JÜRGEN DREWS: Seinen neuen Song “Unfassbar” schrieb der Autor des Hits “Ich bau dir ein Schloss” Kommentare deaktiviert für JÜRGEN DREWS: Seinen neuen Song “Unfassbar” schrieb der Autor des Hits “Ich bau dir ein Schloss”

CD Cover Unfassbar

JÜRGEN-DREWS-Fans müssen sich bis zum Erscheinen seines neuen Albums noch etwas gedulden, wie wir als erstes Schlagerportal HIER beichtet haben. Wir finden: JÜRGEN DREWS ist ein Schlitzohr. Während Kollegen wie BEN ZUCKER, FLORIAN SILBEREISEN & THOMAS ANDERS und ANNA-MARIA ZIMMERMANN ihre Albumveröffentlichungen teils sogar mehrfach verschoben haben, gibt er (bzw. seine Plattenfirma) als VÖ-Datum seines Albums den 23. Oktober an (und damit nach unserer Überzeugung das Schlagerbooom-Wochenende – wetten, dass…?!). Sofern die “Schlager Lovestory” am 5. Juni dann doch noch steigt, kann man die Veröffentlichung dann ja “vorverlegen”. Wie wir darauf kommen? Ganz einfach: Während die Internet-Händler den 23. Oktober als VÖ-Datum nennen, ist im Pressetext vom “Sommer” die Rede – und nach unserer Kenntnis ist der Oktober jetzt nicht unbedingt DER typische Sommer-Monat. – Die Verschiebung nach hinten erzeugt Frust bei den Fans (wie wir einem Kommentar zu unserem Anna-Maria Zimmermann-Artikel entnehmen konnten), während eine Vorverlegung sicher besser “zu verkaufen” ist – Respekt, Herr Drews! :-)…

Nochmal kurz zum geplanten Album – davon ist ja jetzt das Cover da, auf dem ein Sticker abgebildet ist. Darauf zu lesen: “75 Jahre – seine größten Hits und neu mit vielen Freunden“. Das heißt, dass wir sicherlich einige Duette erwarten können, auf die wir gespannt sind. Sehr erfreut sein werden die Fans sicher auch darüber, dass das neue Album auch als “limitiertes Fotobuch mit 2 CDs” zu haben sein wird:

CD Cover Die Ultimative Best Of Jürgen Drews

Als ersten “Appetizer” hat die Plattenfirma Electrola am heutigen Freitag (27.03.2020) eine Vorab-Single veröffentlicht mit dem Titel “Unfassbar”. Der Blick auf die Autoren ist vielversprechend: Mit REINHARD HÖMIG ist ein Coautor an Bord, der auch an Jürgens Riesenhit “Ich bau dir ein Schloss” geschrieben hat. Der Titel hat eine schöne Botschaft – auch wenn “Unfassbar” ein Uptempo-Song ist und als Partytitel nicht unbedingt in die aktuelle Zeit passt, ist die Botschaft klar und natürlich authentisch – es geht um eine Liebesbeziehung, die auch Krisen übersteht und von aufrichtiger Solidarität handelt – also genau das, was momentan durchaus auch die Hitparaden bestimmt, dann eben doch dem Zeitgeist entsprechend. Und wenn dieser Songinhalt dann mit einem sofort mitsingbaren Refrain garniert wird, stehen die Zeichen auf Hit.

Wir finden: UNFASSBAR, dass der Interpret dieses Songs bald 75 Jahre alt wird und noch immer voll mit der Zeit geht. Gerne präsentieren wir euch den Pressetext zu “Onkel Jürgens” neuem Song, in dem übrigens die Rede von einem weiteren neuen Titel ist, der den Namen “Was einmal war, das kommt nie wieder” – schön wäre, wenn diese Zeile sich auch auf die aktuelle Corona-Krise beziehen würde, allerdings hat der Titel offensichtlich einen anderen Inhalt, wie der Pressetext uns erklärt:

Er gibt zu, er ist aufgeregt. Es ist ja auch alles unfassbar. „Dieses Jahr ist für mich ja doch ein ganz besonderes Jahr. Ich feiere einen für mich besonderen Geburtstag und natürlich wird es dazu auch ein ganz besonderes Jubiläumsalbum geben, welches auch für mich noch einige Überraschungen parat hält“, versprach Jürgen Drews vor ein paar Wochen auf Facebook. Doch bevor es soweit ist, teilt er schon jetzt seine beiden neuen Singles mit uns.

Unfassbar“ heißt die eine, und besser könnte man unsere Welt kaum in einem Wort zusammenfassen. Doch Jürgen Drews wäre nicht Jürgen Drews, wenn „Unfassbar“ nicht ein wunderbarer Partyschlager wäre, der krachend das Leben feiert. Dabei ist „Unfassbar“ eigentlich ein kleines, ehrliches Liebeslied, das aber zu Recht genau deswegen darauf besteht, die ganz große Hymne zu sein. Es ist ein Song über eine Liebe, die alles überstanden hat, über ein Feuer, das nie ausgegangen ist und über das Glück, den Einen oder die Eine gefunden zu haben. „Unfassbar“ ist dabei so eingängig, so voller Freude und Aufrichtigkeit, dass jeder schon beim ersten Mal mitsingt und mitfeiert.

Das gilt natürlich auch für „Was einmal war, das kommt nie wieder“, auch wenn hier mit rockigen Tönen eine ganz andere Geschichte erzählt wird. Nämlich die von einer selbstbewussten Verkündung der Freiheit, denn auch das Ende einer Beziehung ist nur der Anfang von etwas ganz anderem, etwas ganz Wunderbarem. „Was einmal war, das kommt nie wieder“ ist keine Klage, sondern reine Vorfreude auf die Zukunft – ein Powersong für den Neuanfang! Und ganz einfach auch eine Ermunterung dazu, JETZT in DIESEM Moment zu leben und das Leben zu genießen. Denn „Was einmal war, das kommt nie wieder“. Was beide Lieder gemeinsam haben, ist die typisch herzliche Malle-Euphorie. Das ist für die Tanzfläche, das ist für die Party zuhause – das ist sind pure, ansteckende Lebenslust. Das ist Jürgen Drews.

Denn er ist eben nicht nur ein Urgestein der deutschen Schlagerszene und Popmusik, sondern für viele ist Jürgen Drews über die Jahrzehnte zu einem guten Freund geworden – und das macht ihn zur Legende. Seit er 1976 sein „Bett im Kornfeld“ aufstellte, hat er alle Höhen und Tiefen erlebt und überlebt, um letztlich der „König von Mallorca“ zu werden und trotzdem ein Mann des Volkes zu bleiben: immer auf Augenhöhe mit seinen Fans, authentisch schon allein deshalb, weil der Kultsänger immer er selbst geblieben ist.

Dieser Jürgen Drews wird nun also den – schon erwähnten – „besonderen Geburtstag“ feiern: am 2. April wird er 75 Jahre alt! Eigentlich auch unfassbar. Und obwohl er eben noch mit Florian Silbereisen und vielen Kollegen mit „Das große Schlagerfest“ unterwegs gewesen ist, bastelt er zu diesem Anlass schon seit langem an einer außergewöhnlichen Überraschung. Denn diese Singles sind nur die Vorboten für etwas ganz großes: „Das Ultimative Jubiläums-Best-Of”-Album. Fünf Jahre nach seiner letzten Scheibe wird es nicht nur diese zwei neuen Songs beinhalten, sondern diesen Geburtstag mit allen Hits und vielen Freunden feiern – wer genau, bleibt aber noch ein Geheimnis! Erscheinen wird es im Sommer, doch wer es nicht erwarten kann, darf schon jetzt das Album pre-ordern.

Es gibt also allen Grund, so aufgeregt zu sein. Nicht nur für Jürgen Drews. Sondern für alle seine Fans und Freunde. In diesem Sinne: Auf die Zukunft!

Quelle: Electrola

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

EVA LUGINGER: Absage bei “Schlager unter Palmen” – von ihr selbst nicht kommuniziert 0

Bild von Schlagerprofis.de

EVA LUGINGER: “Schlager unter Palmen” abgesagt – Grund nicht kommuniziert

Es ist schon kurios. Der aktuelle Lebensgefährte von EVA LUGINGER kündigt mit viel Pomp den verschobenen Tour-Start SEINER Tour auf März an. ALLE März/April-Termine werden abgesagt oder verlegt, ohne dass uns eine Kommunikation von STEFAN bekannt wäre. Anscheinend färbt diese Form der Kommunikation ab, was wir schon etwas enttäuschend finden. Da auf der offiziellen Webseite der Sängerin keine Termine kommuniziert werden, haben wir uns mal auf der Fanseite der Künstlerin umgesehen. Und da ist nach wie vor auf der Startseite zu lesen:

Am 6.7.2023 gibts wieder Evas Schlagernacht in Taufkirchen, vorher am 29.4. ist Eva bei Schlager unter Palmen auf Kreta dabei !

Anders als die Künstlerin selbst ist der Veranstalter fair genug, darüber zu informieren, dass EVA ihre Teilnahme abgesagt hat. Begründet wurde das nicht. Immerhin konnte mit MARIA VOSKANIA eine prominente “Vertreterin” gefunden werden – und damit eine weitere DSDS-Vertreterin, nachdem ja auch ANNEMARIE EILFELD mit dabei ist. Ob EVA sich derweil damit einen Gefallen tut, ihren Fans eine “schöne Woche” zu wünschen, aber diese Absage nicht begründet, nicht einmal selber kommuniziert, bleibt unklar. Ob ein “Manager” wie STEFAN MROSS damit als perfekter Ratgeber für junge Künstler zu sehen ist, lassen wir auch mal so stehen. 

Veranstalter RENÉ ULBRICH spielt mit offenen Karten

Nach unserer Meinung wäre da eine ehrliche und offene Kommunikation zielführender. Aber: Respekt für Veranstalter RENÉ ULBRICH, der die missliche Lage zeitnah kommuniziert hat und mit offenen Karten spielt – gerade in einer Zeit, in der nach der Pandemie die Zurückhaltung in Sachen Ticketkauf nach wie vor schwierig ist. Und immerhin: Schlagertitan BERNHARD BRINK, OLAF BERGER und DANIELA ALFINITO stehen weiterhin auf den Plakaten…

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns:

ELA: Ihre neue Single “Zwischen den Welten” schrieb sie mit SARAH CONNOR (!) 0

Bild von Schlagerprofis.de

ELA: Langjährige Zusammenarbeit mit SARAH CONNOR

Die Songautorin ELA, die als ELA STEINMETZ für Deutschland mit zwei Kolleginnen und dem Radiohit “Is It Right” beim ESC angetreten ist, war schon mehrfach als “Support” bei Arena-Konzerten von SARAH CONNOR am Start. Der absolute Superstar hat nun gemeinsam mit ELA einen Song ernsten Inhalts  mit autobiografischen Elementen geschrieben – eine Gänsehaut-Nummer, und eine große Ehre. Man bemerkt, dass SARAH CONNOR nicht nur eine großartige Sängerin, sondern auch eine tolle Songautorin ist – gemeinsam mit ELA:

Pressetext

ela. ist eine echte Naturgewalt – ein das Leben umarmender Wirbelwind mit einem großen Herzen. Absolut authentisch, entschlossen und schonungslos ehrlich. Vor allem mit sich selbst. Doch sie ist auch einfühlsam, melancholisch und voller Liebe – all das vereint die Singer- / Songwriterin mit ukrainisch-polnischen Wurzeln in den außergewöhnlich klugen und vielschichtigen Texten ihrer Songs. So auch auf ihrer brandneuen Single „Zwischen den Welten“, die am 24. März 2023 erscheint – nach der ersten Single-AuskopplungImmer jemand wach“ ein weiterer Vorbote aus ihrem später im Jahr folgenden Album.

Den Song schrieb ela. zusammen mit Sarah Connor, die sie bereits 2019 und 2022 auf deren Arena-Tourneen begleitete. „Ich arbeitete gerade an den Songs für mein zweites Soloalbum und fragte Sarah kurzerhand, ob sie Bock hätte, einen Song mit mir zusammen zu schreiben – hatte sie. Es war eine ganz besondere Erfahrung, weil es ein gegenseitiges Geben und Nehmen mit einer der avanciertesten Künstlerinnen unserer Zeit gewesen ist. ‚Zwischen den Welten‘ hat eine ganz besondere Bedeutung für mich“, erinnert sich ela. an die gemeinsame Session.

Das Ergebnis ist ein autobiografischer Song, der sich an das Leben selbst richtet. ela. reflektiert beinahe zärtlich über ihren eigenen Weg, auf dem sie sich schon in jungen Jahren mit Herausforderungen konfrontiert sah, mit denen sich die meisten erst im Erwachsenenalter auseinandersetzen müssen. Es geht um aus Verlust resultierenden Schmerz, darum, Schicksalsschlägen zu trotzen und die Verbindung zu sich selbst nicht zu verlieren. Das Leben zu nehmen, wie es eben kommt und das, was passiert als Geschenk anzunehmen.

Dabei wandelt ela. vor allem in den Lyrics thematisch „Zwischen den Welten“ – wird in der für sie gewohnt bildhaften Sprache so konkret wie nötig, schafft aber auch exakt den Raum, den die Menschen brauchen, um sich selbst in den Geschichten wiederfinden zu können. Obwohl ela. sich als „Wandlerin zwischen den Welten“ sieht und ein breites Spektrum an Sounds schafft, lässt sich auch auf ihre zweite Single-Veröffentlichung ganz klar im Genre Deutsch-Pop verorten.

Eine zunächst sanfte Melodie legt sich um die mit Bedacht gewählten Worte, baut sich im weiteren Verlauf des Songs nach und nach auf, um sich dann kraftvoll und beinahe erlösend im Refrain zu entladen.

„Eben noch Kopf über den Wolken, schlag ich jetzt am Boden auf
Ich bin Wandler zwischen Welten und wenn ich mich mal verlauf
Steh ich immer wieder auf // Nimm’s immer wieder mit Dir auf
Weil ich Dir vertrau!“

Eine Botschaft an sich selbst, wie auch an die Menschen da draußen, denn wenn ela. eines vom Leben gelernt hat, dann ist es wohl, den Dingen ihren Lauf zu lassen und darauf zu vertrauen, dass am Ende alles gut wird. Dass es keinen Zweck hat, sich zu verbiegen – schon gar nicht, um in die Schubladen anderer Leute zu passen. Für ela., deren Karriere als Singer-/ Songwriterin und Musikerin quasi über Nacht auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigte und nicht nur von Höhen, sondern auch Tiefen geprägt war:

„ist es total wichtig, sich selbst treu zu bleiben und vor allem auch ehrlich zu sich selbst zu sein“ – eine Erkenntnis, die auch heute noch Gültigkeit hat. Widerstand oder ein ‚Nein‘ im Außen wird so schnell zu einem wertvollen Wegweiser für ela., die sich ausschließlich von ihrer Intuition und ihrem Herzen leiten lässt.

ÜBER ELA.

Nicht erst seit ihres 2020 veröffentlichten Solo-Debüts „Liebe & Krieg“, das bis dato mehr als 40 Millionen Streams gesammelt hat, gehört ela. – mit bürgerlichem Namen Elżbieta Steinmetz – zu den erfolgreichsten und renommiertesten Singer-/ Songwriterinnen in Deutschland. Ihre Single-Auskopplung „Irgendwann“ hat sich bis dato mehr als 100.000 mal verkauft ( mehr als 10 Millionen Streams allein auf Spotify).

Die vorwiegend im Genre Deutsch-Pop beheimatete Künstlerin mit ukrainischen-polnischen Wurzeln hat sich jedoch auch in genreübergreifenden Kollaborationen mit hochkarätigen Musikerkollegen einen Namen gemacht. Durch das tiefgründige und reflektierte Auseinandersetzen mit gesellschaftskritischen Themen, ist sie vor allem in den letzten Jahren zu einem wichtigen Sprachrohr ihrer Generation avanciert.

Der in Berlin lebenden Songwriterin ist es wichtig, mit berührender Sprache, subtiler Lyrik und großer Poesie ihre Geschichten zu erzählen, aber doch auch gleichzeitig so viel Raum zu lassen, dass die Menschen sich selbst in ihnen finden können.

Quelle: Sony Music via MCS

Folge uns: