DIE DRAUFGÄNGER: „Cordula Grün 2020“ u. a. – wir haben die Tracklist ihres Albums „Grün“ Kommentare deaktiviert für DIE DRAUFGÄNGER: „Cordula Grün 2020“ u. a. – wir haben die Tracklist ihres Albums „Grün“

CD Cover GRÜN

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

Mit Spannung wird das neue Album der DRAUFGÄNGER erwartet. Am 17. Januar kommt „Grün“ auf den Markt. Gerne präsentieren wir euch als erstes Schlagerportal die Tracklist:

1. Schachmatt
2. Baby, Du siehst gut aus!
3. Superheld (Austrian Style) [feat. Rob & Chris]
4. Küss die Hand schöne Frau
5. Wir tanzen die Welt
6. Happy wife – happy life
7. Eins Zwei Polizei
8. Es ist vorbei (Bye, Bye, Bye)  
9. Sommer wegen ihr
10. Rosa Elefanten
11. Vater, Du der Stadl brennt!
12. Kabinenparty
13. Cordula Grün 2020

Der eine oder andere Track springt ins Auge. Zum Beispiel der Song „Superheld“ im – Achtung – „Austrian Style„. Zehn Jahre, nachdem Rob & Chris mit dem Song insbesondere in Österreich einen großen Hit landen konnten, machen sie nun gemeinsame Sache mit den DRAUFGÄNGERN.

In Österreich konnte sich auch der Rapsong „Kabinenparty“ durchsetzen, der 2010 von einer Band namens Skero feat. Joyce Muniz gesungen wurde. Der Titel war in Österreich so erfolgreich, dass es dafür sogar den Amadeus Austrian Music Award gab. 2020 bringen die Draufgänger diesen Titel in ihrer eigenen Version noch einmal neu heraus.

Ebenfalls bereits in Österreich ein Hit war „Vater, du der Stadl brennt!„. Diesen Titel hat bereits der Teilnehmer der PULS4-Show „Herz von Österreich“, Johannes Spanner, zu einem veritablen Hit gemacht .

Auch die meisten anderen Songs dürften vermutlich Cover-Songs sein: Mit „Eins Zwei Polizei“ ist auch ein Evergreen von „MoDo“ mit dabei, den die Draufgänger „aufpoliert“ haben. Bei „Rosa Elefanten“ könnte es sich um eine Norman-Keil-Cover handeln. Und „Happy Wife, happy life“ könnte eine Neuaufnahme des Blechbixn-Songs sein. 2011 waren Bakkushan für das beste Video des Songs „Baby, du siehst gut aus“ nominiert – auch dieser Titel scheint es Wert zu sein, neu produziert zu werden.

Die Vorab-Singles „Schachmatt“ (Roland-Kaiser-Cover), „Küss die Hand, schöne Frau!“ (EAV-Cover) und der Titel „Cordula Grün 2020“ sind gemeinhin bekannt.

Wir freuen uns auf das DRAUFGÄNGER-Album und werden über die Tracks noch ausführlicher berichten.

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

MATTHIAS REIM bleibt „Airplay-König“ – vor DJ HERZBEAT und CLAUDIA JUNG 2

Bild von Schlagerprofis.de

MATTHIAS REIM: Seit 3 Wochen an der Spitze der Airplaycharts

Auch wenn er zwischenzeitlich erkrankt war und Konzerte bzw. Auftritt absagen musste, ist MATTHIAS REIM im Airplay, was Schlager angeht, das Maß aller Dinge. Sein „Bon Voyage“ hat es zum nunmehr dritten Mal in Folge geschafft, an die Spitze der Liste „National Konservativ Pop“ zu kommen – wir gratulieren herzlich.

DJ HERZBEAT und JOEY KELLY: Um einen Platz geklettert

Kurios: Während der Song „Wir sagen Dankeschön (40 Jahre DIE FLIPPERS)“ viral geht und DJ HERZBEAT den Hype wohl mit angestoßen hat – schließlich hat er schon im Februar seine Version des Songs herausgebracht, macht im Airplay ein anderer Song von sich reden: Diesmal sogar auf dem 2. Platz steht die deutsche Version von „Square Rooms“, „Herz Donner“.

CLAUDIA JUNG erfolgreichste Sängerin

Konsequent in den Top-3 der Airplay-Charts hält sich CLAUDIA JUNG mit ihrem Erfolgstitel „Tür an Tür“. Herzlichen Glückwunsch!

 

Folge uns:

RAMON ROSELLY: Auch die VÖ seines dritten Albums wird verschoben – auf den 14.10.2022 1

Bild von Schlagerprofis.de

RAMON ROSELLY: Nanu!? VÖ-Termin auf den 14.10.2022 verschoben

Das ist quasi ein Deja-Vu-Erlebnis für RAMON ROSELLY. Was bei seinem Album „Lieblingsmomente“ passiert ist (siehe HIER), ist nun auch bei „Träume leben“ der Fall: Die VÖ des Albums wird verschoben. Eigentlich sollte das Album am 22. Juli und damit einen Tag vor einer großen SILBEREISEN-Show, deren Name vielleicht erst am Ausstrahlungstag bekanntgegeben wird, erscheinen. Da man sich hinsichtlich der Location der SILBEREISEN-Show umentschieden hat, ist durchaus möglich, dass auch die Gästeliste von der ursprünglichen Planung abweicht. Der VÖ-Termin 14.10. statt 22. Juli deutet darauf hin, dass RAMON beim Schlagerbooom mitwirken darf. Deshalb „müssen“ die Fans – so hat es den Anschein – dann noch ein paar Monate länger warten.

Dass die Verschiebung damit zusammenhängt, dass RAMON sich nun auf seine Fußball-Karriere konzentrieren wird, dürfte eher unwahrscheinlich sein…

Kleiner Trost: Heute Abend ist RAMON im rbb zu sehen – bei der Ausstrahlung der „Schlagernacht des Jahres“.

Folge uns: