HELENE FISCHER mit Abstand erfolgreichste Künstlerin der deutschen Albumcharts des vergangenen Jahrzehnts Kommentare deaktiviert für HELENE FISCHER mit Abstand erfolgreichste Künstlerin der deutschen Albumcharts des vergangenen Jahrzehnts

Helene Farbenspiel

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

Wie erfolgreich HELENE FISCHER ist, zeigt sich nicht nur in ihren ausverkauften Stadionkonzerten, den unglaublich erfolgreichen Arena-Tourneen, ihren tollen Einschaltquoten und dem gigantischen medialen Interesse an ihrer Person, sondern eben auch an den verkauften Tonträgern. Die GfK hat ermittelt, welches die erfolgreichsten Alben des Jahrzehnts waren (2010 bis 2019). Helene konnte sich mit gleich vier Alben in den Top-10 platzieren, außerdem holte sie Bronze und Gold. Hier die Platzierungen:

Platz 7: „Helene Fischer“

Bild von Schlagerprofis.de

Das 2017 erschienene nach ihrem Namen betitelte Album wurde im Erscheinungsjahr erfolgreichstes Album des Jahres. Der galaktische Erfolg des vorherigen Albums „Farbenspiel“ konnte somit durchaus wiederholt werden.

Platz 5: Best Of Helene Fischer

Bild von Schlagerprofis.de

Schon zu Beginn des Jahrzehnts erschien Helenes „Best Of“-Hitkopplung, die mit inzwischen über 350 Wochen das langlebigste Album in der deutschen Chartsgeschichte darstellt. Vor ein paar Wochen erst hat Helene Fischer auch diesen Rekord von Kollegin Andrea Berg übernommen.

Platz 3: „Weihnachten“

Bild von Schlagerprofis.de„Alle Jahre wieder“ begeistert Helene auch die Freunde weihnachtlicher Lieder mit ihrem 2015 erschienenen Weihnachtsalbum, das auch in diesem Jahr wieder die Charts erobert. Das Album war 2015 in den Jahrescharts auf Platz 1.

Platz 1: „Farbenspiel“

Bild von Schlagerprofis.de

Das erfolgreichste Album der Jahre 2010 bis 2019 war das noch von Jean Frankfurter produzierte Album „Farbenspiel“, auf dem auch der Superhit „Atemlos durch die Nacht“ enthalten ist. Die Single ist übrigens nach unserer Kenntnis auf Platz 3 der Jahrzehntauswertung „Singles“.

PS: Im Ranking befindet sich auch noch auf Platz 20 das Album „Für einen Tag“ und auf Platz 100 das Album „Für einen Tag live“. Wir Schlagerprofis gratulieren zu diesem gigantischen Erfolg für die Ewigkeit.

Quelle: GfK / Musikwoche

Stephan Imming

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

MATTHIAS REIM bleibt „Airplay-König“ – vor DJ HERZBEAT und CLAUDIA JUNG 2

Bild von Schlagerprofis.de

MATTHIAS REIM: Seit 3 Wochen an der Spitze der Airplaycharts

Auch wenn er zwischenzeitlich erkrankt war und Konzerte bzw. Auftritt absagen musste, ist MATTHIAS REIM im Airplay, was Schlager angeht, das Maß aller Dinge. Sein „Bon Voyage“ hat es zum nunmehr dritten Mal in Folge geschafft, an die Spitze der Liste „National Konservativ Pop“ zu kommen – wir gratulieren herzlich.

DJ HERZBEAT und JOEY KELLY: Um einen Platz geklettert

Kurios: Während der Song „Wir sagen Dankeschön (40 Jahre DIE FLIPPERS)“ viral geht und DJ HERZBEAT den Hype wohl mit angestoßen hat – schließlich hat er schon im Februar seine Version des Songs herausgebracht, macht im Airplay ein anderer Song von sich reden: Diesmal sogar auf dem 2. Platz steht die deutsche Version von „Square Rooms“, „Herz Donner“.

CLAUDIA JUNG erfolgreichste Sängerin

Konsequent in den Top-3 der Airplay-Charts hält sich CLAUDIA JUNG mit ihrem Erfolgstitel „Tür an Tür“. Herzlichen Glückwunsch!

 

Folge uns:

RAMON ROSELLY: Auch die VÖ seines dritten Albums wird verschoben – auf den 14.10.2022 1

Bild von Schlagerprofis.de

RAMON ROSELLY: Nanu!? VÖ-Termin auf den 14.10.2022 verschoben

Das ist quasi ein Deja-Vu-Erlebnis für RAMON ROSELLY. Was bei seinem Album „Lieblingsmomente“ passiert ist (siehe HIER), ist nun auch bei „Träume leben“ der Fall: Die VÖ des Albums wird verschoben. Eigentlich sollte das Album am 22. Juli und damit einen Tag vor einer großen SILBEREISEN-Show, deren Name vielleicht erst am Ausstrahlungstag bekanntgegeben wird, erscheinen. Da man sich hinsichtlich der Location der SILBEREISEN-Show umentschieden hat, ist durchaus möglich, dass auch die Gästeliste von der ursprünglichen Planung abweicht. Der VÖ-Termin 14.10. statt 22. Juli deutet darauf hin, dass RAMON beim Schlagerbooom mitwirken darf. Deshalb „müssen“ die Fans – so hat es den Anschein – dann noch ein paar Monate länger warten.

Dass die Verschiebung damit zusammenhängt, dass RAMON sich nun auf seine Fußball-Karriere konzentrieren wird, dürfte eher unwahrscheinlich sein…

Kleiner Trost: Heute Abend ist RAMON im rbb zu sehen – bei der Ausstrahlung der „Schlagernacht des Jahres“.

Folge uns: