ALEX ROSENROT gewinnt Ranking Show der DJ-Hitparade von UWE HÜBNER Kommentare deaktiviert für ALEX ROSENROT gewinnt Ranking Show der DJ-Hitparade von UWE HÜBNER

Alex Rosenrot 2

ALEX ROSENROT ist absolut verdiente Siegerin der Ranking-Show zur DJ-Hitparade.

Am 29. Februar lud UWE HÜBNER im Schlösserquartier Boheme in Düsseldorf zum Vorentscheid für das kommende Branchenevent DJ Hitparade im Oktober. Eine Stoßrichtung dieses Events ist sicher, mal wieder eine schöne Hitparade des Schlagers auf die Beine zu stellen, weil die vor 20 Jahren eingestampfte ZDF-Hitparade noch heute schmerzlich fehlt. UWE HÜBNER hat mit seinem Event vom vergangenen Samstag hier einen Versuch gewagt, mal wieder auch Interpreten der “zweiten Reihe” in den Mittelpunkt zu stellen. Das wird von Fans und Fachleuten nach unserer Wahrnehmung absolut honoriert.

Die anwesenden Teilnehmer haben nach unserer Kenntnis das Event als „eine rundum gelungene Veranstaltung“ wahrgenommen. Es waren viele Fans vor Ort, die ihre Künstler mit Plakaten und vielen anderen tollen Sachen unterstützt haben. Beispielsweise kamen die Fans der späteren Siegerin ALEX ROSENROT mit Ballons, Fanklatschen und kleinen roten Rosen vorbei. Vor und hinter den Kulissen soll die Stimmung toll gewesen sein. Keine Spur von Konkurrenzdenken – im Gegenteil, die auftretenden Interpreten gaben sich untereinander nach unseren Informationen kollegial.

Neben den 17 Teilnehmern des Hitparaden-Feldes gab es auch einige “Special Guests” wie MARCO KLOSS, MIKE LEON GROSCH, SARAH SCHIFFER und PAT, die das Publikum unterhalten haben Ein “Glückslos” erwischte die Sängerin VANESSA KATHARINA aus Altena, die nicht nur “Dieses Gefühl”, sondern auch einen Vanessa-Mai-Song (“Regenbogenfarben”) besang. Auch LAURA HESSLER und MARTA ROSINSKI haben sich gefreut, einen Überraschungs-Auftritt absolvieren zu dürfen.

Zwei Durchgänge, drei Jurys

Was den Wettbewerb angeht, gab es zwei Durchgänge. Die spätere Siegerin ALEX ROSENROT sang im ersten Durchlauf ihren Titel „In einer einzigen Nacht“ im „Mixmaster JJ Fox Dance Mix“, was insbesondere die DJs überzeugte. Aus unserer Sicht war es ein kluger Schachzug, hier speziell auch die DJs zu “erfreuen”. Die Siegerin sang im zweiten Durchlauf ihren Titel „Herzensfieber“. Die Publikumslieblinge von ZEIT-FLUG präsentierten “Mach ich die Augen auch zu” und konnten damit das Publikum begeistern, bei den DJs hingegen fiel der Song zu unserer Überraschung aber eher durch.

Um den Sieger des Events zu ermitteln, gab es drei gleichberechtigte Säulen. Entschieden haben die DJs, eine Fachjury und die Fans. In fett gedruckt haben wir die späteren Top-5.

Zunächst wurde das Ergebnis der DJs bekanntgegeben:

  1. Alex Rosenrot
  2. Julia Bender
  3. Celina
  4. Connor Meister
  5. Angelique
  6. Die Wolkenstürmer
  7. Flamingoboys
  8. Philipp Godart
  9. Jürgen Peter
  10. Noel Terhorst (Wertung 9. – Alphabet 10.)
  11. Zeit-Flug (Wertung 9. – Alphabet 11.)
  12. Achim Köllen
  13. Markus Nowak
  14. Sabrina Stern (Wertung 13., Alphabet 14.)
  15. Foxbeat
  16. Louis Pawellek
  17. Ralf Sommer

Danach gab es die Stimmen der Fachjury:

  1. Alex Rosenrot
  2. Julia Bender
  3. Zeit-Flug
  4. Flamingoboys
  5. Celina
  6. Noel Terhorst (Wertung 6., Alphabet 7.)
  7. Markus Nowak
  8. Angelique
  9. Foxbeat (Wertung 9., Alphabet 10.)
  10. Philipp Godart
  11. Achim Köllen
  12. Louis Pawellek
  13. Jürgen Peter (Wertung 13., Alphabet 14.)
  14. Ralf Sommer (Wertung 13., Alphabet 15.)
  15. Connor Meister
  16. Sabrina Stern (Wertung 16., Alphabet 17.)

Im Anschluss wurde das Ranking der anwesenden Fans bekanntgegeben:

  1. Zeit-Flug
  2. Julia Bender
  3. Alex Rosenrot
  4. Noel Terhorst
  5. Celina
  6. Jürgen Peter
  7. Connor Meister
  8. Foxbeat
  9. Flamingoboys
  10. Markus Nowak
  11. Angelique
  12. Achim Köllen
  13. Die Wolkenstürmer
  14. Philipp Godart
  15. Ralf Sommer
  16. Sabrina Stern
  17. Louis Pawellek

Schließlich stand damit das Gesamtergebnis fest:

  1. Alex Rosenrot
  2. Julia Bender
  3. Zeit-Flug
  4. Celina
  5. Noel Terhorst

Kurios 1:

Die “Top-5 des Westens” (ALLE fünf Sieger stammen aus dem Ruhrgebiet oder zumindest aus NRW) konnten sich beim Düsseldorfer Heimspiel durchsetzen. Für uns auch gewisse Vorurteile bestätigend ist, dass die DJs “Zeit-Flug” auf Platz 9 gesehen haben, obwohl das Publikum die Band auf Platz 1 gesehen hat. Mit anderen Worten: Wenn es heißt: “Die DJs fragen danach” hat das nichts damit zu tun, ob auch das Publikum danach fragt.

Kurios 2:

Im Vorfeld waren eigentlich 20 Acts angekündigt, das haben wir zumindest der Zeitschrift “Schlager Hits” entnommen, die als Kooperationspartner der Veranstaltung auftrat. Aufgetreten sind aber nur 17 Acts. In der Zeitschrift war u. a. “BAILANDO BEAT” angekündigt. Das Duo musste aus organisatorischen Gründen leider das Event absagen. Auch die Gruppe HERZGOLD fehlte. Die HERZGOLD-Sängerin Claudia hat sich mit „Kehlkopfentzündung“ entschuldigt.  Ein weiterer Teilnehmer hat seine Teilnahme abgesagt. Blieben also 17 Acts – immerhin 85 Prozent der angekündigten Acts sind angetreten und damit prozentual deutlich mehr als das beim vergleichbaren Event 2014 (RTL-West Schlagerhoffnung) war (damals traten vier von sechs Teilnehmern an).

Fazit:

Wenn man sich die ersten Reaktionen ansieht, ist sich das Netz einig: ALEX ROSENROT ist absolut verdiente Siegerin der Ranking-Show zur DJ-Hitparade. Es war also eine kluge Entscheidung der hübschen Sängerin, die sich über (wie wir finden durchaus nicht unberechtigte) Bedenkenträger durchgesetzt hat, die ALEX eben nicht als Nachwuchstalent, sondern etablierte Sängerin sehen. Dass ALEX ROSENROT in einem großen Teilnehmerfeld souverän den Sieg eingefahren hat,  ist sicher ein schöner Erfolg für die Interpretin, die damit einen guten Start für ihren neuen Song erwischt hat, zu dem wir ihr alles Gute wünschen.

Foto: Jörg Backhaus

 

 

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

EVA LUGINGER: Absage bei “Schlager unter Palmen” – von ihr selbst nicht kommuniziert 0

Bild von Schlagerprofis.de

EVA LUGINGER: “Schlager unter Palmen” abgesagt – Grund nicht kommuniziert

Es ist schon kurios. Der aktuelle Lebensgefährte von EVA LUGINGER kündigt mit viel Pomp den verschobenen Tour-Start SEINER Tour auf März an. ALLE März/April-Termine werden abgesagt oder verlegt, ohne dass uns eine Kommunikation von STEFAN bekannt wäre. Anscheinend färbt diese Form der Kommunikation ab, was wir schon etwas enttäuschend finden. Da auf der offiziellen Webseite der Sängerin keine Termine kommuniziert werden, haben wir uns mal auf der Fanseite der Künstlerin umgesehen. Und da ist nach wie vor auf der Startseite zu lesen:

Am 6.7.2023 gibts wieder Evas Schlagernacht in Taufkirchen, vorher am 29.4. ist Eva bei Schlager unter Palmen auf Kreta dabei !

Anders als die Künstlerin selbst ist der Veranstalter fair genug, darüber zu informieren, dass EVA ihre Teilnahme abgesagt hat. Begründet wurde das nicht. Immerhin konnte mit MARIA VOSKANIA eine prominente “Vertreterin” gefunden werden – und damit eine weitere DSDS-Vertreterin, nachdem ja auch ANNEMARIE EILFELD mit dabei ist. Ob EVA sich derweil damit einen Gefallen tut, ihren Fans eine “schöne Woche” zu wünschen, aber diese Absage nicht begründet, nicht einmal selber kommuniziert, bleibt unklar. Ob ein “Manager” wie STEFAN MROSS damit als perfekter Ratgeber für junge Künstler zu sehen ist, lassen wir auch mal so stehen. 

Veranstalter RENÉ ULBRICH spielt mit offenen Karten

Nach unserer Meinung wäre da eine ehrliche und offene Kommunikation zielführender. Aber: Respekt für Veranstalter RENÉ ULBRICH, der die missliche Lage zeitnah kommuniziert hat und mit offenen Karten spielt – gerade in einer Zeit, in der nach der Pandemie die Zurückhaltung in Sachen Ticketkauf nach wie vor schwierig ist. Und immerhin: Schlagertitan BERNHARD BRINK, OLAF BERGER und DANIELA ALFINITO stehen weiterhin auf den Plakaten…

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns:

ELA: Ihre neue Single “Zwischen den Welten” schrieb sie mit SARAH CONNOR (!) 0

Bild von Schlagerprofis.de

ELA: Langjährige Zusammenarbeit mit SARAH CONNOR

Die Songautorin ELA, die als ELA STEINMETZ für Deutschland mit zwei Kolleginnen und dem Radiohit “Is It Right” beim ESC angetreten ist, war schon mehrfach als “Support” bei Arena-Konzerten von SARAH CONNOR am Start. Der absolute Superstar hat nun gemeinsam mit ELA einen Song ernsten Inhalts  mit autobiografischen Elementen geschrieben – eine Gänsehaut-Nummer, und eine große Ehre. Man bemerkt, dass SARAH CONNOR nicht nur eine großartige Sängerin, sondern auch eine tolle Songautorin ist – gemeinsam mit ELA:

Pressetext

ela. ist eine echte Naturgewalt – ein das Leben umarmender Wirbelwind mit einem großen Herzen. Absolut authentisch, entschlossen und schonungslos ehrlich. Vor allem mit sich selbst. Doch sie ist auch einfühlsam, melancholisch und voller Liebe – all das vereint die Singer- / Songwriterin mit ukrainisch-polnischen Wurzeln in den außergewöhnlich klugen und vielschichtigen Texten ihrer Songs. So auch auf ihrer brandneuen Single „Zwischen den Welten“, die am 24. März 2023 erscheint – nach der ersten Single-Auskopplung „Immer jemand wach“ ein weiterer Vorbote aus ihrem später im Jahr folgenden Album.

Den Song schrieb ela. zusammen mit Sarah Connor, die sie bereits 2019 und 2022 auf deren Arena-Tourneen begleitete. „Ich arbeitete gerade an den Songs für mein zweites Soloalbum und fragte Sarah kurzerhand, ob sie Bock hätte, einen Song mit mir zusammen zu schreiben – hatte sie. Es war eine ganz besondere Erfahrung, weil es ein gegenseitiges Geben und Nehmen mit einer der avanciertesten Künstlerinnen unserer Zeit gewesen ist. ‚Zwischen den Welten‘ hat eine ganz besondere Bedeutung für mich“, erinnert sich ela. an die gemeinsame Session.

Das Ergebnis ist ein autobiografischer Song, der sich an das Leben selbst richtet. ela. reflektiert beinahe zärtlich über ihren eigenen Weg, auf dem sie sich schon in jungen Jahren mit Herausforderungen konfrontiert sah, mit denen sich die meisten erst im Erwachsenenalter auseinandersetzen müssen. Es geht um aus Verlust resultierenden Schmerz, darum, Schicksalsschlägen zu trotzen und die Verbindung zu sich selbst nicht zu verlieren. Das Leben zu nehmen, wie es eben kommt und das, was passiert als Geschenk anzunehmen.

Dabei wandelt ela. vor allem in den Lyrics thematisch „Zwischen den Welten“ – wird in der für sie gewohnt bildhaften Sprache so konkret wie nötig, schafft aber auch exakt den Raum, den die Menschen brauchen, um sich selbst in den Geschichten wiederfinden zu können. Obwohl ela. sich als „Wandlerin zwischen den Welten“ sieht und ein breites Spektrum an Sounds schafft, lässt sich auch auf ihre zweite Single-Veröffentlichung ganz klar im Genre Deutsch-Pop verorten.

Eine zunächst sanfte Melodie legt sich um die mit Bedacht gewählten Worte, baut sich im weiteren Verlauf des Songs nach und nach auf, um sich dann kraftvoll und beinahe erlösend im Refrain zu entladen.

„Eben noch Kopf über den Wolken, schlag ich jetzt am Boden auf
Ich bin Wandler zwischen Welten und wenn ich mich mal verlauf
Steh ich immer wieder auf // Nimm’s immer wieder mit Dir auf
Weil ich Dir vertrau!“

Eine Botschaft an sich selbst, wie auch an die Menschen da draußen, denn wenn ela. eines vom Leben gelernt hat, dann ist es wohl, den Dingen ihren Lauf zu lassen und darauf zu vertrauen, dass am Ende alles gut wird. Dass es keinen Zweck hat, sich zu verbiegen – schon gar nicht, um in die Schubladen anderer Leute zu passen. Für ela., deren Karriere als Singer-/ Songwriterin und Musikerin quasi über Nacht auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigte und nicht nur von Höhen, sondern auch Tiefen geprägt war:

„ist es total wichtig, sich selbst treu zu bleiben und vor allem auch ehrlich zu sich selbst zu sein“ – eine Erkenntnis, die auch heute noch Gültigkeit hat. Widerstand oder ein ‚Nein‘ im Außen wird so schnell zu einem wertvollen Wegweiser für ela., die sich ausschließlich von ihrer Intuition und ihrem Herzen leiten lässt.

ÜBER ELA.

Nicht erst seit ihres 2020 veröffentlichten Solo-Debüts „Liebe & Krieg“, das bis dato mehr als 40 Millionen Streams gesammelt hat, gehört ela. – mit bürgerlichem Namen Elżbieta Steinmetz – zu den erfolgreichsten und renommiertesten Singer-/ Songwriterinnen in Deutschland. Ihre Single-Auskopplung „Irgendwann“ hat sich bis dato mehr als 100.000 mal verkauft ( mehr als 10 Millionen Streams allein auf Spotify).

Die vorwiegend im Genre Deutsch-Pop beheimatete Künstlerin mit ukrainischen-polnischen Wurzeln hat sich jedoch auch in genreübergreifenden Kollaborationen mit hochkarätigen Musikerkollegen einen Namen gemacht. Durch das tiefgründige und reflektierte Auseinandersetzen mit gesellschaftskritischen Themen, ist sie vor allem in den letzten Jahren zu einem wichtigen Sprachrohr ihrer Generation avanciert.

Der in Berlin lebenden Songwriterin ist es wichtig, mit berührender Sprache, subtiler Lyrik und großer Poesie ihre Geschichten zu erzählen, aber doch auch gleichzeitig so viel Raum zu lassen, dass die Menschen sich selbst in ihnen finden können.

Quelle: Sony Music via MCS

Folge uns: