Immer wieder sonntags und Fernsehgarten im Quotencheck Kommentare deaktiviert für Immer wieder sonntags und Fernsehgarten im Quotencheck

zdf-fernsehgarten logo

Obwohl dankenswerterweise die Formate „Immer wieder sonntags“ mit Stefan Mross und „Fernsehgarten“ mit Andrea Kiewel nicht mehr parallel gesendet werden und Freunde von schönen Formaten beide Sendungen sehen können, ist es immer noch beliebt, die Quoten der beiden Shows miteinander zu vergleichen.

In der vergangenen Woche hatte Stefan die Nase gemessen an Marktanteilen leicht vorne – das Ergebnis gemessen an Marktanteilen lautete 16,4 % zu 15 % für Stefan.

Am vergangenen Sonntag wendete sich das Blatt wieder: Mit 16,8 Prozent und 1,97 Mio. Zuschauern lag die italienische Ausgabe des Fernsehgarten deutlich vor der 7. Ausgabe der „Immer wieder sonntags“-Saison 2018 (1,43 Mio. Zuschauer und 14,4 %). Da half auch das neue Tattoo mit chinesischen Schriftzeichen nichts, die den Namen seiner Freundin Anna-Carina Woitschack symbolisieren.

Fußball-Fans haben dafür eine Erklärung: Bei der WM 2018 kam es diesmal NICHT zum Vergleich zwischen Deutschland und Italien. Deutschland flog in der Vorrunde raus – und Italien war nicht qualifiziert. Ansonsten war es bei den entscheidenden Spielen einer WM leider immer so, dass Deutschland gegen Italien verlor – gegen das italienische Temperament ist wohl kein „Kraut gewachsen“ (- auch wenn der Fluch bei der EM 2016 eigentlich beendet schien -). Insofern gilt unsere Gratulation in dieser Woche Kiwi und ihren Gästen für eine tolle Quote.

Ganz besonders wird sich Rosanna Rocci freuen, dass die TV-Premiere ihres neuen Songs „Solo Amore“ ein so großes Publikum gefreut hat. Insbesondere ihr wünschen wir von den Schlagerprofis natürlich viel Glück für den schönen Titel, den sie auch bei der Schlagernacht in Weiß am vergangenen Wochenende präsentiert hat. Nicht unerwähnt möchten wir aber auch den neuen Song von Nevio Passaro lassen – sein neuer Song „Alles in allem“ kann sich hören lassen.

Und: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Wir von den Schlagerprofis halten Stefans einzigartiges Konzept von „Immer wieder sonntags“ für absolut gelungen und drücken die Daumen für weiterhin gute Quoten. (Das gilt natürlich auch für Kiwi – sofern sie dem Schlager weiterhin eine Chance gibt) 🙂

Im Fernehgarten freuen wir uns am Tag des Endspiels der Fußball-WM ganz besonders auf Franziska Wiese und die Jungs von voXXclub. Bei Immer wieder sonntags geben sich die Amigos die Ehre (schaffen sie es wieder auf die #1 der Album-Charts?) – wir freuen uns auch besonders auf Nik P., Anni Perka, Jörg Knör und andere tolle Stars!

Die Vorfreude auf das kommende Wochenende ist gewiss…

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

MATTHIAS REIM bleibt „Airplay-König“ – vor DJ HERZBEAT und CLAUDIA JUNG 2

Bild von Schlagerprofis.de

MATTHIAS REIM: Seit 3 Wochen an der Spitze der Airplaycharts

Auch wenn er zwischenzeitlich erkrankt war und Konzerte bzw. Auftritt absagen musste, ist MATTHIAS REIM im Airplay, was Schlager angeht, das Maß aller Dinge. Sein „Bon Voyage“ hat es zum nunmehr dritten Mal in Folge geschafft, an die Spitze der Liste „National Konservativ Pop“ zu kommen – wir gratulieren herzlich.

DJ HERZBEAT und JOEY KELLY: Um einen Platz geklettert

Kurios: Während der Song „Wir sagen Dankeschön (40 Jahre DIE FLIPPERS)“ viral geht und DJ HERZBEAT den Hype wohl mit angestoßen hat – schließlich hat er schon im Februar seine Version des Songs herausgebracht, macht im Airplay ein anderer Song von sich reden: Diesmal sogar auf dem 2. Platz steht die deutsche Version von „Square Rooms“, „Herz Donner“.

CLAUDIA JUNG erfolgreichste Sängerin

Konsequent in den Top-3 der Airplay-Charts hält sich CLAUDIA JUNG mit ihrem Erfolgstitel „Tür an Tür“. Herzlichen Glückwunsch!

 

Folge uns:

RAMON ROSELLY: Auch die VÖ seines dritten Albums wird verschoben – auf den 14.10.2022 1

Bild von Schlagerprofis.de

RAMON ROSELLY: Nanu!? VÖ-Termin auf den 14.10.2022 verschoben

Das ist quasi ein Deja-Vu-Erlebnis für RAMON ROSELLY. Was bei seinem Album „Lieblingsmomente“ passiert ist (siehe HIER), ist nun auch bei „Träume leben“ der Fall: Die VÖ des Albums wird verschoben. Eigentlich sollte das Album am 22. Juli und damit einen Tag vor einer großen SILBEREISEN-Show, deren Name vielleicht erst am Ausstrahlungstag bekanntgegeben wird, erscheinen. Da man sich hinsichtlich der Location der SILBEREISEN-Show umentschieden hat, ist durchaus möglich, dass auch die Gästeliste von der ursprünglichen Planung abweicht. Der VÖ-Termin 14.10. statt 22. Juli deutet darauf hin, dass RAMON beim Schlagerbooom mitwirken darf. Deshalb „müssen“ die Fans – so hat es den Anschein – dann noch ein paar Monate länger warten.

Dass die Verschiebung damit zusammenhängt, dass RAMON sich nun auf seine Fußball-Karriere konzentrieren wird, dürfte eher unwahrscheinlich sein…

Kleiner Trost: Heute Abend ist RAMON im rbb zu sehen – bei der Ausstrahlung der „Schlagernacht des Jahres“.

Folge uns: