Vanessa Mai geht unter die Schauspielerinnen… Kommentare deaktiviert für Vanessa Mai geht unter die Schauspielerinnen…

CD Cover Schlager

RTL-Zuschauer haben es bereits bemerkt: Für den Herbst wird eine neue Serie namens „Freundinnen – jetzt erst recht“ angekündigt. Was das mit Vanessa Mai zu tun hat? Ganz einfach: Sie singt den Titelsong.

Spannend ist, dass sie auch als Schauspielerin in der Serie zu sehen ist – Vanessa spielt sich selbst und nimmt damit einen so genannten „Cameo-Auftritt“ wahr. RTL und Vanessa – das passt einfach – nach ihrem Engagement bei DSDS und bei „Let’s Dance“ ist sie erneut für den Privatsender aktiv. 160 Folgen der neuen Serie werden ab Herbst um 17 Uhr ausgestrahlt.

Der Titelsong „Stärker“ befindet sich auch auf Vanessas neuem Album „Schlager“. Wir gehen davon aus, dass der “Schlager” die herbstliche Single des Superstars werden wird – es bleibt spannend…

Quelle:
https://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-ihr-neuer-hit-geht-in-serie-_arid,1750116.html

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

ANDY BORG: Heute Abend heißt es wieder “Schlager-Spaß” mit ANDY BORG – bessere Alternative als “60 Jahre ZDF”! 0

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: Heute erstmals von drei Sendern ausgestrahlt

Wie wir als erstes Schlagerportal gemeldet haben, wird die heutige Schlager-Spaß-Folge erstmals von DREI Sendern ausgestrahlt: SWR, MDR und ORF2 werden das Format ausstrahlen. Die Gästeliste kann sich absolut sehen lassen. Und man muss sich nicht über den “Aprilscherz” wundern, den das ZDF zum 60. Geburtstag allen Ernstes (?) veranstaltet. Solide Unterhaltung hingegen verspricht ANDY BORG – mit dabei sind unter dem Motto “Wir heißen den Frühling Willkommen”: 

SEMINO ROSSI

Bild von Schlagerprofis.de

PALDAUER

Bild von Schlagerprofis.de

MONIQUE

Bild von Schlagerprofis.de

Fans dürfen sich auf ein “Frankreich-Medley” im Duett mit dem Moderator freuen

HARPO

Bild von Schlagerprofis.de

…wird natürlich seinen größten Hit “Moviestar” performen. 

VANESSA NEIGERT

Bild von Schlagerprofis.de

…wird das Publikum mit Hits der 60er Jahre begeistern.

STEVEN FISCHER

Bild von Schlagerprofis.de

…beweist, dass auch Herren mit dem Nachnamen FISCHER singen können. Er präsentiert Hits von ELVIS PRESLEY und PETER ALEXANDER. Es ist schon der helle Wahnsinn, dass der Heimatsender des verstorbenen Stard, der Mondquoten mit PETER ALEXANDER holte, ihn nicht einmal erwähnt, dafür aber ANDY BORG in seiner Show. Ein weiterer Grund, sich für den SWR (oder MDR oder ORF) zu entscheidn. 

DIE FETZIG’N AUS DEM ZILLERTAL

Bild von Schlagerprofis.de

…werden an Frühlingslieder von G. G. ANDERSON erinnern – im Duett mit ANDY BORG, versteht sich. 

Außerdem…

…gibt es in der “TV-Truhe” ein Wiedersehen mit GUNTHER PHILIPP. Klar, dass sich auch der Moderator über eine Überraschung in seiner Show freuen darf. 

       Bild von Schlagerprofis.de

Fotos: © SWR/Kerstin Joensson

 

Folge uns:

MIKE KRÜGER als “ZDF-Hitparaden”-Moderator: Ein April-Scherz? Auflösung heute Abend! 5

Bild von Schlagerprofis.de

MIKE KRÜGER: Ist ER derjenige, an den das ZDF zuerst denkt, wenn es um die ZDF-Hitparade geht?

Happy birthday, liebes ZDF! Vor genau 60 Jahren gingen die “Mainzelmännchen” auf Sendung. Und in den Anfangsjahren konnten man überaus nachhaltig in Erscheinung treten. Formate wie “Dalli Dalli”, “Der große Preis”, “Disco” und eben die “ZDF-Hitparade” (von Krimis wie “Der Kommissar” oder “Derrick” mal ganz zu schweigen) kennt noch heute so ziemlich jedes Kind – zumindest jedes Kind der damaligen Generation. PETER ALEXANDER holte Quoten, die beim ZDF nach ihm wohl niemals mehr jemand geholt hatte. Der Dank? Er wurde nicht einmal erwähnt. Immerhin erinnerte man an die legendäre ZDF-Hitparade – in Form eines Quiz’. Machen wir selber mal ein Quiz: Wer moderierte die ZDF-Hitparade: 

A: UWE HÜBNER, weil er die ZDF-Hitparade als letzter moderiert hatte.
B: VIKTOR WORMS, weil er binnen kurzer Zeit mit Fehlentscheidungen wie Vollplayback und englischem Gesang in kurzer Zeit vor die Wand gefahren hat. 
C: BERNHARD BRINK, weil er “eigentlich” die Sendung moderieren sollte  und ER sogar moderieren kann
D: MIKE KRÜGER, dessen “Nippel” in der Show vorgestellt, aber nicht für die nächste Sendung platziert war. 

Kleiner Tipp: Nein, die Lösung ist KEIN Aprilscherz!

Der ominöse Moderator des Quiz’ ließ dann bei einigen Songs raten, welches Wort in einem bekannten Schlager verändert worden ist. Ein “Schlagerpaar” trägt Songs vor und verändert ein Wort. Wer könnte das sein?

A: ANDREA KIEWEL und GIOVANNI ZARRELLA als ZDF-Moderatoren mit Schlager-Erfahrung,
B: ROLAND KAISER und NICOLE als “Könige” der ZDF-Hitparade mit den meisten Auftritten,
C: PAOLA und PETER MAFFAY, weil sie mit ein und demselben Song oft auftraten (“Blue Bayou” bzw. “So bist du”) oder
D: LUCY und LUTZ VAN DER HORST, weil sie NULL Bezug zur Show haben und man die Sendung einfach nur verarschen will?

Kleiner Tipp: Ein Blick auf das Titelfoto kann helfen. Zu allem Überfluss soll das Livepublikum vor Ort so gut wie nichts vom “Gesang” des Paars gehört haben – zum Glück konnte “der Moderator” diese Peinlichkeit dank seiner Professionalität retten. Kleines Trostpflaster: HOWARD CARPENDALE durfte in der Show auftreten und riss das Ruder mit der Performance seines neuen Songs und des “Alice”-Evergreens das Ruder kurzzeitig wenigstens etwas herum. 

Bild von Schlagerprofis.de

Auch “Der große Preis” hinterlässt Fragezeichen

Aber die ZDF-Hitparade war nicht die einzige Show, die den Zuschauer am 1. April fassungslos machen wird – wobei es vielleicht ein Aprilscherz sein könnte, was sich das ZDF da leistet. Denn: Auch die Kult-Show “Der große Preis” wird verunstaltet – einst von WIM THOELKE zu großem Erfolg geführt, später auch von KULENKAMPFF kurz moderiert und danach von CAROLIN REIBER, war das ein großer Erfolg des ZDF. Und wer ist hier der Moderator der Show in der Show? Beim eigenen Personal ist man jedenfalls nicht fündig geworden und holte jemanden von RTL – Wahnsinn.

Wer wissen möchte, was die Voraussetzung ist, um sich nostalgisch an die tolle Zeit zu erinnern, dem sei gesagt: Eine Sportmoderatorin gab freimütig zu, noch NIE den “Großen Preis” gesehen zu haben. Was an sich ja überhaupt nicht schlimm ist – vielleicht sogar eher löblich. Nur: Was hat sie dann in einer Hommage für die Show zu suchen? “Der ganz normale Wahnsinn”, bei dem man sich wirklich fragt: April-Scherz – ja oder nein?

Bild von Schlagerprofis.de

Fazit: Entweder ist das ein April-Scherz – oder aber es rächt sich, dass selbst SO eine Show nicht in Eigenregie, sondern von einer Produktionsfirma (“Riverside Entertainment”) hergestellt wurde, die sich vielleicht mit Netflix auskennen mögen, aber so GAR NICHT in Sachen Historie des ZDF… – Immerhin bieten SWR und MDR für Schlagerfans ja eine tolle Alternative (“Schlager-Spaß”). RTL und PRO7 sind – anders als das ZDF – in der Lage, Liveshows mit Livegesang zu präsentieren (“DSDS” bzw. “The Masked Singer”). 

Fotos: ZDF, Max Kohr

 

 

 

Folge uns: