RUDI CARRELL: Zum 85. Geburtstag zeigt NDR u. a. Herzblatt-Show mit KAI PFLAUME Kommentare deaktiviert für RUDI CARRELL: Zum 85. Geburtstag zeigt NDR u. a. Herzblatt-Show mit KAI PFLAUME

Rudi Carrell Lieblingsschlager

Nachdem wir mit unserer Berichterstattung über die NDR-Sendung zum 50. Jubiläum der Peter-Alexander-Show recht große Aufmerksamkeit erzielen konnten (siehe HIER), freuen wir uns, als erstes Schlagerportal auf einen tollen Rudi-Carrell-Abend hinzuweisen, der anlässlich des 85. Geburtstags der verstorbenen Showlegende ausgestrahlt wird. Am 19. Dezember 2019 heißt es ab 22.30 Uhr im NDR: „Lass dich überraschen – am laufenden Band!“. Es handelt sich um eine neue Doku über den legendären Entertainer – der NDR schreibt dazu:

Carrell schreibt Fernsehgeschichte

Fast fünf Jahrzehnte lang hat Rudi Carrell ein Millionenpublikum unterhalten mit großartigen Showideen, die noch heute jeder kennt und die oft kopiert, aber nie wieder erreicht wurden: „Lass Dich überraschen““, „Das wäre Ihr Preis gewesen!“, „Und hier ist Ihr Herzblatt!“, „Eben noch in der Autowerkstatt und jetzt auf unserer Showbühne!“: Rudi Carrell hat Fernsehgeschichte geschrieben.

Er war der ungekrönte König auf dem Hochaltar der Unterhaltung im Abendprogramm am Sonnabend. Bei „Am laufenden Band“ oder „Die verflixte 7“ lachte ganz Deutschland über seine Gags. Und Deutschland weinte, als er sich im Frühjahr 2006 bei der Verleihung der Goldenen Kamera, wenige Wochen vor seinem Tod, schon von seiner schweren Krankheit sehr gezeichnet, auf der großen Bühne von seinem Publikum verabschiedete.

TV-Karriere und jenseits des Scheinwerferlichts

Präsentiert von Bernhard Hoëcker, kommen Weggefährten, Showmasterkollegen und seine Familie zu Wort: Alle seine drei Kinder sprechen zum ersten Mal gemeinsam über ihr Leben mit dem größten Showmaster der deutschen Fernsehgeschichte und wie Rudi Carrell als Vater war.

Zu Wort kommen außerdem: Rudi Carrells Kollegen Thomas Gottschalk, Günther Jauch, Kai Pflaume, Jürgen von der Lippe, Frank Elstner und Florian Silbereisen, seine Comedy-Partner aus „7 Tage, 7 Köpfe“ Jochen Busse und Bernd Stelter, der Sieger des Imitatoren-Wettbewerbs aus „Lass Dich überraschen“ Mark Keller, seine Partnerin aus „Rudis Tagesschow“ Beatrice Richter sowie seine niederländische Kollegin Marijke Amado.

Im Anschluss an diese faszinierende Werkschau präsentiert das NDR Fernsehen in einer Themennacht für Rudi Carrell noch einmal drei ganz besondere Shows.

Los geht’s am 20.12.2019 um  00.15 Uhr mit der „Rudi-Carrell-Show“ aus den späten 1980er Jahren, die im Volksmund auch als „Lass dich überraschen“ bekannt wurde. Die Sendung bestand aus einem Teil mit Überraschungen – Vorbild war das britische Format „Surprise Surprise“, das irgendwie auch teilweise bei Florian Silbereisen Einzug gehalten hat, wenn man an die „Helene-Überraschung“ denkt. In der Sendung überraschte Rudi Carrell sein Publikum, das teilweise im Studio saß, was auf große Resonanz und starkes Publikumsinteresse stieß. Recht rührselig war auch das „Rudigramm“, das Carrell bestimmten Zuschauern an dessen Lebensorten sang, um sie für ihr Lebenswerk zu ehren.
Der NDR wiederholt die erste Sendung vom 5. März 1988 in voller Länge.

Ein echter Dauerbrenner wurde die 1987 erstmals ausgestrahlte Sendung „Herzblatt„, die auf der US-amerikanischen Show „The Dating Game“ basierte. Auch hier gibt es einen legendären Spruch: „Hier ist Ihr Herzblatt!“. Drei Kandidaten buhlten in der Sendung mit markigen Sprüchen um die Gunst eines Kandidaten anderen Geschlechts.Susi Müller fasste die Statements der Kandidaten mit einer sexy Stimme zusammen. Der NDR zeigt die „Herzblatt“-Folge vom 4. Oktober 1991. Das war genau die Sendung, in der ein gewisser KAI PFLAUME seinen allerersten TV-Auftritt hatte. Die Wiederholung dieser Show wird am 20. Dezember ab 01.40 Uhr ausgestrahlt.

Last but not least darf sich das Publikum über die Wiederholung der ersten Show „Die Verflixte Sieben„, die auf dem spanischen Format „Un, dos, tres“ basiert, freuen. Höhepunkt dieser Show war – ähnlich wie bei „Am laufenden Band“ die letzte Runde, bei der es um den Gewinn ging, der in sieben Runden erspielt werden konnte. Die aussortierten Gewinne wurden den Kandidaten gezeigt – daher auch ein weiterer bis heute legendärer Spruch: „Das wäre Ihr Preis gewesen!“.

Der NDR zeigt die erste Folge der Sendung vom 7. April 1984 – Motto damals: Der Wilde Westen. Der NDR schreibt zu dieser Show:

Wer erinnert sich nicht an Rudi Carrells Ausruf „Das wäre Ihr Preis gewesen!“ Die Spielshow „Die Verflixte Sieben“ knüpft von 1984 bis 1987 an den Erfolg vom „laufenden Band“ an. Rund um das Thema „Wilder Westen“ müssen drei Kandidaten-Ehepaare kuriose und lustige Spiele für sich entscheiden.

Musikalische Gäste dieser Show aus aus Aalsmeer/Holland sind unter anderem Margot Werner, Patricia Paay und die Country-Rock-Gruppe Truck Stop.

Außerdem treten auf: der Amerikaner Tom Noddy, Weltmeister im Seifenblasen, der englische Komiker Billy Daintey und Toni Hochegger mit seinem Wunderpferd „Jackett“.

Quelle: NDR

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

MATTHIAS REIM bleibt „Airplay-König“ – vor DJ HERZBEAT und CLAUDIA JUNG 2

Bild von Schlagerprofis.de

MATTHIAS REIM: Seit 3 Wochen an der Spitze der Airplaycharts

Auch wenn er zwischenzeitlich erkrankt war und Konzerte bzw. Auftritt absagen musste, ist MATTHIAS REIM im Airplay, was Schlager angeht, das Maß aller Dinge. Sein „Bon Voyage“ hat es zum nunmehr dritten Mal in Folge geschafft, an die Spitze der Liste „National Konservativ Pop“ zu kommen – wir gratulieren herzlich.

DJ HERZBEAT und JOEY KELLY: Um einen Platz geklettert

Kurios: Während der Song „Wir sagen Dankeschön (40 Jahre DIE FLIPPERS)“ viral geht und DJ HERZBEAT den Hype wohl mit angestoßen hat – schließlich hat er schon im Februar seine Version des Songs herausgebracht, macht im Airplay ein anderer Song von sich reden: Diesmal sogar auf dem 2. Platz steht die deutsche Version von „Square Rooms“, „Herz Donner“.

CLAUDIA JUNG erfolgreichste Sängerin

Konsequent in den Top-3 der Airplay-Charts hält sich CLAUDIA JUNG mit ihrem Erfolgstitel „Tür an Tür“. Herzlichen Glückwunsch!

 

Folge uns:

RAMON ROSELLY: Auch die VÖ seines dritten Albums wird verschoben – auf den 14.10.2022 1

Bild von Schlagerprofis.de

RAMON ROSELLY: Nanu!? VÖ-Termin auf den 14.10.2022 verschoben

Das ist quasi ein Deja-Vu-Erlebnis für RAMON ROSELLY. Was bei seinem Album „Lieblingsmomente“ passiert ist (siehe HIER), ist nun auch bei „Träume leben“ der Fall: Die VÖ des Albums wird verschoben. Eigentlich sollte das Album am 22. Juli und damit einen Tag vor einer großen SILBEREISEN-Show, deren Name vielleicht erst am Ausstrahlungstag bekanntgegeben wird, erscheinen. Da man sich hinsichtlich der Location der SILBEREISEN-Show umentschieden hat, ist durchaus möglich, dass auch die Gästeliste von der ursprünglichen Planung abweicht. Der VÖ-Termin 14.10. statt 22. Juli deutet darauf hin, dass RAMON beim Schlagerbooom mitwirken darf. Deshalb „müssen“ die Fans – so hat es den Anschein – dann noch ein paar Monate länger warten.

Dass die Verschiebung damit zusammenhängt, dass RAMON sich nun auf seine Fußball-Karriere konzentrieren wird, dürfte eher unwahrscheinlich sein…

Kleiner Trost: Heute Abend ist RAMON im rbb zu sehen – bei der Ausstrahlung der „Schlagernacht des Jahres“.

Folge uns: