CONNY & JEAN: DA-Music veröffentlicht erstmals CD-Sampler mit ihren Erfolgen Kommentare deaktiviert für CONNY & JEAN: DA-Music veröffentlicht erstmals CD-Sampler mit ihren Erfolgen

Conny  Jean Lieblingsschlager

Eines der bekanntesten Duos der 1980er Jahre waren Conny & Jean, die es geschafft haben, in einer Zeit die ZDF-Hitparade zu gewinnen, als diese eigentlich fest in der Hand der Neuen Deutschen Welle war – der große Hit war die deutsche Version des Hits von Al Bano & Romina Power: „Felicita“. Endlich, nach vielen Jahrzehnten(!), gibt es einen Großteil des Gesamtwerks ab 1980 dank DA Music auf CD. Das haben wir zum Anlass genommen, die CD zu besprechen und eine kleine Biografie zu erstellen.

Nur wenige biografische Daten von Conny & Jean sind bekannt. Conny ist in München geboren, Jean (de Metz) in Werl. Jean war Reitlehrer, seine Lieblingsschülerin Cornelia. Neben dem Reiten entdeckten die beiden auch die gemeinsame Leidenschaft für Folklore. Schließlich wurden sie ein Paar und machten seit 1972 zusammen Musik. 1974 saß bei einem Conny-&-Jean-Konzert im Münchner „Song Parnass“ der Produzent Peter Moesser im Publikum, der das Duo für Tonträger-Veröffentlichungen entdeckte.

Ihr erstes 1975 erschienenes Album „Caastelbekk“, einer erfundenen, liebenswürdigen Gestalt, die viele kleine (von Peter Moesser musikalisch umgesetzte) Abenteuer erlebte. Vollmundig versprach die Plattenfirma damals: „Caastelbeck, einer von uns. Vorgestellt vom wohl vielversprechendsten Duo des Jahres 1975“. Die Stoßrichtung des Duos war damals klar: Anspruchsvolle Texte sollten zu eingängigen Melodien präsentiert werden. Daran orientierte sich auch das zweite Album Conny & Jeans namens „2 x 7 Songs der Welt“. Sie interpretierten darauf deutsche Volkslieder, französische Chansons, irische und englische Folklore, Western- und Karibik-Songs, südamerikanische Volksweisen, russische, griechische und jiddische Lieder. Als Single wurde damals der von Harold Faltermeyer komponierte und von Wolfgang Hofer getextete Song „Wenn die Aprikosenbäume blüh’n“ veröffentlicht.

Nach einer längeren Pause wechselten Conny & Jean 1979 zur Plattenfirma Big Mouth und veröffentlichten dort Jeans vom befreundeten Schweizer Produzenten Otto W. Hoffmann produzierte Eigenkomposition „Love Love Love“, auf der Rückseite fand sich „Kind Of Feeling“. Statement der Plattenfirma damals: „Live- und Fernsehauftritte brachten das Folk-Duo ins Gespräch. Jetzt die neue Single: Eine Hymne auf die Liebe: Love Love Love“. Mit dem Titel wollte man neues Publikum gewinnen. Jean gab zu Protokoll, dass sich das Duo nicht als reine Folklore-Interpreten verstehe. – Das war die „Vorgeschichte“, die weiteren Titel sind auf der von DA Music veröffentlichten CD „Lieblingsschlager“ zu finden.

***************************************************************

1980 setzte man mit „Frei wie ein Vogel“ auf ein im Folk-Stil gehaltenes Traditional und mit „Für uns zwei“ auf die deutsche Version des Jeremy-Spencer-Songs „Travellin‘“. Produzent war damals Michael Chambosse. Beworben wurde die Single wie folgt: „Romantiksound macht Conny & Jean zu einem Novum auf der deutschen Musikszene. ‚Frei wie ein Vogel‘ ist die Neu-Single des Duos – eine Wohltat für die Ohren.“

Für die nächste Single wurde wie folgt die Werbetrommel gerührt: „Das derzeit gefragteste Duo in Deutschland ist zweifellos CONNY & JEAN. Ihre Lieder haben einen leicht folkloristischen Einschlag. Wie eingängig die Melodien trotzdem sind, beweist ihr letzter Erfolg „Frei wie ein Vogel“. Bei der neuen Produktion haben wir gleich zwei A-Seiten vorliegen“. Gemeint waren der von Textdichterlegende Max Colpet getextete Titel „Und dennoch bleibt die Welt nicht stehen“ und die deutsche Version von „Leaving On A Jetplane“, die von Jean de Metz getextet wurde: „Ich finde dich und mein Glück“. Produziert wurde auch diese Single von Michael Chambosse.

Bild von Schlagerprofis.de

In der niederländischen Vorausscheidung zur Eurovision trat 1981 u. a. Linda Williams mit ihrem Hit „Zo is het leven“ an. Darauf machte Dr. Bernd Meinunger einen deutschen Text, den Conny & Jean als Single veröffentlichten: „Verrückter Sommer“. Meinunger schrieb auch den Text der Umseite: „Wie am ersten Tag“, offensichtlich ebenfalls eine deutsche Originalaufnahme. Es war die letzte von Michael Chambosse produzierte Single.

Bild von Schlagerprofis.de

Am 21. August 1982 traten Conny & Jean im „Deutschen Musikladen“ auf – eine Sendung, die immer schon für Hits gut war (hier wurde z. B. Nena im knallroten Leder-Minirock zum Star). Der neue Produzent, Charly Ricanek, produzierte mit dem Duo die erneut von Dr. Bernd Meinunger getextete deutsche Version von „Felicita“ – und das war der endgültige Durchbruch für Conny & Jean, damit gewannen sie wie erwähnt auch die ZDF-Hitparade. Damit nicht genug: Die beiden haben es damit bis in die Top-10 der offiziellen deutschen Single-Charts geschafft. Die B-Seite, „Wenn 1000 Sonnen auf einmal strahlen“ hat der damals umtriebige Helmut Frey, der auch für Nicki tätig war, produziert.

Bild von Schlagerprofis.de

1983 probierten es Conny & Jean mit einer von ihrem Produzenten Charly Ricanek produzierten Nummer: „Leben ohne dich“. Auch diesen Titel stellten sie im März in der ZDF-Hitparade vor, waren diesmal aber nicht ganz so erfolgreich wie mit dem Vorgängertitel. Bernd Meinunger textete die A-Seite und den auf der Rückseite befindlichen Titel „Irgendwie kam alles anders“.

Bild von Schlagerprofis.de

Nachdem es mit einem selbst komponierten Song nicht so geklappt hatte, ging Produzent Charly Ricanek für die A-Seite der nächsten 1983 erschienenen Single wieder auf Nummer Sicher – auch die deutsche Version von „Mamma Maria“ wurde ein Erfolg. Es wurde Conny & Jeans zweiter und letzter Titel, der es in die Single-Charts geschafft hatte. Jahre später hat Diana Sorbello den Titel ebenfalls noch einmal neu aufgenommen. Die Rückseite der Single, „Manchmal bei Nacht“, haben wieder Charly Ricanek und Dr. Bernd Meinunger geschrieben.

Bild von Schlagerprofis.de

Ein Frühwerk des aus Cora von dem Bottlenberg und Swetlana Minkow bestehenden Songautorinnenduos CORA ist „Das Gefühl, füreinander zu leben“. Den Titel veröffentlichten Conny & Jean ebenfalls im Jahr 1983. Statement der Plattenfirma damals: „Auf zu neuen Aktivitäten hieß es wieder für das bekannte Schlager-Gespann Conny & Jean, nachdem die Familie Zuwachs bekommen hat. Nun ist die neue Single fertig abgemischt. Das hörenswerte Ergebnis ist eine Liebesballade von seltener Feinheit mit einer einschmeichelnden Melodie und einem zeitgemäßen und ehrlichen Text. Wirklich ein herrlicher Song für alle, die zu Zweit durch’s Leben gehen“. Der recht beliebte Titel wurde auch Titelsong der einzigen LP des Duos, die bei ihrer Plattenfirma Big Mouth je erschienen ist. Abermals waren Charly Ricanek und Dr. Bernd Meinunger die Autoren der Umseite: „Sonne, Erde, Mond und Sterne“.

Bild von Schlagerprofis.de

Einen bemerkenswerten Coproduzenten holten sich Conny & Jean ins Boot. Niemand geringerer als Poptitan Dieter Bohlen war bei der Eindeutschung des Nummer-Eins-Hits „Catch Me, I’m Falling“ mit dabei. Das Ergebnis, „Hilf mir, ich lieb‘ dich“, konnte sich hören lassen. Die B-Seite, „Wege durch die Nacht“, textete diesmal der Startextdichter Dr. Michael Kunze, der auch den Text der A-Seite verfasste, die ein ordentlicher Radiohit geworden ist.

Bild von Schlagerprofis.de

Bei der letzten 1985 erschienenen Single von Conny & Jean handelt es sich um die deutsche Version des Peter et Sloane-Songs „Besoin de rien, envie de toi“. Dr. Michael Kunze machte daraus: „Zum Frühstück Liebe mit Kaffee“, eine recht flotte tanzbaer Nummer. Zur allerletzten veröffentlichten Nummer, der B-Seite „Du bist da“ gibt es eine Geschichte: Mit diesem erneut vom CORA-Duo geschriebenen Titel, traten Conny & Jean bei der deutschen Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision an – allerdings leider ohne dabei vom Glück gesegnet zu sein.

Neben den neun Big-Mouth-Singles seit 1980 wurden zwei Titel der LP „Das Gefühl, füreinander…“ verkoppelt, nämlich die von Charly Ricanek und Dr. Bernd Meinunger geschriebenen „Am Anfang war das Feuer“ und „Füreinander da“.

In einem Werbetext wurde die Philosophie von Conny & Jean schön zusammengefasst: „Das Ehepaar will die Welt nicht interpretieren, keine Philosophien oder Rezepte liefern, sondern Stimmungen beschreiben und Gedanken skizzieren. Musikalisch präsentieren sich die Songs in der gesamten Breite der modernen Pop-Musik – vom rockigen Schlager bis zur romantisch-poetischen Ballade, ehrlich und unaufdringlich – so wie es auch Conny & Jean seit 10 Jahren sind.“

Mit 20 Songs hat man fast das gesamte Schaffen von Conny & Jeans ab 1980 abgebildet. Neben der angesprochenen ersten Single fehlen noch die LP-Tracks „Nur mit dir“, „Weil ich dich liebe“, „Wir haben dazugelernt“ und „Eine Nacht, um uns zu lieben“. Schön, dass DA Music diese musikalischen Perlen gehoben hat.

Wir haben via Mail und SMS versucht, Kontakt mit Jean aufzunehmen – leider bislang vergeblich. Recht abrupt endete die Karriere des beliebten Duos 1985 – danach haben wir kaum Spuren zu Conny & Jean finden können. Vielleicht hilft die Veröffentlichung dabei, die Biografie weiter zu vervollständigen. Bis dahin können sich Fans mit an den 20 “Lieblingsschlagern” erfreuen.

LIEBLINGSSCHLAGER- Tracklist

1. Leben ohne dich
2. Das Gefühl, füreinander zu leben
3. Du Bist Da
4. Felicita (Deutsche Version)
5. Hilf Mir – Ich Lieb’ Dich (Catch Me, I’m Falling)
6. Mamma Maria (Deutsche Version)
7. Zum Frühstück Liebe mit Kaffee
8. Wege durch Die Nacht
9. Am Anfang war das Feuer
10. Füreinander da
11. Manchmal bei Nacht
12. Sonne, Erde, Mond und Sterne
13. Irgendwie kam alles anders
14. Wenn 1000 Sonnen auf einmal strahlen
15. Verrückter Sommer
16. Wie am ersten Tag
17. Und dennoch bleibt die Welt nicht steh’n
18. Ich finde dich und mein Glück (Leaving On A Jetplane)
19. Frei wie ein Vogel
20. Für uns Zwei

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

ROLAND KAISER: Die Begrüßung zum “Comeback” seiner Sängerin CHRISTIANE EIBEN im Wortlaut 1

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER: So hat er CHRISTIANE EIBEN gestern in Berlin begrüßt

Es ist für uns alle hier ein sehr emotionaler Abend. Der letzte Abend der Konzertreise. Einige Fans, die hier vorne stehen, haben mich über 35 Tage begleitet – Dankeschön dafür ganz herzlich. Es ist gerade in meiner Heimatstadt so schön, den letzten Abend zu verbringen. Auch wenn Dinge aufhören, fangen manche Dinge an. Im letzten Sommer hat eine langjährige Freundin und Mitarbeiterin, unsere Chorsängerin CHRISTIANE EIBEN, uns mitgeteilt: Sie hat Brustkrebs bekommen. Es war für uns alle ein Schock. Sie konnte die Sommerkonzerte nicht spielen, auch diese Konzerte nicht mehr – und nun ist sie wieder an Bord: CHRISTIANE EIBEN!

Nach diesen emotionalen und warmen Begrüßungsworten betrat CHRISTIANE die Bühne und ließ sich feiern – da kullerte schon das eine oder andere Tränchen. Die Berliner Fans waren begeistert und feierten die engagierte und offensichtlich sehr berührte Chorsängerin mit lautstarkem Jubel. Herzlich hat sich ROLAND bei der fantastischen “Vertreterin” von CHRISTIANE bedankt: WANJA JENEVA – sie haben einen tollen Job gemacht. 

Wir finden: Das sind doch endlich mal tolle Neuigkeiten. Schade, dass diese Tour damit ein Ende gefunden hat – aber ROLAND KAISER wird im Sommer ja weitere Konzerte geben, und die Kaisermania steht ja auch wieder für der Tür – die Vorfreude darauf ist groß.

Foto: Schlagerprofis.de, Helga Schröder

Danke an HELGA SCHRÖDER, die uns erneut mit einer tollen Information versorgt hat!

 

 

Folge uns:

ROLAND KAISER: Er rockte in Berlin mit CHRISTIANE EIBEN die Mercedes-Benz-Arena 0

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

ROLAND KAISER hatte für Berlin “Überraschung” angekündigt

Bild von Schlagerprofis.de

In seiner “ursprünglichen Heimat” Berlin hat ROLAND KAISER es erneut geschafft, die Mercedes-Benz-Arena auszuverkaufen. Wahnsinn, das gelingt momentan sonst kaum jemandem im Schlagerbereich, so regelmäßig die ganz großen Arenen voll zu machen. Am gestrigen Freitag wurde für den heutigen Samstag eine Überraschung angekündigt. Wir haben uns schon gedacht, worum es sich handeln könnte. Und in der Tat: ROLAND bat seine langjährige Sängerin CHRISTANE EIBEN auf die Bühne. Bei einem ohnehin sehr emotionalen Konzert sangen die beiden im Duett. 

Bekanntlich ist die sehr beliebte Sängerin an Krebs erkrankt und kämpft tapfer und entschlossen gegen die Krankheit an. Neben prominenten Studiojobs (aktuell z. B. JUDY WEISS und LAURA WILDE) tritt sie nun auch für tausenden von Menschen auf – für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis! Wir wünschen CHTISTIANE weiterhin gute Genesung und gratulieren zu einem bewegenden Auftritt – auch ROLAND KAISER war sichtlich bewegt – erst recht, da es ja fast so etwas wie ein Heimspiel war. 

Nach dem Bühnensturm ging es los

Eine “Tradition” bei den Konzerten von ROLAND KAISER ist es (ähnlich wie früher bei UDO JÜRGENS), kurz vor Ende des Konzerts nach vorne zu stürmen und das Konzert mit einer kleinen “Party” ausklingen zu lassen. Zunächst begeisterte Backgroundsängerin WANJA JANEVA die Fans (sie singt auch bei SARAH CONNOR, eine Hammersängerin!) – und dann gab es den Song “Zuversicht” – gemeinsam gesungen mit einem Kinderchor, der auch bei der ARD-Show “Klein gegen Groß” mit gewirkt hatte: 

Bild von Schlagerprofis.de

Kurz vor Konzertende war dann CHRISTIANE EIBEN dabei – sie sah gut aus – das macht Mut und lässt hoffen, dass wir sie bald wieder öfter bei “kaiserlichen” Konzerten erleben dürfen. 

Bild von Schlagerprofis.de  Bild von Schlagerprofis.de Bild von Schlagerprofis.de

Danke an HELGA SCHRÖDER für die Info!

Fotos: Schlagerprofis.de, Helga Schröder

 

Folge uns: