktiviert für CHRISTIN STARK: Ihr neues Album hat MATTHIAS REIM produziert

Christin Stark

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++zuerst bei Schlagerprofis.de

Die ersten Infos wie Tracklist und Autorenangaben zu CHRISTIN STARKs neuem Album haben wir euch bereits mitgeteilt. Nun liegt auch der offizielle Pressetext vor, den wir gerne bringen:

Christin Stark

STARK ist, seinen eigenen Weg zu gehen und seine Vision, etwas Unvergleichbares auf die Beine stellen zu wollen, nie aus den Augen zu verlieren. STARK ist, über Situationen und Entwicklungen im Leben zu reden, die nicht der schönen, heilen Welt entsprechen. Und STARK ist, auch über die eigenen, oft liebenswerten Schwächen, die einen Menschen erst vollkommen machen, keinesfalls den Mantel des Schweigens zu hüllen. All diese Facetten unseres Daseins, von grenzenlosem Selbstvertrauen bis hin zu Momenten des Zweifelns, vereint das neue Studioalbum von Christin Stark, dem die vielseitige Schlagersängerin gemeinsam mit ihrem Team um Produzent Matthias Reim den passenden Titel „STARK“ verpasst hat. Fünf Buchstaben, zwölf rockige Schlager-Songs und zig unvergessliche Begegnungen mit Christin Stark, die sich nur in eine Schublade stecken lässt – und zwar in die, die sie selbst geöffnet und mit Leben gefüllt hat.

„Komm nie wieder“ Video:

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Bereits die erste Single „Komm nie wieder“ ist ein Statement! Typisch Christin, die in ihren aus dem Leben gegriffenen Songs Facettenreichtum und Überraschungseffekte gekonnt miteinander verschmelzen lässt. Lebensecht kommt auch der Song „Spinnst du“ daher – eine Frage, mit der sich vermutlich jeder mindestens einmal im Leben selbst konfrontiert hat. Dennoch sollte man sich neuen Abenteuern niemals gänzlich verschließen. Das gemeinsame, unter die Haut gehende Duett von Christin Stark und Matthias Reim beweist, dass man „Sich verlieben“ kann.

Bei der Produktion von „Stark“ wurde im wahrsten Sinne des Wortes großer Wert daraufgelegt, die richtigen Töne zu treffen. Das Album lebt auch von den Live-Instrumenten, die das musikalisch anspruchsvolle Gesamtwerk abrunden. Diese enorme Liebesmüh bei der Produktion unterstreicht den Anspruch und die Qualität von Christin Stark als Live-Künstlerin, die bereits bei Florian Silbereisens „XXL-Schlagerfest“-Tour und im Vorprogramm von gefeierten Stars wie Beatrice Egli oder Matthias Reim vor tausenden frenetischen Fans Bühnenerfahrung sammeln konnte.

Christin Stark liefert mit ihrem vierten Studioalbum den Beweis, dass sich Lederjacke und moderner Schlager nicht ausschließen. Dass es in der Musik noch so viel gibt, über das es sich zu reden lohnt. Dass die Stärke eines Menschen durch all seine Facetten zum Ausdruck kommt und dass es im Leben wichtig ist, seinen Weg konsequent zu verfolgen. Lebensbejahend. Mit dem Herz am rechten Fleck. Stark. Christin Stark.

Das Album erscheint am 05.06.2020 bei Ariola und kann jetzt bereits vorbestellt werden.

Bild von Schlagerprofis.de

Christin Stark über …

… ihren STARKen Albumtitel:

„Noch bevor der erste Song aufgenommen wurde, hatten wir uns darauf geeinigt, dass die Zeit für ein Album gekommen ist, das STARK heißt. Der Nachname passt natürlich wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge, da hätte es mich schlimmer treffen können. Gott sei Dank heiße ich nicht Schwach (lacht).

 … den Song Darüber reden, in dem es um häusliche Gewalt geht:

„Wenn man ein Album mit zwölf Titeln auf die Beine stellt, das auch noch STARK heißt, dann muss man sich mit der Frage nach dem „Warum?“ intensiv auseinandersetzen. Tatsächlich habe ich eine Freundin, die genau diese häusliche Gewalt erlebt hat. Da mich das Thema sehr beschäftigt, haben wir beschlossen, im wahrsten Sinne des Wortes darüber zu reden beziehungsweise zu singen. Als ich den Titel das erste Mal gehört hatte, bekam ich eine Gänsehaut, weil es sich in der Realität genauso abgespielt hat. Mit Hilfe der eingängigen Melodie wurde das Thema aber so charmant verpackt, dass man den Song nochmal hören möchte. Ich finde es wichtig, dass wir solche schwierigen Themen nicht verschweigen. Es gibt sie. Leider ist nicht alles nur die schöne, heile Welt.“

… eine positiv verrückte Vision:

„Mitentscheidend für die Produktion war ein Anruf von Alex Olivari, ein großartiger Gitarrist und Singer-Songwriter, der die Idee zu der letztlich ersten Single Komm nie wieder hatte. Mein Produzent und ich hatten sofort eine Vision im Kopf. Für uns klang der Titel nach einer Mischung aus Suzi Quatro und Doro Pesch auf Deutsch, natürlich in meinem Stil interpretiert. Auch inhaltlich bin ich ein Fan dieses Songs, weil wir die Eifersucht in einer Beziehung von beiden Seiten aus betrachten – aus Sicht des Mannes und aus Sicht der Frau.“

… ihre Liebe zu unvergleichbaren Songs:

„Der Titel Das kann ich ab ist durch und durch meine Geschichte. Zudem ist der Spagat hervorragend gelungen. Der Song klingt auf der einen Seite wie eine klassische Uptempo-Nummer und erzählt auf der anderen Seite eine Story, die nicht wie jede ist. Es ist meine Geschichte. Ich liebe es, mit Worten zu spielen und Titel einzusingen, die mit keinem anderen vergleichbar sind.“

… die zweite Neue Deutsche Welle im Schlager:

„Für mich ist uns ein wunderbarer Mix geglückt, den ich als Rock/Pop des neuen deutschen Schlagers bezeichnen würde. Ich habe ohnehin das Gefühl, dass der Schlager aktuell eine zweite Neue Deutsche Welle erlebt. All das, was vor fünf Jahren sozusagen tabu war, ist heute wieder angesagt.“

… den Live-Charakter ihres Albums:

„Wir haben bei der Produktion großen Wert auf Live-Instrumente gelegt. Beispielsweise wurde das Piano zu meiner Ballade Love von einem guten Freund eingespielt und auch die Gitarren bei Lara Jane sind original. Dieser Live-Charakter war mir persönlich sehr wichtig – auch, weil ich eine Club-Tour anstrebe, bei der genau diese Herangehensweise eine Rolle spielt.“

… unvergessliche Bühnen-Momente:

„Für mich gibt es nichts Schöneres, als live auf der Bühne zu stehen, ob das zuletzt im Vorprogramm von Beatrice Egli oder an der Seite von Matthias Reim war. Diese Größenordnung hat mich total begeistert. Es war schon etwas ganz Besonderes, als 10.000 Menschen in der Mercedes-Benz-Arena meinen Song Ich nicht! mitgesungen haben. Sowohl die kleinen als auch die großen Bühnen sind total mein Ding – Hauptsache live.”

… über Matthias Reim als Produzent und Lebenspartner:

„Wir sind seit nunmehr sieben Jahren ein Paar. Er ist mein Produzent und wir stehen zusammen auf der Bühne. Daher habe ich überhaupt keine Schmerzen damit, wenn wir in den Medien in einem Atemzug genannt werden. Im Gegenteil: Ich bin stolz, dass wir sowohl zusammen leben als auch zusammen arbeiten können.“

Quelle: MCS

Fotos im Artikel: Lara Jankovic

Titelbild: Christin Stark (“Selbst ist die Frau”)!
Wir haben dieses tolle Foto von Christin gewählt, weil sie es selbst fotografiert hat – und wir wahrlich geflashed waren!

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

EVA LUGINGER: Absage bei “Schlager unter Palmen” – von ihr selbst nicht kommuniziert 0

Bild von Schlagerprofis.de

EVA LUGINGER: “Schlager unter Palmen” abgesagt – Grund nicht kommuniziert

Es ist schon kurios. Der aktuelle Lebensgefährte von EVA LUGINGER kündigt mit viel Pomp den verschobenen Tour-Start SEINER Tour auf März an. ALLE März/April-Termine werden abgesagt oder verlegt, ohne dass uns eine Kommunikation von STEFAN bekannt wäre. Anscheinend färbt diese Form der Kommunikation ab, was wir schon etwas enttäuschend finden. Da auf der offiziellen Webseite der Sängerin keine Termine kommuniziert werden, haben wir uns mal auf der Fanseite der Künstlerin umgesehen. Und da ist nach wie vor auf der Startseite zu lesen:

Am 6.7.2023 gibts wieder Evas Schlagernacht in Taufkirchen, vorher am 29.4. ist Eva bei Schlager unter Palmen auf Kreta dabei !

Anders als die Künstlerin selbst ist der Veranstalter fair genug, darüber zu informieren, dass EVA ihre Teilnahme abgesagt hat. Begründet wurde das nicht. Immerhin konnte mit MARIA VOSKANIA eine prominente “Vertreterin” gefunden werden – und damit eine weitere DSDS-Vertreterin, nachdem ja auch ANNEMARIE EILFELD mit dabei ist. Ob EVA sich derweil damit einen Gefallen tut, ihren Fans eine “schöne Woche” zu wünschen, aber diese Absage nicht begründet, nicht einmal selber kommuniziert, bleibt unklar. Ob ein “Manager” wie STEFAN MROSS damit als perfekter Ratgeber für junge Künstler zu sehen ist, lassen wir auch mal so stehen. 

Veranstalter RENÉ ULBRICH spielt mit offenen Karten

Nach unserer Meinung wäre da eine ehrliche und offene Kommunikation zielführender. Aber: Respekt für Veranstalter RENÉ ULBRICH, der die missliche Lage zeitnah kommuniziert hat und mit offenen Karten spielt – gerade in einer Zeit, in der nach der Pandemie die Zurückhaltung in Sachen Ticketkauf nach wie vor schwierig ist. Und immerhin: Schlagertitan BERNHARD BRINK, OLAF BERGER und DANIELA ALFINITO stehen weiterhin auf den Plakaten…

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns:

ELA: Ihre neue Single “Zwischen den Welten” schrieb sie mit SARAH CONNOR (!) 0

Bild von Schlagerprofis.de

ELA: Langjährige Zusammenarbeit mit SARAH CONNOR

Die Songautorin ELA, die als ELA STEINMETZ für Deutschland mit zwei Kolleginnen und dem Radiohit “Is It Right” beim ESC angetreten ist, war schon mehrfach als “Support” bei Arena-Konzerten von SARAH CONNOR am Start. Der absolute Superstar hat nun gemeinsam mit ELA einen Song ernsten Inhalts  mit autobiografischen Elementen geschrieben – eine Gänsehaut-Nummer, und eine große Ehre. Man bemerkt, dass SARAH CONNOR nicht nur eine großartige Sängerin, sondern auch eine tolle Songautorin ist – gemeinsam mit ELA:

Pressetext

ela. ist eine echte Naturgewalt – ein das Leben umarmender Wirbelwind mit einem großen Herzen. Absolut authentisch, entschlossen und schonungslos ehrlich. Vor allem mit sich selbst. Doch sie ist auch einfühlsam, melancholisch und voller Liebe – all das vereint die Singer- / Songwriterin mit ukrainisch-polnischen Wurzeln in den außergewöhnlich klugen und vielschichtigen Texten ihrer Songs. So auch auf ihrer brandneuen Single „Zwischen den Welten“, die am 24. März 2023 erscheint – nach der ersten Single-Auskopplung „Immer jemand wach“ ein weiterer Vorbote aus ihrem später im Jahr folgenden Album.

Den Song schrieb ela. zusammen mit Sarah Connor, die sie bereits 2019 und 2022 auf deren Arena-Tourneen begleitete. „Ich arbeitete gerade an den Songs für mein zweites Soloalbum und fragte Sarah kurzerhand, ob sie Bock hätte, einen Song mit mir zusammen zu schreiben – hatte sie. Es war eine ganz besondere Erfahrung, weil es ein gegenseitiges Geben und Nehmen mit einer der avanciertesten Künstlerinnen unserer Zeit gewesen ist. ‚Zwischen den Welten‘ hat eine ganz besondere Bedeutung für mich“, erinnert sich ela. an die gemeinsame Session.

Das Ergebnis ist ein autobiografischer Song, der sich an das Leben selbst richtet. ela. reflektiert beinahe zärtlich über ihren eigenen Weg, auf dem sie sich schon in jungen Jahren mit Herausforderungen konfrontiert sah, mit denen sich die meisten erst im Erwachsenenalter auseinandersetzen müssen. Es geht um aus Verlust resultierenden Schmerz, darum, Schicksalsschlägen zu trotzen und die Verbindung zu sich selbst nicht zu verlieren. Das Leben zu nehmen, wie es eben kommt und das, was passiert als Geschenk anzunehmen.

Dabei wandelt ela. vor allem in den Lyrics thematisch „Zwischen den Welten“ – wird in der für sie gewohnt bildhaften Sprache so konkret wie nötig, schafft aber auch exakt den Raum, den die Menschen brauchen, um sich selbst in den Geschichten wiederfinden zu können. Obwohl ela. sich als „Wandlerin zwischen den Welten“ sieht und ein breites Spektrum an Sounds schafft, lässt sich auch auf ihre zweite Single-Veröffentlichung ganz klar im Genre Deutsch-Pop verorten.

Eine zunächst sanfte Melodie legt sich um die mit Bedacht gewählten Worte, baut sich im weiteren Verlauf des Songs nach und nach auf, um sich dann kraftvoll und beinahe erlösend im Refrain zu entladen.

„Eben noch Kopf über den Wolken, schlag ich jetzt am Boden auf
Ich bin Wandler zwischen Welten und wenn ich mich mal verlauf
Steh ich immer wieder auf // Nimm’s immer wieder mit Dir auf
Weil ich Dir vertrau!“

Eine Botschaft an sich selbst, wie auch an die Menschen da draußen, denn wenn ela. eines vom Leben gelernt hat, dann ist es wohl, den Dingen ihren Lauf zu lassen und darauf zu vertrauen, dass am Ende alles gut wird. Dass es keinen Zweck hat, sich zu verbiegen – schon gar nicht, um in die Schubladen anderer Leute zu passen. Für ela., deren Karriere als Singer-/ Songwriterin und Musikerin quasi über Nacht auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigte und nicht nur von Höhen, sondern auch Tiefen geprägt war:

„ist es total wichtig, sich selbst treu zu bleiben und vor allem auch ehrlich zu sich selbst zu sein“ – eine Erkenntnis, die auch heute noch Gültigkeit hat. Widerstand oder ein ‚Nein‘ im Außen wird so schnell zu einem wertvollen Wegweiser für ela., die sich ausschließlich von ihrer Intuition und ihrem Herzen leiten lässt.

ÜBER ELA.

Nicht erst seit ihres 2020 veröffentlichten Solo-Debüts „Liebe & Krieg“, das bis dato mehr als 40 Millionen Streams gesammelt hat, gehört ela. – mit bürgerlichem Namen Elżbieta Steinmetz – zu den erfolgreichsten und renommiertesten Singer-/ Songwriterinnen in Deutschland. Ihre Single-Auskopplung „Irgendwann“ hat sich bis dato mehr als 100.000 mal verkauft ( mehr als 10 Millionen Streams allein auf Spotify).

Die vorwiegend im Genre Deutsch-Pop beheimatete Künstlerin mit ukrainischen-polnischen Wurzeln hat sich jedoch auch in genreübergreifenden Kollaborationen mit hochkarätigen Musikerkollegen einen Namen gemacht. Durch das tiefgründige und reflektierte Auseinandersetzen mit gesellschaftskritischen Themen, ist sie vor allem in den letzten Jahren zu einem wichtigen Sprachrohr ihrer Generation avanciert.

Der in Berlin lebenden Songwriterin ist es wichtig, mit berührender Sprache, subtiler Lyrik und großer Poesie ihre Geschichten zu erzählen, aber doch auch gleichzeitig so viel Raum zu lassen, dass die Menschen sich selbst in ihnen finden können.

Quelle: Sony Music via MCS

Folge uns: