DENISE: Viele ihrer Erfolge aus den 80er Jahren auf der CD “Lieblingsschlager” vereint Kommentare deaktiviert fĂĽr DENISE: Viele ihrer Erfolge aus den 80er Jahren auf der CD “Lieblingsschlager” vereint

Denise – Lieblingsschlager (HQ)

Denise: Die Anfänge der 80er

DENISE wurde als Heike Hielscher geboren. Sie schloss die Schule mit der Mittleren Reife in hauswirtschaftlicher Richtung ab und wurde zunächst Erzieherin. Schon als Kind war sie musikalisch aktiv und wurde gegen Ende der 1970er Jahre vom Berliner Produzenten JOACHIM HEIDER als Sängerin entdeckt.

Insbesondere in den 1980er Jahren hat sie unter ihrem KĂĽnstlernamen DENISE groĂźe Erfolge erzielen können. Mehrfach war sie bei der deutschen Vorentscheidung zum Grand Denise – Lieblingsschlager (Backside)Prix dabei, und 2-mal gewann sie sogar die ZDF-Hitparade (u. a. war sie sogar die letzte Siegerin der Hitparade in der Ă„ra DIETER THOMAS HECKs). Umso erstaunlicher ist es, dass von dieser erfolgreichen KĂĽnstlerin aktuell kein “Best Of”-Sampler auf dem Markt war. Diese LĂĽcke hat nun die umtriebige Plattenfirma DA Music geschlossen. (Die auf dem Sampler enthaltenen Titel sind in fetter Schrift gedruckt).

Bevor wir auf die Inhalte der CD zu sprechen können, werfen wir einen Blick auf die Karriereanfänge von DENISE. Bereits Ende der 1970er Jahre wurde sie vom Erfolgsproduzenten JOACHIM HEIDER entdeckt. Der nahm mit ihr zunächst einige englischsprachige Songs im damals populären Disco-Stil auf – wie z. B. “Lovin’ The Night Away” und “Fire Storm”. Die englischen Texte waren ĂĽbrigens Spätwerke des eigentlich auf deutsche Schlager spezialisierten legendären Textdichters FRED JAY, Denise hatte also von Anfang an ein Top-Umfeld.

Denise – Lovin’ The Night Away

Es wird deutsch

Nach den beiden englischen Singles ging es 1980 mit deutschsprachigen Produktionen weiter. JOACHIM HEIDER ĂĽbernahm weiterhin Komposition und Produktion der ersten deutschen Single “Er ging aus meinem Leben”. Entsprechend traurig / böse ist Denise’ Blick auf dem Singlecover.

Denise – Cover

Bundesweiter Start

Und am 23. Mai 1981 stellte DENISE dann im Deutschen Musikladen ihre zweite deutsche Single “Geh zu ihr, du liebst nur sie”, die Deutsche Version von “Mama He’s A Soldier Now”, im Deutschen Musikladen von Radio Bremen vor und startete somit bundesweit durch. Noch besser lief es dann 1982. In der Hochzeit der “Neuen Deutschen Welle” nahm DENISE am Vorentscheid zur Eurovision teil mit einem bärenstarken, von JOACHIM HEIDER und MICHAEL KUNZE geschriebenen Titel: “Die Nacht der LĂĽge” platzierte sich auf Platz 4 des damals stark besetzten Wettbewerbs (gewonnen hat damals eine gewisse NICOLE mit “Ein bisschen Frieden”). DENISE’ Vortrag war damals sehr souverän, sie trug den Titel live vor, begleitet vom Live-Orchester DIETER REITH. Kurios, aber vielleicht “emanzipiert” ist ĂĽbrigens der Text, in dem es darum geht, dass DENISE den Partner bittet, den Fehltritt, also die “Nacht der LĂĽge”, zu verzeihen.

Die letzte Produktion mit Joachim Heider war der recht bekannte Titel “Ich tanz gerne allein”, die deutsche Version des Italo-Hits “Non succederĂ  piĂą von Claudia Mori”.

Wechsel im Team

Mit dem Produzentenwechsel hin zu CHARLY RICANEK ging es eine weitere Stufe die Karriereleiter bergauf. Der produzierte und komponierte DENISE 1983 einen sehr typischen 80er-Schlager auf den Leib, dessen Text Dr. BERND MEINUNGER verfasst hat und der Kultstatus hat: “Schenk mir keine Rosen” – genau dieser Titel ist auch Track 1 des “Lieblingsschlager”-Samplers.

Track 2 ist ein weiterer Knaller aus DENISE’ Anfangszeit. So machte sie damals “gemeinsame Sache” mit dem Sänger und langjährigen WDR4-Hörfunkmoderator JĂśRGEN RENFORDT, ebenfalls ein “Grand-Prix-Veteran”. Im Duett sangen die beiden die von MICHAEL KUNZE getextete deutsche Version des Hits “Don’t Answer Me”, auf Deutsch hieĂź es “Kein Wort zuviel“.

Denise & JĂĽrgen Renfordt

Wechsel der Plattenfirma

Das war die letzte Single bei der Plattenfirma EMI Electrola, danach wechselte DENISE zur Plattenfirma Big Mouth im TELDEC-Vertrieb, behielt dabei aber ihr Team bei. CHARLY RICANEK produzierte mit ihr die deutsche erneut von MICHAEL KUNZE getextete Version des Hits “Whatever I Do”. Bei DENISE hieĂź es “Genug ist genug“. Ausgerechnet mit dieser Schlagzeile wurde sie wie erwähnt die letzte Siegerin der ZDF-Hitparade der Ă„ra DIETER THOMAS HECK – dabei war genug noch lange nicht genug, weil DENISE somit gleich das Ticket gezogen hatte, auch in der ersten Show des Nachfolgers VICTOR WORMS mit dabei zu sein.

DENISE sagte in einem Interview, dass dieser erste Platz ihr geholfen hat, weil ihr Name dadurch bekannter geworden sei. Mit ihrem damit erreichten “kleinen Platz in der Showbranche” (O-Ton DENISE damals) war sie sehr zufrieden.

Denise – Produktankündigung Teldec

Auch die ‘B-Seiten’ werden berĂĽcksichtigt

Auch die B-Seite, “Das Salz der Tränen“, ein Lied ĂĽber eine verlassene Frau, geschrieben von CHARLY RICANEK und MICHAEL KUNZE, wurde auf “Lieblingsschlager” verkoppelt – auch von den nächsten DENISE-Singles finden sich jeweils A- und B-Seite der damaligen Vinylscheiben auf dem Sampler.

Produzenten Bolland & Bolland

Das damals sehr angesagte niederländische Produzentenduo BOLLAND & BOLLAND produzierte mit der inzwischen leider verstorbenen bekannten Sängerin SANDRA REEMER (bekannt vom Duo SANDRA & ANDRES) einen Hit namens “Gold“. Den Titel stellte DENISE in der nachmittäglichen ZDF-Show “Rock & Rock” vor. Die BrĂĽder BOLLAND produzierten auch die deutsche von DENISE gesungene Version, den Text schrieb der später mit dem FRED-JAY-Preis ausgezeichnete Textdichter BURKHARD BROZAT, der damals auch fĂĽr PETER MAFFAY tätig war. –

Bild von Schlagerprofis.de

Auch die B-Seite, “Marakesh”, ist eine BOLLAND-Nummer mit Text von BURKHARD BROZAT.

Denise entert etablierte Sendungen

Im FrĂĽhjahr 1986 setzte DENISE mit “New York, New York” einen weiteren Karriere-Meilenstein. Als sie die Platte aufgenommen wurde, war sie “noch niemals in New York” (anders als bekanntermaĂźen Udo JĂĽrgens). DENISE sagte seinerzeit, dass ihr wichtig sei, zu ihren Liedern zu stehen. Schon damals arbeitete sie eng mit den Produzenten zusammen – und die Sehnsucht nach New York passte zu ihr – das Lied beschreibt, wie sich DENISE “Big Apple” vorstellte – so hat sie es damals in einem Interview erzählt. Kurioserweise erzählte sie Jahre später in einem anderen Interview, dass sie sich doch mehr kĂĽnstlerische Freiheit gewĂĽnscht hätte. – Die typische Eurodance-Nummer stellte die schöne Duisburgerin in RUDI CARRELLs Show “Die verflixte 7” vor. Später präsentierte sie den Song auch in der ZDF-Hitparade, wo sie sogar erneut als Siegerin die Sendung verlieĂź und den Song somit nach damaligem Reglement 2-mal präsentieren durfte.

Bild von Schlagerprofis.de

Nicht jeder Wechsel bringt Erfolge

Die 1986 erschienene Nachfolgenummer “Tango Tango” wurde von den JENNIFER-RUSH-Autoren CANDY DE ROUGE und GĂśNTHER MENDE geschrieben und produziert (Text: BERND MEINUNGER) – trotz Auftritts in der damaligen Silvestershow war damit aber leider “kein Blumentopf zu gewinnen”.

Der Grand Prix rief

In den 1980er Jahren hat das Autorengespann WALTER GERKE und MICK HANNES aus dem Ruhrgebiet (Umfeld “Franz K.”) mit modernen Schlagern, die insbesondere durch originelle Texte glänzten, auf sich aufmerksam gemacht. Die beiden waren insbesondere fĂĽr Stars wie IBO tätig. 1987 schrieb und produzierte das Gespann einen weiteren Grand-Prix-Titel fĂĽr DENISE: “Die Frau im Spiegel” – erneut präsentierte DENISE ihren Beitrag souverän und professionell und landete erneut auf einem sehr guten vierten Platz beim Vorentscheid zum Grand Prix. (Sieger war damals die Gruppe WIND mit “Lass die Sonne in dein Herz”).

Denise entdeckt ihre Qualitäten als Texterin

Die nächste Single, “Liebe ist viel mehr als ein Wort“, wurde dann wieder von CHARLY RICANEK, der zuletzt bei “Genug ist genug” mitwirkte, geschrieben und produziert. Diesmal trat DENISE auch als Textdichterin in Erscheinung – eine Funktion, in der sie bekanntlich bis heute groĂźen Erfolg hat. Das Lied an sich war allerdings leider kein groĂźer kommerzieller Erfolg, ist aber sicher ein “Lieblingsschlager” ihrer Fans, weswegen der Song ebenso wie seine B-Seite (“Ein kleiner Sieg“) verkoppelt wurde. Imposant war damals das Cover der Single – sehr lange wallende Haarmähne mit Locken – Denise hatte damals wirklich “die Haare schön”. Ihre braune Hautfarbe, so sagte DENISE damals, sei zwar schon natĂĽrlich, jedoch helfe sie hier und da mit einer Sonnenbank nach.

Erneute ESC-Bewerbung

Im Jahr 1988 bewarb sich DENISE erneut fĂĽr die ESC-Vorentscheidung – diesmal mit einem von HANNE HALLER und BERND MEINUNGER geschriebenen und produzierten Schlager: “Du tust mir gut“, ein typischer HALLER-Titel, der ĂĽberraschenderweise nicht fĂĽrs TV-Finale zugelassen wurde, aber dennoch veröffentlicht wurde und bei den “Lieblingsschlagern” nicht fehlen darf. Die langjährige Big Mouth/Teldec-Ă„ra (hinsichtlich der Plattenfirma) endete mit dieser Single.

Antiquitätengeschäft oder Plattenvertrag

In der damaligen Zeit erzählte DENISE, dass sie glaubte, ihren Stil gefunden zu haben und ganz bewusst die Schlagerschiene weiterverfolgen wollte. Sie hatte zu Beginn der 1990er Jahre ĂĽberlegt (u. a. mit dem Coproduzenten DRAFI DEUTSCHERS, CHRIS EVANS,), englische Titel zu produzieren, hat sich letztendlich aber zum deutschen Schlager bekannt, obwohl der Schlager es damals sehr schwer hatte. Schon damals gab es Gedankenspiele, statt der Singerei ein Geschäft mit Antiquitäten zu eröffnen. DENISE liebt Möbel, die “eine Geschichte” haben. (Schon vor ihrer Karriere hate DENISE mit einer Freundin ein Kosmetikstudio). In damaliger Zeit trat DENISE viel in Discotheken auf, gab aber auch Galas mit Liveband. In einem Interview gab sie zu Protokoll, dass das unstete KĂĽnstlerleben dazu fĂĽhrte, dass sie noch nicht verheiratet sei. 

Und erneute Grand-Prix-Enttäuschung (nicht wegen Denise!)

Ein einmaliges Intermezzo gab DENISE 1988 bei der kleinen Plattenfirma “FFL Records” und dockte dann bei der damals aufstrebenden Plattenfirma DINO Records an. Dort veröffentlichte die Duisburgerin vom produzententeam “Altera Pars” produzierte Singles wie “Uns gehört die Nacht”, “Tiefer SĂĽden” und “Mal Astronaut sein” – leider mit wenig Erfolg, die Plattenfirma wurde kurz darauf insolvent (, was aber sicher nicht an DENISE lag). Der letztgenannte Titel war ĂĽbrigens fĂĽr den deutschen Vorentscheid zum Grand Prix 1991 qualifiziert, wurde aber wegen mangelnder Professionalität der Sängerin “Francis” zurĂĽckgezogen. Etwas später wurde der Titel dann mit einer guten Sängerin, eben DENISE, nachträglich noch veröffentlicht.

Denise

Denise – Tiefer Süden

Denise – Astronaut

Ein Schmankerl der DINO-Zeit ist ĂĽbrigens DENISE’ Mitwirkung am Ost/West-Projekt “Wir sind wir”. Witzigerweise wusste die Plattenfirma nicht mal, wie sich der Schlagerstar CHRIS WOLFF schreibt.

Bild von Schlagerprofis.de

Kurios

1993 veröffentlichte DENISE erstmals eine Single bei DA Records. Ausgerechnet das von vielen Fans beliebte “Spion der Liebe” fehlt aber ebenso auf “Lieblingsschlager” wie der DA-Titel “Ich habe dich noch immer lieb”.

Bild von Schlagerprofis.de

Mitte der 1990er Jahre nahm DENISE zusammen mit dem Niederländer JOHNNY BACH ein Album auf, aus dem einige Singles ausgekoppelt wurden. Darauf wurden auch einige bekannte Songs gecovert wie z. B. “True Love”, “California Blue”, “Jenseits von Eden” und “Wer die Augen schlieĂźt, wird nie die Wahrheit sehen”.

Eigene Plattenfirma mit Ehemann MICHAEL DORTH

Kurz nach der Jahrtausendwende grĂĽndete DENISE gemeinsam mit ihrem heutigen Mann, dem Produzenten MICHAEL DORTH, der u. a. die AMIGOS produziert, ihr eigenes Plattenlabel “Radiola Records” und veröffentlichte ihre neuen Songs auf eigenem Label im Vertrieb von – naaa? Richtig: DA Records. Vier Titel aus dieser “Neuzeit” sind auf dem aktuellen Sampler enthalten. Gemeinsam mit MICHAEL DORTH schrieb DENISE sich den 2003 erschienenen Titel “In so einer Nacht (Amore, Amore)“. Schon zwei Jahre frĂĽher, im Jahr 2001, veröffentlichte die Duisburgerin den Titel “Leben (wollte ich immer nur mit dir)”, den sie ebenfalls mit MICHAEL DORTH produziert hat. Aus dem gleichen Jahr und von den gleichen Autoren ist der griechisch angehauchte Titel “Sehnsucht treibt mich in die Stadt” – allerdings wurde nicht die bei einigen Fans beliebte “Sirtaki-Version” verkoppelt.

Nur noch selten neue Produktionen

Vor fast genau fĂĽnf Jahren gab es dann wieder ein “Lebenszeichen” von der wirklich imposanten und charismatischen Sängerin: “Wenn ich heut Nacht mein Herz verlier’“, 2015 erschienen, ist der letzte Song auf der “Lieblingsschlager”-CD. Den Titel komponierte u. a. ANDREAS MARTIN, den Text schrieb einmal mehr DENISE höchstselbst. Nach unserer Kenntnis gibt es weiteres Material von DENISE, das aber noch immer nach Veröffentlichung schreit. Wir und sicher viele andere DENISE-Fans wĂĽrden uns freuen, wenn es bald wieder eine neue Veröffentlichung der beliebten KĂĽnstlerin gäbe.

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

ROLAND KAISER: Die BegrĂĽĂźung zum “Comeback” seiner Sängerin CHRISTIANE EIBEN im Wortlaut 1

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER: So hat er CHRISTIANE EIBEN gestern in Berlin begrĂĽĂźt

Es ist fĂĽr uns alle hier ein sehr emotionaler Abend. Der letzte Abend der Konzertreise. Einige Fans, die hier vorne stehen, haben mich ĂĽber 35 Tage begleitet – Dankeschön dafĂĽr ganz herzlich. Es ist gerade in meiner Heimatstadt so schön, den letzten Abend zu verbringen. Auch wenn Dinge aufhören, fangen manche Dinge an. Im letzten Sommer hat eine langjährige Freundin und Mitarbeiterin, unsere Chorsängerin CHRISTIANE EIBEN, uns mitgeteilt: Sie hat Brustkrebs bekommen. Es war fĂĽr uns alle ein Schock. Sie konnte die Sommerkonzerte nicht spielen, auch diese Konzerte nicht mehr – und nun ist sie wieder an Bord: CHRISTIANE EIBEN!

Nach diesen emotionalen und warmen BegrĂĽĂźungsworten betrat CHRISTIANE die BĂĽhne und lieĂź sich feiern – da kullerte schon das eine oder andere Tränchen. Die Berliner Fans waren begeistert und feierten die engagierte und offensichtlich sehr berĂĽhrte Chorsängerin mit lautstarkem Jubel. Herzlich hat sich ROLAND bei der fantastischen “Vertreterin” von CHRISTIANE bedankt: WANJA JENEVA – sie haben einen tollen Job gemacht. 

Wir finden: Das sind doch endlich mal tolle Neuigkeiten. Schade, dass diese Tour damit ein Ende gefunden hat – aber ROLAND KAISER wird im Sommer ja weitere Konzerte geben, und die Kaisermania steht ja auch wieder fĂĽr der TĂĽr – die Vorfreude darauf ist groĂź.

Foto: Schlagerprofis.de, Helga Schröder

Danke an HELGA SCHRĂ–DER, die uns erneut mit einer tollen Information versorgt hat!

 

 

Folge uns:

ROLAND KAISER: Er rockte in Berlin mit CHRISTIANE EIBEN die Mercedes-Benz-Arena 0

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

ROLAND KAISER hatte fĂĽr Berlin “Ăśberraschung” angekĂĽndigt

Bild von Schlagerprofis.de

In seiner “ursprĂĽnglichen Heimat” Berlin hat ROLAND KAISER es erneut geschafft, die Mercedes-Benz-Arena auszuverkaufen. Wahnsinn, das gelingt momentan sonst kaum jemandem im Schlagerbereich, so regelmäßig die ganz groĂźen Arenen voll zu machen. Am gestrigen Freitag wurde fĂĽr den heutigen Samstag eine Ăśberraschung angekĂĽndigt. Wir haben uns schon gedacht, worum es sich handeln könnte. Und in der Tat: ROLAND bat seine langjährige Sängerin CHRISTANE EIBEN auf die BĂĽhne. Bei einem ohnehin sehr emotionalen Konzert sangen die beiden im Duett. 

Bekanntlich ist die sehr beliebte Sängerin an Krebs erkrankt und kämpft tapfer und entschlossen gegen die Krankheit an. Neben prominenten Studiojobs (aktuell z. B. JUDY WEISS und LAURA WILDE) tritt sie nun auch fĂĽr tausenden von Menschen auf – fĂĽr alle Beteiligten ein tolles Erlebnis! Wir wĂĽnschen CHTISTIANE weiterhin gute Genesung und gratulieren zu einem bewegenden Auftritt – auch ROLAND KAISER war sichtlich bewegt – erst recht, da es ja fast so etwas wie ein Heimspiel war. 

Nach dem BĂĽhnensturm ging es los

Eine “Tradition” bei den Konzerten von ROLAND KAISER ist es (ähnlich wie frĂĽher bei UDO JĂśRGENS), kurz vor Ende des Konzerts nach vorne zu stĂĽrmen und das Konzert mit einer kleinen “Party” ausklingen zu lassen. Zunächst begeisterte Backgroundsängerin WANJA JANEVA die Fans (sie singt auch bei SARAH CONNOR, eine Hammersängerin!) – und dann gab es den Song “Zuversicht” – gemeinsam gesungen mit einem Kinderchor, der auch bei der ARD-Show “Klein gegen GroĂź” mit gewirkt hatte: 

Bild von Schlagerprofis.de

Kurz vor Konzertende war dann CHRISTIANE EIBEN dabei – sie sah gut aus – das macht Mut und lässt hoffen, dass wir sie bald wieder öfter bei “kaiserlichen” Konzerten erleben dĂĽrfen. 

Bild von Schlagerprofis.de  Bild von Schlagerprofis.de Bild von Schlagerprofis.de

Danke an HELGA SCHRĂ–DER fĂĽr die Info!

Fotos: Schlagerprofis.de, Helga Schröder

 

Folge uns: