SCHLAGERPILOTEN, ROSELLY, OTT, ROSENBERG: Vier Schlageralben in den Top-10 der GfK-Albumcharts Kommentare deaktiviert für SCHLAGERPILOTEN, ROSELLY, OTT, ROSENBERG: Vier Schlageralben in den Top-10 der GfK-Albumcharts

Chartplatzierung

Wer einen Blick in die aktuellen Albumcharts wirft, stellt fest, dass in Coronazeiten der Schlager nach wie vor sehr beliebt ist. Auch wenn an der Spitze ein Rapper ist, so bleibt doch festzustellen, dass nicht weniger als VIER Schlageralben in den Top-10 sind.

Die vielleicht größte Überraschung der Woche sind die SCHLAGERPILOTEN. Ein Brancheninsider hat uns zwar schon am vergangenen Wochenende die genaue Platzierung (2) vorausgesagt, aber wir haben uns nicht getraut, das schon direkt zu schreiben – daher also jetzt, wo es amtlich ist: Herzlichen Glückwunsch an STEFAN PETERS, KEVIN MARX und FRANK CORDES für diesen irren Erfolg – nochmal einen Platz besser als beim Debutalbum. Den Pressetext zu diesem Erfolg veröffentlichen wir im Anhang.

Absolut “erstaunlich” und schon sehr suspekt finden wir, dass RAMON ROSELLY nicht noch höher steigen konnte als auf den dritten Platz. Seine Amazon-Platzierungen sprechen eigentlich eine sehr deutliche Sprache – und bei NETTO gab es eine bundesweite Werbeaktion mit seinen Alben. Trotzdem – zum zweiten Mal Top-3 ist natürlich ein wahnsinnig toller Erfolg, zu dem wir nur gratulieren können. Wir freuen uns, dass der diesjährige DSDS-Sieger sich offensichtlich als würdiger Vertreter des Schlagergenres zu etablieren scheint.

Der helle Wahnsinn ist Platz 6. KERSTIN OTTs Album “Ich muss dir was sagen” ist seit nunmehr 25 Wochen platziert – und war in dieser Zeit immer in den Top-30. Platz 6 in der 25. Woche ist ein wirklcih großartiger Erfolg. Zum Vergleich: Die beiden letzten Alben von VANESSA MAI waren neun und acht Wochen in den Top-100 – um einmal die Dimension von Kerstins Erfolg aufzuzeigen.

Erneut in den Top-10 taucht die Ikone MARIANNE ROSENBERG auf – noch ein TELAMO-Star in den Top-10. Auch hier kann man nur gratulieren und sich darüber freuen, dass der Charteinstieg auf Platz1 keine Eintagsfliege war – bereits seit sechs Wochen residiert Marianne in den Top-30 und ist nun sogar zurück in den Top-10 – ein toller Erfolg für ein gelungenes Album und vielleicht auch die Bestätigung, dass die Fans einfach den typischen Rosenberg-Sound ihrer Anfangszeit bis heute lieben.

Übrigens – auch das Album MATTHIAS REIMs (“MR20”) ist bemerkenswert gut platziert – Rang 13 in der 26. Woche ist wirklich eine Hausnummer.

—-

Anlage: Presseinfo “Schlagerpiloten – Chartnews TELAMO”:

Die Schlagerpiloten fliegen mit ihrem aktuellen Album

„Santo Domingo“ auf #2 der Offiziellen Deutschen Albumcharts

Nachdem die Schlagerpiloten bereits im vergangenen Jahr mit ihrem Debütalbum „Lass uns fliegen“ einen sensationellen Charteinstieg auf Platz 3 schafften, fliegen die drei Musiker nun mit ihrem aktuellen Album „Santo Domingo“ noch höher und landen direkt auf Platz 2 der Offiziellen Deutschen Albumcharts.

Die Schlagerpiloten Stefan, Frank und Kevin funken aus dem Cockpit: “Bitte anschnallen! Da fliegen wir vor Freude doch gleich einen zweifachen Looping! Mit unseren tollen Fans und einer hochmotivierten Crew an Bord haben wir mit unserem zweiten Album “Santo Domingo” erneut Kurs auf die Chart-Spitze genommen – und unser Traumziel erreicht: Mit reichlich guter Laune im Gepäck sind wir zusammen auf #2 durchgestartet! Und geben jetzt natürlich weiter kräftig Schub, der Sonne entgegen. Wir fliegen auf Schlager, willkommen an Bord!”

Ken Otremba, TELAMO-Geschäftsführer: „Glückwunsch zu diesem Erfolg! Den sensationellen Chartentry vom Debütalbum jetzt noch einmal zu toppen zeigt, dass die Band die richtige musikalische Flugroute bei ihrem Publikum ansteuert.“

Mit „Santo Domingo“ veröffentlichen die Schlagerpiloten für ihre Fans einen musikalischen Frei-Flugschein der Phantasie, um sich daheim im Sessel zurückzulehnen und mir nichts, dir nichts an jedes Traumziel zu düsen, um den Alltag weit unter sich zu lassen.

Mit 14 klassischen, romantischen Schlager-Titeln holen die Vollblutmusiker alle treuen „Vielflieger-Fans“ ab und können bei ihrem aktuellen Album weitere dazugewinnen. Die Band schließt mit „Santo Domingo“ musikalisch an ihr Debütalbum an, das mit drei Top-Chartplatzierungen in Deutschland, Schweiz und Österreich einer der erfolgreichsten Longplayer im Jahr 2019 war.

Die drei „Schlagerpiloten“ – Kevin, Stefan und Frank – stehen für starke Melodien, sensible Töne und einfühlsame Texte, die sie gemeinsam an den Start bringen. Das Album „Santo Domingo“ ist am 17.04.2020 bei TELAMO erschienen.

Quelle Schlagerpiloten: TELAMO

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

EVA LUGINGER: Absage bei “Schlager unter Palmen” – von ihr selbst nicht kommuniziert 0

Bild von Schlagerprofis.de

EVA LUGINGER: “Schlager unter Palmen” abgesagt – Grund nicht kommuniziert

Es ist schon kurios. Der aktuelle Lebensgefährte von EVA LUGINGER kündigt mit viel Pomp den verschobenen Tour-Start SEINER Tour auf März an. ALLE März/April-Termine werden abgesagt oder verlegt, ohne dass uns eine Kommunikation von STEFAN bekannt wäre. Anscheinend färbt diese Form der Kommunikation ab, was wir schon etwas enttäuschend finden. Da auf der offiziellen Webseite der Sängerin keine Termine kommuniziert werden, haben wir uns mal auf der Fanseite der Künstlerin umgesehen. Und da ist nach wie vor auf der Startseite zu lesen:

Am 6.7.2023 gibts wieder Evas Schlagernacht in Taufkirchen, vorher am 29.4. ist Eva bei Schlager unter Palmen auf Kreta dabei !

Anders als die Künstlerin selbst ist der Veranstalter fair genug, darüber zu informieren, dass EVA ihre Teilnahme abgesagt hat. Begründet wurde das nicht. Immerhin konnte mit MARIA VOSKANIA eine prominente “Vertreterin” gefunden werden – und damit eine weitere DSDS-Vertreterin, nachdem ja auch ANNEMARIE EILFELD mit dabei ist. Ob EVA sich derweil damit einen Gefallen tut, ihren Fans eine “schöne Woche” zu wünschen, aber diese Absage nicht begründet, nicht einmal selber kommuniziert, bleibt unklar. Ob ein “Manager” wie STEFAN MROSS damit als perfekter Ratgeber für junge Künstler zu sehen ist, lassen wir auch mal so stehen. 

Veranstalter RENÉ ULBRICH spielt mit offenen Karten

Nach unserer Meinung wäre da eine ehrliche und offene Kommunikation zielführender. Aber: Respekt für Veranstalter RENÉ ULBRICH, der die missliche Lage zeitnah kommuniziert hat und mit offenen Karten spielt – gerade in einer Zeit, in der nach der Pandemie die Zurückhaltung in Sachen Ticketkauf nach wie vor schwierig ist. Und immerhin: Schlagertitan BERNHARD BRINK, OLAF BERGER und DANIELA ALFINITO stehen weiterhin auf den Plakaten…

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns:

ELA: Ihre neue Single “Zwischen den Welten” schrieb sie mit SARAH CONNOR (!) 0

Bild von Schlagerprofis.de

ELA: Langjährige Zusammenarbeit mit SARAH CONNOR

Die Songautorin ELA, die als ELA STEINMETZ für Deutschland mit zwei Kolleginnen und dem Radiohit “Is It Right” beim ESC angetreten ist, war schon mehrfach als “Support” bei Arena-Konzerten von SARAH CONNOR am Start. Der absolute Superstar hat nun gemeinsam mit ELA einen Song ernsten Inhalts  mit autobiografischen Elementen geschrieben – eine Gänsehaut-Nummer, und eine große Ehre. Man bemerkt, dass SARAH CONNOR nicht nur eine großartige Sängerin, sondern auch eine tolle Songautorin ist – gemeinsam mit ELA:

Pressetext

ela. ist eine echte Naturgewalt – ein das Leben umarmender Wirbelwind mit einem großen Herzen. Absolut authentisch, entschlossen und schonungslos ehrlich. Vor allem mit sich selbst. Doch sie ist auch einfühlsam, melancholisch und voller Liebe – all das vereint die Singer- / Songwriterin mit ukrainisch-polnischen Wurzeln in den außergewöhnlich klugen und vielschichtigen Texten ihrer Songs. So auch auf ihrer brandneuen Single „Zwischen den Welten“, die am 24. März 2023 erscheint – nach der ersten Single-Auskopplung „Immer jemand wach“ ein weiterer Vorbote aus ihrem später im Jahr folgenden Album.

Den Song schrieb ela. zusammen mit Sarah Connor, die sie bereits 2019 und 2022 auf deren Arena-Tourneen begleitete. „Ich arbeitete gerade an den Songs für mein zweites Soloalbum und fragte Sarah kurzerhand, ob sie Bock hätte, einen Song mit mir zusammen zu schreiben – hatte sie. Es war eine ganz besondere Erfahrung, weil es ein gegenseitiges Geben und Nehmen mit einer der avanciertesten Künstlerinnen unserer Zeit gewesen ist. ‚Zwischen den Welten‘ hat eine ganz besondere Bedeutung für mich“, erinnert sich ela. an die gemeinsame Session.

Das Ergebnis ist ein autobiografischer Song, der sich an das Leben selbst richtet. ela. reflektiert beinahe zärtlich über ihren eigenen Weg, auf dem sie sich schon in jungen Jahren mit Herausforderungen konfrontiert sah, mit denen sich die meisten erst im Erwachsenenalter auseinandersetzen müssen. Es geht um aus Verlust resultierenden Schmerz, darum, Schicksalsschlägen zu trotzen und die Verbindung zu sich selbst nicht zu verlieren. Das Leben zu nehmen, wie es eben kommt und das, was passiert als Geschenk anzunehmen.

Dabei wandelt ela. vor allem in den Lyrics thematisch „Zwischen den Welten“ – wird in der für sie gewohnt bildhaften Sprache so konkret wie nötig, schafft aber auch exakt den Raum, den die Menschen brauchen, um sich selbst in den Geschichten wiederfinden zu können. Obwohl ela. sich als „Wandlerin zwischen den Welten“ sieht und ein breites Spektrum an Sounds schafft, lässt sich auch auf ihre zweite Single-Veröffentlichung ganz klar im Genre Deutsch-Pop verorten.

Eine zunächst sanfte Melodie legt sich um die mit Bedacht gewählten Worte, baut sich im weiteren Verlauf des Songs nach und nach auf, um sich dann kraftvoll und beinahe erlösend im Refrain zu entladen.

„Eben noch Kopf über den Wolken, schlag ich jetzt am Boden auf
Ich bin Wandler zwischen Welten und wenn ich mich mal verlauf
Steh ich immer wieder auf // Nimm’s immer wieder mit Dir auf
Weil ich Dir vertrau!“

Eine Botschaft an sich selbst, wie auch an die Menschen da draußen, denn wenn ela. eines vom Leben gelernt hat, dann ist es wohl, den Dingen ihren Lauf zu lassen und darauf zu vertrauen, dass am Ende alles gut wird. Dass es keinen Zweck hat, sich zu verbiegen – schon gar nicht, um in die Schubladen anderer Leute zu passen. Für ela., deren Karriere als Singer-/ Songwriterin und Musikerin quasi über Nacht auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigte und nicht nur von Höhen, sondern auch Tiefen geprägt war:

„ist es total wichtig, sich selbst treu zu bleiben und vor allem auch ehrlich zu sich selbst zu sein“ – eine Erkenntnis, die auch heute noch Gültigkeit hat. Widerstand oder ein ‚Nein‘ im Außen wird so schnell zu einem wertvollen Wegweiser für ela., die sich ausschließlich von ihrer Intuition und ihrem Herzen leiten lässt.

ÜBER ELA.

Nicht erst seit ihres 2020 veröffentlichten Solo-Debüts „Liebe & Krieg“, das bis dato mehr als 40 Millionen Streams gesammelt hat, gehört ela. – mit bürgerlichem Namen Elżbieta Steinmetz – zu den erfolgreichsten und renommiertesten Singer-/ Songwriterinnen in Deutschland. Ihre Single-Auskopplung „Irgendwann“ hat sich bis dato mehr als 100.000 mal verkauft ( mehr als 10 Millionen Streams allein auf Spotify).

Die vorwiegend im Genre Deutsch-Pop beheimatete Künstlerin mit ukrainischen-polnischen Wurzeln hat sich jedoch auch in genreübergreifenden Kollaborationen mit hochkarätigen Musikerkollegen einen Namen gemacht. Durch das tiefgründige und reflektierte Auseinandersetzen mit gesellschaftskritischen Themen, ist sie vor allem in den letzten Jahren zu einem wichtigen Sprachrohr ihrer Generation avanciert.

Der in Berlin lebenden Songwriterin ist es wichtig, mit berührender Sprache, subtiler Lyrik und großer Poesie ihre Geschichten zu erzählen, aber doch auch gleichzeitig so viel Raum zu lassen, dass die Menschen sich selbst in ihnen finden können.

Quelle: Sony Music via MCS

Folge uns: