TOBIAS REITZ: Öffentlich-rechtliches Radio systemrelevant, aber: “Da fehlt was im Westen!” 1

Tobias Reitz

In Zeiten der Corona-Krise spielen nicht nur soziale Netzwerke, Streamingdienste und lineares Fernsehen eine große Rolle, sondern auch das “gute alte Radio”. Schon oft haben wir über unseren nach wie vor bestehenden Unmut über die Ignoranz öffentlich-rechtlicher Sender in Sachen deutscher Schlager berichtet. Kürzlich hat sich erst ULLI SCHWINGE dazu geäußert (sieher HIER).

Zu unserer Freude hat sich nun einer der erfolgreichsten deutschen Textdichter zu Wort gemeldet: TOBIAS REITZ, der – seinem Charakter entsprechend – stilvolle, aber doch in Teilen deutliche Worte findet und dies Thema auch “am Rande” erwähnt – dennoch toll, dass er es zur Sprache bringt. Wir danken für die freundliche Abdruckgenehmigung:

Ich höre Radio.
Nicht nur während der Corona-Zeit. Im Moment aber sehr viel bewusster und leidenschaftlicher.
Was für ein schönes, tolles, wunderbares Medium!
Was mir auffällt: Das Radio hat gerade einen besonderen Ton. Einen, den Streaming NICHT hat und auch nicht haben KANN. Ich glaube, jetzt kommt es auf die Zwischentöne an, und diese Herausforderung wird von den Machern, deren Sender ich höre, herausragend gut bewältigt! Die Moderationen und auch die Musikauswahl kommen mir sehr viel feiner vor als sonst.
Mehr Farben, mehr Trost, mehr Empathie, mehr Nuancen. Und: Mehr Nähe zum Hörer.
Ich geb’s zu: Da krieg ich bei den Grüßen in den Wunschsendungen manchmal Pippi in die Augen, wenn O-Töne von offenbar nach Kraftquellen suchenden Hörer*innen ausgestrahlt werden, und lasse „Patrona Bavariae“ hin und wieder sogar 30 Sekunden laufen, bevor ich verzagt umschalte. (Früher: maximal 3.)

Als hessisches Dorfkind fühl ich mich in der heutigen Radiolandschaft, die meinen Geschmack im weitesten Sinne widerspiegelt, hr4 sicherlich am meisten verbunden. Aber ich schalte jeden Tag auch anderswo hin: nach Berlin, Nürnberg, Mainz, Stuttgart, Hamburg, Eupen, Saarbrücken… (Habe ich jetzt berufstaktisch unklugerweise jemanden vergessen?)

 

Schade nur, dass der WDR es noch immer nicht geschafft hat die von mir geliebte Programmfarbe wieder ins Senderspektrum aufzunehmen, obwohl er dafür
– die fähigsten, belesensten und erfahrensten Redakteure hätte
– dazu hervorragende Moderatoren (und Moderatorinnen) in den eigenen Reihen
– und das wohl dankbarste Publikum.
Der inhaltliche Switch von WDR4 ist markttechnisch geglückt. Meine “Pop-Adult”-Freunde jedenfalls haben sich reihum mit einem nicht zu überhörenden Maß an Erschütterung eingestanden: “Ich fass es nicht – es gefällt mir!”
Aber: Da fehlt was im Westen. Im Moment spür ich das immens, und ich traue mir zu zu sagen: So gut kenn ich mein/unser Publikum.
Würde mich freuen, wenn es wiederkäme. Die Anderen machen ja vor, wie’s geht.
Das sollte aber nur eine Fußnote sein.
Was ich eigentlich sagen wollte: Danke, Radiomacher! Ihr seid für mich ebenfalls systemrelevant!

Quelle: Facebookseite Tobias Reitz – danke für die freundliche Abdruckgenehmigung!

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

1 Kommentar

  1. Mit folgendem bewirbt der WDR (!) die Sendung “Von Liebe, Leid und Leidenschaft – Ein Schlager-Streifzug durch den Westen” am 28.03.

    “Schlager sind der Hit – auch in NRW! Bei der “Schlagernacht” des Jahres am 3. November in Oberhausen feierten 13.000 Fans ihre Stars. Jeder dritte Deutsche zwischen 18 und 25 Jahren hört Schlager, und das nicht nur auf Malle, im Festzelt oder an Karneval: Der Schlager hat seinen Weg raus aus dem Musikantenstadl-Ghetto gefunden. Was lange als uncool galt, scheint wieder salonfähig. Helene, Florian und Co. sind keine “Schlagerfuzzis” mehr, sondern Popstars. (…)”

    Schade dass diese Erkenntnisse beim Radiosender WDR4 immer noch nicht angekommen sind. Glücklicherweise kann man im Süden NRWs gut SWR 4 RP empfangen.

ROLAND KAISER: Die Begrüßung zum “Comeback” seiner Sängerin CHRISTIANE EIBEN im Wortlaut 1

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER: So hat er CHRISTIANE EIBEN gestern in Berlin begrüßt

Es ist für uns alle hier ein sehr emotionaler Abend. Der letzte Abend der Konzertreise. Einige Fans, die hier vorne stehen, haben mich über 35 Tage begleitet – Dankeschön dafür ganz herzlich. Es ist gerade in meiner Heimatstadt so schön, den letzten Abend zu verbringen. Auch wenn Dinge aufhören, fangen manche Dinge an. Im letzten Sommer hat eine langjährige Freundin und Mitarbeiterin, unsere Chorsängerin CHRISTIANE EIBEN, uns mitgeteilt: Sie hat Brustkrebs bekommen. Es war für uns alle ein Schock. Sie konnte die Sommerkonzerte nicht spielen, auch diese Konzerte nicht mehr – und nun ist sie wieder an Bord: CHRISTIANE EIBEN!

Nach diesen emotionalen und warmen Begrüßungsworten betrat CHRISTIANE die Bühne und ließ sich feiern – da kullerte schon das eine oder andere Tränchen. Die Berliner Fans waren begeistert und feierten die engagierte und offensichtlich sehr berührte Chorsängerin mit lautstarkem Jubel. Herzlich hat sich ROLAND bei der fantastischen “Vertreterin” von CHRISTIANE bedankt: WANJA JENEVA – sie haben einen tollen Job gemacht. 

Wir finden: Das sind doch endlich mal tolle Neuigkeiten. Schade, dass diese Tour damit ein Ende gefunden hat – aber ROLAND KAISER wird im Sommer ja weitere Konzerte geben, und die Kaisermania steht ja auch wieder für der Tür – die Vorfreude darauf ist groß.

Foto: Schlagerprofis.de, Helga Schröder

Danke an HELGA SCHRÖDER, die uns erneut mit einer tollen Information versorgt hat!

 

 

Folge uns:

ROLAND KAISER: Er rockte in Berlin mit CHRISTIANE EIBEN die Mercedes-Benz-Arena 0

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

ROLAND KAISER hatte für Berlin “Überraschung” angekündigt

Bild von Schlagerprofis.de

In seiner “ursprünglichen Heimat” Berlin hat ROLAND KAISER es erneut geschafft, die Mercedes-Benz-Arena auszuverkaufen. Wahnsinn, das gelingt momentan sonst kaum jemandem im Schlagerbereich, so regelmäßig die ganz großen Arenen voll zu machen. Am gestrigen Freitag wurde für den heutigen Samstag eine Überraschung angekündigt. Wir haben uns schon gedacht, worum es sich handeln könnte. Und in der Tat: ROLAND bat seine langjährige Sängerin CHRISTANE EIBEN auf die Bühne. Bei einem ohnehin sehr emotionalen Konzert sangen die beiden im Duett. 

Bekanntlich ist die sehr beliebte Sängerin an Krebs erkrankt und kämpft tapfer und entschlossen gegen die Krankheit an. Neben prominenten Studiojobs (aktuell z. B. JUDY WEISS und LAURA WILDE) tritt sie nun auch für tausenden von Menschen auf – für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis! Wir wünschen CHTISTIANE weiterhin gute Genesung und gratulieren zu einem bewegenden Auftritt – auch ROLAND KAISER war sichtlich bewegt – erst recht, da es ja fast so etwas wie ein Heimspiel war. 

Nach dem Bühnensturm ging es los

Eine “Tradition” bei den Konzerten von ROLAND KAISER ist es (ähnlich wie früher bei UDO JÜRGENS), kurz vor Ende des Konzerts nach vorne zu stürmen und das Konzert mit einer kleinen “Party” ausklingen zu lassen. Zunächst begeisterte Backgroundsängerin WANJA JANEVA die Fans (sie singt auch bei SARAH CONNOR, eine Hammersängerin!) – und dann gab es den Song “Zuversicht” – gemeinsam gesungen mit einem Kinderchor, der auch bei der ARD-Show “Klein gegen Groß” mit gewirkt hatte: 

Bild von Schlagerprofis.de

Kurz vor Konzertende war dann CHRISTIANE EIBEN dabei – sie sah gut aus – das macht Mut und lässt hoffen, dass wir sie bald wieder öfter bei “kaiserlichen” Konzerten erleben dürfen. 

Bild von Schlagerprofis.de  Bild von Schlagerprofis.de Bild von Schlagerprofis.de

Danke an HELGA SCHRÖDER für die Info!

Fotos: Schlagerprofis.de, Helga Schröder

 

Folge uns: